Theater- und Konzertspielzeit 2023/2024: Das Programm ist abwechslungsreich und bietet rund 30 Shows verschiedener Genre

Schöne Konzerte in der neuen Spielzeit / Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com
  • Schöne Konzerte in der neuen Spielzeit / Symbolbild
  • Foto: stokkete/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Am Freitag, 3. November, startet die Zweibrücker Theater- und Konzertspielzeit-Saison 2023/2024. Das Programmheft ist ab sofort beim Kultur- und Verkehrsamt in der Maxstraße 1 erhältlich und wird in den kommenden Tagen auch in den Geschäften der Innenstadt zum Mitnehmen ausliegen. Außerdem steht der Flyer auf der Stadt-Homepage bereits zum Download bereit.
In der Zeit von November 2023 bis April 2024 werden rund 30 Shows angeboten. Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm diverser Genres freuen. Neben eigenen Veranstaltung hat das Kultur- und Verkehrsamt aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt verstärkt auch Kooperationen mit privaten Partnern in dem Programm.

Im Bereich Konzerte stehen wieder einige Highlights in der neuen Spielzeit an. So zum Beispiel „The world famous Glenn Miller Orchestra“ mit ihrem „Best of“ und „The 12 Tenors“ mit einem Repertoire aus klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen. Das Konzert „Filmmusik in Concert“ verspricht Musik aus Filmklassikern wie Schindlers Liste, Star Wars oder Der Pate. Außerdem das traditionelle Neujahrskonzert mit der „Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“, diesmal mit dem Chefdirigenten des Orchesters Michael Francis und dem international renommierten und bekannten Cellisten Julian Steckel. Zwei Benefizkonzerte wird es ebenfalls geben: Das traditionelle Konzert eines Ensembles der „Villa Musica“ mit dem Solisten Roland Glassl (Viola). Sowie ein Konzert des „Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz“.

Außerdem gibt es in dieser Spielzeit wieder ein Konzert im Stil eines Kaffeehaus-Nachmittags. Während das Salonmusik-Streich-Quartett „Les Salonistes“ spielt, können die Zuschauer Kaffee und Kuchen am gedeckten Tisch genießen.

Die in der letzten Spielzeit in Zweibrücken neu eingeführte „Corner-Reihe“ widmet sich in diesem Jahr dem Genre „Pop“ und präsentiert die Band „The FunkyMen“, die als besonderen Gast Marina D“Amico mitbringen, bekannt aus der französischen TV-Variante von „The Voice“.

Daneben gibt es auch wieder drei Kammerkonzerte der Mozartgesellschaft. Im Musiktheater gibt es auch einige große Shows, die auf der Festhallenbühne geboten werden. Angefangen mit der Tribute Show “The Elton Show – The greatest Celebration of the Rocket Man“ mit den größten Hits von Elton John. Außerdem „A Tribute to Boney M“, bei der Ohrwürmer garantiert sind. Die großartigen Tänzerinnen und Tänzer von „Rhythm of the Dance“ kommen mit einem einmaligen Christmas Special nach Zweibrücken. „Pasión de Buena Vista“ bringt heiße Rhythmen und unvergessliche Melodien aus Südamerika mit und entführt das Publikum für einen Abend in die Karibik.

Im Bereich Schauspiel und Musical stehen sowohl namhafte Stücke als auch bekannte Personen auf dem Programm. „Der Graf von Monte Christo“ bringt Alexandre Dumas berühmte Romanfigur Edmond Dantès auf die Bühne. In der „spritzigen Wellnesskomödie“ „Aufguss, inszeniert von René Heinersdorff, ist unter anderem Hugo Egon Balder zu sehen. Das Musical „Sugar – Manche mögen“s heiß“ basiert auf dem legendären Filmklassiker „Some Like it Hot“ aus dem Jahr 1959, dessen einzigartig herzliche und heitere Stimmung mit aufregender, jazziger Musik kombiniert wird.

Ganz klassisch gibt es auch an zwei Abenden Operetten zu sehen. Einmal die große Operettengala „Du bist die Welt für mich“ des Sorbischen National Ensembles. Und daneben Franz Léhars Liebeskomödie „Die Lustige Witwe - aber anders!“ Mit der preisgekrönten Sopranistin Lauren Francis und dem Tenor Franz Garlik.

Für Hundefreunde steht ein besonderer Programmpunkt an: Bestsellerautor Holger Schüler kommt mit seiner Liveshow zum neuen Buch „Hundeerziehung mit Holger Schüler“ und seinem treuen vierbeinigen Begleiter Dakota in die Festhalle.

Auch die Kleinkunstreihe Wache Kultur hat wieder viele Kabarettisten und Comedians zu Gast in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums, der ehem. Alten Feuerwache. Schwäbisches Kabarett gibt es mit „Alois Gscheidle“ und seinem Programm „Wo ganga mr na?“ Beim diesjährigen Weihnachtskabarett ist „Kabbaratz“ zu Gast. Kabarettistin „Sylvia Brécko“ berichtet in ihrem Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ über das Leben als Hundebesitzerin und „Alice Hoffmann“, bekannt aus der TV-Serie Familie Heinz Becker, fragt sich in ihrem Programm „Torschlusspanik“, ob sie wirklich schon alles im Leben gemacht hat, was sie sich vorgenommen hatte. Der Schweizer Comedy-Star „Alain Frei“ nimmt sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn des Alltags. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese Veranstaltung bereits in die Festhalle verlegt. Den Abschluss dieser Reihe bildet „Bill Mockridge“ - bekannt aus der langjährigen Kult-Serie Die Lindenstraße - mit seinem Programm „Je oller, je doller. Ein Bad im Jungbrunnen“.

Natürlich wurde auch an die Kleinen gedacht. Für sie gibt es zwei Kindertheateraufführungen. Das Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ wird im Herbst aufgeführt. Der kultige „Feuerwehrmann Sam“ kommt im Frühjahr nach Zweibrücken, um einen verlorenen Piratenschatz zu suchen.

Auch die Zweibrücker Euroclassic-Konzerte finden traditionell im Spielzeitheft ihren Platz.

Die Reihe startet in Zweibrücken am Sonntag, 10. September, mit der irischen Singer-Songwriterin „Wallis Bird“. Der Genre-Bogen wird gespannt von Klassik mit dem „Kammerorchester der Großregion“ (am Sonntag, 8. Oktober) und dem „Trio Vivente und Laura Ruiz Ferreres“ (am Samstag, 28. Oktober), über Rock und Pop mit „The original Pink Floyd Project“ (am Freitag, 29. September), und „Manfred Mann“s Earth Band“ (am Freitag, 27. Oktober) bis hin zu Irish Folk mit „Seven Drunken Nights - The Story of the Dubliners“ (am Dienstag, 24. Oktober). Gefühlvoll wird es sowohl am Sonntag, 1. Oktober, mit der „SWR Big Band & Ola Onabulé“ mit dem Programm „Soul Encounter“ als auch am Sonntag, 29. Oktober, beim Unplugged Konzert von „Gregor Meyle“ und seiner Band.
Das Kultur- und Verkehrsamt weist außerdem darauf hin, dass es auch wieder möglich ist, ab der Buchung von mindestens fünf Veranstaltungen ein Abonnement abzuschließen.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Programm und zum Abo sowie Tickets erhalten Interessierte beim Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstraße 1, 66482 Zweibrücken, Telefonnummer: 06332 871-471/-451 oder unter www.ticket-regional.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ