KV Mannheimer Traditionscorps feiert Kampagnestart
Beste Stimmung beim Ehren- und Offiziersabend des MTC

Die Schlossgarde vor dem Mannheimer Schloss | Foto: MTC Martin Wiegand
9Bilder
  • Die Schlossgarde vor dem Mannheimer Schloss
  • Foto: MTC Martin Wiegand
  • hochgeladen von Marion Baumstark

Bereits Ende August war der traditionelle Ehren- und Offiziersabend des Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps e.V. -  Schlossgarde der Stadt Mannheim, bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am 15. November feierte der Verein mit 120 Gästen, seinen Mitgliedern und den neu aufgenommenen Mitgliedern, als letzter Innenstadtverein der Mannheimer Fastnacht, im Beethoven Saal des Dorint Kongresshotels.

Wie in jedem Jahr wurden hier die aktiven uniformierten Mitglieder nach erbrachter Dienstzeit, durch Kommandant Dirk Neumann und Vice-Kommandant Dieter Jacoby befördert. In diesem Jahr waren dies Peer und Till Jacoby zu Obergefreiten, Thomas Jacoby und Boris Reinwarth zu Fahnenjunkern und Igor Basse-Lemmer zum Fähnrich, sowie Barbara Askani und Carolin Gärtner zu Amazonen,  Alexander Lenner zum Oberleutnant, Dieter Jacoby zum Hauptmann, Sascha Kruse zum Major. 

Durch den Abend führte der Ehrenkommandant des MTC Steffen Kling als Moderator. Höhepunkte des Abends waren der fantastische Auftritt der Rheingarde  der befreundeten Stadtgarde Ludwigshafen mit dem Schautanz Hexen - Hexen und eine viel beklatschte Büttenrede von Lisa Stein. Für beste Stimmung und große Freude sorgte der Auftritt der vereinseigenen Gesangsgruppe die „Roten Hosen“, bei der die Mitglieder unter Leitung von Ehrenmarketenderin Petra Kling unterhaltsame Lieder zum mitsingen präsentierten. 

Als neue Ehrenoffiziere des MTC durfte in diesem Jahr Reservecorpsführer Martin Wiegand, zusammen mit dem Kommandanten des MTC, die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen Jutta Steinruck und den Präsidenten des Großen Rates der Ludwigshafener Karneval-Vereine e.V. Ortsvorsteher Christoph Heller in den Verein aufnehmen, welche er für diese Ehrung auch vorgeschlagen hatte. Somit bekam der Verein nicht nur unter den aktiven uniformierten Mitgliedern erneuten Zuwachs, sondern auch im Reservecorps (Senat) welches mittlerweile einen bedeutenden Teil des Vereines darstellt und diesen nach Kräften unterstützt.

Unter den Gästen befanden sich auch, König Céphas Kosi Bansah mit Gattin Gabriele Bansah, das Jubiläums - und Stadtprinzenpaar der Derkemer Grawler aus Bad Dürkheim Tanja II. und Dirk I., der 1. Vorsitzende der Carl Theodor Gesellschaft e.V. aus Schwetzingen und Sponsor des MTC René Kolb mit Partnerin, MTC Ehrenoffizier Jochen Braxmeier als ehemaliger Stadtprinz, sowie viele Mitglieder und Freunde, die dem Gala-Abend einen ganz besonderen Glanz verliehen. Dazu Abordnungen der Derkemer Grawler, der Mauerblümcher, der Stadtgarde Ludwigshafen, aus der Kommunalpolitik etc.

Auch in diesem Jahr war diese Gala-Veranstaltung, trotz deutlicher Preissteigerungen seitens der Gastronomie, wieder ein großer Erfolg für das MTC und ist für 2026 mit noch mehr Teilnehmern am 14. November geplant. Merken Sie sich den Termin heute schon vor und besuchen Sie eine der letzten Gala-Veranstaltungen, neben dem Weißen Ball, in Mannheim.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Marion Baumstark aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ