Leistungsklassenturnier mit 108 SpielerInnen
Rekordteilnahme bei TV Ruchheim Tennis Open

Der Sieger der Herrenrunde Benjamin Studt mit Turnierleiter Jochen Petry (links) und dem Pokalsponsor Markus Diehl (rechts).   | Foto: ps
  • Der Sieger der Herrenrunde Benjamin Studt mit Turnierleiter Jochen Petry (links) und dem Pokalsponsor Markus Diehl (rechts).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Tennis. Mit einem Teilnehmerfeld von 108 Spielerinnen und Spielern aus 61 Vereinen und vier Landesverbänden ist das von der Tennisabteilung des TV Ruchheim vom 4. bis 8. September im neunten Jahr hintereinander bundesweit ausgeschriebene Leistungsklassenturnier diesmal an seine natürlichen Grenzen gestoßen.

Denn nicht nur die durchweg voll besetzten Felder waren für das Team um Turnierleiter Jochen Petry eine organisatorische Herausforderung, sondern insbesondere die über die Tage anhaltenden widrigen Witterungsverhältnisse. Um so höher ist zu bewerten, dass die für Sonntag angesetzten Endspiele alle sportlich fair und zeitgemäß durchgeführt werden konnten.
Gespielt wurde in jeweils sehr gut besetzten 16-Feldern im K. O.-System in den Disziplinen Damen und Herren Aktive, Damen 45 sowie Herren 40 und 60; bei den Herren 50 wurde das Feld durch die hohe Teilnehmerzahl auf 32 erweitert. Alle in der ersten Runde Ausgeschiedenen konnten in einer Nebenrunde weiter am Tennisturnier teilnehmen.

Für die zahlreichen Zuschauer – die oft auch bei anhaltendem Regen ausharren mussten - gab es an allen Tagen gutes bis hochklassiges Tennis zu sehen.

Die Highlights des Turniers waren wieder einmal die aktiven Damen- und Herrenkonkurrenzen.

Bei den Damen setzte sich im Endspiel die für TK Grün-Weiss Mannheim spielende Bianca Rapp mit 6:2 und 7:5 gegen die an Nummer 4 gesetzte Leonie Gries vom Post SV Ludwigshafen durch. Bis ins Halbfinale schafften es zudem Mirella Gellweiler, TC SW Landau und Paula Reibold, TEC Darmstadt. Die an Nummer 1 gesetzte Tatjana Weber vom TC Mutterstadt musste verletzungsbedingt in der ersten Runde aufgeben.

Wie im letzten Jahr erspielte sich bei den Herren der an Nummer 1 gesetzte Benjamin Studt vom TC SW Bad Dürkheim den Turniersieg. Er bezwang in einem dramatischen Finale den für den TC Neupotz starteten Marius Heintz mit 2:6, 6:4 und 10:8 im Match-Tiebreak. Die Halbfinals erreichten Tobis Honacker und Sebastian Horsch, beide TSV Haßloch.

Auch bei den Herren 40 konnte sich der Vorjahressieger und an Nummer 1 gesetzte Jochen Steltenpohl vom SC TA Ludwigshafen erneut durchsetzen. Er besiegte im Endspiel Jens Pellkofer vom gastgebenden TV Ruchheim mit 6:3 und 6:0. Für die Halbfinals qualifizierten sich vorher noch Joachim Lösch, TC Neupotz und Sven Sroka, TC Mutterstadt.

Bei den Damen 45 standen sich im Endspiel die an Nummer 1 gesetzte Claudia Maier von der TG Osthofen, die bereits 2015 Siegerin in ihrer Gruppe war, und Aye Djavadi vom TC Mutterstadt gegenüber. Hier machte Claudia Maier, wie schon in den vorangegangenen Runden, mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und siegt mit 6:2 und 6:2. Das Halbfinale erreichten zudem Ilka Fiedler, TC Mutterstadt und Sabine Kintzig, TC Lambsheim.

Das auf 32 Teilnehmer erweiterte Feld der Herren 50 war gespickt mit Spielern aus anderen Landesverbänden. Hier erwischte es im Halbfinale den an Nummer 2 gesetzten Joachim Full von SC Alemannia Maudach, der in einem hochklassischen Spiel gegen den späteren Gruppensieger Martin Schweppe vom TC Grün-Weiß Mannheim unterlag. Zweiter Verlierer im Halbfinale war Thomas Faust vom hessischen TV Hausen, der sich dem an Nummer 1 gesetzten Dr. Thorsten Bartels vom TC SW Bad Dürkheim beugen musste. Das sehr spannende Endspiel entschied für sich der ungesetzte Martin Schweppe gegen Dr. Bartels mit 6:3 und 6:3.
Auch das 16er Feld der Herren 60 war qualitativ gut besetzt. Hier mussten sich die an Nummer 1 und 3 gesetzten Gerhard Hick, TC Mutterstadt und Klaus Steinmüller, TV Haßloch, bereits im Viertelfinale verabschieden. Das Endspiel bestritten Hans-Jörg Stadler, TC Mutterstadt und der an Nummer 2 gesetzte Oliver Muck, TC Haßloch. Nach einer Regenpause trat beim Stande von 6:3 und 4:1 für Stadler sein Gegner Muck nicht mehr an, so dass der Gruppensieger Hans-Jürgen Stadler hieß. Weitere Halbfinalisten waren Markus Berneiser vom württembergischen TC Herrenberg und Manfred Schäfer, TC Haßloch. ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ