Wochenblatt Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bewegung als Medizin:  Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Bewegung als Medizin: Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Gesundheit. Jährlich am 4. Februar, soll der Weltkrebstag die Vorbeugung und Behandlung von Krebs ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine Erkenntnis, die sich jenseits medizinischer Möglichkeiten durchgesetzt hat, ist: Bewegung unterstützt die Krebstherapie. Wurde früher während der Behandlung vor Anstrengung gewarnt und Ruhe verordnet, ist heute wissenschaftlich belegt, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf bei Krebs positiv...

Warndreieck aufstellen: Ein liegengebliebenes Fahrzeug muss laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in richtiger Entfernung zur Unfallstelle aufgestellt werden. So gelten Beispielsweise 50 m Entfernung in geschlossenen Ortschaften als korrekter Abstand. | Foto:  Bits and Splits/stock.adobe
3 Bilder

Warndreieck aufstellen: Richtiger Abstand und Bußgeld vermeiden

Warndreieck aufstellen. Erfahren Sie, wie Sie das Warndreieck korrekt aufstellen und lernen Sie die richtigen Abstände und Vorgehensweisen, um Unfälle zu vermeiden und Bußgelder zu umgehen. Warndreieck aufstellen: So finden Sie den richtigen Abstand und vermeiden ein Bußgeld Das Warndreieck ist im Auto Pflicht, denn es hilft dabei, Unfallstellen abzusichern und schützt damit den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem, wenn sich Personen auf oder an der Straße befinden, sorgt das...

Mehr Steuerersparnis für Eltern: Höheren Betrag für Kinderbetreuung absetzbar / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Mehr Steuerersparnis für Eltern: Höherer Betrag für Kinderbetreuung absetzbar

Steuern. Gute Neuigkeiten für Eltern, die hohe Kosten für die Betreuung ihrer Kinder unter 14 Jahren haben. „Ab dem Steuerjahr 2025 bringen diese Ausgaben mehr Steuerersparnis“, erklärt Jana Bauer, Geschäftsführerin beim Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in Berlin. Das Finanzamt zieht jetzt 80 Prozent statt bisher zwei Drittel der Kinderbetreuungskosten von maximal 6000 Euro jährlich als Sonderausgaben vom steuerpflichtigen Einkommen ab. Für jedes Kind sind folglich Betreuungskosten...

Startschuss für neues Projekt: Vertrauliche Hilfe nach Gewalt / Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Startschuss für neues Projekt: Vertrauliche Hilfe nach Gewalt

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Frauenministerin Katharina Binz heute den Startschuss für das neue Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“ gegeben. Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich vertraulich medizinisch versorgen und die Spuren der Tat gerichtsfest sichern zu lassen. Mit dem neuen Projekt wird dieses Angebot im Land ausgeweitet. „Frauen, die von sexualisierter oder anderer körperlicher Gewalt betroffen sind, wollen...

Wenn Eltern älter werden | Foto: pixabay

Vortrag "Wenn Eltern älter werden"
Online Vortrag 13.02.2025 18:00 Uhr

Viele Angehörige stehen vor der schwierigen Aufgabe, den zunehmenden Hilfebedarf ihrer Eltern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden der eigenen Eltern bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Selbstständigkeit und Hilfebedarf. Zudem müssen häufig die eigenen familiären Verpflichtungen und die Berufstätigkeit mit dem steigenden Unterstützungsbedarf älterer Familienangehöriger in Einklang gebracht werden. Fragen wie: „Wie spreche ich mit...

Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Digitales Küchentagebuch hilft Lebensmittelabfälle zu reduzieren / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Digitales Küchentagebuch hilft Lebensmittelabfälle zu reduzieren

Rheinland-Pfalz. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist oft nicht bewusst, wie viele noch verzehrfähige Lebensmittel sie – aus unterschiedlichen Gründen – wegwerfen. Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App können das nun einfach herausfinden: Die neueste Version der App enthält ein Küchentagebuch. Darin können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Lebensmittelabfälle eintragen und selbst Reduzierungsziele festlegen. Anhand automatisch generierter Grafiken können...

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax /Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax

Sicherheit. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, können so erschwert sein. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist sofortiges Handeln entscheidend, um finanzielle Schäden zu verhindern. Wie können Betroffene eine Kartensperrung schnell und unkompliziert veranlassen?Barrierearme Serviceangebote bieten Hilfe: Mit der SperrApp 116 116 können Zahlungskartendaten...

Vitamin B beugt Darmkrebs vor / Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vitamin B beugt Darmkrebs vor

Gesundheit. Laut mehreren Untersuchungen in den letzten Jahren beugt Vitamin B6 Darmkrebs vor. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf das im Vitamin B6 enthaltene Co-Enzym Pyridoxalphosphat. Je höher die Konzentration des Co-Enzyms Pyridoxalphosphat im Blut festgestellt wurde, desto geringer soll das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, sein. Das Vitamin B6 kommt hauptsächlich in Gemüse, Geflügel, Getreide, Fisch und in einigen Obstsorten (Bananen und Avocados) vor. Circa 20 Prozent der Männer...

Schweißgeruch: Was ist die Ursache? / Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Schweißgeruch: Was ist die Ursache?

Gesundheit. Was ist die Erklärung für Schweißgeruch? Schuld an dem unangenehmen Geruch ist ein einziges Eiweißmolekül, welches den Schweiß an die Hautoberfläche transportiert, bevor er dort durch Bakterien zerlegt wird und der unangenehme Geruch entsteht. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen der asiatischen und der europäischen Bevölkerung. Bei Asiaten entsteht nur sehr selten Körpergeruch. Wahrscheinlich ist bei dieser Bevölkerungsgruppe dieses Eiweißmolekül genetisch bedingt nicht aktiv,...

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen / Symbolbild | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen

Gesundheit. Um nächtlichen Schlafstörungen entgegenzuwirken, sollte man stets zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. Menschen mit Schlafstörungen hilft es oftmals, auch am Wochenende und in den Ferien die Schlafzeiten um nicht mehr als 30 Minuten zu verschieben. Einschlafrituale, wie das Lesen leichter Lektüre, Musik hören oder Tagebuch schreiben, signalisieren dem Körper die bevorstehende Ruhephase, wenn sie regelmäßig praktiziert werden. Fern zu sehen oder im Internet surfen,...

Hoffnung für Reizdarm-Patienten / Symbolbild | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet / Symbolbild | Foto: Photo Sesaon /Stock.adobe.com

Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet

Gesundheit. Hautpilzinfektionen sind weit verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind jedoch Diabetiker, ältere Menschen und Sportler. Diese Infektionen sind nicht nur ein kosmetisches Ärgernis, sondern können auch ansteckend sein, was eine Behandlung unerlässlich macht. Darüber hinaus können Hautpilzinfektionen eine große psychische Belastung für die Betroffenen darstellen. Häufige Pilzinfektionen der Haut betreffen oft die Füße und Nägel. Etwa 30 Prozent...

Bequem vom Sofa aus ehrenamtlich aktiv werden? Im Online-Tandem Projekt der Malteser ist das kein Problem!  | Foto: Malteser

Gute Vorsätze leicht gemacht
Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Gute Vorsätze leicht gemacht Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell...

Die Afrikanische Schweinepest - es wurde am Rhein ein Zaun gespannt | Foto: Böhmer

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Steueränderungen 2025 für Arbeitnehmer und Rentner / Symbolbild | Foto: johannes86/stock.adobe.com

Steueränderungen 2025 für Arbeitnehmer und Rentner

Steuern. Das Jahr 2025 bringt für die Steuerpflichtigen zahlreiche Änderungen. Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner im Steuer- und Sozialversicherungsrecht einschlägigen Änderungen zusammengefasst: Höherer Grundfreibetrag und Abbau der kalten ProgressionDer Grundfreibetrag steigt um 312 Euro auf 12.096 Euro für Alleinstehende und auf 24.192 Euro für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner, die gemeinsam ihre...

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt ihren Servicetext Gesundheitstelefon zum Jahresanfang unter das Motto: Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben. Eltern und andere Erwachsene sollen dazu motiviert werden, im neuen Jahr dem Vorlesen einen festen Platz im Alltag einzuräumen. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann...

Angst und Panik begleiten viele Vierbeiner durch die Silvesternacht.  | Foto: TASSO e. V.

Silvester - für Tiere die gefährlichste Nacht des Jahres

Silvester. Am Silvesterabend wird vielerorts ausgelassen gefeiert und getanzt und für viele Menschen gehört es dazu, das Jahr mit Böllern und Feuerwehrsraketen zu begrüßen. Für Tiere ist diese Zeit der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich kracht und zischt, durchleben zahlreiche Wild- und auch Heimtiere Todesängste. Sie können den ohrenbetäubenden Lärm und die grellen Lichter weder verstehen noch einordnen – und bringen...

Neues Jahr - neues Glück? Das Horoskop für Januar 2025 verrät, wie wir gut ins neue Jahr starten | Foto:  IBEX.Media/stock.adobe.com - generiert mit KI

Horoskop Januar 2025: Wie gelingt ein harmonischer Start ins neue Jahr?

Monatshoroskop Januar. Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine spannende Zeit, voller neuer Möglichkeiten. Astrologe Volker Reinermann wirft für uns wieder einen Blick in die Sterne und verrät im Horoskop für den Januar 2025, was die Tierkreiszeichen Steinbock, Wassermann, Fische und Co. erwarten können und wie uns ein harmonischer Start ins neue Jahr gelingt. Loslassen ist das Gebot der StundeMit der herausfordernden Verbindung von Mars und Pluto baut sich gleich zum Jahresbeginn ein...

Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

BUND: Nachhaltige Neujahrsvorsätze / Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

BUND: Nachhaltige Neujahrsvorsätze

BUND. Raus aus der Klimamüdigkeit, rein in die Selbstwirksamkeit: Das neue Jahr ist die beste Gelegenheit, gute Vorsätze zu fassen und ins Handeln zu kommen. Christine Wenzl, Nachhaltigkeitsexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt Tipps für nachhaltige Neujahrsvorsätze: „Viele kleine Dinge können Großes bewegen. Wenn wir alle etwas tun, kommt das nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern auch uns selbst. So können wir auch in Krisenzeiten Erfolge spüren. Je mehr...

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen / Symbolbild | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen

Gesundheit. Wer häufig an Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit leidet, sollte beim Arzt einmal testen lassen, ob er eine Fruchtzuckerunverträglichkeit hat. Eine schlechte Verdauung des Fruchtzuckers kann Auslöser des Reizdarmsyndroms sein. Jeder dritte Mitteleuropäer verträgt Fruchtzucker nur sehr schlecht. Früchte, und damit auch Fruchtzucker, sind zwar gesund doch sie können auch Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Das Problem ist schon lange bekannt. Bereits...

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen /Symbolbild | Foto: 4ChaN/stock.adobe.com

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen

Gesundheit. So schlecht, wie manche Ernährungsexperten die Nuss finden, ist sie gar nicht. Sie besteht zwar zu zwei Dritteln aus Fett, aber sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Gefäße, stabilisiert den Zuckerhaushalt und mindert das Risiko an Magen- und Prostatakrebs zu erkranken. Leider ist bis jetzt noch unklar, welcher Inhaltstoff dafür verantwortlich ist.red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ