Wochenblatt Lauterecken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Arbeiter-Musikverein Jettenbach unter neuer Leitung
Junge Bläserbande und Kapelle begeistern

Jettenbach. Beim mitreißenden und kurzweiligen Konzert des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach unter der Leitung von Volker Kaufmann, der auch die Moderation übernahm, waren im Jettenbacher „Musikantendom“ 44 Aktive beteiligt, die bislang stärkste Besetzung bei einem Konzert. Es wurden die Stücke „Porgy and Bess“, „Böhmischer Traum“, „Over the Rainbow“ (gesungen von Martin Ziehmer), „Yesterday“ (Saxophonsolo Volker Kaufmann), „Mein Regiment“, „O Sanctissima“ (gesungen von Carolin und Brigitte...

Bürgerschaftliches Engagement macht’s möglich
Neu gestaltete Krippe erfreut die Menschen im Dorf

Wiesweiler. Die Besucher der von den Ortsvereinen ausgerichteten Adventstreffs und die Besucher der Advents- und Weihnachtsgottesdienste konnten eine neu gestaltete Weihnachtskrippe am Eingang zur Kirche in Wiesweiler bestaunen. „Die Wiesweiler Bürger Karl-Heinz Bernd und Helmut Braun sowie Küster Harald Lenhard haben dankenswerterweise gemeinsam eine Idee in die Tat umgesetzt und damit der Advents- und Weihnachtszeit einen weiteren, schönen Glanzpunkt verliehen“, schreibt Ortsbürgermeister...

Willi Schattauer aus Kalkofen hat neues Heft in der Reihe "Von Höfen und Weilern" aufgelegt
Historie des Neudorferhofes über Jahrhunderte hochinteressant zusammengestellt

Kalkofen. 1o7 Seiten umfasst das neuste Heft über den Neudorferhof, mit dem der Kalkofer Autor und langjährige Ortsbürger-meister Willi Schattauer seine Veröffentlichungen zu "Gemeinden, Höfen und Weilern" um eine weitere -die 25.te Ausgabe- er- weitert. Der Hof über Obermoschel gehört poliitsch zu der Gemeinde Lettweiler und hat eine Jahrhunderte lange Historie mit Hochs und Tiefs. Die neue Ausgabe beginnt mit gesammelten Berichten von Experten über den Neudorferhof, der wohl 126o zum ersten...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Weihnachtskonzert in der Abteikirche
Rund um Weihnachten

Offenbach-Hundheim.„Round Christmas - ein Konzert rund um Weihnachten“, unter diesem Namen wird seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country, Klassik und Folk präsentiert: heuer am Freitag, 20. Dezember, ab 20 Uhr in der Abteikirche in Offenbach. Von der Ballade bis zu packendem Rock reicht die Bandbreite. Der Wechsel zwischen typischem Band-Instrumentarium und traditionellen Instrumenten wie Melodica oder Konzertgitarre sorgt für...

Wenn das Schlüsselloch die Neugierde weckt und das Kribbeln im Bauch größer wird
Der Weihnachtszauber

Von Claudia Bardon/Weihnachten. Die Weihnachtskirche ist vorbei. Wir sind mit Oma und Opa sowie der ganzen Familie nach Hause gefahren, um zusammen Heiligabend zu feiern. In Omas Küche werden die letzten Vorbereitungen zum Essen getroffen und ich, ich bin neugierig und laufe in den Flur. Durch die Milchglastür schimmern die Kerzen des Weihnachtsbaumes, den ich einen Tag zuvor mit Opa schmücken durfte. Die Tür zum Ess- und Wohnzimmer ist noch verschlossen. „Nicht spitzeln, sonst fliegt das...

Die Seniorenweihnachtsfeier in Nußbach im neuen Glanz
Weihnachtsfeier an der Krippe

Nußbach. Schon Tage vor der Weihnachtsfeier tat sich etwas in Nußbach. Ein Krippe mit Strohfiguren wurde aufgebaut, Lichterketten und Weihnachtssterne schmückten den Dorfplatz. Es gab ja auch eine besondere Veranstaltung, zusammen mit der Seniorenweihnachtsfeier hatte der Ortsgemeinderat zum Adventssingen für Jung und Alt eingeladen. Mehr als 100 Nußbacher sind dieser Einladung gefolgt. Bei Glühwein und Waffeln vergaß man ganz schnell, wie schlecht das Wetter doch war. Spätestens bei der...

Fast wie ein Wintermärchen: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal.
3 Bilder

Grußwort zum Weihnachtsmarkt in Offenbach-Hundheim
„Gemütlich feiern“

Offenbach-Hundheim. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Offenbach-Hundheim, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, unsere Hauptstraße (K63) wurde planmäßig zum Weihnachtsmarkt fertig gestellt. Der Weihnachtsmarkt 2019 erstrahlt daher mit einem neuen Gesicht. Die in den letzten zwei Monaten gesperrte Hauptstraße wurde vom Modehaus Wenk bis zur „Alten Abtei“ neu gestaltet. Die neue Teerdecke in der Mitte der Straße wurde an den Seiten mit geschmackvollem Pflaster eingefasst. Am Samstag, 14. Dezember,...

Änderungen in der KOB-Geschäftsführung
Dr. Achim Hehl wird neuer CEO

Wolfstein. Dr. Achim Hehl übernimmt zum 1. Januar die Position des CEO (engl.: Chief Executive Officer) und Vorsitzenden der KOB-Geschäftsführung. Der Textil-Experte Hehl weist eine mehrjährige KOB-Erfahrung in verschiedenen Positionen auf, so eine Pressemitteilung von KOB. Der Vorstand der Hartmann Gruppe hat Dr. Achim Hehl zum 1. Januar 2020 als CEO der KOB Gruppe berufen. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Wittmann an, der sich zukünftig wieder seinem Aufgabenbereich als Senior Vice...

TTV-Talent Malte Schultz erfolgreich in Altrip
Zweifacher Pfalzmeister

Jettenbach/Altrip. Bei den Einzel- und Doppelmeisterschaften des Pfälzischen Tischtennisverbandes (PTTV) für die Jungen und Mädchen der Altersklasse U11 in Altrip ging Malte Schultz vom TTV Jettenbach als Favorit in das Turnier, da er bei der Verbandsrangliste im September ohne Niederlage blieb. Gleich zu Beginn musste Malte in seiner Vierergruppe gegen den Zweitplatzierten der Verbandsrangliste und Mitfavorit, Niklas Richard aus Wörth, antreten. Sichtlich nervös und etwas zu passiv spielend...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis 1. Januar 2020 geschlossen
Achtung: Geänderter Redaktionsschluss!

Liebe Leserinnen und Leser, die Feiertage stehen vor der Tür und die letzte Ausgabe des Jahres 2019 erscheint am 18. Dezember. Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, 13. Dezember, 12 Uhr. Die erste Ausgabe im neuen Jahr wird am 2. Januar 2020 erscheinen. Hierfür ist der Redaktionsschluss auf Donnerstag, 19. Dezember, 12 Uhr, vorverlegt.  Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020...

Für Mamas, Papas, Omas, Opas mit Babys und Kindern
Gemeinsam frühstücken im Krabbel-Café in Lauterecken

Lauterecken. Für Donnerstag, 19. Dezember, lädt das Krabbel-Café von 10 bis 11:30 Uhr zum Frühstücksbuffet in die Bahnhofstraße 22 in Lauterecken ein. Spendiert wird das Büffet durch den Verein „Herzenswunsch trifft Notgroschen“, der durch Laufaktionen Geld für unterschiedliche Projekte sammelt. Katja Hesch und Isabel Wittke freuen sich über viele teilnehmende Mamas, Papas, Omas, Opas mit Babys und Kindern bis zu 2 Jahren. Um das Frühstück besser planen zu können, bitten sie um eine kurze...

Christian Patsch übernimmt Leitung der Wolfsteiner Königsland-Jugendherberge
Vom Elbstrand in die Pfalz

Wolfstein. Die Königsland-Jugendherberge Wolfstein hat einen neuen Herbergsvater. Vor wenigen Wochen ist Christian Patsch gemeinsam mit Frau und Kind in die wohl höchstgelegene Wohnung in der kleinen Stadt im Königsland eingezogen.Zusammen mit seinen 17 Mitarbeitern hat sich der 41-jährige gebürtige Hamburger viel vorgenommen, um das nach dem Umbau seit März 2018 in neuem Glanz erstrahlende Haus mit Leben zu füllen. So sollen die Gäste gezielt auch mit regionalen Veranstaltungsangeboten der...

Lauterecker Weihnachtsmarkt rund um das Veldenzschloss
Auch der Nikolaus schaut vorbei

Lauterecken. Das Veldenzschloss im Herzen Lautereckens bildet auch in diesem Jahr wieder die Kulisse für den Lauterecker Weihnachtsmarkt, zu dem der Heimat- und Kulturverein, die Werbegemeinschaft „Erlebnis Lauterecken“, die Stadt Lauterecken sowie die Betreiber von Ständen und Bunden für Samstag, 7. Dezember, einladen. Nach der feierlichen Eröffnung um 10.30 Uhr kommt der Nikolaus für die kleinen Marktbesucher ins Nikolaushaus. Dazu unterhalten die Bläsergruppe der Realschule Plus Lauterecken...

Geschenke mal anders verpacken
Papier, Schnur und etwas Deko

Weihnachten. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind und - für mache immer wieder völlig überraschend - Weihnachten und damit oft viele Geschenke, die eingepackt werden wollen. Wer das etwas individueller gestalten möchte, kann schon teilweise mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand für einen Wow-Effekt sorgen. Packpapier oder eine Versandtasche, Paketschnur, Bast, ein Stift und vielleicht noch ein paar weihnachtliche Accessoires reichen aus. Wer keine Geschenkanhänger hat oder...

Adventskonzert in der Schlosskirche
„Meine Seele erhebt den Herrn“

Meisenheim. Unter dem Titel „Meine Seele erhebt den Herrn“ lädt Kantorin Sun Kim für Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr zu einer besinnlichen Adventsmusik unter Mitwirkung der Kantorei bzw. des Projektchores der Schlosskirche sowie weiterer Solisten ein. Das Konzert besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erklingt Musik aus der Renaissance und Barockzeit und im zweiten Teil Musik des 20. Jh. bis heute. Als Gast ist das Quintett „Ediies Blech“ zu hören. Die Truppe mit Joachim Braun und Dr. Robert...

Präsentationstag rund um Weihnachten
Bodelschwingh Schule stellt sich vor

Meisenheim. Die Bodelschwingh Schule in Meisenheim, Talweg 16, lädt für Freitag, 29. November, zu einem Präsentationstag sowie zu einem Blick in die Schule ein. Zwischen 13.30 und 16.30 Uhr präsentieren die Schüler die Arbeiten, die sie in den zurückliegenden Tagen im Rahmen einer Projektwoche erarbeitet haben. Dabei ging es um verschiedene Themen rund um Weihnachten. Die Besucher, eingeladen sind neben den Erziehungsberechtigen alle an der Arbeit der Schule Interessierten, erwarten kleine...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Elf Jahre Jugendchor Fri Fra-Voce
Jubiläumskonzert

Offenbach-Hundheim. Seit elf Jahren gibt es den Jugendchor Fri Fra-Voce des Kirchenkreises Obere Nahe. In einem Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche in Offenbach lassen Chorleiter Roland Lißmann und seine Sänger die Höhepunkte der Chorgeschichte musikalisch aufleben: am Freitag, 29. November, um 19 Uhr unter dem Motto „10+1 Jahre“. Der Chor hatte die Chance, anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation auf der Bühne der Carnegie Hall aufzutreten, auf welcher zuvor schon Showgrößen wie...

Humperdincks „Kinderoper“ wird in Lauterecken aufgeführt
Hänsel und Gretel

Lauterecken. Im Rahmen der „Klassikzeit“ findet am Samstag, 30. November, 19 Uhr, in der evangelischen Kirche in Lauterecken eine Aufführung von „nsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck statt. Ausführende sind Kammersolisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, sie spielen eine Bearbeitung der berühmten Märchenoper für Bläseroktett mit Kontrabass, Erzählerin ist Christiane Palmen. Humperdincks Musik ist schwere romantische Kost, wunderschön, musikalisch und harmonisch höchst...

Kreative kamen beim Tag der offenen Tür am VGL auf ihre Kosten. Ob beim Basteln oder ...
2 Bilder

Offene Türen am Veldenz Gymnasium
Theater auf Latein und eine Schleim-Station

Von den Schülerreporterinnen Jana Wendel und Milena Mäurer (beide 7b) Lauterecken. Am Samstag vor acht Tagen war Tag der offenen Tür am Veldenz Gymnasium in Lauterecken (VGL). Neben reichlichen Angeboten für das leibliche Wohl wurde viel im Unterricht Er- und Bearbeitetes präsentiert und einzelne Fachbereiche boten Workshops oder Ausstellungen an. So spielten zum Beispiel die Lateinschüler der 7. Klassen ein Theaterstück vor, das von einer neuen Schülerin, die neu in eine Klasse kommt, handelt....

Die verschiedensten Mitmachaktionen wurden beim Tag der offenen Tür an der Realschule plus in Lauterecken angeboten. Unter anderem konnte man Weihnachtsdeko basteln ...
2 Bilder

Tag der offenen Tür an der RS plus Lauterecken
Vielfältiges Programm

Lauterecken. Gut besucht und hochinformativ war der Tag der offenen Tür, zu dem die Realschule plus Lauterecken / Wolfstein an ihren Standort in Lauterecken geladen hatte. In den Tagen vor dem großen Tag wurde in verschiedenen Projekten gearbeitet. Die Schüler konnten im Vorfeld zwischen verschiedenen Projekten wählen. Ob im kreativen, im handwerklichen oder eher im sportlichen Bereich, für jeden war etwas dabei. Die Ergebnisse aus den Projekttagen wurden dann am Tag der offenen Tür dargeboten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ