Wochenblatt Lauterecken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit Orchester, Chor und Handglockengruppe
Mitmach-Konzert in der Schlosskirche

Meisenheim. Für Samstag, 28. September, laden Kantorin Sun Kim (Meisenheim) und Kreiskantorin Cindy Rinck (Bad Kreuznach) zu einer musikalischen Fest nach Meisenheim ein. Die Idee bekam Sun Kim, als im vergangenen Jahr der World Milal Missionary Choir in Meisenheim ein Konzert gestaltet hat. Nun sind die Musiker wieder zu Gast. Es kommt aber nicht nur ein Chor, sondern auch ein Orchester, eine Handglockengruppe und ein Kinderchor. Dieses Mal sollen alle Sänger und Instrumentalisten aus dem...

„Jona! Der eigensinnige Prophet und der vielseitige Gott“
Kinderbibelwoche in den Herbstferien

Wolfstein. Das protestantische Dekanat an Alsenz und Lauter lädt in der Zeit vom 8. bis 11. Oktober Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zur Kinderbibelwoche ein. Dieses Mal geht es um den starrköpfigen Jona, der von Gott die Aufgabe erhält nach Ninive zu reisen. Doch aus Gründen, die wir jetzt noch nicht verraten wollen, weigert sich Jona. So beginnt eine Geschichte, in der Jona seinen Herrn auf völlig neue Weise kennen lernt und ein Abenteuer nach dem nächsten erlebt. Die Treffen finden...

Dorfspielwagen macht Abstecher nach Nußbach
Eine Woche Spiele für Jung und Alt

Nußbach. Eine Woche lang verwandelte sich die Wiese vor der Nußbacher Grundschule in einen gut besuchten Treffpunkt für Jung und Alt. Der Dorfspielwagen brachte neue Spiele und Anregungen mit ins Dorf - und sie trafen genau den Geschmack der Kinder. Es wurde gebastelt, modelliert und miteinander getrunken und gegessen. Das Wetter spielte auch mit, so dass es zu einer gelungenen Woche wurde. ps

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Mach-mit-Programm für Menschen mit Behinderungen war voller Erfolg
Ehrenamtliches Engagement macht’s möglich

Meisenheim. Zwei Wochen im Sommer, 130 Veranstaltungen und mehr als 300 Teilnehmer: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des „Mach-mit-Ferienprogramms“ im Meisenheimer Bodelschwingh Zentrum. „Wir stecken jetzt schon wieder in den Vorbereitungen für 2020, aber die Eindrücke des diesjährigen Programms hallen noch nach“, berichtet Pia Schönfeld. Sie ist die Teamleiterin des Fachdienstes Teilhabe, Freizeit und Bildung, bei ihr laufen die Fäden zusammen. Das Team von Pia Schönfeld erstellt Jahr für...

Mint-freundliche Grundschule am Königsberg
Ausgezeichnete Grundschule

Wolfstein. Die Grundschule am Königsberg in Wolfstein erhielt vor wenigen Tagen als einzige Grundschule im Kreis Kusel aus den Händen von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule 2019“. Damit konnte die Grundschule beweisen, dass sie ihre Arbeit im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) weiter betrieben hat. Die erste Auszeichnung hatte die Grundschule bereits im Jahr 2016 erhalten. Die MINT-Schulen,...

Ausstellung, Vortrag und Gottesdienst
Protestanten ohne Protest

Lauterecken. Noch bis 29. September zeigen die protestantische Kirchengemeinde Lauterecken und die evangelische Erwachsenenbildung an Alsenz und Lauter die Ausstellung „Protestanten ohne Protest - die pfälzische Landeskirche und ihre Gemeinden im Nationalsozialismus“ in der protestantischen Kirche in Lauterecken. Die Ausstellung vertieft auf 14 Tafeln Themen wie das Verhältnis zum NS-Staat, die Rolle der pfälzischen Pfarrbruderschaft, Nationalsozialismus im Gemeindeleben, das Schweigen der...

Neue Schülervertretung des VGL macht sich an die Arbeit
Nachhaltigkeit im Blickpunkt

Lauterecken. Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres wurde am Veldenz Gymnasium Lauterecken eine neue Schülervertretung gewählt. Auch in diesem Jahr stehen wieder einige spannende und tolle Projekte auf dem Plan, denen sich die SV mit großem Engagement widmen möchte. Neben bereits etablierten Aktionen wie zum Beispiel den Spendenaktionen für das Sozialkaufhaus und die Tafel sowie der Handysammelaktion möchte die SV in diesem Schuljahr ein großes Augenmerk auf den Bereich der Nachhaltigkeit legen...

Unterwegs mit dem PWV Meisenheim
Wanderung „Hiwweltour Aulheimer Tal“

Meisenheim. Am Sonntag, 22. September, bietet der Pfälzerwald-Verein Meisenheim eine Rundwanderung „Hiwweltour Aulheimer Tal“ an. Die 12 km lange Hiwweltour startet in Flonheim und führt durch Weinberge, Wald und Wiesen. Dem Wanderer wird dabei unterwegs die abwechslungsreiche Landschaft mit schönen Picknickstellen und eindrucksvollen Aussichtspunkten bis ins Rheintal geboten. Unterwegs wird Mittagsrast gemacht, daher ist Rucksackverpflegung angesagt. Im Anschluss an die Wanderung besteht die...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Konzert am Meisenheimer Paul-schneider-Gyymnasium
Bühne frei für junge Künstler

Meisenheim. Am Dienstag, 17. September, heißt es um 19 Uhr zum zweiten Mal „Bühne frei für junge Künstler!“. Die Fachschaft Musik des Paul-Schneider-Gymnasiums möchte mit dieser Veranstaltung jungen Solisten die Möglichkeit geben, sich und ihr musikalisches Können in einem angemessenen Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Jahr soll besonders die Orgel des Gymnasiums als Instrument im Mittelpunkt stehen, da sie ihren 50. Geburtstag feiert. Deshalb wirken auch einmalig...

Bürgerbusse in der VG Lauterecken-Wolfstein begrüßen 1000. Fahrgast
Mobilität von Tür zu Tür

VG Lauterecken-Wolfstein. Seit gerade einmal gut drei Monaten sind die beiden Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde-Wolfstein unterwegs und schon konnte vor wenigen Tagen der 1000. Fahrgast begrüßt werden: Käthi Schreiner aus Lohnweiler "knackte" in der vergangenen Woche die magische Marke und wurde dafür natürlich von Verbandsbürgermeister Andreas Müller und dem engagierten Bürgerbusteam herzlich mit einem Blumenpräsent begrüßt.  Der Bürgermeister nutzt die Gelegenheit, um das Engagement des...

Infoabend der Telekom am 12. September
Schnelles Internet für Nußbach

Nußbach. Wie die Deutsche Telekom AG jetzt mitteilt, soll in Nußbach schnelles Internet in Kürze in Betrieb genommen werden. „Die Haushalte profitieren von den neuen leistungsfähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s)“, schreibt die Telekom dazu in einer Pressemitteilung. Was für Kunden wichtig ist: Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden...

Mit der Musiker-Familie Wöllstein im Meisenheimer Haus der Begegnung
Konzert-Vielfalt mit acht Händen

Meisenheim. Am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr präsentiert die Musiker-Familie Wöllstein eine faszinierende Vielfalt klassischer Musik im Haus der Begegnung in Meisenheim. Das Pianisten-Ehepaar Yuki Nagatsuka und Gerhard Wöllstein sowie seine hoch talentierten Töchter Julia (Klavier) und Maria (Geige) spielen Werke von Mozart, Schumann, Liszt, Grieg, Brahms, Rachmaninow u.a. Kartenreservierung (12 Euro, Schüler 6 Euro) unter Tel. 06753-2207 wird empfohlen.  ps

Wahlfaches Informatik ab der Mittelstufe
PSG Meisenheim fit für den Digitalpakt

Meisenheim. Im Paul-Schneider-Gymnasium werden Schüler zukünftig noch besser auf die zunehmende Digitalisierung vorbereitet. Digitale Medien und Systeme bestimmen zunehmend Gesellschaft und Arbeitswelt, digitale Kompetenz ist daher ein wichtiger Aspekt moderner Schulbildung. Das PSG hat hierfür schon gute Grundlagen gelegt, die nun mit Geld und Maßnahmen u.a. aus dem Digitalpakt ausgebaut werden. Ab diesem Schuljahr können die Schüler in der neunten Klassenstufe erstmals das Wahlfach Informatik...

Realschule plus und Fachoberschule Lauterecken-Wolfstein ausgezeichnet
MINT-freundliche Schule

Lauterecken-Wolfstein/Mainz. 47 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden vergangene Woche als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Dazu gehört auch die Realschule plus und Fachoberschule Lauterecken-Wolfstein. Die Schulen weisen...

Familientag zum 60. Jubiläum
"Kleine Strolche" feiern

Wolfstein. Gute Gründe zum Feiern hat man bei der evangelischen Kindertagesstätte "Kleine Strolche" in Wolfstein. Die Kita wird 60 Jahre alt und lädt zur Feier dieses Jubiläums für Freitag, 20. September, dem Weltkindertag, zu einem Familienfest ein. Die Geburtstagsfeier beginnt um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, danach gibt es für die unter anderem eine Spielstation und für alle Geburtstagsgäste reichlich zu Essen und zu Trinken. Die Feier endet gegen 18.30 Uhr. ps

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Kinderbibelcamp zu einem brandaktuellen Themenkreis
"Mutig für das Gute stehen"

Medard. Am Wochenende vor acht Tagen trafen sich 65 Kinder und 30 ehrenamtlich Mitarbeitende aus den Kirchengemeinden Medard-Wiesweiler, Grumbach-Herren-Sulzbach und Offenbach am Glan sich zum gemeinsamen Arbeiten, Spielen und Übernachten im Gemeindehaus. Für die fünf bis elfjährigen drehte sich dieses Mal alles um eine mündlich überlieferte Geschichte, die sich irgendwann zwischen 1933 und 1945 so in Medard ereignet haben soll. „Der damalige Pfarrer war ein gläubiger und mutiger Mann. Er übte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ