Lena Mader ist die beste und schnellste Schachspielerin im Land

Lena Mader ist Schnellschachmeisterin des Landes. Jetzt geht's weiter zu den deutschen Meisterschaften | Foto: Werner Weller
  • Lena Mader ist Schnellschachmeisterin des Landes. Jetzt geht's weiter zu den deutschen Meisterschaften
  • Foto: Werner Weller
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. Lena Mader vom Schachclub Ramstein-Miesenbach ist die neue Schnellschachmeisterin von Rheinland-Pfalz. In einem fesselnden Turnier in Landau trafen sich kürzlich neun der stärksten Schachspielerinnen der Region, um in sieben Runden den begehrten Titel zu ergattern. Gespielt wurden diese Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie, wobei pro Zug ein Zeitzuschlag von weiteren fünf Sekunden gewährt wurde, um das Tempo hochzuhalten und die Spannung zu steigern.

Ist die Zeit um, gilt Spiel als verloren

Lena Mader vom Schachclub Ramstein-Miesenbach war eine von nur vier Spielerinnen, die als Favoritinnen auf den Titel gehandelt wurden. Was zunächst ruhig und bedächtig begann, entwickelte sich im Verlauf des Turniers zu einem wahren Feuerwerk des Schachsports. Die Augen der Zuschauer und Spielerinnen schweiften ständig zwischen dem Brett und der Uhr hin und her, während nicht nur die Züge der Gegnerinnen, sondern auch die unaufhaltsam fortschreitende Zeit im Blick behalten werden mussten. Falls die Zeit verbraucht wäre, wäre auch die Partie verloren, unabhängig des Spielgeschehens auf dem Brett.

Ein einziger Zug entscheidet über Niederlage

Lena startete stark und gewann die ersten drei Spiele souverän. Doch in der vierten Runde traf sie auf die hochmotivierte Ann-Jennifer Graf aus Birkenfeld, die sie besiegte und am Ende den zweiten Platz mit 5,5 Punkten belegte. Unbeirrt setzte Lena ihren Siegeszug fort und bezwang in den folgenden Runden ihre Mitfavoritinnen Estelle Morio und Dorothée Münch. Mit fünf Punkten auf ihrem Konto lag sie gleichauf mit der Vorjahressiegerin Mariya Anissimova aus Trier, als es in die entscheidende letzte Runde ging.
Hier erlebten die Zuschauer eine regelrechte Achterbahn der Emotionen. Mariya, in einer klar gewonnenen Position, verspielte durch einen einzigen Fehlzug ihre Chance auf den Titel. Doch ihre Gegnerin konnte die Gunst der Stunde nicht nutzen und musste sich mit einem Remis begnügen. Das eröffnete Lena die Möglichkeit, sich gegen ihre eigene Schwester Iryna Muzyka zu behaupten, die sie in einem nervenaufreibenden Duell letztendlich bezwang und sich somit den dritten Rheinland-Pfalz-Titel im Schnellschach nach 2017 und 2022 sicherte.

Im Oktober geht's zur deutschen Meisterschaft

Mit diesem verdienten Sieg qualifizierte sich Lena Mader auch für die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach im Oktober in Bielefeld. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach gratuliert ihr herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und ist stolz darauf, eine solch talentierte Spielerin in seinen Reihen zu haben. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ