Degenhardt: „Es geht nicht voran“
Vorsitzender des Zentrums Pfälzerwald Touristik unzufrieden in Sachen Kerosinablass

Auch über dem Pfälzerwald finden immer wieder Kerosinablässe statt | Foto: Walter
  • Auch über dem Pfälzerwald finden immer wieder Kerosinablässe statt
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. „Es geht irgendwie nicht voran bei dem Thema“. Mit diesen Worten hat der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, auf die jüngsten massiven Fälle von Kerosinablass auch über der Pfalz, zuletzt am 5. und 16. September, reagiert.
Nach der Vorlage der enttäuschenden Studie des Umweltbundesamtes im Mai zu dem Thema, die davon gesprochen habe, dass durch die Kerosinablässe zumindest die „Möglichkeit einer gewissen Beeinträchtigung, die vermieden werden solle“, nicht ausgeschlossen werden könne, vermisse er einen Fortschritt bei diesem Thema und dies trotz der ausdrücklichen Unterstützung durch nahezu alle Landtagsfraktionen.
Die beiden jüngsten Kerosinablässe zeigten, dass sich offenbar noch nichts geändert habe. Dies gelte einmal für die Frage der Notwendigkeit der Kerosinablässe überhaupt und vor allem für die Frage, warum dies immer über demselben Gebiet, zu denen eben auch der Pfälzerwald gehöre, geschehen müsse. Degenhardt betonte, für ihn gelte nach wie vor, dass wenn laut den gängigen Aussagen von dem Kerosin unten nichts ankomme, der Kerosinablass dann ja theoretisch überall stattfinden könne und eben nicht in Gebieten und Regionen, die zum Teil auch bereits stark unter militärischen Lasten zu leiden hätten.
Nach wie vor gelte in erster Linie seine Besorgnis der Gesundheit der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang forderte Degenhardt erneut aussagekräftige Messungen und Messstellen gerade in den Bereichen, die immer wieder bei Kerosinablässen direkt überflogen werden. Er biete dafür als Standort gerne auch die Verbandsgemeinde Landstuhl an.
Zudem befürchtet der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald e.V. Dr. Degenhardt auch negative Auswirkungen auf „das zarte Pflänzlein Tourismusarbeit.“ Die Tatsache, dass auch Besucherinnen und Besucher zur Kenntnis nehmen müssten, dass über ihren Köpfen tonnenweise Kerosin abgelassen wird, torpediere diese Arbeit, der man sich gerade in den letzten Jahren engagiert und mit viel Kreativität gewidmet habe, nicht unerheblich. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ