Abend der Sickinger auf Burg Nanstein
Kraftvolle Klänge und gewaltige Donnerschläge

Im Mittelpunkt der Aufführung stand die Sterbeszene Franz von Sickingens  Fotos: Schäfer
2Bilder
  • Im Mittelpunkt der Aufführung stand die Sterbeszene Franz von Sickingens Fotos: Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Normalerweise findet das traditionelle Sickingengedenken am 7. Mai eines jeden Jahres auf Burg Nanstein statt. Da die Veranstaltung an diesem Termin ausfallen musste, wurde sie am vergangenen Sonntag nachgeholt. Bei sommerlichen Temperaturen wurde dem letzten Ritter und Namensgeber der Stadt Landstuhl im Rahmen einer kleinen Feierstunde gedacht.
Kraftvolle Klänge der Heerpauker und Feldtrompeter, gewaltige Donnerschläge der Donnerbüchsen der Schützen und kleine szenische Darstellungen nahmen das Publikum mit auf eine Zeitreise ins Spätmittelalter. Die Heimatfreunde Landstuhl führten den Besuchern die Geschehnisse von 1523 noch einmal eindrucksvoll vor Augen. Darüber hinaus beteiligten sich der Werkvolk-Fanfarenzug Bann sowie die Schützengemeinschaft „Burg Nanstein“ an der Gedenkfeier, in deren Mittelpunkt die Aufführung der Sterbeszene Franz von Sickingens stand.
Die Heimatfreunde haben sich dieses Mal Gäste eingeladen und freuten sich sehr, die historische Gruppe „Fünf Schneeballen Flehingen-Sickingen“ auf Burg Nanstein zu begrüßen. Über die geschichtlichen Wurzeln bestehen seit Gründung des historischen Vereins enge Verbindungen in die Pfalz. In einem unterhaltsamen Beitrag erklärte die Gruppe aus dem Kraichgau dem Publikum, was es mit dem Wappen und den „Fünf Schneeballen“ auf sich hat.
Danach war es Zeit für die Burgschützen Landstuhl, die in Erinnerung an die Schlacht von 1523 die alten Mauern mit ihren Böllerschüssen zum Beben brachten. Erneut ließen die Heimatfreunde Landstuhl eindrucksvoll die Sterbeszene des Ritters Franz von Sickingen lebendig werden.
Bei einem kleinen Umtrunk im Batterieturm der Burg konnten die Besucherinnen und Besucher den Sommerabend gemütlich ausklingen lassen. fsc

Hintergrundinformationen zur Nanstein:

Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl
Im Mittelpunkt der Aufführung stand die Sterbeszene Franz von Sickingens  Fotos: Schäfer
Mit einem eigenen Beitrag nahm auch die historische Gruppe „Fünf Schneeballen Flehingen-Sickingen“ an der Veranstaltung teil
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ