Gefahren und Möglichkeiten im Jugendalter
Jugendschutzaktionstage bieten Jugendlichen Informationen und Ansprechpartner

Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ war das „Courage Team“ der Realschule plus mit einem Kunstprojekt vor Ort  | Foto: Walter
2Bilder
  • Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ war das „Courage Team“ der Realschule plus mit einem Kunstprojekt vor Ort
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Antworten auf viele Fragen bieten, die Teenager bewegen, und auf Gefahren, Situationen und Möglichkeiten aufmerksam machen, denen jungen Menschen begegnen, das war das Ziel der Jugendschutzaktionstage, die vom 19. bis 21. März im Haus des Bürgers in Ramstein-Miesenbach stattfanden.

Bereits zum neunten Mal hatte das Jugendbüro Ramstein zu den Aktionstagen eingeladen, an denen Schüler der 7. und 9. Klassen des Reichswald Gymnasiums und der Realschule Plus am Reichswald teilnehmen. Das Konzept ist so erfolgreich, dass die Jugendschutzwoche vor vier Jahren mit dem Landespräventionspreis ausgezeichnet wurde und so nutzten auch dieses Jahr wieder viele Schüler und Pädagogen das Informationsangebot, das viele verschiedene Impulse bot. „Wir haben Stände mit brennenden Themen und die Jugendschutzwoche ist wichtig für das ganze Leben“, erklärte Volker Hammel, der Leiter des Jugendbüros. Egal, ob Mobbing und Selbstsicherheit, Fake News, Glücksspiel, Alkohol- und Drogenprävention oder sexuell übertragbare Krankheiten: Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, in einer ganz ungezwungenen Atmosphäre ihre Fragen zu stellen. „Zur Prävention gehört ganz viel Aufklärung. Wichtig ist, dass junge Menschen auch später wissen, dass es mit dem Jugendbüro einen Ansprechpartner gibt, an den man sich wenden kann“, so Hammel. sw

Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ war das „Courage Team“ der Realschule plus mit einem Kunstprojekt vor Ort  | Foto: Walter
Bürgermeister Ralf Hechler (links),  1. Beigeordneter der
Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts), der Bildungskoordinator des Landkreises Kaiserslautern, Beqir Karimani (2.v.r), und der Leiter des Jugendschutzbüros Volker Hammel  begrüßten Veronica Solombrino aus der Schweiz (2.v.l.) und Luisa Rodriguez aus Spanien, die ab sofort im Jugendbüro tätig sind
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ