Austauschschüler möchten im Raum Landstuhl bleiben
Gastfamilien gesucht

Eine Freundschaft, die durch einen Austausch entsteht, hält oft ein Leben lang  | Foto: Pixabay/jarmoluk
  • Eine Freundschaft, die durch einen Austausch entsteht, hält oft ein Leben lang
  • Foto: Pixabay/jarmoluk
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht drei Gastfamilien für die Austauschschüler Chunxi (w) und Wang (m) aus China sowie Stacy (w) aus den USA, die seit September ein Austauschjahr in Deutschland verbringen und in Landstuhl und Schöneberg zur Schule gehen. Dort haben sich die 15-Jährigen und die 18-Jährige schon gut eingelebt, doch leider können sie ihre aktuellen Gastfamilien nicht das gesamte Austauschjahr bei sich aufnehmen.
Da es Chunxi, Wang und Stacy im Raum Landstuhl aber gut gefällt, würden sie gern weiter in der Nähe bleiben. Um ihnen das zu ermöglichen, sucht ihre Austauschorganisation YFU gastfreundliche Familien in Landstuhl und Umgebung, die Chunxi, Wang und Stacy ab Mitte Januar bis Ende Juni 2020 bei sich aufnehmen möchten.
Gastfamilien entdecken eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und schließen internationale Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm müssen Gastfamilien nicht bieten – viel wichtiger ist die herzliche Aufnahme des Jugendlichen.
Auch die Familienzusammensetzung spielt keine Rolle: Eltern mit Kindern jeden Alters sind genauso als Gastfamilie bei YFU willkommen wie Paare ohne Kinder, Alleinerziehende oder auch Rentner. Gastfamilien bei YFU kommen für Verpflegung und Unterkunft ihres Gastschülers auf, alle weiteren Kosten (wie zum Beispiel Fahrtkosten, Taschengeld et cetera ) übernehmen die leiblichen Eltern des Schülers. Während des Jahres steht YFU sowohl Austauschschülern als auch Gastfamilien bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung auch vor Ort zur Seite. ps

Kontakt:

Interessierte Gastfamilien können sich – gern möglichst bald – direkt bei YFU melden: gastfamilien@yfu.de, 040 22700289.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ