Ehrungen beim CDU Stadtverband Landstuhl
Diesjährige Mitgliederversammlung

Mattia de Fazio (links) mit Alban Helfen  Foto : B. Geisel

Landstuhl. Mit dem Gedenken an zwei verstorbene Mitglieder eröffnete CDU-Stadtverbandsvorsitzender Mattia De Fazio die diesjährige Mitgliederversammlung. Gemeindeverbandsvorsitzender Jan Schneider lobte in seinem Grußwort die Aufbruchstimmung bei den Landstuhler Christdemokraten, die Sichtbarkeit der Partei und das Potenzial des Parteivorstandes.
Er warb für eine faktenorientierte Politik ohne Ideologie. Für die großen Herausforderungen, die anstehen, sei es wichtiger denn je, dass sich die Partei der Mitte in der Politik und Gesellschaft einbringe, so Schneider. Über die aktuelle politische Situation in der Sickingenstadt berichtete Gerhard Malinowski, der seine Fraktion als einzigen aktiven Part im Landstuhler Stadtrat sieht. Er verwies dabei auf die Anträge zur Errichtung von Solaranlagen und Photovoltaik auf städtischen Gebäuden, die Erneuerung bzw. Ergänzung von Spielgeräten auf städtischen Spielplätzen und die Errichtung von Rampen an Treppen vom Stadtteil Atzel in die Kernstadt für Familien mit Kinderwägen und für Radfahrer. Lobende Worte fand Malinowski für die Umsetzung des CDU-Antrages die Stadthalle von einem Eigenbetrieb in einen Regiebetrieb umzuwandeln. Auch der von seiner Fraktion beantragte Einstieg ins Stadtsponsoring werde den Haushalt der Stadt entlasten. Positiv für Landstuhl sei auch die Errichtung des Neubaugebietes am Rothenborn und die Erweiterung des Hospizes. Mattia de Fazio verwies in seinem Bericht insbesondere auf die Erweiterung des Programmangebots der Partei und zeigte sich mit dem aktuellen Mitgliederzuwachs in der Parteipolitik bestätigt. Nach einer Sommerpause finden im September folgende Veranstaltungen statt: 15.09.2022 „Mit dem Ohr in der Römerstraße vor Ort“, 24. September: Pfälzer Abend in der Zehntenscheune, 30.09. Erntedankaktion auf dem Lothar-Sander-Platz. Unter dem Beifall der Anwesenden dankte De Fazio Alban Helfen für 70-jährige Parteizugehörigkeit und überreichte diesem die Dankmedaille der CDU nebst Urkunde und Ehrennadel in Gold mit Swarovskistein. Eine Urkunde mit Ehrennadel gehen an Heinz Stutzinger für 60 Jahre Mitgliedschaft, Eugen Schwamm für 50 Jahre, Peter Bosle für 40 Jahre und Annette Rosinus für 25 Jahre.
In der Erwartung, dass die Christdemokraten nach der Kommunalwahl 2024 wieder den Stadtbürgermeister stellen, schloss der Vorsitzende mit den Worten: „Im Sinne der Stadt und der Bürger muss das Aussitzen von Anträgen dann endlich ein Ende haben“. bor

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ