Stichwort „Zukunftswecker“ bei Heringsessen vorgestellt
Alexander Becker erläuterte 15-Punkte-Programm

Jens Scheer (li.) und Matthias Schneider (re.) moderierten die Podiumsdiskussion mit Alexander Becker (2.v.r.) und Landrat Udo Recktenwald.  Foto: Horst Cloß
  • Jens Scheer (li.) und Matthias Schneider (re.) moderierten die Podiumsdiskussion mit Alexander Becker (2.v.r.) und Landrat Udo Recktenwald. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Haupersweiler.Der CDU-Gemeindeverband Freisen hatte zu seinem Heringsessen in das Vereinshaus in Haupersweiler eingeladen. Im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahl am 26. Mai, bei der auch ein neuer Bürgermeister der Gemeinde Freisen gewählt wird, nutzte der Kandidat Alexander Becker die Gelegenheit, seinen Parteifreunden sein Zukunftsprogramm zu präsentieren.

Zusammen mit Landrat Udo Recktenwald stellte er sich im Rahmen eines Podiumsgesprächs den Fragen der beiden Moderatoren Jens Scheer und Matthias Schneider.
In seiner Begrüßung ging Alexander Becker auf seine Motivation ein, gegen den amtierenden Bürgermeister Karl-Josef Scheer anzutreten. In vielen Hausbesuchen habe er von den Bürgerinnen und Bürgern erfahren, wo der Schuh drückt. Im Falle seiner Wahl werde er ein 15-Punkte-Programm auflegen, um die Lebensqualität in den acht Ortsteilen zu steigern und stärker aneinander anzugleichen.
Landrat Udo Recktenwald warb eingangs dafür, das Wahlrecht zu nutzen, auch für die Europawahl. Die Demokratie sei die einzige brauchbare Antwort auf die Fragen der Zeit. Der Landkreis habe sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, belege in vielen Bereichen eine Spitzenposition im Saarland.
Dazu hätten der Mut zu Entscheidungen, der frühzeitigen Zuwendung zum Klimaschutz, funktionierende Sozialstrukturen, ein aktiver Mittelstand sowie stabile politische Verhältnisse beigetragen.
„Heute müssen wir die Fragen der Zukunft angehen, damit sie umgehend angegangen und gelöst werden können“, stellte Alexander Becker sein Handeln vor. Mit den erweiterten Möglichkeiten, die der Saarlandpakt jetzt den Kommunen biete, sollten zukunftsträchtige Investitionen angestoßen werden. Digitalisierung, die Verbindung von Familie und Beruf, schneller Ausbau des Glasfasernetzes, Schulstandort Freisen und Schaffung von Gewerbegebieten waren weitere Punkte, zu denen sich Alexander Becker ausführlich äußerte. Die Wirtschaftsförderung soll nach seiner Vorstellung „Chefsache“ im Rathaus werden. Auch will er ein Generationenbüro in der Gemeinde einrichten und ein Bürger-Auto in die Planung einfließen lassen.
Alexander Becker hat vor, die Stellung der Ortsräte zu stärken und ihnen ein „Ortsratsbudget“ zur Verfügung zu stellen, um kleinere Aufgaben direkt angehen zu können. Diese Mittel sollten bereitgestellt werden, auch ohne an die Bevölkerungszahl der Ortsteile gebunden zu sein.
Landrat Udo Recktenwald ging auf die Frage „Interkommunaler Zusammenarbeit“ ein. Dies würde der Kreis schon praktizieren. Sie noch weiter zu intensivieren, auch über Kreisgrenzen hinweg, sei empfehlenswert. Jedenfalls sei das besser, als Gutachten über Fusionen kommunaler Körperschaften in Auftrag zu geben.
Das Heringsessen wurde vom Musikverein Haupersweiler umrahmt.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ