Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Kita Morschheim
3 Bilder

Osterrallye
Osterrallye bei den Kleinen Strolchen

Kurz vor Ostern trafen sich die Familien der Natur-und Bewegungskita „Die Kleinen Strolche“ zu einer gemeinsamen Osterrallye am „Piratenschiff“, dem zweiten Standort der Kita. Nach einem gemeinsamen Aufwärmlied „Der Osterhase macht sich fit“, konnten die Familien gemeinsam verschiedene Stationen durchlaufen. Mit viel Bewegung, aber auch ruhigeren Aktionen, für die eine gute Wahrnehmung gefordert war, konnten die Familien Osterstempel einsammeln und am Ende gegen ein kleines Geschenk...

Sechster Abiturjahrgang der IGS Eisenberg: Auch Götter müssen einmal gehen

Eisenberg. Ende März wurden in einer Feierstunde die 31 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs der Integrativen Gesamtschule (IGS) Eisenberg sowie zwei weitere Absolventen, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife geschafft haben, verabschiedet. Getreu dem Motto: „Abikropolis – auch Götter müssen einmal gehen“ stand die gesamte Feier unter dem Zeichen antiker Anspielungen, griechischem Essen sowie griechischen Statuen, die im Kunstunterricht angefertigt worden waren....

Kirchheimbolanden: So soll der Barocke Terrassengarten einmal aussehen   | Foto: Jakob Appel Heilbronn
3 Bilder

Kirchheimbolanden: Barocker Terrassengarten erblüht allmählich in alter Pracht

Kirchheimbolanden. Der barocke Terrassengarten am Schloss in Kirchheimbolanden war vollkommen vergessen. Doch geübte Augen erkannten, dass zwischen Schloss und Ballhaus ein Kleinod schlummert. Seit 2008 wird der seltene Hanggarten Schritt für Schritt wieder hergestellt. von Roland Kohls In dem Wingert zwischen Schloss und Ballhaus wuchs Wein. Über die Stützmauern mit einem merkwürdigen halbrunden Einbau und das ungenutzte, zugewachsene Becken hinter dem Ballhaus hatte sich keiner Gedanken...

A63: Zwischen Winnweiler und Göllheim abends und wochenends gesperrt

Göllheim/Winnweiler. Die Fahrbahn der Autobahn A63 wird zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler in Fahrtrichtung Kaiserslautern/Saarbrücken instand gesetzt. Deshalb wird in diesem Bereich von Donnerstagabend, 11. April, ab 19 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 26. April, 5 Uhr morgens die Autobahn nachts und an den Wochenenden für den verkehr voll gesperrt, teilt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mit.  Um die Arbeiten ausführen zu können, wird der Streckenabschnitt...

Geschaft der Schacht ist offen  | Foto: Eckhardt Mielke
4 Bilder

Bürger für Bolanden- wir für uns !
Neues vom „Brünnelche“

Diesmal hatte der Wettergott ein Einsehen und bei sommerlichen Temperaturen trafen sich wieder einige Arbeitswillige, um das Projekt „Brünnelche “ weiter voran zu treiben: Hermann Schäffer, Eckhard Mielke, Norbert Niepel und Udo Vogt mussten die vom Brunnenschacht zum Brunnen führende Wasserleitung demontieren, um die dort vorliegende Verstopfung beseitigen zu können. Auch weitere Sondierungsgrabungen wurden vorgenommen, um die Quellen, die das „Brünnelchen“ speisen, zu orten. Mit erheblichem...

"Zellertal-aktiv" informiert:
"Zellertal-aktiv" lädt zur Mitgliederversammlung am 29. April 2024 ein

Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 29. April 2024, 19.00 Uhr im Bürgerhaus 67591 Wachenheim, Harxheimer Str. 10 Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der      Mitgliederversammlung TOP 3: Jahresbericht -Rückblick und Ausblick- durch die 1. Vorsitzende TOP 4: Bericht der Kassenwartin TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache über TOP 1 – TOP 5 TOP 7: Entlastung des Vorstands...

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Albisheim
Tierischer Besuch in der SonnenKita

Sehr staunenswert war der Besuch des „Falkners der Herzen“ aus Bisterschied mit seinen Eulen in der Sonnenkita Albisheim. Bereits am 27.03.2024 fand die besondere Aktion mit Therapievögeln statt. Mit seinem grünem Van mit Eulenbild sorgte er schon bei der Anfahrt für erste Aufregung. Nach der Frühstückspause ging es dann los. Achim Häfner befragte zuerst die Kinder nach dem vorhandenem Wissen zum Thema Eule. Er musste feststellen, dass bereits einiges an Wissen vorhanden war. Der Berufsfalkner...

Im Schloss von Kirchheimbolanden lagerten die Freischärler und im Schlossgarten wurde gekämpft | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kirchheimbolanden: Pfälzer Revolution

Kirchheimbolanden. In Kirchheimbolanden kämpften 1849 Freischärler beim Pfälzer Aufstand für die Durchsetzung der von den Volksvertretern in Frankfurt beschlossenen Verfassung. 15 von insgesamt 60 Informationstafeln zu historisch bedeutsamen Orten in Kirchheimbolanden informieren über diese Kämpfe in der Stadt am Ende der Deutschen Revolution - die „Freischaren-Stadt-Tour“. Auf den Tafeln verweisen QR-Codes zu tiefergehenden Informationen. Außerdem gibt es ein Begleitbuch dazu von Klaus Kremb...

Roter Turm an der Stadtmauer von Kirchheimbolanden  | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

1250 Jahre Kirchheimbolanden: Geschichte der „Kleinen Residenz“

Kirchheimbolanden. In den ersten Jahrhunderten entwickelt sich Kirchheimbolanden vom Dorf zur Stadt zur Residenz , das anfangs nur Kirchheim, Kirchheim auf dem Gau oder Kirchheim bei Bolanden genannt wird. Ein halbes Jahrhundert Blütezeit prägen die Stadt bis heute. Auch in der Deutschen Revolution spielt ein Kapitel in der Stadt. Die größte Entwicklung durchlebt die Stadt dann nach dem Zweiten Weltkrieg. von Roland Kohls Ende des zwölften Jahrhunderts erschien der Lorscher Codex, ein...

Kirchheimbolanden: Demo für Demokratie

Kirchheimbolanden. Auch Kirchheimbolanden wehrt sich gegen Rechts! Der Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts ruft deshalb zu einer Kundgebung für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden auf. Am Montag, 15. April, sind alle demokratisch gesinnten Menschen in Kirchheimbolanden dazu aufgerufen, gegen die extremen rechten Entwicklungen aufzustehen und für die Demokratie zu demonstrieren. rko

Initiative Bürger für Bolanden
Unser Bolanden soll sauberer werden

"Die Initiative „Bürger für Bolanden“ Wir möchten Euch einladen zum Dreck weg Tag: „Unser Bolanden soll sauber werden“. Die Aktion soll nicht nur dazu beitragen die Umwelt sauber zu halten, sondern auch das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit anfallendem Müll zu schärfen. Ein sauberes Bolanden, Weierhof und der Bolanderhof ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtig für unsere Gesundheit und die unserer Kinder. Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, ist...

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor optimistisch gestartet

Nach dem ersten Monat im Projekt zeigen sich schon hörenswerte Erfolge. In Musicals, wie Tabaluca und Tarzan wurden schöne Melodien gemeinsam erarbeitet. Bei Songsschreiber Reinhard Mey fanden sich bekannte und auch weniger bekannte reizvolle Literatur. Die Begeisterung für das Singen im Chor hat trotz intensivem Lernen nicht nachgelassen. Natürlich steht der Spaß am neuen Hobby im Vordergrund. Es wird gern und oft gelacht. Diese Freude würde der Chor gerne noch weiteren Interessierten...

Wanderung für Kinder: Spannender Rundgang in Dämmerung

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Die Wanderung findet am Samstag, 13. April, 17 bis 19 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise...

Forum Mobilität | Foto: Wahlkreisbüro Lisett Stuppy
2 Bilder

Forum Mobilität in Göllheim: Spannender Austausch mit vielen guten Ideen zur Mobilitätswende

Göllheim. Der Grüne Ortsverband VG Göllheim und Lisett Stuppy, MdL haben für den 19. März, zum Forum Mobilität eingeladen. Gemeinsam mit Staatssekretär Michael Hauer, Dr. Kerstin Ullrich (Mobility-on-Demand, Neustadt an der Weinstraße), Tom Eidelmann und Berkay Salman (ZConnect) und Marc Hein (Geschäftsführer Behles Bus GmbH und Inhaber von Fahrdienst Hein) wurden neue Wege und Ideen zu den Herausforderungen der Mobilität im ländlichen Raum erklärt und diskutiert. Für über 40 Teilnehmende wurde...

Musikverein 1964 Mauchenheim: 60 Jahre und kein bisschen leise

Mauchenheim. Am 1. März 1964 begann die Geschichte des MV 1964 Mauchenheim im Gasthaus zum Schwanen in Mauchenheim. Die Gründer legten den Grundstein für nun 60 Jahre Blasmusik in Mauchenheim. Die Blaskapelle feiert nun Geburtstag, so wie es sich für eine Blaskapelle gehört! Mit Musik, Gesang und guter Laune. Am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr, in Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle. Die SG Mauchenheim/Wendelsheim wird den Abend gemeinsam mit dem Volkschor Alzey und den Alphornfreunden Selztal...

Klimatreff Donnersberg: Infoabend für Interessierte in Rüssingen

Rüssingen. Mit dem Donnersberger Klimatreff im Dorfgemeinschaftshaus von Rüssingen bietet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis einen Infoabend rund um das Thema energetische Gebäudesanierung und Stecker-Photovoltaikanlagen an. Wie kann man den eigenen Wärmebedarf reduzieren und Heizkosten senken? Welche Fördermittel stehen hierfür zur Verfügung? Und wie kann man als Mieter die Stromkosten reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Diese und viele weitere...

Gesundheitsforum: Harninkontinenz und ihre Ursachen

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 11. April, beschäftigt sich das Gesundheitsforum mit dem Thema Harninkontinenz. Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, referiert hierzu um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Kommt es zum unkontrollierten Verlust von Harn, wird von Harninkontinenz gesprochen. In der Umgangssprache wird sie auch als Blasenschwäche oder Urininkontinenz bezeichnet. Der Begriff Blasenschwäche ist jedoch...

Osterwanderung: Österlicher Spaziergang der Kita Ritten

Kirchheimbolanden. Die „Freunde der Kita Ritten“ luden die Kinder der Kindertagesstätte sowie deren Familien am Freitag, 22. März, zu einem gemeinsamen Osterspaziergang ein. Fast 120 Personen machten sich bei strahlendem Sonnenschein von der Kita Ritten auf Richtung Sportplatz Haide. Die Kita-Kinder und Erzieherinnen studierten für das gemeinsame Beisammensein zwei Lieder ein, mit welchen sie den Frühling begrüßten. Die Kinder machten große Augen als sie anschließend ein großes Osternest...

Wie mache ich meine Heizung fit für die Zukunft?
Informationsabend zu Thema „Heizen“ am Donnerstag, 11. April, ab 18:00 Uhr in Winnweiler

Lisett Stuppy, Mitglied des Landtags und die GRÜNE Ortsgruppe laden in das Festhaus Winnweiler, Höringer Straße 8 ein. Ab 18:00 Uhr stellen Experten aus unterschiedlichen Ebenen die Zukunft des Heizens vor. Mit den gestiegenen Energiekosten wird eine nachhaltige, verbrauchsarme Heizung zum zentralen Element eines zeitgemäßen Gebäudes. An diesem Abend werden verschiedene Aspekte zum Thema „Heizen“, vor allem in Bestandsgebäuden, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Katrin Eder, Ministerin...

Foto: Foto Dieter Runck
2 Bilder

Osterfest für Sonnenkindergarten
Osternest im Schützenhaus

Hatte in all den vorherigen Jahren der Albisheimer Schützenverein den Kindern des Sonnenkindergartens zu Ostern die bunten Eier in die Kindertagesstätte gebracht, hatte man sich für dieses Jahr ein neues Konzept ausgedacht. Der 1. Vorsitzende der Sportschützen Ronni Frank und seine Helfer hatten das Osternest im Schützenhaus aufgeschlagen. Hat auch das Ostereierschießen schon eine lange Tradition, dürfte dies wohl erstmals in der Geschichte seit dem Bezug 1998 in die Stettener Straße gewesen...

Lesen bildet und mach Spaß!
Ehrenamtliche im Einsatz an der Neumayerschule

Seit fast einem Jahr gibt es eine Kooperation der Neumayerschule mit der Stadtbibliothek Kirchheimbolanden. Um diese mit Leben zu füllen und den Kindern die Freude an der Beschäftigung mit Büchern zu vermitteln, liest Konstanze Heinemann als ehrenamtliche Mitarbeiterin einmal wöchentlich mit Kindern der 5. Klasse in der Leseecke der Schule. Nacheinander lesen die 4 Kinder ein Stück aus dem aktuellen Buch laut vor. Den Kindern macht das Lesen große Freude. Und falls jemand mal hängen bleibt, so...

Die besten Männertanzgruppen Deutschlands messen sich bei den Meisterschaften in Monsheim | Foto: Allianz Deutscher Männertanzgruppen
4 Bilder

Deutsche Meisterschaft für Jugend- und Männertanzgruppen in Monsheim

Monsheim. Reine Männergruppen, die auf der Bühne tanzen, kennt man eher von Spaßauftritten wie bei Prunksitzungen oder Ähnlichem. Doch es gibt auch professionelle Tanzgruppen, die nur aus Männern bestehen. Und die besten davon aus ganz Deutschland messen sich am Samstag, 6. April, bei den Deutschen Meisterschaften in Monsheim. Das ist der höchste Wettbewerb, an dem sie teilnehmen können. Insgesamt treten 14 Männertanzgruppen an, davon vier Jugendgruppen mit einem Durchschnittsalter unter 18...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ