Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Westpfalz-Klinikum zählt zu Deutschlands besten Krankhäusern | Foto: ps
2 Bilder

Standort Kirchheimbolanden belegt Platz 41 im Ranking des F.A.Z.-Instituts
Westpfalz-Klinikum zählt zu besten Krankenhäusern bundesweit

Kirchheimbolanden. Das F.A.Z.-Institut hat das Westpfalz-Klinikum am Standort Kirchheimbolanden als eines von Deutschlands besten Krankenhäusern ausgezeichnet. Unter den Krankenhäusern mit weniger als 150 Betten belegt der Standort Kirchheimbolanden Rang 41. „Wir freuen uns über die gute Platzierung, denn sie zeigt, dass wir den bundesweiten Vergleich nicht scheuen müssen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sehr gut aufgestellt“, sagt Regionaldirektor Manuel Matzath. Am Standort Kirchheimbolanden...

Protestantische Kindertagesstätte Eisenberg wird unterstützt
Lions Club spendet für Brandschutz

Eisenberg. Auf die Protestantische Kindertagesstätte Eisenberg kommen in absehbarer Zeit sehr hohe Ausgaben zu. Grund dafür ist die angeordnete Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Innenbereich des Hauses wie auch dem Bau einer äußeren Rettungstreppe vom ersten Obergeschoss in den Garten. Die Maßnahmen werden insgesamt circa 200.000 Euro kosten. Hiervon wird die Stadt Eisenberg gemäß einem entsprechenden Ratsbeschluss 160.000 Euro übernehmen, andernfalls müsste die Kindertagesstätte zwei ihrer...

Herbstfest der IGS Eisenberg
Vielfalt leben

Eisenberg. Die IGS Eisenberg hat in diesem Schuljahr einen besonderen Grund zu feiern: das zehnjährige Bestehen. Das soll mit einigen Veranstaltungen angemessen begangen werden. Die IGS startet mit drei Projekttagen (vom 25. bis 27. September) in das Jubiläumsjahr, die ihren Abschluss im traditionellen Herbstfest am Freitag, 27. September, finden. Aus diesem Grund wird bereits um 14 Uhr gestartet. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Projektergebnissen der Schüler, die sich mit...

Ab Dienstag keine Sperrung mehr
K 75 – Ebersteinstraße in Stauf wieder frei befahrbar

Eisenberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße (K) 75 (Ebersteinstraße) in Stauf ab Dienstagmorgen, 17. September, wieder ungehindert befahrbar ist. Seit dem 22. Juli wurde der in der Ortsdurchfahrt Stauf vorhandene Pflasterbelag auf einer Länge von rund 490 Meter durch eine Asphaltdeckschicht ausgetauscht. Die Auftragssumme liegt bei circa 180.000 Euro. Der LBM Worms dankt allen von der notwendigen Umfahrung betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr...

Alzeyer Kammerorchester in Bolanden
Begeisterter Applaus in der Klosterkirche Hane

Am Samstag, 14. September, gastierte das Alzeyer Kammerorchester in Bolanden. Die über dreißig Musiker unter der Leitung von Hartmut Müller, Kantor der Evangelischen Kirche Alzey, verzauberten die mehr als 100 Zuhörer in der vollbesetzten Klosterkirche Hane mit ihren Klängen. Vorgetragen wurden die Sinfonie Nr. 4 F-Dur von William Boyce, das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Martina Gries als Solistin und das Lirenkonzert Nr. 5 F-Dur von Joseph Haydn. Die durch...

Stammtisch in Bolanden
Offener Stammtisch in Bolanden war ein Erfolg

Der erste „Uffene Stammtisch“ in Bolanden am 12. September war ein Erfolg. Es fanden sich viele Interessierte Bürger mit vielen guten Ideen ein. Einige Ideen können bestimmt zeitnah angegangen werden. Es gibt aber auch Ideen für die man sich mehr Zeit nehmen muss. Hermann und Hans-Martin haben nach Rücksprache mit den Anwesenden beschlossen den Stammtisch bei zuhalten. Wer Interesse hat, kann sich bei Hermann Schäffer, Tel. 06352-6301, Mail hermann21041960@aol.com oder Hans-Martin Heins, Tel....

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Die Teilnehmer der Wanderung konnten ein „Großes Mausohr“ ganz aus der Nähe erleben.  Foto: Albert Morwig
2 Bilder

Wanderung zur Batnight im Kirchheimbolandener Wald
Die Fledermaus und der NVZV

Zellertal. Der Natur- und Vogelschutzverein (NVZV)Zellertal-Violental hat an der internationalen Nacht der Fledermaus „Batnight“ zu einer Wanderung durch den Kirchheimbolandener Wald eingeladen. Am Maibaum in Kirchheimbolanden trafen sich 20 Naturfreunde und wurden von Walter Reinfandt, dem ersten Vorsitzenden des NVZV und Hans König, einem Fledermausexperten und Mitglied des rheinlandpfälzischen Arbeitskreises Fledermausschutz, begrüßt. Danach ging es in den Wald, wo die Gruppe gleich am...

2 Bilder

Mikroplastik – Kleine Ursache, große Wirkung
BUND und Kooperationspartner luden zum Vortrag über Mikroplastik in Flüssen und Meeren

Mikroplastik - Kleine Ursache, große Wirkung: Unter diesem Titel referierte Dr. Peter Diehl Anfang September zum Thema Mikroplastik in Flüssen und Meeren in der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden. Eingeladen hatte dazu die Kreisgruppe Donnersberg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Kooperation mit Pollichia Verein für Naturforschung und Landespflege und der Unteren Naturschutzbehörde des Donnersbergkreises. Der Biologe Dr. Peter Diehl ist Geschäftsführer der...

Bauarbeiten auf der K 65
Vollsperrung zwischen Harxheim und Zell

Harxheim/Zell. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße K 65 zwischen Harxheim und Zell witterungsabhängig von Mittwoch, 18. September, bis Freitag, 20. September, wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird.Die Strecke wird in dieser Zeit mit dem Kleinfertiger, einem Fahrzeug zum Einbau von Asphalt, saniert. Aus bautechnischen Gründen kann allerdings nur unter Vollsperrung gearbeitet werden. Die Umleitung erfolgt über die B 47, Wachenheim, K 1, Mölsheim nach Zell oder...

Saxofon-Quartett am Samstag, 14. September, zu Gast
„Saxzement“ spielt am Albisheimer Markt

Albisheim. Ein musikalisches Highlight wird den Besuchern am Marktsamstag, 14. September, 18 Uhr, in der Peterskirche in Albisheim geboten. Das Quartett „Saxzement“ wird im Rahmen der Kunstausstellung des Donnersberger Kunstvereines mit ihren unterschiedlichen Saxofonen das Publikum begeistern. Mit Spielfreude und Perfektionismus intonieren sie Musik von klassischer Musikliteratur über Tango, Jazz, Chansons, Musicals bis zu Beatles-Songs. Den Mitgliedern des Quartetts Volker Dilg, Klaus Decker,...

Offener Glaubensabend
Dankbar und glücklich leben!

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 17. September um 19.30 Uhr zum Thema: Dankbar und glücklich leben! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden...

Angebote für Kinder
Herbstferienprogramm bei der Albisheimer Kulturwerkstatt

Albisheim. Die Albisheimer Kulturwerkstatt bietet auch in diesem Jahr ein buntes Kinder-Programm in den Herbstferien an:  „Füße vom Tisch“ – Knigge für Kids: Im Knigge-Kurs bekommen Kinder ab sieben Jahren hilfreiche Tipps für Schule und Alltag. Der Kurs findet samstags in den Herbstferien von 10 bis 12 Uhr im Rathaus statt. Termine werden bei der Anmeldung festgelegt. Anmeldung bei Kommunikationstrainerin Regina Geißler, Telefon: 06355 2970 oder 0170 2912154. Acrylic Pouring: Durch die...

Jahresexkursion des Vereins Heimatmuseum am 5. Oktober
Von Heinrich von Sponheim zu Julius Ludwig Rothweil

Kirchheimbolanden. Die Jahresexkursion des Vereins Heimatmuseum Kirchheimbolanden, zu der auch Nichtmitglieder eingeladen sind, widmet sich diesmal zwei Themenbereichen. Zunächst geht es um den Kirchheimbolander Stadtgründer von 1368, Graf Heinrich von Sponheim. Der hat nicht nur am Donnersberg ein Territorium aufgebaut, sondern gleiches auch im Odenwald versucht. Während sich aber Kirchheimbolanden zur Stadt entwickelt hat, ist dies in Fischbachtal-Lichtenberg nicht gelungen. Ein Vergleich...

Aktuelle Mountainbike-Touren im Donnersbergkreis
Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg

Kirchheimbolanden/Rockenhausen. Am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von circa 42 Kilometern werden in etwa 1000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein...

Personalwechsel am Westpfalz-Klinikum
Neuer Chefarzt

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden bekommt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Jens Kling übernimmt zum 1. Oktober die Leitung der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Standort. Der 44-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. med. Oliver Niederer an, der das Westpfalz-Klinikum auf eigenen Wunsch verlässt. Dr. Kling trifft am Standort Kirchheimbolanden auf ein eingespieltes Team von langjährigen, erfahrenen Anästhesisten und Notfallmedizinern. „Gemeinsam mit...

Ich bin getauft - Gott sagt "JA!" zu mir, bedingungslos. | Foto: laurie-anne.robert@unsplash.com
2 Bilder

Wer wurde 2004, 2009 oder 2014 in der evangelischen Kirche getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Am 20. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Darmgesundheit: Vom harmlosen Reizdarm bist zum bösartigen Darmkrebs

Darmkrebs-Symptome ähneln denen bei Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom kann viele unterschiedliche Symptome auslösen. Am häufigsten klagen die Patienten über unbestimmte Bauchschmerzen sowie ein Gefühl des Unwohlseins. Aber auch Stuhlunregelmäßigkeiten mit Verstopfung oder Durchfall sowie Blähungen und Völlegefühl sind typisch und besondere Aufmerksamkeit geboten. Dr. Michael Schmid, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informiert in seinem Vortrag über Symptome und Gefahren....

Aktuelle Spieltermine des Kinderkinos in Kirchheimbolanden
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Kirchheimbolanden. Im September endet die Sommerpause im Kinderkino und das Angebot der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden startet ins 13. Jahr. Im September wird der Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ aus dem Jahr 2018 zu sehen sein. Jim Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotivführer und die Dampflok Emma ziehen von der kleinen Insel Lummerland hinaus in die Welt. Ihre Reise führt sie in das Reich des Kaisers von Mandala und auf die abenteuerliche Suche nach seiner entführten...

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
Artrhose - Was Sie darüber wissen sollten

Arthrose – Was kann ich tun? Ein abgenutzter Knorpel an den Gelenken von Knie, Schulter, Hüfte und Hand ist ein häufiges Leiden im Alter. Aber auch junge Menschen kann Arthrose treffen. Dr. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 am Westpfalz-Klinikum informiert, wie man den Gelenkverschleiß aufhalten und gut behandeln kann. Vortrag: 25.09.2019 I 18:00 Uhr I Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter...

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die auch als Reiterhosenphänomen oder Säulenbein bezeichnet wird. Die Erkrankung bewirkt Anlagerungen von Unterhautfettgewebe, die zu Schwellungen an den betroffenen Körperstellen führen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit weiten sich die Ansammlungen von Fettgewebe immer stärker aus. Die Fettablagerungen entstehen in der Regel symmetrisch an Oberschenkeln, Hüften, Po, Knie-Innenseiten oder Oberarmen, später auch an den...

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
17.09.: Adipositas und starkes Übergewicht - Jetzt behandeln

Übergewicht: Wenn das Gewicht zur Krankheit wird Krankhaftes Übergewicht ist immer noch der größte Risikofaktor – gerade für Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leiden Sie unter Übergewicht und wünschen Sie sich eine wirksame Behandlung? Mediziner und Therapeuten erkennen das hochgradige (Adipositas) als behandlungsbedürftige Krankheit an und das Bundessozialgericht hat geurteilt: Die Kosten einer operativen Behandlung zur Unterstützung der Adipositas-Therapie müssen unter bestimmten...

Aktuelle Termine und Veranstaltungen im FriedWald Kirchheimbolanden
Märchenlesung und Waldführung

Kirchheimbolanden. In der ersten Septemberhälfte lädt der FriedWald Kirchheimbolanden zu einer Märchen- und Sagenlesung und einer Waldführung ein. Bei der Märchenlesung am Sonntag, 8. September, 15 Uhr, können Besucher den FriedWald mal ganz anders erleben. Die Geschichtenerzählerin Anette Sahoraj nimmt die Besucher mit auf eine spannende und geheimnisvolle Reise. Für die musikalische Untermalung sorgt Fei Michael Sun mit stimmungsvoller Musik. Die Veranstaltung dauert etwa eine bis eineinhalb...

Neue Lehrkräfte im Kollegium der Neumayerschule
Personallücke geschlossen

Kirchheimbolanden. Neue Gesichter tun auch der Schule gut. Mit dem neuen Schuljahr konnte die durch Pensionierungen und Elternzeit entstandene Personallücke an der Georg-von-Neumayer-Schule durch die Versetzungen zweier jüngerer Kollegen geschlossen werden. Aus Bad Kreuznach kommt von der Crucenia Realschule plus Jan Stadtler zurück an die Neumayerschule, wo er einst auch seine Ausbildung erfolgreich absolvierte. Er unterrichtet die Fächer Sport, Erdkunde sowie Physik und hat die Klassenleitung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ