Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stadtbücherei Frankenthal
Wegen Umbauarbeiten eine Woche geschlossen

Frankenthal. Weil eine neue, selbstöffnende Tür eingebaut wird, bleibt die Stadtbücherei Frankenthal von Montag, 12. bis Freitag, 17. Dezember geschlossen. Entliehene Medien können über die Rückgabebox vor der Stadtbücherei zurückgegeben werden. Verlängerungen der Leihfrist sind unter www.frankenthal.de/stadtbücherei oder in der Stadtbücherei-App möglich. Ab Dienstag, 20. Dezember hat die Stadtbücherei wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10...

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung am 10. Dezember

Frankenthal. In diesem Jahr findet die letzte Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Dezember, 9 bis 12 Uhr, auf dem Betriebsgelände des EWF in Frankenthal, Ackerstraße 24, statt.  Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung können dem...

Volkshochschule Frankenthal
Hilfe für Führungskräfte und Stressbewältigung

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor: Am Donnerstag, 15. Dezember, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr der Online-Kurs „Motivieren – Delegieren – Kritisieren“ statt und wendet sich an Führungskräfte. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu den drei Erfolgsfaktoren Motivieren, Kritisieren und Delegieren, um Führungskräfte, die heute unter starkem Druck stehen, zu unterstützen. Der Kurs soll auch dazu genutzt werden, um aktuelle Themen...

Bezirksverband gibt Postkarten und mehr
Energiespartipps auf Pfälzisch

Bezirksverband. Um bei den Pfälzern fürs Energiesparen und den Klimaschutz zu werben, hat die Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk, Postkarten und Bierdeckel mit 12 verschiedenen Motiven sowie einen Flyer „Die Palz spard Energie!“ gestaltet, die wertvolle Tipps geben. So erinnern diese auf Pfälzisch unter anderem daran, den Standby-Modus am PC und Fernseher sowie das Licht beim Weggehen auszuschalten und die Heizung herunterzudrehen, Obst und Gemüse aus der Pfalz beim...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in der Siemensstraße und in den Vororten Flomersheim und Mörsch zu Straßensperrungen. Fahrbahnteilsperrung Siemensstraße Wegen Glasfaserausbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Siemensstraße von Montag, 28. November bis Mittwoch, 30. November, wechselseitig teilweise gesperrt. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3,50 m bleibt bestehen. Vollsperrung Bahnübergang in Flomersheim, Eppsteiner Straße Gleisarbeiten sind der Grund für die Sperrung des Bahnübergangs in...

Senioren: Fahrt nach Ladenburg

Senioren. Das Seniorenbüro und der städtische Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Samstag, 3. Dezember, zu einer Fahrt nach Ladenburg ein. Karten sind am Empfang am Seiteneingang im Rathaus erhältlich (Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr). Inhaber der Frankenthaler Ermäßigungskarte zahlen weniger. Im Fahrpreis enthalten sind die Busfahrt mit dem Busunternehmen Meister und eine Stadtführung. Die Teilnehmerzahl ist...

Mediensamstag

Stadtbücherei. An den Mediensamstagen, die regelmäßig in der Stadtbücherei Frankenthal stattfinden, lernen Kunden die digitalen Angebote kennen. Am Samstag, 26. November, von 10 bis 13 Uhr, zeigt die Medienpädagogin Dorle Voigt, wie man die PressReader-Homepage und die PressReader-App nutzt und damit Zugriff auf mehr als 7000 Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus aller Welt erhält. Auf www.pressreader.com kann man mit dem Büchereiausweis kostenlos digitale Zeitungen und Zeitschriften in...

Online-Vortrag Frauen und Geld

Frankenthal. Zu einem Online-Vortrag zum Thema Frauen und Finanzen lädt die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit der gemeinnützigen Arbeit und Leben GmbH aus Mainz am Montag, 5. Dezember, von 18 bis 20.30 Uhr ein. Frauen-Finanzexpertin Helma Sick macht mit lebensnahen Beispielen aus ihrer Beratungspraxis und praktischen Tipps deutlich, warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen jeden Alters wichtig ist und welche Vorteile es hat, sich möglichst früh mit diesem Thema zu beschäftigen....

Tag der offenen Tür 2022: Online und vor Ort
Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot.Die Angebote im ÜberblickPfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind auf der Schulhomepage www.pih-ft.de zu finden. Per E-Mail ist die Schule unter info@pih.bv-pfalz.de zu...

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und ein Foto-Workshop

Frankenthal. In dieser Woche hat die Volkshochschule Frankenthal wieder ein interessantes Programm: Am Mittwoch, 7. Dezember, wird in dem Vortrag „Was tun bei Trennung und Ehescheidung?“ über den Ablauf und Folgen einer Ehescheidung informiert. Schwerpunkte werden auf den gesetzlichen Güterstand, die rechtlichen Konsequenzen der Zugewinngemeinschaft, auf außergerichtliche Regelungsmöglichkeiten und gerichtliche Geltendmachung von Zugewinnausgleich gelegt. Der Vortrag „Der Stress und Ich! Wer...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Vollsperrung verlängert

Frankenthal. Weil ein Baukran nicht zeitnah abgeholt werden kann, bleibt die Vollsperrung in der Willestraße in Höhe der Hausnummer 1 bis einschließlich Dienstag, 29. November bestehen. Anschließend wird die Sperrung der Fahrbahn und die Halteverbotszone aufgehoben. Der Gehweg bleibt, aufgrund einer Gerüststellung, gesperrt bis Freitag, 16. Dezember. ps

Kranarbeiten in Frankenthal
Neumayerring teilweise gesperrt

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten müssen Gehweg und Fahrbahn im Neumayerring am Dienstag, 22. November, in der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Betroffen ist der Teil nördlich der Kreuzung Neumayerring/ Erzbergerstraße, der parallel zur Hauptfahrbahn verläuft, vor den Hausnummern 54 bis 72 (Verwaltungsgebäude). Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Eine Aktion der Gefängnisseelsorge
Weihnachtstüten für bedürftige Strafgefangene der JVA

Frankenthal. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich. Wer sind die Empfänger?Die Seelsorge bedenkt an Weihnachten die Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. 2021 wurden auf diesem Weg ungefähr 130 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen...

Ein paar Tipps rund um das Thema Energie sparen.... | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com
2 Bilder

Klima und Klimaschutz
Energiesparen (Teil 2) Klimaschutz

Frankenthal. In der heutigen Ausgabe setzt sich Klimaschutzmanagerin Priska Kramer mit dem Thema Energie sparen auseinander.Einfache Tipps mit denen Sie sofort und kostenlos sparen können!Jeder hat es gemerkt oder mindestens davon gehört: Die Energiepreise kennen nur noch eine Richtung – nach oben. Unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“ ruft Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und ein breites Bündnis auf, gemeinsam Energie zu sparen. Wir geben...

Volkshochschule Frankenthal
Deutschkurs und andere Angebote

Frankenthal. Ab Freitag, 25. November, startet an der Volkshochschule ein neuer Deutschkurs B2.1, der sich an Teilnehmende richtet, die das Sprachniveau B1 sicher beherrschen und nun ihre mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse für Alltag und Beruf weiter verbessern möchten. In dem Kurs wird die selbstständige Sprachverwendung erlernt. Ziel ist es komplexe Texte zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen und mit Muttersprachlern ein Gespräch ohne größere Anstrengungen zu...

Nutzen, Antragstellung und Verfahren
Vortrag zum Schwerbehindertenausweis

Frankenthal. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat...

Wegen Weihnachtsmarkt in Frankenthal
Wochenmarkt wird verlegt

Frankenthal. Weil vom 21. November bis 29. Dezember der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz stattfindet, wird der Wochenmarkt verlegt. Die Marktbeschicker bauen ihre Stände in der Bahnhofstraße, der Wormser Straße, der August-Bebel-Straße und der Speyerer Straße auf. Am Dienstag, 3. Januar 2023 zieht der Wochenmarkt zurück auf den Rathausplatz.SperrungenAn Markttagen, dienstags und freitags, wird die Wormser Straße ab Hausnummer 13 -16 in Richtung Rathausplatz von 1 bis 15.30 Uhr voll...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF sammelt Laub

Frankenthal. Am Samstag, 19. November, bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, eine weitere kostenlose Containersammlung für Grünschnitt und Laub in der Fontanesistraße (Parkplatz Sonnenbad) und auf dem Konrad-Adenauer-Platz an. An diesem Tag unterstützen Mitarbeiter des EWF bei der Anlieferung. Zusätzlich wird vom 16. bis 19. November ein Container zur selbstständigen Befüllung in der Gottfried-Keller-Straße, gegenüber der Lessing Grundschule,...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Ausländerbehörde geschlossen

Frankenthal. Von Montag, 14. November bis Freitag, 18. November, bleibt der Bereich Migration und Integration in der Westlichen Ringstraße 27 für Laufkundschaft geschlossen. Grund ist der Umzug einzelner Abteilungen innerhalb des Hauses. Per E-Mail oder telefonisch ist die Behörde auch weiterhin erreichbar. Mit Einschränkungen ist in dieser Woche aber zu rechnen. ps

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in Stephanusring, Rebenweg und Bankgasse

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in den Vororten Eppstein und Mörsch zu Straßensperrungen. Am Montag, 14. November, muss die Fahrbahn im Mörscher Stephanusring in Höhe der Hausnummer 5 von 10 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung einer Garage mittels Kran. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Die Fahrbahn im Eppsteiner Rebenweg vor dem Anwesen Nummer 3 wird vom 14. November bis 25. November für die Herstellung voll gesperrt. Außerhalb der Arbeitszeiten werden...

Volkshochschule Frankenthal
Ein Workshop zum Selbstwert

Frankenthal. Am Samstag, 26. November, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr „Was bin ich wert? - Ein Workshop zum Selbstwert“ für junge Erwachsene ab 12 Jahren statt. Da unser Selbstwertgefühl enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensgestaltung hat, befasst sich der Workshop mit dem eigenen Selbstwert. Was ist das eigentlich? Wie entsteht er und welche Einflussmöglichkeiten haben wir? Dies geschieht interaktiv mit zahlreichen praktischen Übungen und Platz für Austausch. Am Mittwoch,...

Mehr Lesespaß

Frankenthal. Seit dem 7. November hat die Stadtbücherei Frankenthal ihre Öffnungszeiten erweitert: um ganze sechs Stunden pro Woche. Samstags hat die Bücherei bis 15 Uhr geöffnet, statt wie bisher bis 13 Uhr. Dienstags bis freitags lädt sie durchgehend von 10 bis 18 Uhr zum Stöbern und Ausleihen ein. Montags bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 06233 89630, per E-Mail an stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich vor Ort (Montag...

ADFC KV Frankenthal informiert
Fahrradklima-Test

Frankenthal. Macht das Radfahren in Frankenthal Spaß oder ist es stressig? Noch bis Ende November läuft der ADFC-Fahrradklima-Test. Hier können Radfahrende ihre Gemeinde bewerten. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert. Die Ergebnisse geben einen umfassenden Überblick zur Situation des Radverkehrs. Eine gut ausgebaute...

In Turnhallstraße und Brunnengasse
Straßensperrung in Eppstein

Eppstein. Von Montag, 7. November bis Mittwoch, 9. November kommt es in der Turnhallstraße und in der Eppsteiner Brunnengasse zu Sperrungen. Abrissarbeiten sind der Grund für die Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Turnhallstraße auf Höhe des Anwesens Nummer 21. In der Brunnengasse wird mittels Hubsteiger eine Photovoltaikanlage montiert. Dafür muss der Gehweg voll und die Fahrbahn teilweise gesperrt werden. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Verständnis, da während der Arbeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ