Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Punk, Kochen und Englisch

Frankenthal. Die wichtigsten Aspekte des umfangreichen Schaffens der außergewöhnlichen Modeschöpferin Vivienne Westwood erfahren Zuhörer des gleichnamigen Vortrags der Volkshochschule Frankenthal am Dienstag, 16. April, ab 16 Uhr. Der Name Vivienne Westwood steht bis heute für provokante, moderne bis visionäre Mode. Der Stil und die Lebensphilosophie von Westwood, die sich neben ihrer kreativen Arbeit als Modedesignerin auch für Frieden, Menschenrechte und Umwelt- und Tierschutz engagierte,...

Sperrmüll wird nach Anmeldung von der Kommune abgeholt.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
3 Bilder

Was ist Sperrmüll? Welcher Müll gehört nicht dazu und bleibt liegen?

Sperrmüll. Sind Teppich, Möbel, Fahrrad oder Matratzen Sperrmüll? Und wie entsorgt man diese richtig? Was ist denn überhaupt Sperrmüll? Definiert ist Sperrmüll als sperriger Abfall. Also großer Abfall, den man nicht einfach so auf den Recyclinghof bringen kann. Es ist ein Angebot vonseiten der Stadt oder des Kreises, um das Entsorgen für den Haushalt zu vereinfachen. Aber man muss bei der Entsorgung von Sperrmüll auch einige Dinge beachten. Denn nicht alles ist wirklich sperriger Abfall. Was...

Stadtbücherei Frankenthal
Bibliothek der Dinge

Frankenthal. Gleich mehrere Veranstaltungen findet in den kommenden Tagen in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Los geht es am Samstag, 6. April, mit der Aktion "Die Bibliothek der Dinge". Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der um 11 Uhr zu Gast sein wird. Mit vielen kreativen, sportlichen und spannenden Aktionen für Groß und Klein lädt das Team der Bücherei alle Interessierten zum Auftakt des neuen Angebotes ein. Die...

Rhein-Pfalz-Kreis führt als erste Region in Rheinland- Pfalz die SocialCard ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis führt als erste Region in Rheinland-Pfalz die SocialCard für Geflüchtete und andere Leistungsberechtigte ein. Ab April wird der Landkreis sukzessive rund 600 Karten an berechtigte Personen ausgeben. Zugleich wird die Auszahlung von Bargeld an die Anspruchsberechtigten in gleichem Maße eingestellt. Mit der Bezahlkarte setzt der Rhein-Pfalz-Kreis die Vorgaben der politischen Gremien im Kreis – also des Kreisausschusses und des Kreistags – um. Geflüchtete...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Verbraucherzentrale. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab...

Thema Busverkehr
Stadt ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Frankenthal. „Auf den Bürger kommt es an! Die Kompetenzen, Erfahrungen, Blickwinkel und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger können bei der kommunalpolitischen Willensbildung und Entscheidungsprozessen sehr hilfreich sein. Das dafür notwendige Interesse möchte ich wecken, intensivieren und zum Mitmachen aufrufen“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Um den ÖPNV an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste anzupassen, startet die Stadtverwaltung daher zum ersten Mal eine...

Volkshochschule
Fitness und Nähen für Kinder & Impulse für Führungskräfte

Frankenthal. Neu im Programm ist der Kurs „Jumping Fitness KIDS“, der am Freitag, 5. April, startet. An zehn Terminen lernen die Kinder von 16 bis 17 Uhr durch spielerische Bewegung eine Vielzahl von Schritten/Sprüngen, dynamischen Sprints, Gleichgewichts- und Muskelübungen - einschließlich Spielen und Musik. Es kann verschiedenstes Equipment wie Bälle, Handtücher und andere Geräte zum Einsatz kommen, um Rhythmus, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Darüber hinaus trainieren die Kinder das...

Hilfe und Heilung auf geistigem Wege
Dokumentarfilm " Das Phänomen der Heilung"

Der Fim schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959. Die Zuschauer erfahren, wie sich das Werk Bruno Grönings nach seinem Heimgang entwickelt hat und in welch großem Ausmaß Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute geschieht - unabhängig von religiösen Bindungen, Hautfarben und Kulturen. Spannende Interviews, fachliche Stellungnahmen von Ärzten und persönliche Berichte von Bruno Gröning Freunden aus vielen Ländern zeichnen ein breit gefächertes Bild des großen...

Bezirkstagswahl 2024
Aufforderung zur Abgabe von Wahlvorschlägen

Bezirksverband Pfalz. Parteien und Wählergruppen können bis zum Montag, 22. April, um 18 Uhr ihre Wahlvorschläge beim Bezirksverband Pfalz einreichen, wenn sie an der Bezirkstagswahl am 9. Juni teilnehmen wollen. Jene, die nicht im rheinland-pfälzischen Landtag oder durchgängig in der aktuellen Wahlperiode im Bezirkstag Pfalz vertreten sind, müssen für eine Zulassung zur Wahl mindestens 800 Unterstützungsunterschriften von zur Bezirkstagswahl berechtigten Personen einreichen. Insgesamt wählt...

Girls Day und Boys Day
Demokratie live - ein Blick hinter die Kulissen

Am 25. April ist es wieder soweit: Der Girls’ Day und der Boys‘ Day 2024 finden statt. Die CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über die Themen zu diskutieren, die sie direkt angehen und ihnen wichtig sind. Für den Wahlkreis 35 mit der Stadt Frankenthal und dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis lädt der Abgeordnete Christian Baldauf Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse ein, den Tag...

Volkshochschule Frankenthal
Geschichte, Goldschmieden und Excel-Kurs

Frankenthal. Am Donnerstag, 4. April, findet der Vortrag “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht“ in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal statt. Zu Beginn des Vortrags wird der Referent Herbert Baum die verschiedenen Phasen der rechtlichen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ausgrenzung der Juden kurz darstellen. Die Motive und die praktische Umsetzung der Flucht waren abhängig von der Entwicklung der NS-Diktatur und der Weltlage. Schwerpunkt des...

EWF sammelt Grünabfall mit Containern

Frankenthal. Im Frühjahr und Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) eine Grünabfallsammlung mit Containern an. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Die Frühjahrsaktion findet am Samstag, 16. März, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Abgegeben werden können Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 cm Durchmesser) bis zu einem Gesamtvolumen von 2 Kubikmeter pro Anlieferer....

Meyer trifFT Bürger

Frankenthal. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 15. März, von 10 bis 12 Uhr ein. Die Anmeldung ist online unter www.frankenthal.de/onlinetermin möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch herzlich eingeladen. Die Termine werden jeweils zum Monatsanfang bekannt gegeben und auf den Kommunikationskanälen...

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Tablet-PCs fördern digitale Teilhabe

Frankenthal. Die Gemeindeschwestern plus, Maria Bachmann und Gülsah Davarci, bieten in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Seit kurzem sind Bachmann und Davarci mit Tablet-PCs ausgestattet. Mit den Tablet-PCs möchten die Gemeindeschwestern plus ältere Menschen an die...

Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

Verbraucherzentrale Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Menschen dazu entschieden, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Und auch weiterhin ist diese Form der Energiegewinnung hoch im Kurs. Aus diesem Grund gibt es vonseiten der Verbraucherzentrale einen neu veröffentlichten Faktencheck "Die richtige Speichergröße". Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große...

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiche Vorträge an der vhs

Frankenthal. Im dem Vortrag „Der Pflichtteilanspruch im Erbrecht“ am Dienstag, 12. März, erläutert Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein von 19 bis 20.30 Uhr, wer in welcher Höhe am Nachlass pflichtteilsberechtigt ist, oder welche Pflichtteilsansprüche es gibt. Die Rechte des Pflichtteilsberechtigten und Pflichten des Erben beziehungsweise der Erbengemeinschaft sowie verschiedene Möglichkeiten zur Minderung eines Pflichtteilsanspruches wird die Referentin beispielhaft anhand von Fällen aus der...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. März, starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) und mittwochs von 13 bis 14.30 Uhr (ab 13. März, bei Peter Oriwol) statt, der Fortgeschrittenenkurs ab dem 13....

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 9. März, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Flomersheim, Haardtstraße, eine Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Kurse bei der VHS

Frankenthal.In dem Kochkurs „Italien Streetfood“ am Samstag, 2. März, werden Rezepte aus ganz Italien gemeinsam entdeckt und gekocht. In diesem Kurs wird vermittelt, wie typische italienische Köstlichkeiten schnell und einfach selbst hergestellt werden können. Diese eignen sich besonders für Fingerfood auf Geburtstagen und Feiern und lassen sich schnell und einfach kochen. Der Kurs findet von 11 bis 16.30 Uhr statt. In dem Kurs „Zeichnen für Kinder“ können diese ab 6. März an fünf Terminen...

Stadtverwaltung Frankenthal
Standesamt nur noch mit Termin erreichbar

Frankenthal. Ab sofort stellt das Standesamt komplett auf Terminvorsprachen um. Spontane Besuche sind damit bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Termine können vorzugsweise online unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Auf der Seite kann vorab die betreffende Dienstleistung ausgewählt werden, aktuell stehen die Kategorien Urkundenabholung, Anmeldung zur Eheschließung, Namensänderung, Geburt und Religionsaustritt zur Verfügung. Ab März sollen im Buchungssystem weitere Zeiträume...

Stadt Frankenthal informiert
Baustellen Am Strandbad und in Mörsch

Frankenthal. In der Straße Am Strandbad und in Mörsch kommt es ab dieser Woche zu Sperrungen. Wegen Tiefbauarbeiten wird ab Montag, 19. Februar die Einbahnstraßenregelung im Meergartenweg im Bereich des Strandbades eingerichtet. Außerdem sind im Bereich Am Strandbad/ Meergartenweg mehrere Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrungen notwendig. Eine Dachentkiesung mittels Saug-/ Blas-LKW ist der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Hauptstraße 49 im Vorort Mörsch. Die Arbeiten...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Auch in der kommenden Woche gibt es weitere Sperrungen. Aufgrund einer Kranstellung ist am Montag, 19. Februar von 8.30 Uhr bis 12 Uhr eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Gottfried-Keller-Straße, in Höhe der Versöhnungskirche notwendig. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. +++Update+++ Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, kommen noch...

NABU stellt Jahresprogramm vor
Mehr als 100 Veranstaltungen dieses Jahr

Naturschutz. Die NABU-Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Auf 50 Seiten finden sich mehr als 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 11 NABU-Gruppen der Region Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen, Vogelstimmenexkursionen...

Stadtverwaltung Frankenthal
Standesamt am 15. und 16. Februar geschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 15. Februar, und Freitag, 16. Februar, bleibt das Standesamt krankheitsbedingt geschlossen. Bereits vereinbarte Termine und Trauungen finden wie geplant statt. Anfragen sind per E-Mail an standesamt@frankenthal.de möglich. Termine für die kommende Woche können unter www.frankenthal.de/onlintermin gebucht werden. Allgemeine Informationen sind auch auf www.frankenthal.de/standesamt zu finden. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ