Wunschbaum steht ab 27. November im City-Center
Kinderwünsche sollen wieder wahr werden

Ab 27. November steht der Wunschbaum wieder im City-Center. Das Foto stammt vom vergangenen Jahr. | Foto: Archiv/Böhmer
  • Ab 27. November steht der Wunschbaum wieder im City-Center. Das Foto stammt vom vergangenen Jahr.
  • Foto: Archiv/Böhmer
  • hochgeladen von Sibylle Schwertner

Kinderschutzbund Frankenthal. Auch in diesem Jahr möchte der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Frankenthal, bedürftigen Kindern in unserer Stadt einen Weihnachtswunsch erfüllen und hofft auf die Unterstützung der Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger. Unter der Schirmherrschaft des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Baldauf und mit Hilfe engagierter Sponsoren wird am Dienstag, 27. November, um 9 Uhr der mit den Wünschen der Kinder bestückte Baum im City-Center aufgestellt. Die Wunschzettel der Kinder werden von Frauenhaus, Diakonie, Caritas und Jugendamt gesammelt und an den Kinderschutzbund weitergereicht. „Mittlerweile kommen die Familien aber auch schon direkt zu uns“, berichtet Rita Reisinger, Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes, die sich schon im voraus für die Hilfsbereitschaft der Frankenthaler Weihnachtswichtel bedankt.
Und mithelfen ist ganz einfach: Am Wunschbaum hängen rote Kugeln mit den Wünschen der Kinder. Diese bewegen sich in Höhe von 20 bis 30 Euro pro Geschenk, meist handelt es sich dabei um Gutscheine. Natürlich steht es jedem frei, auch mehr Geld auszugeben. Damit alle Kinder ihre Geschenke rechtzeitig bekommen, müssen die fertigen Geschenkpäckchen bis spätestens 17. Dezember in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Westliche Ringstraße 5, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 12 bis 15 Uhr oder bei Foto Schnorr im City Center, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag 9.30 bis 16 Uhr, abgegeben werden.
Natürlich nimmt der Kinderschutzbund auch Geldspenden entgegen, von denen dann die am Baum verbliebenen Wünsche erfüllt werden. sis
Spendenkonto

Sparkasse Rhein-Haardt
BLZ 546 512 40
Konto 2400 300 80
IBAN DE45 5465 1240 0240 0300 80

Autor:

Sibylle Schwertner aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ