Plädoyer für den umweltschonenden, erlebnisreichen Einkauf vor Ort
Ein Einkaufsbummel in der City ist online nicht zu ersetzen

Auf unseren Sonderseiten "Lokal einkaufen", die am 28. November in unserer Printausgabe erscheinen, stellen wir wieder zahlreiche Frankenthaler Geschäfte vor. | Foto: Archiv/Böhmer
  • Auf unseren Sonderseiten "Lokal einkaufen", die am 28. November in unserer Printausgabe erscheinen, stellen wir wieder zahlreiche Frankenthaler Geschäfte vor.
  • Foto: Archiv/Böhmer
  • hochgeladen von Sibylle Schwertner

von Sibylle Schwertner

Lokal einkaufen.Wenn man durch deutsche Innenstädte geht, ist der Boom des Online-Handels schon recht deutlich zu sehen. Leerstände nehmen zu, während die Verbraucher in Deutschland immer mehr im Internet kaufen.

Im Jahr 2017 waren das Waren für 58,5 Milliarden Euro. Das teilt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel mit. Damit entfiel jeder achte Euro des gesamten Einzelhandels-Umsatzes auf den Handel im Internet. Und in diesem Jahr wird mit einer weiteren Steigerung von 9,3 Prozent gerechnet.
Der Grund für den Wechsel der Verbraucher zum digitalen Einkauf ist natürlich die Bequemlichkeit. Ein paar Klicks und die Waren - hauptsächlich Bekleidung, Elektronik und Telekommunikation - wird oft schon am nächsten Tag direkt bis an die Haustür geliefert. Keine langen Fußmärsche durch die Geschäfte, keine Schlepperei, keine Parkplatznöte. Klingt toll, hat aber auch erhebliche Nachteile, die sich viele Verbraucher gar nicht mehr vor Augen führen.
Zu allererst wäre da natürlich der Umweltgedanke: Der zunehmende Online-Handel bringt eine Flut von Verpackungsmüll - Folien, Styroporkugeln, Pappe, Karton, Klebeband. Der Verbrauch an Verpackungsmaterial hat seit 1996 um sage und schreibe 540 Prozent zugenommen, so das Umweltbundesamt. Der stationäre Handel braucht weit weniger Verpackungsmaterial. Natürlich lässt sich einwenden, dass die Ökobilanz beim Einkauf vor Ort durch die Fahrt mit dem Auto in die ohnehin durch Feinstaub belasteten Innenstädte auch nicht besser aussieht. Doch inzwischen sind täglich mehr Lieferdienste mit Kleintransportern in allen Straßen unterwegs. Und wird der Empfänger bei ersten Versuch nicht angetroffen und es findet sich auch kein netter Nachbar, der das Paket zwischenlagert, brummt der Kleinlaster auch noch öfter vielleicht wegen eines einzigen Päckchens zu der immer selben Adresse. Von den anschließenden Rücksendungen weil etwas nicht passt oder einfach nicht gefällt ganz zu schweigen.
Lokal einkaufen hat aber noch viele weitere Vorteile, die man sich immer einmal wieder vor Augen führen sollte. Dabei geht es nicht nur darum, die Geschäftsleute vor Ort zu unterstützen und damit die Geschäfte selbst und die Arbeitsplätze am Ort zu halten, sondern auch um das Einkaufserlebnis, das es im Internet auch in Zukunft niemals geben kann. Beim Einkauf vor Ort kann man Kleidung anprobieren. Nur so gibt es eine Passgarantie. Außerdem kann man alle Produkte, die man kaufen möchte, anfassen, daran riechen, sie ausprobieren, alles Kaufentscheidungskriterien, die online nicht zur Verfügung stehen. Dazu gibt es Verkäufer, die ihre Waren am besten kennen und deshalb beratend zur Seite stehen können.
Außerdem lässt sich der Einkauf in der City immer zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen, gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein, der Duft von Glühwein und Bratwurst, der Anblick festlich dekorierter Schaufenster, Lichterglanz in den Straßen, - das alles macht doch erst Lust auf stimmungsvolle Weihnachten. sis

Autor:

Sibylle Schwertner aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ