Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Gewinn für alle
Bruchsaler Bürgerstiftung erhält großzügige Zuwendung aus dem Gewinnsparen der Sparda-Bank

Einer der Gewinner beim Gewinnsparen der Sparda-Bank Baden-Württemberg ist in diesem Jahr die Bürgerstiftung Bruchsal. Aus dem Fonds des Gewinnsparens erhält sie 3.000 Euro für ihre aktuellen Kinder-in-Not-Projekte. „Wir schätzen die effiziente Arbeit der Bürgerstiftung und das Netzwerk, das sie aufgebaut hat für eine vielseitige und kreative Hilfe“, sagt Kevin Steffatschek, Leiter der Filiale in Bruchsal. „Aus diesem Grund unterstützen wir gerne diese Hilfe von Bürgern für Bürger“. Eines der...

Friedenslicht aus Betlehem in Bruchsal
Zehn Jahre Friedenslicht in Bruchsal: Aussendungsfeier mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus

Zum zehnten Mal jährte sich dieses Jahr die Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Betlehem, ausgerichtet von den Bruchsaler Georgspfadfindern (DPSG). Da die aktuellen Regelungen die sonst übliche Aussendungsfeier im Rathaus unmöglich machten, konnte das Licht am vergangenen Sonntag im Beisein von Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus abgeholt werden. In diesem Jahr stand die Friedenslichtfeier unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. Damit wollten die...

Bruchsaler Kulturfenster
Spiele in der Stadtbibliothek

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt es hier einen Gastbeitrag von der Stadtbibliothek Bruchsal mit interessanten Neuigkeiten für alle Fans von Brett- und Kartenspielen. Die Stadtbibliothek Bruchsal hat ihr Angebot erweitert: ab 16. Dezember steht für Spielefans jeden Alters eine umfangreiche Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit. Für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel können sich alle...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachtsgrüße aus dem JKG

Eine herzliche Umarmung … … wäre in der aktuellen, pandemie-gebeutelten Zeit wohl auch für viele ältere und einsame Menschen das Schönste. Wir, die Klasse 9b des Justus-Knecht-Gymnasiums, haben uns darüber Gedanken gemacht, uns Zeit genommen und Geschenke für die Menschen im Seniorenheim St. Elisabeth in Karlsdorf gebastelt. Wir möchten aber auch allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft (unseren Eltern, Mitschüler/-innen, Lehrer/-innen, Sekretärinnen, Hausmeistern und Reinigungskräften)...

SKANDAL AN WEIHNACHTEN!
Heiligabend-Gottesdienst in der „Lebendigen Krippe Forst"

Er hatte sich so darauf gefreut. Alle wollten mit dabei sein bei seiner großen Geburtstagsfeier. Und als sie dann kamen, kümmerte sich keiner um ihn. Schließlich hat er es gemerkt: Die waren gar nicht wegen ihm gekommen. Die waren nur da, weil es was zu feiern gab. Aber eigentlich war es doch sein Geburtstag… Jedes Jahr passiert an Weihnachten der gleiche Skandal. Dieses Fest feiern wir, weil Jesus Geburtstag hat, doch wir kümmern uns wenig oder gar nicht um ihn. Richtig Weihnachten feiern...

ÖHD - Wir sind jederzeit für Sie da

Wir sind für Sie da- geimpft-geboostert-getestet. Bei uns können Sie sich sicher fühlen. Auch in der 4. Welle der Pandemie gilt unsere Sorge Menschen mit stark eingeschränkter Lebenserwartung und deren An- und Zugehörigen. Wir beraten Sie zu den Hilfsangeboten der Palliativen Versorgung - unterstützen und begleiten Sie psychosozial in einer lebensbedrohlichen Situation und stehen pflegenden Angehörigen als Entlastung zur Seite. Unsere Hospizbegleiter sind einsatzbereit, ehrenamtlich, mit großem...

Forster SPD will Bildungsstandort stärken
Vizepräsident besucht Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken

Der SPD-Ortsverein Forst lud unter der Überschrift „Bildungslandschaft gestalten“ den Bildungspolitiker der SPD-Landtagsfraktion, Daniel Born, und weitere schulpolitischen Akteure zu einem Rundgang und schulpolitischen Gespräch in die Forster Gemeinschaftsschule ein. Daniel Born, der seit 2016 Mitglied des Landtages ist und im Sommer zum Vizepräsidenten des Landtages gewählt wurde, durfte sich zu Beginn in Beisein von Bürgermeister Bernd Killinger in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen....

HBG Bruchsal organisiert „Rätsel im Advent“
Zwischen Senf und Pflaumenmus

Bruchsal (Fi/Ho). Das HBG Bruchsal bringt sich jedes Jahr mathematisch in Weihnachtsstimmung, im Schuljahr 2021/2022 erstmals mit dem „Rätsel im Advent“. Das sind klassenstufenspezifische Knobelaufgaben mit weihnachtlichem Kontext zu jedem Advent, die bisher von zahlreichen Schülerinnen und Schülern erfolgreich gelöst wurden. Ein aus den Klassen fünf und sechs: Für die Weihnachtsfeier hat der Klassenlehrer 24 Plätzchen mitgebracht. Einige sind mit Pflaumenmus gefüllt, einige mit...

Die Musikschule informiert!
Jugendsinfonieorchester der MuKs: Die Neue ist da!

Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal: Die Neue ist da! Auf der neuen CD ist das vielbejubelte Jahreskonzert des JSO zu hören, welches am 09. Oktober 2021 im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums stattfand. Zu hören sind von Joseph Haydn das Konzert für Oboe und Orchester, C-Dur mit dem Solisten Leonhard Ehrlich, das Konzert für Fagott und Orchester, F-Dur, Op. 75 mit der Solistin Marén Mehnert und von Antonin Dvorák die Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ e-Moll, Op....

Damit Weihnachten für alle ein Fest wird
AWO bittet zur Vorweihnachtszeit um Spenden für den Sozialen Zaun

„Wer hat, der gibt und wer nichts hat, der nimmt“ – mit dieser Idee passt der Soziale Zaun der AWO an der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ideal in die Weihnachtszeit. Bedürftige und Obdachlose können sich dort kostenlos mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgen. Weil der Zaun gerade in der kalten Vorweihnachtszeit gefragt ist, bittet die AWO um Spenden, mit denen der Zaun bestückt wird. Originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber auch Nikoläuse oder...

2 Bilder

Alfred-Delp-Schulzentrum
Süßes vom Nikolaus

Am Montag, den 06.12.21, war es endlich wieder so weit. Unsere Kinder der Grundschulförderklasse und der Grundschule lauschten den ganzen Vormittag schon gespannt auf jedes Geräusch. Waren da etwa schwere Schritte, eine tiefe Stimme oder gar Glockengeläut auf dem Flur zu hören? Die Freude war riesengroß, als der heiß ersehnte Nikolaus an die Zimmertüre klopfte. An seinem langen, weißen Bart, dem Bischofsgewand und der charakteristischen Mütze erkannten wir ihn sofort. Fröhlich wurde er in jeder...

Große Spende für ein erfolgreiches Jahr
Pfeiffer & May unterstützt die Bürgerstiftung

„Die Bürgerstiftung hilft direkt, zielgerichtet und nachhaltig“, sagt Thomas Blank, Regionalleiter für Bruchsal und den Kraichgau bei Pfeiffer & May und begründet damit, dass das Unternehmen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der Stiftung eine großzügige Spende anvertraut. „Wir schätzen es sehr, dass die Bruchsaler Bürgerstiftung rein ehrenamtlich arbeitet und beim Einsatz ihrer Mittel sehr sorgfältig vorgeht und die Empfänger begleitet.“ Pfeiffer & May könne auf ein gutes Geschäftsjahr...

Hoffnungsfenster im Advent
Lebenshilfe gestaltet Treppenhaus als Adventskalender

Ein Treppenhaus mit 24 Fenstern war der Auslöser für einen ungewöhnlichen Adventskalender in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Bernd Gärtner, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer in dieser Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, gab den Impuls und viele Gruppen aus Bewohnern und Mitarbeitern übernahmen die Gestaltung von jeweils einem Fenster dieses Treppenhauses. Auch die Künstlerwerkstatt der Lebenshilfe, „Die Füchse“, unter der Leitung von Hildegard Luft, beteiligte sich an diesem...

Bundesagentur für Arbeit am HBG Bruchsal
Umfassend und kompetent

Bruchsal (Mi). Anfang Dezember hielt Herr Jürgen Mayer, Fachberater für Abiturientinnen und Abiturienten bei der Bundesagentur für Arbeit, auf Einladung von Herrn Miller, der die Berufs- und Studienorientierung am HBG Bruchsal koordiniert, einen Expertenvortrag für die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2023. Dabei erhielten diese einen Überblick über die vielfältigen Optionen, die sich ihnen nach dem Abitur bieten. Die einzelnen Wege und Möglichkeiten, von der dualen Berufsausbildung...

Infomobil der Polizei machte Station vor dem Rathaus in Ubstadt

Mit einem eigens dafür ausgestatteten Info-Mobil machte die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle am vergangenen Donnerstag Station vor dem Rathaus in der Ortsmitte von Ubstadt. Michael Ottwaska von der Beratungsstelle und Jannis Bodle vom Landeskriminalamt gaben als erfahrene Polizeibeamte die richtigen Tipps zur Sicherung von Fenstern, Türen und anderen Bereichen des Hauses, der Wohnung oder auch des gewerblichen Objekts. Anhand einer Vielzahl von bereitstehenden Exponaten konnte der Besucher...

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Dezember

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal erklärt Museumsleiterin Regina Bender, welche Bedeutung das Mineral Pyrit vor allem für die Menschen der Steinzeit hatte. Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Mineral in Tannenbaum-Form wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit! Das Tannenbäumchen besteht aus Pyrit und wurde beim Bau des Rollenbergtunnels gefunden, der zwischen Bruchsal und Ubstadt verläuft und im...

2G-Nachweis
Bändchen für den Einzelhandel

Bruchsal (PM) | Nach der aktuell geltenden Corona-Verordnung gilt für den Einzelhandel die 2G-Regelung, ausgenommen der Geschäfte der Grundversorgung sowie Abhol- und Lieferangebote. Um den Handel zu unterstützen und den Besucher/-innen in Bruchsal ein stressfreies und sicheres Einkaufserlebnis in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen, wird es ab sofort die Option geben, sich nach erbrachtem 2G-Nachweis direkt in den Einzelhandelsgeschäften ein grünes Bändchen anlegen zu lassen. Das Vorzeigen...

Ü60-Impfaktion
Stadt vergibt Termine

Bruchsal (PM) | Die Praxis Dr. Schmid veranstaltet am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 15 Uhr eine Impfaktion für die Gruppe der Ü60- Jährigen aus Heidelsheim und Helmsheim. Die Aktion findet in der Evangelischen Kirche Heidelsheim, Merianstraße 20, statt. Die Stadt Bruchsal unterstützt die Praxis bei der Terminvergabe. Impfwillige dieser Altersgruppe können unter (07251) 79-1962 einen Termin vereinbaren. Eine Beratung zu den Impfungen ist nicht möglich. Termine können unter der angegebenen...

Bürgerstiftung sorgte für den Transport
Ein Klavier für das Jugendzentrum „Southside“

Ein Klavier des „Königlichen Hoflieferanten Ernst Wittig“ aus Berlin steht jetzt bürgerlichen Jugendlichen aus Bruchsal zur Verfügung dank der Bürgerstiftung. Gespielt hat es zuletzt der frühere Bürgermeister von Untergrombach, Rudi Doll, ein Cousin von Bernd Doll, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Bruchsal und Ehrenbürger der Stadt. Nach langer Zeit ohne Verwendung hat es seine Witwe jetzt dem Jugendzentrum Southside in der Südstadt zur Verfügung gestellt. Die Bürgerstiftung hat den...

Nikolausgrüße am HBG Bruchsal
Schoko am Stil

Bruchsal (Elea Schillo). Am 06.12.21 erwartete die Schüler des Heisenberg Gymnasiums morgens eine kleine Nikolausüberraschung von der SMV. Auch 2021 wollten wir den Nikolaustag nicht einfach ausfallen lassen und den Schüler:innen eine kleine Freude bereiten. Jedem wurde eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Schokonikolauses am Stiel mit einem Grußzettel auf den Sitzplatz gelegt. Eine Geste, worüber sich jede und jeder in der doch schon sehr coronalastigen Weihnachtszeit freute!

Lesehäuschen
Kinder- und Jugendbücher gesucht

Bruchsal (PM) | Seit einiger Zeit stehen in Untergrombach, Büchenau, der Südstadt und in der Kernstadt Lesehäuschen, in denen ausschließlich Kinder- und Jugendbücher zum Tausch angeboten werden. Die Idee kam aus dem Bündnis für Familie, finanziert hat die ausgedienten Telefonzellen die Stadt mit Unterstützung der Bürgerstiftung. Regelmäßig schauen „Pat/-innen“ nach Sauberkeit und Ordnung. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, ihre ausgelesenen Bücher abzugeben oder sich immer...

Obergrombach
Sperrung wird verlängert

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Materialengpässen, langen Lieferzeiten, Verzögerungen der Erdarbeiten sowie derzeitiger Witterungsverhältnisse verzögern sich die seit Mitte dieses Jahres andauernden Baumaßnahmen am Ortseingang Obergrombachs auf der Hauptstraße bis voraussichtlich 4. März 2022. Der dortige Bau von fünf Doppelhaushälften erfordert auch weiterhin eine halbseitige Sperrung der Hauptstraße. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im...

Winzerstraße
Beschwerden über Falschparker

Bruchsal (PM) | Seit Mitte dieses Jahres dient aufgrund der Baumaßnahmen in der Hauptstraße am Ortseingang von Untergrombach kommend, die Winzerstraße in Obergrombach als Umleitungsstrecke und wird demzufolge stärker befahren. Da die Bauarbeiten auf der Hauptstraße voraussichtlich noch bis mindestens 4. März 2022 andauern werden, weist die Straßenverkehrsbehörde Bruchsal – aufgrund vermehrt eingegangener Beschwerden bezüglich der Parksituation in der Winzerstraße – nachdrücklich auf die...

Begehrter Unterrichtsplatz für Gitarre frei
Bei Interesse schnell anmelden!

Du willst schon immer Gitarre spielen können? - Die MuKs zeigt Dir wie das geht! Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk – man findet sie fast überall in der Musik. An der MuKs ist der klassische Gitarrenunterricht Ausgangspunkt zum Erlernen der notwendigen Spieltechniken. Für fortgeschrittene Gitarristen stehen dann viele Wege offen: Literatur aller Musikrichtungen auf der Gitarre,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ