Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle
Ernst-Blickle-Straße wird halbseitig gesperrt

Bruchsal (PM) | Für die Arbeiten an den Versorgungsleitungen muss die Ernst-Blickle-Straße zwischen der L 558 und der Fritz-Erler-Straße in einem kurzen Abschnitt halbseitig gesperrt werden. Die Bushaltestellen bleiben erhalten, werden allerdings 50 Meter in Richtung L 558 verschoben. Die Arbeiten beginnen am 28. Februar und sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Mit Verkehrsbehinderungen und Rückstaus muss gerechnet werden. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos...

Neues Transportfahrzeug für die Tafel

Eine verlässliche Unterstützung zu jeder Zeit – seit nun insgesamt neun Jahren unterstützt der Stiftungsfonds der cab-Jörg-Falkenberg-Stiftung die Tafel in Bruchsal mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. „Eine tolle finanzielle Unterstützung, die uns weiterhilft“, so Oliver Frowerk, der gemeinsam mit Dennis Stahn die insgesamt sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe leitet. Bereits zur Tradition geworden ist die Spendenübergabe in der Bruchsaler Tafel, bei der die beiden Tafelleiter und...

Umfangreiche Webseite zur Ubstädter Mundartsammlung veröffentlicht

Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar präsentiert der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. auf seiner Homepage über 600 Ubstädter Mundartwörter und Redewendungen. Der gebürtige Ubstädter und ehemalige Zeuterner Grundschulrektor Günter Oßfeld hat dem Heimatverein als Grundlage für dessen Arbeit seine umfangreiche Sammlung von Mundart-Wörtern zur Verfügung gestellt. Besonders solche Wörter wie „Newebehndl“ (ehemalige Stadtbahn, auch „Endekepfer“ genannt),...

LITERA e.v. Deutsch Rumänischer Verein
Das Märzchen - Martisorul

LITERA E.V. DEUTSCH RUMÄNISCHER VEREIN Das Märzchen - Mărţişorul Leser-Community Eingestellt von: LITERA Deutsch Rumänischer Verein e. V. aus Bruchsal Am Sonntag, den 20.02. öffnete der Verein LITERA die Türen der Märzchenatelier. Gemeinsam mit den Kindern der Rumänischen Schule gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fleißig ihre eigenen fantasievollen Märzchen, kleine Symbole des Frühling, der Erneuerung der Zeit und der Wiedergeburt der Natur. Das Märzchen (rum. Mărțișor) ist ein...

2 Bilder

SPD packt´s an
Forster SPD will "Müllfreies Forst"

Die Forster Sozialdemokraten wollen neben der kommunalpolitischen Arbeit konkrete Projekte in ihrer Heimatgemeinde anpacken. Unter der Überschrift "SPD packt´s an" entstand so bereits vor zwei Jahren der offene Bücherschrank neben der Jahnhalle, der von dem SPD-Ortsverein ausgebaut und gespendet wurde. 2022 soll dem "wilden" Müll den Kampf angesagt werden. Mehrere hunderte Kilo Müll landen auf der Forster Gemarkung jedes Jahr aufs Neue auf Wiesen, Feldern, Grünflächen und im Wald. Neben...

Bürgerstiftung hilft gegen Armutskreislauf
Projekt „Lebensgroß“ erhält einen hohen Zuschuss aus der Stiftung

„Unser Anliegen ist es, jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen, damit sie auf eigenen Füßen stehen können“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Deshalb helfen wir gerne bei der Umsetzung des Projektes ‚Lebensgroß‘, weil dies unserem ureigenen Stiftungszweck entspricht.“ Dieses - auch vom Land Baden-Württemberg geförderte – Präventionsprojekt in Bruchsal soll Kindern helfen sich aus einem Armutskreislauf zu befreien. Durch ein...

Baustellen in Obergrombach
Baumaßnahme endet voraussichtlich am 11. März

Bruchsal (PM) | In der Hauptstraße in Obergrombach werden aktuell nahe dem Ortseingang, von Untergrombach kommend, mehrere Häuser gebaut. Deswegen stehen zwei Baukräne auf der Hauptstraße. Diese ist seither einseitig gesperrt und wird mittels Baustellenampel geregelt, die Untere Au ist aus Folge der Baustelle aktuell als Einbahnstraße beschildert. Eine Baumaßnahme endet voraussichtlich am 11. März, womit ein Baustellenkran abgebaut werden kann und Absperrung verkleinert werden kann. Die...

Baustelle Zähringer Straße
Zweiter Bauabschnitt beginnt am 21. Februar

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße ist die Einmündung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Für Anwohnende ist eine Zufahrt aus Richtung Judengasse möglich. Am Montag, 21. Februar, beginnt der zweite Bauabschnitt. Der Anschlussbereich in Richtung Markgrafenstraße wird hergestellt. Hierfür muss die Markgrafenstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Martinstraße wird...

Bruchsaler Kulturfenster
Reihe: Eiszeitliche Säugetiere – Teil 2: Auerochse

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche präsentiert Museumsleiterin Regina Bender das Gehörn eines Auerochsen. Liebe Leserinnen und Leser, unsere Reihe über eiszeitliche Säugetiere geht heute in die zweite Runde: Auf dem Foto sehen Sie das Gehörn eines Auerochsen, welches im Städtischen Museum ausgestellt ist. Es wurde im Bruchsaler Gewann Aue gefunden und besteht genau genommen nicht als vollständiges...

Die Ambulante Hospizgruppe informiert
Medizinische Versorgung am Lebensende

Oft werden wir gefragt, was denn der Unterschied zwischen unserem (ehrenamtlichen) ambulanten Hospizdienst und der (hauptamtlichen) „Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV)“ sei. Diese beiden Angebote ergänzen sich gegenseitig und haben unterschiedliche Aufgaben. Neigt sich ein Leben dem Ende zu, wollen viele Menschen so lange wie möglich zuhause bleiben. Doch was kann man tun, wenn sich Krankheitssymptome so verstärken, dass es zur hausärztlichen Versorgung eine medizinische...

2 Bilder

Nachhaltige Neuausrichtung
Kaufhaus „Schatzgrube“ stellt sich neu auf

Bruchsal. Das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ am Bruchsaler Siemenskreisel steht 20 Jahre nach der Eröffnung vor einer Neuausrichtung: „Schon heute kennen unsere Kundinnen und Kunden die Schatzgrube nicht nur als den Ort in Bruchsal, an dem es günstig gebrauchte Kleider, Haushaltsgeräte oder Möbel zu kaufen gibt, sondern auch als Ort der Begegnung“, erklärt Christian Holzer, der für den AWO Kreisverband Karlsruhe-Land die Neustrukturierung organisiert. „Tag für Tag kommen Menschen zu uns, die...

Jugendgemeinderat
Viele interessante Events für Jugendliche geplant

Bruchsal (PM) | Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Februar wurden zwei neue Mitglieder für den Jugendgemeinderat ernannt. Nachrückend kamen Anastasia Gärtner und Joel-Martiss Machauer in das Gremium. Gemeinsam mit den beiden neuen Mitgliedern schaut der Jugendgemeinderat gespannt auf die Neuwahl im Mai. Alle benötigten Unterlagen bekommen die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren per Post nach Hause geschickt. Junge Stimmen für die Kommunalpolitik Der Jugendgemeinderat ermöglicht es...

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe-Land
Den Landkreis grüner machen

„Wir wollen den Wandel gestalten. Im Bund im Land und im Ort" – Mit viel Elan und konkreten Zielen starten die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Karlsruhe-Land ins neue Jahr. Der Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller stimmte sie beim digitalen Neujahrsmeeting gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Barbara Saebel am 05. Februar 2022 auf die Zeit bis zu den nächsten Kommunalwahlen ein. In den kommenden zwei Jahren gehe es darum, die Basisarbeit vor Ort zu stärken und sich...

8 Bilder

Aktionstag am HBG Bruchsal
Weil jüdisches Leben dazugehört

Bruchsal (hb). Das jüdische Leben in Deutschland stand im Mittelpunkt eines Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ beschäftigten sich die Klassen fünf bis elf der UNESCO-Projektschule einen Tag lang mit verschiedenen Facetten des Judentums. In Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem jüdischen Glauben im Allgemeinen auseinander, aber auch mit kulturellen Aspekten dieser Jahrtausende alten Religion, der...

Bruchsaler Kulturfenster
Kommunikation mit Übersee – Postkarten von Amerika-Auswanderern Teil 1

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche verrät Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, was Auswanderer Lorenz Heiser in seinen Postkarten an die Bruchsaler Heimat so schrieb. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war Amerika Ziel von Millionen deutschen Auswanderern. Zuerst waren es Ernteausfälle, drohender Hunger, Mangel an Land und religiöse Motive, später politische und die Aussicht auf Arbeitsplätze, die die...

Bundesfinale in Forst
TV Forst feiert 125-jähriges Jubiläum

Der größte Forster Verein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen auf das große Geburtstagswochenende am letzten Juli-Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. "Neben einem Galaabend mit Ehrungen wird ein Jubiläumsumzug mit allen Forster Vereinen sowie ein Spendenlauf durch Forst stattfinden. Ebenso wird auf dem Festplatz beim Waldsee eine Eventbühne und Streetfood-Stände errichtet werden", erklärt Christian Holzer, Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit des TV Forst....

5 Bilder

Tapas-Tradition am HBG Bruchsal
Kulinarischer Kultstatus

Bruchsal (hb). In den Spanisch-Kursen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ist es bereits eine kleine Tradition: Mindestens einmal im Jahr bleiben Tablets und Tafel ungenutzt, und stattdessen dreht sich alles um Tapas, die legendären kleinen Häppchen, die in unzähligen Bars auf der Iberischen Halbinsel längst kulinarischen Kultstatus erreicht haben. Auch die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2023 ließen es sich nicht nehmen, mit Chorizo, Serrano-Schinken, frischen Garnelen,...

Frauenleben in der DDR und danach
Ich werde arbeitslos!

„Die Pille gab’s ja kostenlos“, erzählt Regina Kollaschek, die in Thüringen aufgewachsen ist. Wer mehr über den Alltag und die Perspektive von Frauen auf das „andere“ Deutschland, das vor 1989 existierte, erfahren möchte, ist herzlich zum Internationalen Frauencafé online eingeladen. Frau Kollaschek wird am Donnerstag, 17.02.2022, als Zeitzeugin über Alltag, Arbeit und ausspioniert werden berichten. Sie hatte als Industriekaufmann gearbeitet, bevor sie nach der Grenzöffnung in die „alten”...

Virtuelle Vertreterversammlung mit besonderen Gästen

Den aktuellen Umständen geschuldet hat die Vertreterversammlung der Caritas Bruchsal das erste Mal als virtuelle Zoom-Sitzung stattgefunden. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter sind der Einladung gefolgt. Auch das Jahr 2021 ist aufgrund der Corona-Pandemie anders gelaufen als geplant und gehofft. Trotz aller Widrigkeiten konnte das letzte Jahr sowohl wirtschaftlich als auch im sozialen Bereich erfolgreich gestaltet werden – so die Kernbotschaften der diesjährigen Vertreterversammlung. Das...

Volksbank Bruchsal-Bretten sucht Herzensprojekte
Unser HERZENSPROJEKT braucht Ihre „Stimme“!

Bereits zum achten Mal sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten, die den Bankmitgliedern besonders am Herzen liegen. Auch wir, die Sängerinnen unseres Frauenchors ALL CANTARE und die Sänger unseres Männerchors PRACHTKERLE, haben für unseren Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. unser HERZENSPROJEKT "Tradition bewahren - Zukunft sichern - Mutig neue Wege gehen - so der Titel unserer...

Dr. René Repasi nun Europaabgeordneter
SPD-Talk mit neuem Mitglied des Europäischen Parlaments

28 Jahre war Evelyne Gebhardt Mitglied des Europäischen Parlaments. Am 31. Januar 2022 schied Sie auf eigenen Wunsch aus dem EU-Parlament aus. Am 1. Februar rückte daraufhin ein Mitglied der SPD Karlsruhe-Land, Dr. René Repasi, ins Europäische Parlament nach. Repasi wurde 2018 als Ersatzkandidat gewählt und wird zukünftig die Interessen Baden-Württembergs im Parlament vertreten. Um den neuen Europaabgeordneten kennenzulernen lädt die Kreis-SPD zu einem 30-Minuten SPD-Talk am Donnerstag, 10....

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst e.V. öffnet am 19. Februar 2022

MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt Repair Café Forst e.V öffnet am 19. Februar 2022 in der Gemeindebücherei Forst, Lange Str. 4. Wir sind von 10.00 – 13.00 Uhr für Sie da. Ihre Hose ist zu eng, ein Rock muss gekürzt oder ein Reissverschluß ausgewechselt werden? Unsere versierten Schneiderinnen werden, zusammen mit ihnen versuchen, eine Lösung zu finden, damit Sie ihre Kleidungstücke wieder tragen können. Unsere Reparateure sind mit Begeisterung für Sie da, um ihre Uhr, ihre...

6 Bilder

HBG erinnert an verstorbenen Schülersprecher
Rührendes Gedenken

Bruchsal (hb). Mit einer Schweigeminute und einer von der SMV organisierten, bewegenden Gedenkstunde hat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seines ehemaligen Schülersprechers Boran Tanis gedacht, dessen tragischer Tod sich am 4. Februar zum ersten Mal jährte. In Anwesenheit seiner Eltern Nesrin und Mehmet und seiner Schwester Yelsu richteten Schulleiter Manuel Sexauer und die aktuellen Schülersprecher Leo Motz und Luca Weindel emotionale Worte an die in der Aula versammelten Schülerinnen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ