Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Babys herzlich willkommen
MuKs-Mäuse-Kurs ab September

An der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher beginnt im September 2023 unser beliebter Kurs „MuKs-Mäuse“ bei  MuKs-Dozentin Carolin Antoni.  Der Kurs findet immer donnerstags von 11.15 – 11.45 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Str. 11 statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten zwischen 4 und 18 Monaten die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und einer Lehrkraft treffen und auf spielerische Weise an die Musik...

Foto: Klima-Bündnis

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Das Leben wieder schmecken
Kochabend für Trauernde

Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Bei der Herstellung von regionalen Tapas kann man nicht nur tolle Tipps und Tricks rund ums Kochen bekommen. Beim Zubereiten und gemeinsamen Essen gibt es reichlich Gelegenheit für Gespräche mit anderen Betroffenen über die intensive Zeit der Trauer. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Gasthaus „Zur...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs Bruchsal wieder bundesweit erfolgreich

Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs Bruchsal wieder bundesweit erfolgreich Florentin Knabe (Horn) und Valentin Knabe (Posaune) reisten aus der Zweigstelle Oberhausen-Rheinhausen der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Zwickau an und kehrten als preisgekröntes Blechbläser-Duo zurück. Mit einem stolzen 2. Preis stellten sie mit ihren Lehrkräften Hagen Bleeck und Uwe Hirschgänger unter Beweis, dass sie bundesweit zu den Besten ihrer Altersgruppe...

Muks-Mäuse in Karlsdorf-Neuthard
Muks-Baby Kurs in Karlsdorf-Neuthard mit Hanna Mayer

Muks Mäuse an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard beginnt im September 2023 unser beliebter Kurs „Musikgarten Babys“ bei der MuKs-Dozentin Hanna Mayer. Der Kurs findet immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“ Amalienstrasse 2a in Karlsdorf-Neuthard statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten zwischen 0 und 18 Monaten, die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit anderen...

4 Bilder

Anne-Frank-Tag am HBG Bruchsal
Im Gedenken an eine Gleichaltrige

Bruchsal (hb). Anlässlich des Anne-Frank-Tags am 12. Juni 2023 nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen neun und zwölf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) per Livestream an einer Veranstaltung des Anne-Frank-Zentrums in Berlin teil. Unter dem Motto „Ideale“ präsentierten dabei Jugendliche kreative und zugleich berührende, zum Nachdenken anregende Arbeiten über die 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen verstorbene Verfasserin des wohl berühmtesten Tagebuchs der Welt. Anne Frank...

Im Jahr 2022 neu gewählt - Der verjüngte Vorstand um Steffen Moser (vordere Reihe, 3.v.r.) | Foto: SCB
2 Bilder

Ski-Club-Bruchsal – 75 Jahre und doch ganz jung
Gemeinschaft von Ski-Begeisterten feiert Jubiläum

Die Gemeinschaft war den Gründern des Ski-Club-Bruchsal wichtig und sie ist es den Mitgliedern noch heute. Dies zeigt die Entwicklung des Vereins und ebenso das aktuelle Angebot: Ski-Ausfahrten, eigene Skischule, Skiwochenenden mit der Lebenshilfe und der Karl-Berberich-Schule sowie auch die Sommeraktivitäten mit Wanderschuhen, Walking-Stöcken und Mountainbikes; dazu die eigene „Skihütte“ in Schröcken. In dieser Gemeinschaft feiert der Ski-Club am 24. und 25. Juni sein 75jähriges Bestehen....

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V.

Am 24. Mai 2023 fand die Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V. statt. Präsidentin Kristin Werner, die den Sommertagszug dieses Jahr zusammen mit ihrer Stellvertreterin Melanie Wassenaar erstmals leitete, blickte hierbei auf eine Veranstaltung mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kindergärten, Schulen und Vereinen bei bestem Wetter zurück. Die neue Zugstrecke wurde gut angenommen und auch Polizei, Feuerwehr und die Rettungsdienste zeigten sich zufrieden mit...

Hiob (Samuel Seyer, Mitte) kann wieder lachen. Der Absturz ist überwunden! | Foto: martin stock
3 Bilder

Hiob – Aufstieg und Fall liegen eng beieinander
Ein großer Teenager-Chor präsentierte mit Band das neue Adonia-Musical „Hiob“

Ein Musical mit Knalleffekt erlebten rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer beim Adonia-Musical „Hiob“ in der Sporthalle von Unteröwisheim nach der gleichnamigen Geschichte aus der Bibel. Mehr als 60 Teenager hatten die Aufführung innerhalb von drei Tage einstudiert und präsentierten das Musical zusammen mit einer Band viermal auf einer Tournee in verschiedenen Orten auf Einladung von Kirchengemeinden. In Unteröwisheim, der letzten Station, hatte die Evangelische Allianz das Konzert vorbereitet...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Goldmedaille für den jungen Pianisten Roman Malitsky

Pressemitteilung Musik- und Kunstschule Bruchsal Goldmedaille für den jungen Pianisten Roman Malitsky Im März ist Roman Malitsky aus Zeutern 12 Jahre alt geworden. Im Mai kehrt der junge Pianist mit einer Goldmedaille vom Internationalen Musikwettbewerb aus Verona nach Hause. Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gratuliert ihrem erfolgreichen Schüler zu diesem grandiosen Erfolg und ist einmal mehr stolz auf die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Begabtenklasse Leonid Schick! Der...

2 Bilder

Musikschulpreis Voting
Musik- und Kunstschule Bruchsal für den Musikschulpreis nominiert!

Musik- und Kunstschule für Musikschulpreis Baden-Württemberg nominiert | Online-Abstimmung für den Publikumspreis bis 25. Juni MuKs-Fans aufgepasst: Mit nur einem Klick kann jeder die MuKs wertvoll unterstützen. Die Musik- und Kunstschule Bruchsal mit ihren Zweigstellen ist nominiert für den „Musikschulpreis Baden-Württemberg“ Die öffentliche Online-Abstimmung für den Publikumspreis startet am Montag, 12. Juni und endet am Sonntag, 25. Juni 2023. Jede Stimme zählt für das regionale Projekt....

Herzerfrischende Polkamusik von den Kraichgauer Polkaschwärmern zum Frühschoppen | Foto: Petra Steinmann-Plücker (psp)

Kraichgauer Polka-Schwärmer
Böhmische Polkas zum Frühschoppen

Was macht einen deftigen und stimmungsvollen Frühschoppen aus? Natürlich eine zünftige Brotzeit, ein frisch gezapftes Bier, aber vor allem eine gediegene, herzerfrischende Polkamusik, dargeboten von einer stilgerechten Bläsergruppe. Die Polka-Schwärmer unter der Leitung von Bernhard Zimmermann widmen sich ganz der böhmischen Polka-Musik. Die 15 Musiker im Alter von 24 bis 80 Jahren stammen aus dem gesamten Kraichgau und alle vereint die Leidenschaft und Spielfreude an der böhmischen Musik. Mit...

Schnupperwoche 2023 an der MuKs!
Je neugieriger desto besser!

Musik- und Kunstschule Bruchsal „Schnupperwoche 2023“ an der MuKs Je neugieriger desto besser! Vom 26. Juni bis 30. Juni 2023 lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter dem Motto „anklopfen-reinschnuppern-mehr wissen“ täglich zur „Schnupper-Tour“ ein. Alle Musiker und Künstler der MuKs Bruchsal öffnen an diesen Tagen ihre Unterrichtsräume in der Durlacherstr. 3-7 sowie in den Ortsteilen Heidelsheim, Obergrombach und Untergrombach. Neugierige Gäste sind zum unverbindlichen...

Ulyka Wagner (links) bereitet die Kinder intensiv auf zwei besondere Konzerte vor: „Euromusique“ im Europapark Rust und Landesmusikfestival in Bruchsal | Foto: martin stock

Kostenloser Gitarrenunterricht dank Bürgerstiftung
Auftritte im Europapark und im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses

Mit großem Eifer und ausdauernder Konzentration üben Kinder aus der Stirumschule unter Anleitung von Ulyka Wagner, Diplom-Musiklehrerin, für zwei besondere Auftritte mit ihrem Gitarrenorchester: beim Festival „Euromusique“ am 21. Juni im Europapark Rust, veranstaltet vom baden-württembergischen Kultusministerium mit Gruppen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, sowie beim Landesmusikfestival am 24. Juni in Bruchsal mit einem Konzert im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses. Die...

2 Bilder

Online-Voting bis 25.6.
MuKs für Musikschulpreis Ba-Wü nominiert

MuKs-Fans aufgepasst: Mit nur einem Klick kann jeder die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) wertvoll unterstützen. Die MuKs mit ihren Zweigstellen ist nominiert für den „Musikschulpreis Baden-Württemberg“. Die öffentliche Online-Abstimmung für den Publikumspreis startet am Montag, 12. Juni und endet am Sonntag, 25. Juni 2023. Jede Stimme zählt für das regionale Projekt. Abstimmen darf jeder auf der Plattform des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs (Stichwort „Abstimmung...

Foto: Gemeinde (Maike Hochadel)

Nistkästen am Rathaus Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Außerhalb des Rathaussitzungssaals wurden vor einigen Wochen zwei Nistkästen angebracht. Diese dienen unter anderem als eine von mehreren Ausgleichsmaßnahmen für Rückbauten im Ortsteil Ubstadt. Der Artenschutz ist bei den öffentlichen Trägern im besonderen Interesse. In der geltenden Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union, ist die Erhaltung der natürlich vorkommenden Vogelarten geregelt. Diese beinhaltet, dass bei einem Wegfall des bisherigen Lebensraums neue...

Ranglistenregatta der Klasse Laser auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher (mit) Am Wochenende, dem 17.6./18.6.2023 veranstaltet die Segelabteilung des Turnvereins Eintracht Weiher ihre Hardtseeregatta. Bei dieser Regatta handelt es sich um eine Ranglistenregatta und um die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg für die Einhandbootsklassen Laser Standard und Laser Radial. Der Startschuss für den ersten Lauf erfolgt am Samstag, 17.6. um 14.00 Uhr. Am Sonntag werden die Wettkämpfe fortgesetzt.

Pressetext aus dem Jahr 1853 | Foto: Stadtarchiv

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Anhängliche Vierbeiner

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen Pressetext vom Jahr 1853 vor. Heute gibt es in vielen Kirchengemeinden regelmäßig stattfindende Haustier-Gottesdienste, bei denen die Tiere gesegnet werden können; vor 150 Jahren schob man dem aufkommenden Trend, Hunde mit in die Kirche zu nehmen, rigide einen Riegel vor. Davon berichten zwei Artikel aus dem „Bruchsaler...

Führung durch das Firstständerhaus in Zeutern am 11. Juni 2023

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. bietet am Sonntag, den 11. Juni 2023, um 14 Uhr eine Führung durch das Firstständerhaus in Zeutern, Unterdorfstraße 29, ein besonderes Kleinod im nordbadischen Raum, an. Der Eintritt ist frei. Das Haus ist nicht barrierefrei. Die Heimatvereinsmitglieder Roland Pfenninger und Christian Mannek, die ehrenamtlich an der Renovierung des Firstständerhauses beteiligt waren, werden zusammen mit den beiden neuen Führern Dietmar Griesmeier und Jörg Halkenhäuser auf...

Mitgliederversammlung und Neuwahl bei der Ambulanten Hospizgruppe

Die Hoffnungen waren groß, Anfang des Jahres 2022, dass Corona keine große Rolle mehr spielt und alles wieder in normaleres Fahrwasser gelangen kann. Doch für das Leitungsteam der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung hielt das Jahr trotzdem einige Schwierigkeiten bereit. Es begann damit, dass die Beirätin Beatrix Hasert aus persönlichen Gründen nicht mehr im Amt tätig sein konnte. Als die Aufgaben umorganisiert waren, kündigte die hauptamtliche Koordinatorin, Kristina Weinert, aufgrund...

Vielfältige Förderung durch die Bruchsaler Bildungsstiftung

Eine Vielfalt von Anträgen haben Vorstand und Kuratorium der Bruchsaler Bildungsstiftung beraten und den jeweiligen Zuschuss beschlossen. Die Vielfalt der Projekte und die Tatsache, dass nach Corona die Zahl der Anträge wieder deutlich gestiegen ist, erfreuten Vorstand und Kuratorium. Die Albert Schweitzer-Realschule besitzt seit einigen Jahren eine hervorragende Ton- und Lichtanlage. Die Anlage wird von Schülerinnen und Schülern der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft betreut und betrieben. Die...

Wohnraum und die regionale Energiewende als Thema
Kommunalkongress mit dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch

Im Juni 2024 kandidieren wieder über 100 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Karlsruhe für den Gemeinderat und den Kreistag. Die SPD möchte für einen solidarischen und ökologischen Wandel im Landkreis Karlsruhe werben. "Die Einwohner in Karlsruhe-Land müssen wissen, dass die Sozialdemokratie für leistbaren Wohnraum, guten Klimaschutz und eine sozial verträgliche Energiewende steht", so die Kreis-SPD in einer Mitteilung. Zur Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl 2024 lädt die...

Ankündigung
Repair Café der AWO öffnet am Sa, 10. Juni wieder in Bruchsal

Bruchsal. Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 10. Juni 2023 von 10-13 Uhr wieder seine Türen in der Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Bei der Eröffnung im Dezember konnten so bereits rund zwei Dutzend...

Naturfreunde Bruchsal
Kräutersuche auf und um den Michaelsberg

Bei dieser Tagesaktion mit Wanderung auf den Michaelsberg werden saisonale Wildpflanzen und Heilkräuter vorgestellt sowie ihre typischen Merkmale, Standorte und Einsatzbereiche intensiver erläutert. Durch Geschmacks- und Geruchsproben von essbaren Pflanzen machen wir uns vertraut damit, welche wir sammeln und anwenden können. Nach der circa vier- bis fünfstündigen Wanderung begeben wir uns ins Naturfreundehaus, um dort gemeinsam ein Kartoffel-Wildkräutersüppchen zu kochen, einen Kräutertee...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.