Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Corona-Update am Freitag

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht täglich die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe. Nach Stand von Freitag, 12. Februar, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 602 Personen infiziert. Sie müssen sich in häusliche Quarantäne begeben. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 17.598 Coronavirus-Fälle bestätigt. 16.470 Personen sind laut Gesundheitsamt genesen und wurden aus der Quarantäne...

SPD: Konsequenten Klimaschutz jetzt!
Alexandra Nohl im Gespräch mit Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter

"Die Sozialdemokratie in Baden-Württemberg und ich stehen für einen echten Klimaschutz. Wir müssen dringen mehr erreichen, um unseren Planeten hinreichend zu schützen", zeigt sich die SPD- Landtagskandidatin entschlossen. Am Montag, 15. Februar, um 19 Uhr findet eine digitale Veranstaltung von Alexandra Nohl mit der Staatssekretärin aus dem Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, statt. Beide wollen in der Veranstaltung deutlich machen warum unser Land einen konsequenten Klimaschutz...

Carl-Engler-Schule geht neue Wege
Digitaler Infoabend PTA und CTA

Digitaler Infoabend PTA und CTA Neue Wege in der Pandemie: Am 25.2.2021 findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe der erste digitale Infoabend der Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) und chemisch-technische Assistent*innen (CTA) statt. Sie können sich vorab auf unserer Homepage informieren, dort finden Sie auch den Link zur Veranstaltung: https://carl-engler-schule-karlsruhe.de/ Wir freuen uns auf Sie.

Pfarrer Dirk Keller | Foto: FKF
3 Bilder

Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst

Aufgrund der Pandemie kann in diesem Jahr der traditionelle Närrische Gottesdienst des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) nicht live stattfinden. Er wurde deshalb bereits voraufgezeichnet und wird voraussichtlich am Samstag, 13.02.21, um 11:30 Uhr und um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 14.02.21, um 9:30 Uhr und um 16 Uhr in TV Baden ausgestrahlt. Wer ihn online anschauen möchte wird auf facebook und auf der Homepage des Festausschusses www.karlsruher-fastnacht.de fündig. Wenn sonst die...

Kiwanis Club Bruchsal
Für Einigkeit, Recht und Freiheit: Badische Revolution 1848/49

Am 02.02.2021 hielt Herr Dr. Jürgen Dick, Generalstabsarzt der BW a. D. und passionierter Historiker, bei einem virtuellen Meeting des Kiwanis Clubs Bruchsal einen Vortrag über die Badische Revolution von 1848/49. Ausgangspunkt der revolutionären Unruhen in Baden seien die Unruhen im europäischen Ausland, insbesondere die Februar- Revolution 1848 in Frankreich, gewesen. Gemeinsam sei den revolutionären Bewegungen in Deutschland ab März 1848 die Forderung nach Einigkeit Deutschlands, Beteiligung...

Landkreis Karlsruhe und Bruchsal - Corona
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Der Landkreis Karlsruhe veröffentlichte am Donnerstag, 11. Februar die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen. Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 620 Personen infiziert. Sie müssen sich in häusliche Quarantäne begeben. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 17.555 Coronavirus-Fälle bestätigt. 16.411 Personen sind laut Gesundheitsamt genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Es wurden seit Montag zwei weitere Personen gemeldet, die...

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. zeichnet aus
Ehrenzeichen in "Gold" für Klaus Becker vom DRK-Hohenwettersbach

Das Ehrenzeichen in „Gold“ des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. ist die höchste Auszeichnung für aktive Mitglieder im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.. Das Ehrenzeichen wird nur an solche Personen verliehen, die sich durch besonders erfolgreiche Tätigkeit oder durch hervorragende Einzelhandlungen um die Sache und die Ziele des Roten Kreuzes verdient gemacht haben. Der ehemalige OV-Vorsitzende Klaus Becker kann auf eine über 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit regelmäßiger Anwesenheit und...

Schnee- und Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Viele kleinere Unfälle

Karlsruhe. Schneetief "Volker" brachte im Laufe des Tages ergiebige Schneefälle in und um Karlsruhe. Aufgrund von Schnee- und Eisglätte ereigneten sich bis 14 Uhr um die vierzig Unfälle, wobei zumeist nur Blechschaden entstand, so die Polizei Karlsruhe, zuständig für den Stadt- und Landkreis. Die Autobahnen waren ebenso betroffen. Auch hier gerieten mehrere Fahrer, oft aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern, rutschten ins Bankett oder die...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
5 Bilder

Fallzahlen und Inzidenz
Corona in Karlsruhe, Bruchsal und dem Landkreis

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das Gesundheitsamt des Landkreises  Karlsruhe veröffentlichte am Mittwoch, 10. Februar die Corona-Fallzahlen. Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich 575 Personen infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 17.470 Fälle bestätigt. 16.374 Personen gelten laut den Behörden als genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Es wurden seit Montag zwei weitere Personen gemeldet, die an oder mit dem Coronavirus...

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

BNS 1 Bruchsal
Virtueller Beratungs- und Informationsnachmittag der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal für TG, BK und 2BFE

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 23.02.2021 veranstaltet die Balthasar-Neumann-Schule 1 einen virtuellen Beratungs- und Informationsnachmittag für Ihre offenen Fragen zum Technischen Gymnasium, dem Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Zweijährigen Berufsfachschule Elektro- bzw. Metalltechnik. An diesem Nachmittag können Sie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr konkrete Fragen zu folgenden Themen stellen: • TG Zulassungsvoraussetzungen/BewO und zu den Profilen...

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V.
Beratungsangebote der Offenen Hilfen

Bruchsal. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe bieten Frühberatung für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Bärbel Maier, Termine nach Vereinbarung, Tel (07251) 72 46 85, E-Mail: baerbel.maier@lebenshilfe-bruchsal.de und Ambulante Beratung/Budgetberatung für erwachsene Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Termine nach Vereinbarung, Sarah Daum, Tel.: (07251) 715-199, E-Mail: sarah.daum@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 34, Bruchsal. IDA: Die Individuellen Dienste für Assistenz...

Fotoworkshop online

Liebe Fotografie Interessierte, wie haben sich frühere zeitgeschichtliche Ereignisse auf unsere Gesellschaft und auf individuelles Leben ausgewirkt? Der Lockdown dauert an und stellt unsere Alltagsroutinen auf den Kopf oder in Frage. Wir leben und erleben eine Zeit der Pandemie und ihren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. In der aktuellen Situation wollen wir einen Blick in die Geschichte und in Geschichten anbieten und fotografisch bearbeiten. Mit einem Fotoworkshop der zeitgemäß online...

4 Bilder

Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen

Februar - Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen Auf den Anblick, ist man nicht gefasst. Plötzlich steht man mit dem Auto direkt vor dem Altrhein. Das Wasser sieht bedrohlich aus. Alle Wege und die Brücke, die zur Insel Korsika führen stehen unter Wasser. Das Wasser fließt erschreckend schnell. Während des Hochwassers, ist es verboten die Dämme zu betreten, damit sie nicht beschädigt werden und brechen können. Wir waren einfach nur schauen und haben ein paar...

Filmboard Karlsruhe lobt UNDERGROUND FILM AWARD aus
Bewerbungen um Produktionsstipendium im Rahmen der UNESCO City of Media Arts ab sofort möglich

Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene finden sich heute zahlreiche medienkünstlerische Strömungen im Subgenre „Film als Medienkunst“. Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels...

2 Bilder

Repair Café Forst e.V.
Absage unseres Repair Cafés am 20. Februar 2021

Unverändert stellt uns alle die Pandemie noch immer vor große Herausforderungen. Doch auch wenn aktuell noch viele Unwägbarkeiten bestehen, werden wir alles daransetzen, unser Repair Café sobald als möglich wieder anbieten zu können. Die Sicherheit unserer Besucher, des Teams der Bücherei, unserer Reparateure und Helfer liegt uns am Herzen. Deshalb müssen wir unseren geplanten Repair-Termin für den 20. Februar 2021 absagen. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf, bald wieder für unsere Besucher...

Imkerkurs in Karlsruhe
Lernen Sie die wesensgemäße Bienenhaltung kennen

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 4. März 2021 einen Imkerkurs in Karlsruhe-Durlach an. In Praxiselementen und Webinaren lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken Bienen zu halten. Viele wollen dabei nicht möglichst viel Honig ernten, sondern einen Beitrag für die Natur leisten und die Wunderwelt der Bienen erleben....

HBG Bruchsal trauert um ehemaligen Schülersprecher Boran Tanis
Ein Meister auf den Korridoren des Humors

Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal (hb). Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) trauert um Boran Tanis. Der 19-Jährige aus Karlsdorf, der im vergangenen Jahr sein Abitur machen und dann Medizin studieren wollte, erlag Anfang Februar einem Krebsleiden. Bis zur erschütternden Diagnose im März 2020 („Alveoläres Rhabdomyosarkom“) war Tanis Schülersprecher der UNESCO-Projektschule und zudem Dreh- und Angelpunkt des HBG-Sanitätsteams. Mit seinem unvergleichlichen Humor, seiner...

Alfred-Delp-Schulzentrum
Virtueller Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021 ab 14:00 Uhr

Beim virtuellen Rundgang erhalten Sie Einblicke in die fachlichen und pädagogischen Schwerpunkte unserer Schule. Unser Schulprofil und das Schulleben am Alfred-Delp-Schulzentrum wird anhand von Videosequenzen, Infotexten und Bildern vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit per Livestream mit der Schulleitung und weiteren Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Bis 11. März 2021 können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie ebenfalls unserer Homepage. Ein...

Kiwanis Club Bruchsal
Wahrheit und Recht - ein Gegensatz?

Am 19.01.2021 hielt Herr Dr. Peter Wessels, Rechtsanwalt beim BGH, bei einem virtuellen Meeting des Kiwanis Clubs Bruchsal einen Vortrag zum Thema „Wahrheit und Recht – einige Gedankensplitter“. „Wahrheit und Recht“ – so der Referent einleitend – klinge bisweilen nach einem Gegensatzpaar. Bei der Rechtsanwendung zähle, wie schon der Volksmund mit seiner Unterscheidung zwischen „recht haben“ und „Recht bekommen“ ahne, oft nicht das Wahre, sondern das Beweisbare. In der Rechtsetzung habe nach...

Pfiffige Lösung ermöglicht Fortsetzung
35. Ungarn-Spendenfahrt

Bereits zum 35. Mal ging eine Spendenfahrt mit Hilfsgütern von Karlsdorf-Neuthard an die ungarische Partnergemeinde Nyergesújfalu. Kreativ und flexibel zeigten sich die unermüdlichen Helfer und Initiatoren um die Gemeinderäte Roland Weschenfelder und Uwe Heneka auch dieses Mal: Wegen der Corona-Beschränkungen nutzte man die Dienste einer ungarischen Spedition. Deren LKW machte auf der Heimreise in der Hardtgemeinde Halt, um die Spendengüter einzuladen. „Bereits zum vierten Mal haben wir so aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ