Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Pflaumenbaum illegal abgeerntet in Vorderweidenthal / Symbolbild | Foto: Etienne L./Pixabay

Illegal geerntet in Vorderweidenthal
Pflaumenbaum wurde geplündert

Vorderweidenthal. Zwischen 30 und 40 Kilo Pflaumen wurden in der Nacht von Samstag, 4. September, auf Sonntag, 5. September, von einem Grundstück im Gewanne "In der Kirchhalde" entwendet. Eine Umzäunung hielt den Täter nicht davon ab, vermutlich mit einer Leiter, auf das Grundstück zu gelangen und einen Pflaumenbaum zu ernten. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter...

Schulwegkontrollen in Bad Bergzabern: Damit alle sicher unterwegs sind | Foto: Pixabay

Schulwegkontrollen in Bad Bergzabern
Kleine ABC-Schützen sind unterwegs

Bad Bergzabern. Die Polizei in Bad Bergzabern hat aktuell die Schulwege im Blick. Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden, insbesondere an den Grundschulen und dem Schulzentrum in Bad Bergzabern, verstärkte Kontrollen durchgeführt. Sowohl das Verkehrsverhalten der Kraftfahrer und Schüler, welche zu Fuß zur Schule gehen, als auch die radfahrenden Schüler wurden beobachtet. Schulwegkontrollen in Bad BergzabernDen ABC-Schützen wurde beim Überqueren der Fahrbahnen Hilfestellungen gegeben und auf...

Mann will Zigarettenautomat in Dahn stehlen / Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Mann will Zigarettenautomat in Dahn stehlen
Festnahme eines Verdächtigen

Dahn. Am Sonntag, 29. August, wurde gemeldet, dass offensichtlich in der letzten Nacht jemand versucht hatte, die Betonverankerung eines Zigarettenautomaten, in Höhe des Anwesens "Im Gerstel 42", auszugraben. Die Arbeiten waren aber aus unerfindlichen Gründen unterbrochen worden. Kurz vor Mitternacht meldete eine Zeugin, dass erneut jemand am Automaten zugange wäre. In der Nähe des Tatortes konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Am Zigarettenautomaten lagen noch diverse Utensilien, wie...

Versuchter Einbruch in Bank in Fischbach / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Versuchter Einbruch in Bankfiliale in Fischbach
Täter geflüchtet

Fischbach. Am Samstag, 28. August, wurde kurz vor 4 Uhr ein Einbruchsalarm gemeldet. Das kombinierte Bank- und Bäckereigebäude wurde sofort angefahren. Vor Ort wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Seitentür des Gebäudes aufgebrochen hatten. Im Gebäude versuchten die Täter in den Raum hinter dem Bankautomaten zu gelangen. Hier gelang es jedoch nicht, die Verbindungstür aufzubrechen. Nach Auslösen des akustischen Alarms verließen die Täter das Objekt und flüchteten mit einem dunklen...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwei Fahrzeuge mutwillig zerkratzt
Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro

Oberotterbach. Zwischen Freitag, 20. August, und Mittwoch, 25. August, haben bislang unbekannte Täter Im Schiffertsgarten in Oberotterbach an zwei Fahrzeugen der Marke Rover den Lack zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. | Polizeidirekion Landau

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Weinreben zerstört
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Klingenmünster. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Montag, 16. August, und Freitag, 27. August, in einem Weinberg an der L493, zwischen Klingenmünster und Klingen, etwa 550 Weinreben zerstört. Während etwa 300 Weinreben mutwillig zerschnitten wurden, haben die Täter etwa weitere 250 Weinreben mit einem Herbizid besprüht, so dass diese auch völlig unbrauchbar wurden. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 4.000 Euro belaufen. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die...

Unfallstelle | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer
76-Jähriger missachtete das Stoppschild

Fischbach bei Dahn. Am Freitag, 27. August, ereignete sich gegen 14.40 Uhr, ein Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer. Ein 44-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L478 aus Richtung Ludwigswinkel kommend in Richtung Fischbach. Ein 76-Jähriger befuhr mit seinem Pedelec den zur L478 parallel verlaufenden Radweg ebenfalls in Richtung Fischbach. Zwischen der Abfahrt Saarbacherhammer und dem Fjordpferdehof kreuzt der Radweg die L478. Beim Queren der Fahrbahn missachtete der 76-jährige...

Mehrere Einbrüche in Schweighofen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Mehrere Einbrüche in Schweighofen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Schweighofen. In der Nacht von Donnerstag, 26. August, auf Freitag, 27. August, kam es in Schweighofen zu drei Einbrüchen. An einem Obst- und Gemüsehof in der Hauptstraße gelangten die Täter über das angrenzende freie Feld und eine Scheune in den Innenhof und dort in den Verkaufsraum und das Wohnhaus und entwendeten Bargeld. Bei einem weiteren Einbruch in ein Vereinsheim wurde die Haupteingangstür aufgebrochen und ein Fahrrad entwendet. An einem Einfamilienhaus im Südring wurde versucht die...

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern / Symbolfoto
 | Foto: fsHH auf Pixabay

Vandalismus in Bad Bergzabern
Nächtlicher Knall in der Weinstraße

Bad Bergzabern. Ein lauter Knall mitten in der Nacht weckte Anwohner eines Anwesens in der Weinstraße, Ecke Georg-von-Weber-Straße, aus ihrem Schlaf, als bislang unbekannte Täter gegen 2 Uhr am frühen Dienstagmorgen, 24. August, gegen die Tür ihres Wintergartens traten oder schlugen. Dabei verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von circa 100 Euro an dem Türblatt.  Zeugen gesucht in Bad BergzabernDie Polizei fragt deshalb: Wer hat in dieser Nacht in Bad Bergzabern etwas davon...

Unfallverursacher | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfallflucht in Bad Bergzabern
Geschädigter weißer SUV gesucht

Bad Bergzabern. Am Freitag, 20. August, beschädigte der Fahrer eines gelbfarbenen Pkw Mercedes A-Klasse beim Einparken auf dem Parkplatz bei Haus des Gastes im Rötzweg, einen weißen SUV. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und meldete sich erst am Montag, 23. August, bei der Polizeiinspektion in Bad Bergzabern. Der Benutzer des hinten links beschädigten weißen SUV wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per...

interessanter Transporter | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Außergewöhnlicher Transport
59-Jähriger besitzt keinen Führerschein

Dahn/Bärenbrunnerhof. Aufmerksame Radfahrer meldeten der Dahner Polizei am Samstagnachmittag, 21. August, einen interessanten Transporter, welcher sie auf der Kreisstraße von Schindhard zum Bärenbrunnerhof hupend überholt hatte. Die Streife fuhr die Örtlichkeit an und traf den Fahrer des Transporters in einem nahegelegenen Landgasthof. Da der 59-Jährige aus dem Dahner Tal betrunken war, wurde er zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Einen Führerschein besitzt der Mann...

Zerstörtes Dämmungsmaterial in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern
Dämmungsmaterial mutwillig zerstört

Bad Bergzabern. In der Zeit von Donnerstag, 19. August, auf Freitag, 20. August, wurde an einem Mehrfamilienhaus in der Madenburgstraße, gelagertes Dämmungsmaterial aus der Verpackung gerissen und mutwillig beschädigt. Der angerichtete Sachschaden wird auf fast 2000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Die Polizei musste in Bad Bergzabern Taser einsetzen / Symbolbild | Foto: kalhh/Pixabay

Mann griff in Bad Bergzabern Polizeibeamte an
Taser musste eingesetzt werden

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 15. August, gegen 19.40 Uhr, wurde eine männliche Person gemeldet, die in der Tabernae-Montanus-Straße, Gegenstände aus dem ersten Stock auf die Straße wirft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auch zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Frau und dem Werfer gekommen war. Der 46-jährige Mann verschanzte sich in der Wohnung. Nachdem die Beamten eine Zimmertür gewaltsam geöffnet hatten, ging der Täter auf die Beamten los. Der Angriff wurde durch den...

Nachtbaden endet im Krankenhaus
Zwei Verletzte nach Schwimmbadbesuch

Steinfeld. Am 13. August, gegen 2.30 Uhr wurden der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zwei verletzte Personen am Wald-Schwimmbad in Steinfeld gemeldet. Wie sich herausstellte war eine fünfköpfige Personengruppe zum nächtlichen Schwimmen über den Stahlzaun des Schwimmbades geklettert. Zwei Jugendliche zogen sich leichte Verletzungen zu und mussten vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Gegen die Personen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren wird nun wegen...

Foto: Gisela Böhmer

Brand in Niederotterbach
Unkrautvernichtung mit Folgen

Niederotterbach. Beim Abbrennen von Unkraut wurde durch die Hitzeentwicklung eine Hecke gegen 11.45 Uhr in der Niedergasse in Niederotterbach in Brand gesetzt. Das vermeldete die Polizeidirektion Landau. Das Feuer griff von der Hecke auf ein Fahrzeug und die Holzbanken einer Garage über. Die Feuerwehr verhinderte durch Löscharbeiten ein weiteres Ausbreiten. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Polizeidirektion Landau

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisiert und ohne Führerschein
Alkoholtest lag bei 0,56 Promille

Bad Bergzabern. Ein Rollerfahrer muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Der 46-Jährige aus dem Kreis Südliche Weinstraße wurde am Montag,  2. August, gegen 19.10 Uhr, in der Königstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle ergab, dass der Roller schneller als 50 Km/h fährt und der Fahrer zudem noch alkoholisiert war. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest lag mit 0,56 Promille im Bußgeldbereich. Eine Fahrerlaubnis zum Führen des...

Ein Reifenstecher war in Bad Bergzabern aktiv / Symbolfoto | Foto:  MikesPhotos auf Pixabay

Reifenstecher in Bad Bergzabern
Täter schlug in Petronella Straße zu

Bad Bergzabern. Am Samstag schlug ein Reifenstecher in der Petronella Straße in Bad Bergzabern zu. Der bislang unbekannte Täter zerstach irgendwann zwischen 1 Uhr in der Nacht und 16 Uhr am Nachmittag die Reifen auf der Fahrerseite eines dort geparkten Wagens. Wer konnte in diesem Zeitraum etwas im Nachhinein vielleicht Verdächtiges beobachten oder hat sonstige sachdienliche Hinweise zur Tat? Zeugen gesucht in Bad BergzabernZeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 06343 93340 oder per...

Vermisste Person bei Pleisweiler-Oberhofen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Vermisste Person in Pleisweiler-Oberhofen
Polizei bittet um Hinweise

Pleisweiler-Oberhofen. Seit Freitag, 29. Juli, circa 17.20 Uhr ist die 77-jährige Gerlinde Feidler aus Pleisweiler-Oberhofen vermisst. Sie wollte eigentlich nur kurz nach draußen gehen, ist seitdem aber nicht zurückgekehrt. Die Vermisste leidet unter Demenz, soll aber noch gut zu Fuß sein. Die Vermisste soll 165 Zentimeter groß sein und aktuell ein helles Oberteil, eine dunkle Hose und helle Schuhe tragen. Ein Polizeihubschrauber sowie eine Drohne der Feuerwehr waren/sind in den Sucheinsatz...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Gefährliches Überholmanöver
Trotz Gegenverkehr überholt

Bad Bergzabern. Am Freitag, 23. Juli, kam es um 16.15 Uhr, auf der L545, der Steinfelder Straße, zwischen Bad Bergzabern und Steinfeld, zu einem riskanten Überholmanöver. Im Kurvenbereich überholte ein älterer, weißer Ford Transit trotz Gegenverkehr und gefährdete dabei das überholte Fahrzeug als auch das Fahrzeug im Gegenverkehr. Um einen Frontalzusammenstoß mit dem Ford Transit zu vermeiden, musste die 59-jährige Pkw-Fahrerin im Gegenverkehr stark abbremsen und nach rechts in den Grünstreifen...

Unfall bei Schweighofen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Wildunfall bei Schweighofen
Pedelec-Fahrerin wurde leicht verletzt

Schweighofen. Eine 48-jährige Radfahrerin wurde bei einem Wildunfall zwischen Kapsweyer und Schweighofen, auf dem für Radfahrer freigegeben Weg, entlang der L 546, leicht verletzt. Die Fahrerin eines Pedelec war am Donnerstag, 22. Juli, gegen 23.20 Uhr, beim Versuch einem Fuchs auszuweichen, auf die Fahrbahn gestürzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Polizeidirektion Landau

Bettler forderten heute Geld in Bad Bergzabern / Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Betrugsversuch in Bad Bergzabern
Falsches Bettlerpaar fordert Bargeld

Bad Bergzabern. Am Donnerstagmittag, 22. Juli, waren Betrüger unterwegs in Bad Bergzabern. Das Paar gab sich als Bettler aus versuchte gegen 12 Uhr ihre Masche in der Danziger Straße.  Die beiden unbekannten Täter, ein Mann und eine Frau, zeigten einer 49-Jährigen einen handgeschriebenen Zettel vor, auf welchem sie Geld und Lebensmittel für sich und ihre beiden Kinder einforderten. Gegen das angebliche Bettlerpaar im Alter von 22 und 31 Jahren wurde ein Strafverfahren wegen Betruges...

Pkw | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 20. Juli, gegen 10.20 Uhr, befuhren ein PKW und ein Motorad die Kurtalstraße in Fahrtrichtung Birkenhördt. Auf Höhe einer Bäckerei wollte der vorne fahrende 87-jährige PKW-Fahrer nach links auf die dortigen Parkplätze abbiegen. Seiner Aussage nach habe er hierzu auch den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt. Der nachfolgende 61-jährige Motorradfahrer versuchte an diesem vorbei zu fahren. Im Abbiegevorgang des PKW kam es daraufhin zum Zusammenstoß. Hierbei verletzte sich...

Das fand die Polizei Bad Bergzabern nach dem anonymen Hinweis vor / Symbolfoto  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Party in Bad Bergzabern?
Anonymer Hinweis führt zu Abifeier

Bad Bergzabern. Ein anonymer Hinweis aus der Bevölkerung führte die Polizei am Donnerstagabend, 15. Juli, gegen 23 Uhr auf die Spur einer großen Party im Bereich der Grillhütte am Kastanienbusch. In Zeiten von Corona nicht unproblematisch, ergo schauten die alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern vor Ort nach dem Rechten. Keine Corona-Party in Bad Bad BergzabernUnd das fanden sie vor: Eine Feier mit 100 bis 150 Abiturienten, die praktische eine Eins mit Sternchen verdient...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Verkehrsunfallflucht
Unfallverursacher setzte seine Fahrt einfach fort

Birkenhördt. Am Freitag, 16. Juli, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die K11 von Vorderweidenthal kommend in Richtung Birkenhördt. Um 20.57 Uhr kam der Fahrer etwa 400 Meter vor der Abzweigung zur B427 aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei verursachte der Fahrer Schäden an der gesamten Fahrerseite des entgegenkommenden PKWs. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung B427...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ