Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern
Omnibus mit Farbe beschmiert

Bad Bergzabern. In der Nacht von Freitag, 12. November, auf Samstag, 13. November, wurde ein in der Pestalozzistraße abgestellter Kraftomnibus auf mehreren Seiten mit Farbe beschmiert. Durch den Vandalismus entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 933340 oder E-Mail: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Raser, Alkohol, kein Führerschein, … bei der Kontrolle in Dahn war alles dabei | Foto: Symbolbild/Polizei

Geschwindigkeitskontrolle in Dahn
Raser wird mit 90 Sachen geblitzt

Dahn. Rasanten Verkehrsteilnehmern wurde am Mittwochvormittag, 10. November, in der Hauensteiner Straße bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Dahner Polizei auf den Zahn gefühlt. Raser mit 90 km/h geblitzt25 Fahrzeugführer gerieten mit überhöhter Geschwindigkeit in die Laserkontrolle. Der schnellste Fahrzeugführer wurde dabei mit halsbrecherischen 90 Stundenkilometern geblitzt – bei erlaubten 50 km/h. Ihn sowie einen weiteren Raser erwarten neben einem Bußgeld auch ein einmonatiges...

Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen? | Foto: Symbolfoto/PIRO4D auf Pixabay

Dreiste Tat in Schweighofen
Diebe klauen Batterien aus einem Bagger

Schweighofen. Einen dreisten Diebstahl leisteten sich jetzt Diebe in Schweighofen. Ihre Beute: Batterien aus einem an der K27 am Haftelfhof im "Kirchenacker" abgestellten Bagger. Die noch unbekannten Täter wurden irgendwann im Zeitraum zwischen Dienstag, 12. Oktober, und Mittwoch, 10. November, aktiv und bauten die zwei zu einem Block verbundenen Batterien im Wert von 300 bis 400 Euro aus der Baumaschine.   Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen?Daher die Frage: Sind jemandem...

Vermeintlicher Helfer in Bad Bergzabern schlägt Mann nieder und raubt ihn aus / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Diebstahl in Bad Bergzabern
Vermeintlicher Helfer raubt Geldbörse

Bad Bergzabern. Am Samstag, 6. November, gegen 14 Uhr, wurde einem Mann beim Tragen von Einkaufstaschen Hilfe angeboten. In der Neugasse, im Bereich des Alten Stadtmauerturms, wurde der 45-jährige Mann von dem vermeintlichen Helfer niedergeschlagen und seine Geldbörse geraubt. Der fernöstlich aussehende Täter hatte einen kurzen Bart und trug schwarze Kleidung. Zeugen, die Angaben zu dem Tathergang und dem Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per...

Sachbeschädigung in Steinfeld / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Sachschaden mit Diebstahl in Steinfeld
Pkw beschädigt und Handtasche gestohlen

Steinfeld. An einem Pkw VW Caddy, abgestellt am Sportplatz in Steinfeld, wurde am Sonntag, 7. November, zwischen 14 und 14.50 Uhr, die Fensterscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und die Handtasche entwendet, der rechte Vorderreifen aufgeschlitzt und der Kotflügel zerkratzt. Der Gesamtschaden liegt bei 2250 Euro. Zeugen, welche in dem Zeitraum zwischen 14 Uhr und 14.50 Uhr verdächtige Personen im Bereich des Sportplatzes Steinfeld wahrgenommen haben, werden gebeten sich unter der...

Einbruchdiebstahl in Schweigen-Rechtenbach / Symbolbild | Foto: Ingo Kramar/Pixabay

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach
Täter entwendeten Bargeld aus Gaststätte

Schweigen-Rechtenbach. Zwischen Donnerstag, 4. November, und Freitag, 5. November, 8.55 Uhr, wurde in eine Gaststätte in der Weinstraße eingebrochen. Aus dem Gastraum entwendeten die Täter Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2000 Euro. Ein Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in einen Supermarkt kann nicht ausgeschlossen werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter...

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach
Tabakwaren in Supermarkt gestohlen

Schweigen-Rechtenbach. Am Freitag, 5. November, gegen 2.50 Uhr wurde in Schweigen-Rechtenbach, an einem Geschäft unmittelbar vor der Grenze nach Frankreich, die Scheibe eingeschlagen und Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Die maskierten Täter flüchteten mit einem dunklen hochmotorisierten Sportwagen mit gestohlenen Kennzeichenschildern. Zeugen, welche in dem Zeitraum zwischen 2 Uhr und 3 Uhr verdächtige Personen im Bereich des Industriegebiets "An der Schmalwiese"...

beschädigte Laterne | Foto: Polizeidirektion Landau

Laterne beschädigt
Kommode gegen Fernseher getauscht

Bad Bergzabern. Am vergangenen Wochenende vom 29. Oktober bis 1. November, wurde im Bereich des Cullinarium, im Rötzweg in Bad Bergazbern, eine Laterne beschädigt. Des Weiteren wurde eine dort gelagerte Kommode entwendet und im Gegenzug ein alter Röhrenfernseher zurück gelassen. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen | Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung in Steinfeld | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrzeugbeschädigung in Steinfeld
Scheibe zerstört und mit Eiern beworfen

Steinfeld. In der Nacht von Mittwoch, 27. Oktober, auf Donnerstag, 28. Oktober, wurde an einem geparkten Pkw in Steinfeld, In der Südlichen Au, die Windschutzscheibe mit mehreren Schlägen beschädigt. In diesem Zusammenhang wurde das Fahrzeug noch mit Eiern beworfen. Polizei sucht Hinweise! Hinweise auf den bislang unbekannten Täter bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau...

Lichtbild | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Reptilienfund im Dahner Kurpark
Es handelte sich um ein Kunststoffspielzeug

Dahn. Am Dienstag, 26. Oktober, 8.30 Uhr stellte ein besorgter Spaziergänger am Weiher im Dahner Kurpark ein regloses Krokodil fest und alarmierte daraufhin die Polizeiinspektion Dahn. Diese konnte das ca. 50 cm große "Krokodilbaby" einfangen, wobei sich herausstellte, dass es sich um ein Kunststoffspielzeug handelte, was letztendlich auch die Schockstarre des wechselwarmen Tieres erklärte. | Polizeidirektion Pirmasens

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Pkw-Fahrer schiebt Pony vor sich her
Schaden ist nicht entstanden

Oberhausen. In der Friedhofstraße kam es am Montag, 25. Oktober, gegen 15.50 Uhr, zu einem Verkehrsgeschehen unter Beteiligung eines Ponys. Ein Pkw-Fahrer habe die Friedhofstraße befahren und sei auf Höhe des Friedhofs auf zwei Spaziergängerinnen mit Kindern sowie ein Pony gestoßen. Der Pkw-Fahrer bremste auf Zuruf ab und streifte das Pony. Beim Weiterfahren schob der Fahrer das Pony einige Meter vor sich her, bis die Personengruppe mit dem Pony auf die Seite ausweichen konnten. Anschließend...

Einbruchdiebstahl in Niederotterbach / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Niederotterbach
Unbekannte hebeln Terrassentür auf

Niederotterbach. Im Zeitraum der vergangenen zwei Wochen, von Sonntag, 10. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober,  wurde in der Hintergasse, an der Terrasse eines Wohnhauses, ein Fenster aufgehebelt. Die Räumlichkeiten im Anwesen wurden durchwühlt. Das Diebesgut ist bislang noch nicht genau bekannt. Polizei sucht Zeugen! Zeugen, welche im Bereich der Hintergasse verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter...

Polizeikontrollen in Bundenthal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizeikontrolle in Bundenthal
Mit zu viel Kerweschoppen unterwegs

Bundenthal. Ein Kerweschoppen zu viel hatte jetzt Folgen für einen 28-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Am frühen Samstagmorgen, 23. Oktober, war der 28-Jährige mit seinem Kleintransporter in der Hauptstraße in Bundenthal unterwegs – ebenso wie eine Streife der Dahner Polizeiinspektion. Zu viel Kerweschoppen in BundenthalDas führte dann zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle von Fahrzeug und Fahrer. Beim Fahrer war deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen worden. Die...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Betrunken mit dem Auto nach Hause
Heimweg wäre nur 500 Meter gewesen

Bad Bergzabern. Am Samstag, 23. Oktober, morgens um 4 Uhr, fuhr eine 24-jährige PKW-Fahrerin mit durchdrehenden Reifen an einer Polizeistreife vorbei. Sie wurde daraufhin angehalten. Bei der Kontrolle wurde erhebliche Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr vorgelegt. Die Beschuldigte hätte eigentlich nur etwa 500 Meter Fußweg bis zu ihrer Wohnung gehabt. Jetzt droht eine hohe...

Sachbeschädigung in Birkenhördt / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Sachbeschädigung in Birkenhördt
Cabrioverdeck wurde aufgeschlitzt

Birkenhördt. Am Donnerstag, 21. Oktober, zwischen 18.30 und 19 Uhr, wurde an einem silberfarbenen Mercedes Cabrio, auf dem Parkplatz an der B 427, Fahrtrichtung Bad Bergzabern am Ortsausgang Birkenhördt das Stoffverdeck aufgeschlitzt und ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro angerichtet. Polizei sucht Hinweise! Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden. Polizeidirektion...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren unter Drogeneinfluss
Weiterfahrt wurde untersagt

Bobenthal. Am Montag, 11. Oktober, gegen Mittag wurde in Bobenthal/Sankt Germanshof ein 49-jähriger, italienischer Kraftfahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen, wobei die eingesetzten Beamten drogentypische Auffallerscheinungen feststellten. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen sowie eine Sicherheitsleistung erhoben. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. | Polizeidirektin Pirmasens

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Durch Handyverstoß überführt
24-Jähriger Fahrer stand unter Drogen

Bad Bergzabern. Aufgrund des verbotenes Benutzen eines Mobiltelefons wurde der Fahrer eines Pkw Citroen am Montag, 11. Oktober, gegen 16.30 Uhr, in der Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem 24-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein entsprechender Test bestätigte zudem den Verdacht. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Pkw-Schlüssel sichergestellt. | Polizeidirektion Landau

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Pkw zerkratzt
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Bad Bergzabern. In der Nacht von Sonntag, 10. Oktober auf Montag, 11. Oktober, wurde im Maxburgring 3a, ein dunkelgrauer VW Passat mit SÜW-Kennzeichen, zerkratzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Email an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Radmuttern in Bobenthal gelöst / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Eingriff in Straßenverkehr in Bobenthal
Radmuttern wurden gelöst

Bobenthal. Im Zeitraum Mittwoch, 6. Oktober, 21 Uhr, bis Donnerstag, 7. Oktober, 17 Uhr, lösten bislang unbekannte Täter zwei Radmuttern an einem blauen Pkw Audi A 4, welcher in der Feldstraße in Bobenthal in einer Hofeinfahrt abgestellt war. Die herausgedrehten Radmuttern wurden auf dem Bordstein vor der Tatörtlichkeit aufgefunden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in...

Verkehrsunfall bei Bundenthal / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall bei Bundenthal
Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt

Bundenthal. Am Donnerstag, 7. Oktober, kurz nach 16 Uhr befuhr eine 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem grauen Audi A 4 die L 478 von Bundenthal kommend in Fahrtrichtung Niederschlettenbach. Gleichzeitig befuhr ein 20-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem grauen Pkw die L 478 in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve streiften sich die entgegenkommenden Fahrzeuge an den jeweils linken Außenspiegeln. Bedingt durch den Zusammenstoß wurde die Scheibe an der Fahrertür des Audis zerstört, so dass die...

Sachbeschädigung in Oberotterbach / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Sachbeschädigung in Oberotterbach
Fahrzeug wurde zerkratzt

Oberotterbach. In der Nacht von Mittwoch, 6. Oktober, auf Donnerstag, 7. Oktober, wurde ein im Rotackerweg abgestellter silberfarbener Pkw Audi mit SÜW-Kennzeichen, zerkratzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Oberotterbach findet man...

Von der Fahrbahn abgekommen | Foto: Polizeidirektion Landau

Von der Fahrbahn abgekommen
37-jähriger Fahrerin wurde nicht verletzt

Pleisweiler-Oberhofen/B48. Am Montag, 4. Oktober, gegen 8.15 Uhr, befuhr die Fahrerin eines Ford Fiesta die Ortsumgehung Bad Bergzabern von Pleisweiler-Oberhofen kommend in Richtung Bad Bergzabern. In einer scharfen Rechtskurve verlor die 37-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, drehte sich um 180 Grad auf der Fahrbahn und kam abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Verletzt wurde...

Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus
Es kam zu einem hohen Sachschaden

Barbelroth. In der Nacht von Sonntag, 3. Oktober, auf Montag, 4. Oktober, kam es zu einem Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus Barbelroth. Über ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in die Innenräume und entwendeten Bargeld. Durch den Einbruch kam es zudem zu einem hohen Sachschaden im 4-stelligen Bereich. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ