Pannenauto blockiert Fahrbahn – Uneinsichtige Halterin legt sich mit Polizei an

- Die Halterin zeigte sich jedoch uneinsichtig, verweigerte die Zusammenarbeit und reagierte mit lautstarken Beschimpfungen am Telefon
- Foto: BullRun/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kreis Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag, 11. September 2025, fiel einer Polizeistreife auf der L367 bei Weilerbach ein Pkw auf, der mit eingeschaltetem Warnblinklicht mitten auf der Fahrbahn abgestellt war. Von einem Fahrer oder einer Fahrerin fehlte jedoch jede Spur. Nach Überprüfung der Fahrzeugdaten konnte die Halterin ermittelt und telefonisch erreicht werden.
Sie gab an, dass eine Angehörige das Auto genutzt habe und aufgrund einer Panne auf dem Weg nach Kaiserslautern liegengeblieben sei. Der Wagen sei deshalb zurückgelassen worden, mit der Absicht, ihn erst am Abend abschleppen zu lassen. Da das abgestellte Fahrzeug eine erhebliche Verkehrsbehinderung darstellte und eine Gefahrenquelle für andere Verkehrsteilnehmer bedeutete, forderten die Polizeibeamten eine zeitnahe Beseitigung.
Die Halterin zeigte sich jedoch uneinsichtig, verweigerte die Zusammenarbeit und reagierte mit lautstarken Beschimpfungen am Telefon. In der Folge ordneten die Beamten das sofortige Abschleppen des Pkw an. Auf die Fahrzeughalterin kommen nun die entsprechenden Kosten zu. rav/pdkl
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.