Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Lokales
Das Andergasser Fest 2023 lockt zahlreiche Besucher nach Hambach. | Foto: Eva Bender
63 Bilder

Eröffnung des 50. Andergasser Festes - Die Sonne strahlt für Hambach

Hambach. Bei Regen und bei Sonnenschein - in der Annergass' ist's immer fein! Pünktlich zur Eröffnung halten die Himmelsluken am Freitagabend dicht und Petrus scheint es auch die kommenden Tage gut mit uns zu meinen. Ein gelungener Festauftakt mit Aussicht auf ein grandioses Festwochenende. Was lange währt, wird endlich gut - der Maibaum steht. Weinprinzessin Jasmin, der stellvertretende Ortsvorsteher Pascal Bender, die pfälzische Weinkönigin Lea Baßler und Oberbürgermeister Marc Weigel haben...

Ausgehen & Genießen
Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Deutsches Weinlesefest
Weinlesefest: Willkommen in Neustadt!

Neustadt. Der Countdown für das Deutsche Weinlesefest läuft: Vom 23. September bis 10. Oktober wird Neustadt an der Weinstraße nach zwei Jahren Pause wieder zum Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Von Markus Pacher „Die Vorbereitungen laufen gut und wir freuen uns schon, wenn es endlich losgeht“, so Fabian Fuchs, einer der Projektleiter „Deutsches Weinlesefest“. Momentan ist man gerade eifrig mit dem Aufbau der „Haiselscher“ vor dem Saalbau beschäftigt. Das gastfreundliche Pfälzer...

Lokales
96 Bilder

Die Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe 2022 ist eröffnet

Geinsheim. Fröhlich und kunterbunt zog der Kerweumzug zur Eröffnung der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe 2022 am Freitagabend, 26. August, durch Goise. Vom Startpunkt der Böbinger Straße über die Weihergasse, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt, wo der vom SV Geinsheim transportierte Kerwebaum durch die Feuerwehr gestellt wurde. Dass die Goisemer zum Feiern bereit sind, konnte man schon am Riesenandrang vor der Kirche sehen, auf deren Stufen traditionell die Eröffnungsreden...

Lokales
Die „Waredahler Kerwe“ lädt zum fröhlichen Verweilen vom Samstag, 3. September, bis Dienstag, 6. September, ein.
3 Bilder

Grußwort zur „Waredahler Kerwe 2022“
Liebe Weidenthaler, liebe Kerwegäste,

in Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Die „Waredahler Kerwe“ lädt zum fröhlichen Verweilen vom Samstag, 3. September, bis Dienstag, 6. September, ein. Am Freitag, 2. September, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangvereins Weidenthal ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal statt. Samstags geht’s dann richtig los, ab 19 Uhr wird die Kerwe ausgegraben, der Musikverein und die Böllerschützen umrahmen mit Schall und Klang die Ausgrabungszeremonie....

Ausgehen & Genießen
Auftakt des fünftägigen Festreigens mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
64 Bilder

Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet

Diedesfeld. Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet. Gestern Abend zog angeführt vom Musikverein Diedesfeld und unter Mitwirkung der Vereine ein fröhlicher Kerweumzug durch Diedesfeld. Unterwegs gruben die Kerwebuwe nach altem Brauch die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße aus.  Ortsvorsteher Volker Lechner, der mit dem Riesenandrang zur Eröffnung nicht gerechnet hatte, freute sich sehr, zum ersten Mal in seiner Amtszeit zur...

Lokales
Ortsvorsteher Claus Schick. Foto: ps

Lachener Bauern- und Winzerkerwe vom 19. bis 22. August - Grußwort des Ortsvorstehers Claus Schick

Liebe Lachen-Speyerdorfer/innen, liebe Kerwe Gäste, nach langer Zeit dürfen wir in Lachen unsere Bauern- und Winzerkerwe wieder feiern. Nach „Kerwe Dehäm“ und „Kerwe vor dem Alten Schulhaus“, geprägt von Coronaauflagen, waren die Alternativen schön und gut, aber doch nur ein Ersatz. Wir haben schmerzlich die persönlichen Begegnungen vermisst, den Austausch bei einem guten Glas Wein oder bei einer erfrischenden Schorle. Umso mehr freue ich auf unsere Kerwe. Doch leider wird es immer schwieriger...

Lokales
Wilfried Schwarzweller übergibt den ersten Freiwein aus dem historischen Rathausbrunnen an Marc Weigel, Oberbürgermeister von Neustadt. | Foto: Ursula Schwarzweller
5 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe - Weinfrohe Stunden im idyllischen Diedesfeld vom 19. bis 23. August

Diedesfeld. Von Freitag, 19. August, bis Dienstag, 23. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Kerwe gefeiert. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 19. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug startet um 18.30 Uhr an der Ecke Von-Dalheim-Straße/Im Drötschgarten. Angeführt vom Musikverein Diedesfeld werden alle Ausschankstellen, die Vereine, die Neustadter...

Lokales
Foto: Eva Bender
65 Bilder

Auf der Königsbacher Weinkerwe geht es heiß her
Traditioneller Kerweumzug zu den Ausschankstellen

Königsbach. Heiß, heißer - Königsbacher Weinkerwe 2022. Am Samstag, 18. Juni, wurde in Königsbach mit dem traditionellen Kerweumzug zu den Ausschankstellen, den anschließenden Ansprachen von Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp und Weinprinzessin Kira sowie der Kerweredd auf dem Dorfplatz offiziell die Weinkerwe eröffnet. Die Rope Skipping Mädels der TSV Königsbach legten flotte Sprünge auf den heißen Asphalt bevor die Löschgruppe Königsbach mit vereinten Kräften den Kerwebaum stellte.  Trotz...

Lokales
Der Dorfplatz bildet mit Ausschankstellen, Karussell, Kerwebaum und mehr traditionell den Mittelpunkt der Königsbacher Kerwe.  | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Königsbacher Weinkerwe - Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Kira

Königsbach. Von Freitag, 17. Juni, bis Dienstag, 21. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt am Freitag, 17. Juni spielt ab 19.30 Uhr der Musikverein Harmonie Linkenheim-Hochstetten beim Musikverein, zeitgleich gibt’s im Lavendelhof mit DJ Schmitti exclusiv aus Thüringen ordentlich was auf die Ohren. Tags zuvor, am Donnerstag, 16. Juni, lädt der Lavendelhof ab 18 Uhr zu Livemusik mit „The Synergy“ ein. Geöffnet ist mit noch kleiner...

Lokales
Der Spielmannszug Hochstadt wird traditionell den Festumzug anführen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Freimersheimer Kerwe - Vier Tage Feiern und Genießen mit Livemusik, Action und buntem Programm

Freimersheim. Die Vorfreude ist groß: Nach dem vollständigen Ausfall 2020 und der zwar erfolgreichen aber dennoch recht einsamen „Kerwe dehääm…“ mit Online-Weinprobe und Essen zum Abholen im vergangenen Jahr kann nun endlich wieder gemeinsam die traditionelle Kerwe gefeiert werden. Wie schon seit 1521, also seit 501 Jahren! Von Freitag, 17. bis Montag, 20. Juni bietet Freimersheim, idyllisch im Gäu gelegen, ein buntes und vielfältiges Programm für alle Generationen. Mit viel Musik natürlich....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ