Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales

NaturFreunde Frankenthal
Jahreshauptversammlung Bericht

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Frankenthal e.V. Am 16.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Frankenthal statt. Im Rudi-Klug-Haus trafen sich interessierte Mitglieder zum Austausch und zu Neuwahlen der Vereinsleitung. Der Verein mit aktuell 399 Mitgliedern kann mit zahlreichen Aktivitäten punkten. Neben den regelmäßig wiederkehrenden Angeboten wie Nordic Walking/Walking, Wandern (in drei Schwierigkeitsstufen), Foto, Line Dance, Singen, Spielen, Orchester,...

Lokales

VdK Ortsverband Bad Dürkheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung am 02.04.2024, um 14 Uhr, in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Mannheimer Straße 16, 67098 Bad Dürkheim, möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir weisen darauf hin, dass die Mitgliederversammlung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Karlheinz Fuchs, 1. Vorsitzender

Lokales

Spende für "Kinderperspektiven Karlsruhe e.V."
Theater aus Grünwettersbach ermöglicht Spielgeräte

Die Besucher*innen des badischen Mundarttheater-Ensembles „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ haben bei den 15 Vorstellungen im Januar und Februar 6.300 € für neue Spielgeräte für das Sybelcentrum für Kinder- und Jugendhilfen der Heimstiftung Karlsruhe gespendet. „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ (auf Hochdeutsch: „Die Wettersbacher Kugelbirnen-Bühne“) spielt seit 1970 immer zu Beginn des Jahres eine mitreißende abendfüllende Komödie. So überzeugte die Laientheaterspielgruppe des Allgemeinen...

Lokales
OP-Hauben für die Kleinsten | Foto: Cornelia Grewe
3 Bilder

Frankenthaler Verein ausgezeichnet
Besondere Kleidung für besondere Menschen

Frankenthal. Ehrenamt ist vielfältig. Ein Verein, der wahrlich sich auf ein Spezialgebiet festgelegt hat, sind die „Helfeelfen e. V.“ aus Frankenthal. Der gemeinnützige Verein hat nun den „Take off Award 2024“ in der Kategorie Menschlichkeit gewonnen und wurde in Potsdam ausgezeichnet. Doch was macht diesen Frankenthaler Verein so besonders? Die erste Vorsitzende Cornelia Grewe aus Frankenthal weiß warum. „Wir nähen Spezialkleidung und Hilfsmittel beispielsweise für Sondenkinder, Dialysekinder,...

Lokales
Foto: VdH Iggelheim 1910e.V.
2 Bilder

Welpen
Welpenkurs beim VdH Iggelheim 1910e.V.

Die Welpenstunde richtet sich an Hunde im Alter von 12 Wochen bis 6 Monaten. „Aller Anfang macht Spaß“... ... heißt es in unserem Welpen Treff darum starten wir unsere Übungsstunden erst einmal mit ausgiebigem Spiel bei dem unsere Welpen über den Platz toben dürfen. Dies dient neben der körperlichen Auslastung auch der Sozialisierung der Hunde. Daneben ist es wichtig die Bindung des Welpen an seinen Hundeführer aufzubauen und zu stärken. Dazu gibt es mehrere Übungen die wir systematisch in...

Sport

Vereinsnachrichten
JMV des Tanzsportclub BlauGold Germersheim

Jahresmitgliederversammlung 2024 des TanzSportClub BlauGold Germersheim Die diesjährige Mitgliederversammlung mit Bericht über das Jahr 2023, einem Ausblick in die geplanten Aktivitäten für 2024 und Neuwahlen der Kassenprüfer findet statt am: Dienstag, 12. März 2024 – 20:00 Uhr in der Aula der Berufsschule, Germersheim Der Vorstand würde sich über eine große Teilnehmerzahl freuen.

Lokales

HOFFEST e.V. HILFT HELFEN aus Lambsborn lädt ein
Mitgliederversammlung des Hoffest-Vereins

Der Verein Hoffest e.V. Hilft Helfen lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 18.02.2024, um 17:00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Lambsborn ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind die Vorbereitungen zum diesjährigen Hoffest, welches im Jahr 2024 ausnahmsweise erst am dritten (17./18.08.2024) statt wie gewohnt am zweiten Wochenende im August stattfinden wird. Eine gesonderte Einladung der Mitglieder samt Tagesordnung folgt. Interessierte an einer...

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Außerordentliche Generalversammlung

Am Samstag, den 03.02.2024 findet im Vogelpark in Wörth in der Friedrichstr. 50 eine ausserordentliche Generalversammlung statt. Es sind wichtige Themen zu besprechen. Eine neue Vorstandschaft muss gewählt werden, die Renovierung des Vogelparks muss weiter gehen und auch über das 50 Jährige Bestehen des Vereins muss noch gesprochen werden. Wichtige Punkte also, die auf der Tagesordnung stehen. Beginn ist 19:00 Uhr. Der Verein hofft deshalb auf pünktliches und vollzähliges Erscheinen.

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Fasching im Vogelpark

Fasching muss gefeiert werden. Wo? Natürlich im Vogelpark in Wörth. Am Faschingssamstag und Rosenmontag ist durchgehend geöffnet. Am 11.02. und 13.02.24  ist nur vormittags geöffnet. An allen Tagen gibt es leckere Snack`s wie z.B. Schwartenmagensalat, Flammkuchen und vieles mehr. Alle lustigen Narren sind Willkommen. An Aschermittwoch veranstaltet der Verein wieder sein traditionelles Heringsessen mit Pellkartoffeln. Um besser Planen zu können ist es erforderlich, sich hierfür vorab anzumelden,...

Lokales

Spende aus Adventsbasar NaturFreunde
1000,-€ Spende

Am Dienstag, den 10.01.2024 übergaben die NaturFreunde Frankenthal einen Scheck über 1000,-€ an den Förderverein der Friedrich-Ebert-Grundschule. Es soll von dem Geld eine Kakaomaschine für das in Kooperation mit dem Verein brotZeit kostenlos angebotene Frühstück für die Schüler angeschafft werden. Auch den Rest des Geldes könnten sie für Anschaffungen gut gebrauchen, sagte Frau Schuhmacher, die erste Vorsitzende des Fördervereins der Frankenthaler Grundschule. Die Spende stammt aus dem Erlös...

Lokales

Interessengemeinschaft Aktives Heltersberg
Einladung zu unserem ersten Dorfcafè

Nun ist es endlich soweit und unsere Pforten öffnen sich zum ersten mal am Mittwoch den 31.01.2024 ab 14.00 Uhr im Henselschen Anwesen für unser Dorfcafè. Wir freuen uns auf Jung und Alt und bewirten Euch gerne mit gutem Kuchen und leckerem Kaffee. Zukünftig öffnen sich die Türen dann jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr. Das Cafè soll ein Ort für nette Begegnungen und schöne Gespräche sein. Wir wünschen Ihnen und uns ein paar nette Stunden.

Lokales

Vogelschutz zum Mitmachen
NABU bietet Workshop-Reihe für Einsteiger an

Mit kleinen und großen Schutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz seit vielen Jahren dem Rückgang der einheimischen Vögel entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie interessierten Naturfreunden eine kostenlose Workshop-Reihe zum praktischen Vogelschutz an. In acht Workshops zwischen Februar und Dezember können die Teilnehmer reinschnuppern und viel über unsere Vogelwelt lernen. Dabei geht es weniger um die individuelle...

Ausgehen & Genießen

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag das Megaevent der Guggemusik Bärämadd'l in Kronau stattfindet. Mit der Partycoverband "SNOW" haben wir in diesem Jahr eine neue Band am Start, die mit einer mega Bühnenperformance und einem bunten Musikmix ihr Publikum in Partylaune bringt. Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder eine Cocktailbar geben, sowie verschiedene Snacks an der Küchenausgabe. Wir werden keine beaufsichtigte Garderobe haben, daher...

Lokales

Ehrungen beim Männergesangsverein Geinsheim

Geinsheim. Erstmals wurde beim Männergesangverein Geinsheim mit Monika Kästel eine Frau für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Es war auch gleichzeitig die erste Ehrung für ein weibliches Mitglied des 1995 gegründeten, gemischten Chores „S(w)inging Storks“. Im Rahmen einer weihnachtlichen Jahresabschlussfeier konnte Lothar Kost für den Deutschen beziehungsweise pfälzischen Chorverband noch weiteren Mitgliedern die Ehrenurkunden mit Ehrennadeln überreichen: Robert Lutz für erstaunliche 60...

Lokales

Fasching
CONCORDIA Prunksitzungen

Am Samstag, den 03. Februar, sowie am darauffolgenden Samstag, den 10. Februar, finden Prunksitzungen des Gesangvereins CONCORDIA Reichenbach im Kurhaus Waldbronn statt. Unter dem Motto „CONCORDIA Fastnacht, darauf sind wir stolz“ werden die CONCORDIA Narren ihrem Publikum wieder ein abwechslungsreiches Fastnachtsprogramm präsentieren. Elferrat, Tanzgarden, Büttenredner und die Gesangsgruppen freuen sich nach wochenlanger Vorbereitung schon jetzt auf zwei tolle Abende. Nach dem Programm geht es...

Sport

Immer donnerstags
Neuer Nordic Walking Treff von Fit in Lautern

Kaiserslautern. Der Verein Fit in Lautern startet am Donnerstag, 18. Januar, mit einem Nordic Walking Treff. Er findet immer donnerstags um 17.15 Uhr statt. Start und Treffpunkt ist der Parkplatz am Kniebrech 11 in Kaiserslautern. Info und Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 29107238 oder per E-Mail an kontakt@fit-in-lautern.de. red

Lokales

Neuausrichtung des SchUM-Vereins
Birgit Kita übernimmt die Geschäftsführung

Speyer | Worms | Mainz. Birgit Kita hat zum 1. Januar die Geschäftsführung des Vereins der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz e.V. übernommen. „Die drei alten Reichsstädte Speyer, Worms und Mainz bewahren mit den SchUM-Stätten ein gemeinsames kulturelles Erbe von außergewöhnlichem universellem Wert. Die Manifestation dieses Wertes in einer seriellen Stätte mit insgesamt vier Bestandteilen birgt ganz besondere Herausforderungen in Bezug auf Erhalt, Management, Vermittlung und touristische...

Sport

Finswimming in Karlsruhe
Nachwuchstrainer*in gesucht

Die Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. haben eine erfolgreiche Wettkampfgruppe im Finswimming und suchen für unseren Nachwuchs eine*n Trainer*in! Wir trainieren Dienstags und Donnerstags Abend im Fächerbad - sprecht uns an! Der Verein würde auch beim Erwerb eines Trainerscheins unterstützen - wichtig ist nur eine Leidenschaft fürs Schwimmen und Betreuen von Jugendlichen. Wer Interesse hat möge sich gerne bei info@aquanauten-karlsruhe.de melden.

Lokales
Börsenplakat | Foto: Aquarienfreunde Mannheim intern
3 Bilder

Aquarien-Freunde Mannheim 1965 e.V.
Weihnachtsfischbörse 2023

Die Aquarienfreunde laden am Samstag, 23. Dezember, von 9:30 bis 12 Uhr zur Frühjahrs-Fischbörse ins Vereinsheim (Uhlandstraße 8, Neckarstadt) ein. Angeboten werden Nachzuchten von Zierfischen, Wasserpflanzen und Wirbellosen (Krebse, Garnelen). Die Palette der angebotenen Fische reicht von Tieren aus Südamerika über Afrika bis zu Tieren aus Asien und Australien. Die Züchter beraten auch gerne interessierte Besucher, wenn es Probleme oder Fragen zur Haltung oder Fütterung gibt. Auch...

Lokales

Neuer Vorstand im Förderkreis für das Sybelcentrum
Mit neuen Gesichtern in die Zukunft gestartet

Karlsruhe. Der „Förderkreis Sybelcentrum Karlsruhe e.V.“ hat im 50. Jahr seines Bestehens einen neuen Vorstand, einen neuen Namen und viele Pläne für die Zukunft. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe ein. Durch das Einwerben von Spenden ermöglicht der Verein besondere Therapien, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Geschenke zu Weihnachten. Seit Juni gib es ein neues Vorstandstrio unter neuem Vereinsnamen: "Kinderperspektiven Karlsruhe...

Lokales

Vogelpark Wörth
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 06.01.2024 findet wieder unser Schlachtfest im Vogelpark statt. Ab 10:00 Uhr gibt es leckere Hausmacher Wurst und ab 12:00 Uhr gibt es Kesselfleisch mit Kraut. Auch Kaffee und Kuchen sollen angeboten werden. Hierfür bittet der Verein seine Mitglieder um Kuchenspenden. Bei kaltem Wetter, wird auch wieder das Zelt beheizt. Gegen Nachmittag wird das fest mit der AH Band mit Lieder zum mitsingen begleitet. Der Erlös dient der Renovierung des Vogelparkes. Auf ihren Besuch freut sich...

Lokales

Hunderennen
Adventshunderennen beim VdH Oggersheim

Am 03.Dezember 2023 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein 5. Adventshunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, Anmeldung ab 10.00 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5,00...

Lokales

Jahresversammlung HV Ubstadt-Weiher
Mit neuem Vorstand gut aufgestellt

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher wählten 51 Mitglieder Ursula Hohl aus Weiher erneut einstimmig zur ersten Vorsitzenden. Ihr zur Seite stehen neu als zweite Vorsitzende Beate Harder sowie die bisherige Schatzmeisterin Maria Freund, Schriftführerin Doris Keibl und Christian Mannek als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Homepage. Neue Ortsteilvertreterin von Stettfeld ist Angela Dänner, wiedergewählt wurden Roland Pfenninger für den Ortsteil...

Lokales

Veränderung in Maxdorfer Skat-AG
Man muß gehen wenn es nichtmehr geht ...

Maxdorf. In der Maxdorfer Skat-AG im Lise-Meitner-Gymnasium gibt es eine Veränderung: Ich habe mich Mitte Sep23 vom  Skatverein "HerzAs" getrennt, an unserer bisherigen Skat-AG und den begleitenden Jugend-Events nehme ich zwangsläufig nicht mehr teil, was ich sehr bedauere und mir leid tut. Unsere Jugendlichen wurden informiert. Wie es mit der Jugendarbeit hier weitergeht, wird der Verein neu organisieren. Über die Gründe haben wir Diskretion vereinbart. Ich habe hier im "WB" immer gerne über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ