Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Community
Volles Programm beim Thementag Gesundheit. Neben einem VR-Erlebnis bei dem man den menschlichen Körper erkunden kann, wartet auf Kinder (und Junggebliebene) eine "Doktor Bibber-Challenge" | Foto: 42kaiserslautern

Mitmachstationen und aktuelle Forschung im 42
Thementag Gesundheit

Ob mentale Resilienz, gesunde Ernährung oder neueste Forschung im Gesundheitsbereich – das Thema Gesundheit beschäftigt jeden Menschen. Beim „Thementag Gesundheit“ im 42kaiserslautern am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr, dreht sich deshalb alles um körperliches und seelisches Wohlbefinden – praxisnah, interaktiv und für alle zugänglich. Die reguläre Ausstellung im 42 wird an diesem Tag durch zahlreiche Mitmachstationen und Informationsangebote erweitert. Besucher*innen können den...

Community
Foto: 42kaiserslautern

Jetzt auf KLMitWirkung mitentscheiden
Eure Veranstaltung im 42

Welches Thema interessiert die Lautrerinnen und Lautrer gerade brennend und soll durch eine Veranstaltung im 42 beleuchtet werden? Genau darüber kann ab sofort auf der städtischen Beteiligungsplattform „KLMitWirkung“ entschieden werden. Zur Auswahl stehen vielfältige Themen, die zuvor im Beirat und auf den Social-Media-Kanälen des 42 gesammelt wurden – darunter Themen wie Demokratie stärken, lebenswerte Städte gestalten, die Digitalisierung von Arztpraxen oder auch der ökologische Fußabdruck...

Community
Foto: ©CampusKultur

Erleben, Mitmachen, Diskutieren
CampusKultur-Programm Sommer 2025 ist da!

CampusKultur der RPTU stellt das neue Veranstaltungsprogramm für Sommer 2025 vor. Ab sofort können Interessierte die Veranstaltungen einsehen, die im Rahmen der Reihe „CampusDialoge“ stattfinden. Hier präsentieren Wissenschaftler und Experten aktuelle Erkenntnisse sowie spannende Diskussionen zu den Themen Krieg, Frieden und Freiheit. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten ohne Anmeldung zugänglich. Das „CampusErleben-Programm“ bietet zudem eine Auswahl an Workshops,...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Winterzauber | Foto: Helge Ebling
5 Bilder

Weihnachtlicher Advenstmarkt
Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach

Winterzauber in Kaiserslautern-ErfenbachAm Samstag den 14. Dezember 2024 findet ab 11 Uhr der traditionelle Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Dieses Jahr wieder am Schermerhof in der Siegelbacher Str. 113/Ecke Jahnstr. und am Bauernhaus im Schwarzen Weg 2. Am Schermerhof findet man Geschenkideen wie; Handarbeiten aus Stoff, Papier und Holz, Schmuck, Weihnachtsdeko, Steine, Mineralien, Krippen, Gebasteltes und einen Stand mit Werken des Kreativtreffs „Treffpunkt Dorfkultur...

Lokales
Das Veranstaltungsprogramm 2025 des geht wieder in die Vollen / Symbolbild | Foto: Monika Klein

Kaiserslautern: Veranstaltungsprogramm 2025 geht wieder in die Vollen

Kaiserslautern. Wenn am Freitag, 24. Januar 2025, auf dem Messeplatz die Eisbahn ihre Pforten öffnet, dann bedeutet dies für das Citymanagement Kaiserslautern den Start in ein erneut fulminantes Veranstaltungsjahr 2025. Bis zum 30. Dezember, wenn der Silvestermarkt endet, wird eine tolle Open-Air-Veranstaltung wieder die nächste jagen – so wie bereits in diesem Jahr. Denn 2024 wurden die Veranstaltungen sensationell gut angenommen, wie Citymanagement-Leiter Alexander Heß berichtet. „Sämtliche...

Wirtschaft & Handel
Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Lokales
Prof. Dr. Gerd Antes | Foto: Universität Freiburg
4 Bilder

Einladung zu Vorträgen an der RPTU Kaiserslautern
Corona: Zahlen und Computermodelle dienten als Argumente für weitreichende Entscheidungen (s. Flyer)

Waren seriöse wissenschaftliche Grundlagen dafür vorhanden? Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Simeon (Mathematiker an der TU), er wird auch moderieren - werden Sie zwei Vorträge (je 40 min, 15 min Fragen) hören. Diese Veranstaltung findet am Dienstag 12.11.2024 um 17:30 Uhr an der Universität statt - Hörsaal 210 Geb. 46 (s. Lageplan). Die Referenten werden sein: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes (renommierter Medizinstatistiker; ehem. Direktor des Deutschen Cochrane-Zentrums) und PD Dr. rer....

Lokales
Foto: MGV Einsiedlerhof

Schlagerabend im Einsiedlerhof
MGV veranstaltet Schlagerabend

Der Männergesangverein Einsiedlerhof veranstaltet am kommenden Samstag, den 26.10.2024 einen Schlagerabend, der an unseren diesjährigen Schlagerworkshop anschließt. Bei dem Schlagerworkshop haben sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger für fünf Wochen zusammengeschlossen, um mit dem Chorleiter des Männerchors, Matthias Ertel bekannte Schlagerhits zu singen. Mit dabei sind neben dem neuen Projektchor auch der Männerchor und Vocalica, sowie die Kindergruppe des Vereins. Wir feiern gemeinsam, ab...

Lokales
Foto: Berthold Denzer

Von Filmmusik zu Volksmelodien
Jubiläumskonzert des Kolping-Blasorchesters Erfenbach am 29. September 2024

Die Kolpingfamile Erfenbach feiert in diesem Jahrihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Sonntag, dem 29. September 2024 in der Kreuzsteinhalle Erfenbach um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert des Kolping-Blasorchesters statt. Zum Konzert wird auch ein Projektchor beitragen, der sich aus Mitgliedern der Gesangvereine MixDur Siegelbach und Lyra Drehenthalerhof unter Christoph Immetsberger zusammensetzt. Unter dem Motto „Von Filmmusik zu Volksmelodien“ werden den Gästen bekannte und...

Lokales
Foto: privat

Konzert Barbershopmusic
Konzert Barbershopmusic Friedenskirche KL

Lieblingsstücke: „It’s the music, that brings us together”/Palestrinaquartett in der ev. Friedenskirche am 22.9. um 18.00 Seit etwa zehn Jahre besteht das Palestrinaquartett – Zeit, Rückschau zu halten. Inzwischen gehören zum Repertoire etwa einhundert Werke, von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis hin zur Moderne bzw. zum Pop. Ein Teil des Programms besteht aus den Lieblingsstücken der Sängerinnen und Sänger, die jeder aus diesem breiten Repertoire auswählte. Der zweite Teil des Konzertes...

Lokales
Rathaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Tag des offenen Denkmals Am Sonntag den 08. September 2024 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und KL-Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte...

Lokales
Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr / Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr

Kaiserslautern. Wie gewohnt ist jetzt Mitte Juli das Programm des pfälzischen Dachverbandes für das zweite Halbjahr erschienen. In der Reihe der Publikationen ist das Heft jedoch ein besonderes: Auf 28 Seiten werden wie gewohnt Veranstaltungen, Initiativen und Services sowie das Bildungsprogramm vorgestellt; auf vielen Seiten sind zusätzlich Zahlen, Daten, Fakten und Glückwünsche rund um das 75-jährige Jubiläum des Sportbundes Pfalz zu finden. So kam es auch, dass die Einführung ins Heft nicht...

Lokales
Im Rahmen des Vorhabens haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen, zu entwickeln, die auf die Anforderungen der Nutzenden angepasst sind. | Foto: RPTU

BewegungsForscher
Bürgerbeteiligung gefragt - Veranstaltung am 24.07.

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und das Stadtteilbüro Betzenberg laden zur Informationsveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“ ein – am 24.07.2024 ab 10 Uhr in der Betzestubb in Kaiserslautern. Im Rahmen des Vorhabens haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam mit Forschenden medizinische Alltagshilfen, konkret smarte Orthesen, zu...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Pfalztheater Kaiserslautern: Tickets sind ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Für sämtliche Veranstaltungen im Großen Haus ist der Vorverkauf ab sofort eröffnet. Auf der Werkstattbühne ist der Verkauf zunächst für die ersten zwei Monate der neuen Spielzeit angelaufen. Ebenfalls erhältlich sind Tickets für das Sonderprogramm „Rauswärtsspiel“, mit dem das Pfalztheater ab September an verschiedenen Orten der Stadt zu Gast sein wird. Das Große Haus ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird Mitte November das...

Lokales
Der Innenhof des Stadtmuseums könnte ein "Lautrer Freiraum" sein | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern

"Lautrer Freiräume": Umfrage auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“

Kaiserslautern. Welche Plätze in Kaiserslautern sind schön und laden zum Verweilen ein? Und was kann man in Kaiserslautern unternehmen, ohne dass es (viel) Geld kostet? Auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“ hat das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern eine Umfrage mit dem Titel „Lautrer Freiräume“ erstellt, um herauszufinden, welche Lieblingsplätze und beliebte kostenfreie Aktivitäten es in Kaiserslautern gibt. So soll nach und nach für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und...

Lokales
Die „Knatter-Band“ - fester Bestandteil des Programms beim Waldfest der Zuversicht. | Foto: W. Stumpf, privat

alt-arm-allein e.V.
Gesellige Stunden in der Erfenbacher Fuchsdell´

Am Sonntag, 23. Juni richtet alt-arm-allein in Kooperation mit dem Hobby-Singers Otterbach-Erfenbach e.V. sowie Unterstützung der Reservistenkameradschaft Otterbach das 13. Waldfest der Zuversicht aus. Neben den von der Altenhilfe für Stadt und Landkreis Kaiserslautern aktuell betreuten Menschen wurden die Bewohner der Altenheime und Pflegeeinrichtungen eingeladen. „Selbstverständlich ebenso gerne gesehen und willkommen sind uns Jung und Alt aus der Region.“ erklärt Werner Stumpf, Vorsitzender...

Lokales
Lautern liest /  Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Lautern liest: Lesefestival feiert Jubiläum

Kaiserslautern. Von Dienstag, 11. bis Samstag, 22. Juni, heißt es zum zehnten Mal in insgesamt 20 Jahren wieder „Lautern liest“. Entsprechend breit ist das Angebot im Jubiläumsjahr des Lesefestivals. Der feierliche Auftakt findet am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr, in der Pfalzbibliothek statt – mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz aus der Anthologie „KindheitsTräume“. Am Donnerstag, 13. Juni, lädt Thalia um 19.30 Uhr, zum FCK-Talk mit dem Autor Andreas...

Lokales
Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024

Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...

Lokales
Bibeltage im Freien /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bibeltage an der frischen Luft: Biblische Pflanzen im Klostergarten

Otterberg. Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, findet man auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage. In Otterberg findet die Veranstaltung: „Biblische Pflanzen im Klostergarten Otterberg aus Apothekersicht erklärt“ am...

Lokales
Beim bundesweiten Digitaltag zeigen verschiedene Aktionen, was Digitalisierung alles kann. | Foto: Bündnis Digital für alle

Kompetenzen und Spaß
Kaiserslautern feiert den bundesweiten Digitaltag

Zum fünften Mal findet am 7. Juni der bundesweite Digitaltag in Deutschland statt. In der Woche vom 03. bis zum 09. Juni machen verschiedene Aktionen die Digitalisierung auf vielfältige Weise erlebbar. Anlässlich des Aktionstages erwartet die Lautrerinnen und Lautrer ein buntes Programm – angefangen bei einer Schnitzeljagd mit spannenden Stationen im Stadtgebiet über einen Digital-Fit-Tag im „K in Lautern“ bis hin zu Beratungsangeboten beim ersten „Digitalabend für Unternehmen“. "Kompetenzen...

Lokales
Bildungsbüro zieht positive Bilanz: Ein toller Erfolg! / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Lautrer Demokratieladen: Bildungsbüro zieht positive Bilanz: Ein toller Erfolg!

Kaiserslautern. Nach 13 Tagen ging am Abend des 20. März, mit der letzten Veranstaltung der „Lautrer Demokratieladen“ zu Ende. Die Bilanz nach knapp zwei Wochen voller Programm könnte eindeutiger nicht sein: „Das war ein voller Erfolg!“ Martina Dowidat, Sabine Michels und Daniel Helmes vom Team Bildung und Ehrenamt, welches den Demokratieladen aus der Taufe gehoben und organisiert hatte, zeigten sich hochzufrieden. Die Schulworkshops, die immer in den Morgenstunden stattfanden, waren sämtlich...

Lokales
Kleiner Kirchentag der Pfalz /  Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Kleiner Kirchentag der Pfalz: Vorbereitung zum Evangelischen Kirchentag 2025

Otterbach. In Vorbereitung auf den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover lädt der Landesausschuss Kirchentag am Sonntag, 23. Juni, zum kleinen Kirchentag in der Pfalz ein. Das besondere Event findet in Otterbach statt und bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für Alt und Jung. Das Programm des kleinen Kirchentags wird Gottesdienste, Workshops, Vorträge, Podien, Spielaktionen und Konzerte umfassen. Es richtet sich an Kirchentagsinteressierte jeden Alters und soll die Vorfreude auf den...

Ausgehen & Genießen
Fantasievolle Figuren aus Kürbissen sind im Herbst auf den Gartenschaugelände zu sehen | Foto: Monika Klein

Gartenschau-Saison beginnt am 23. März: Farbenrausch auf 2000 Quadratmetern

Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park. Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ