Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt wieder
Impro und Indianer

Speyer. Familien-Improvisations-Theater steht auf dem Programm des Kinder- und Jugendtheaters in Speyer. Los geht es am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist das neu sanierte Theater im Alten Stadtsaal. Angesprochen sind Familienmitglieder von drei bis 100 Jahren, denn hier wird der Alltag zum Programm. Abstand halten, Mundschutz tragen und Theater spielen, geht das denn? Na klar! Geht nicht - gibt´s nicht. Die Theaterimprovisation lebt von Regeln und Einschränkungen, denn...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Das Zimmertheater Speyer spielt wieder
Neues Programm in der Heiliggeistkirche

Speyer. Zwar (noch) nicht in seinen eigenen Räumlichkeiten - aber das Speyerer Zimmertheater kann wieder Vorstellungen geben. Gespielt wird vorläufig in der Heiliggeistkirche , Johannesstraße 6. Es werden die üblichen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten. Dazu kommt eine Belüftungsanlage zum EInsatz. Kartenverkauf sowie Anmeldung mit Kontaktdaten erfolgen wie immer im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018 Programm Am Donnerstag, 17. September, ab 20 Uhr können sich die Jazz-...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Wirtschaft & Handel
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag ab 22 Uhr im Rahmen der Aktion "Night of Light" rot | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Aktion "Night of Light" als Hilferuf der Veranstaltungsbranche
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag rot

Lustadt. Die gesamte Weltwirtschaft leidet heftig unter der Corona-Krise. Durch die Absage von Großveranstaltungen - vom Sportwettkampf, über Messen und Kongresse bis hin zu Open Airs und Festivals, Theater und Konzerten - ist die Veranstaltungsbranche jedoch besonders hart gebeutelt. Veranstalter, Kulturschaffende und Künstler, Clubbetreiber, Ton- und Soundtechniker, Bühnenbauer sind überall in Deutschland in ihrer Existenz bedroht. Um auf diese gravierende Problematik aufmerksam zu machen,...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Sport
„Alle in rot“ ist das Motto beim 1-Euro-Spiel  Foto: Weißmantel
2 Bilder

Profi-Handball für einen Euro erleben
1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen LU. Beim 1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen können alle dabei sein: Jeder Zuschauer, der mit einem roten Oberteil in die Halle kommt, zahlt nur einen Euro Eintritt - und kann das Handball-Bundesliga Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den TBV Lemgo Lippe am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr live erleben! Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse, die um 17.30 Uhr öffnet. Ein Vorverkauf wird nicht stattfinden, Tickets gibt es solange, bis die Halle voll ist. Bereits in den vergangen...

Ausgehen & Genießen
Dominik Wrana | Foto: ps

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Ausgehen & Genießen
Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Kasper und Maus | Foto: ps

Für die ganze Familie
Kasperle & das Zauberrätsel auf Sommertour

Rülzheim/Otterstadt. Das Kasperel ist auf "Ein Lächeln zaubern"-Sommertour in ganz besonderen Spielorten in der Region: auf der Straußenfarm Mhou in Rülzheim nämlich und beim Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Der gute Zauberer ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen - und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberduell überlistet und in den Spiegel gesperrt! Nun müssen sich Kasperle und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.