Stadtpark Schifferstadt

Beiträge zum Thema Stadtpark Schifferstadt

Community
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Stadtrat setzt Schlüsseldienst ein
Mehr Ruhe und Sauberkeit im Stadtpark

Wegen der nächtlichen Ruhestörungen im Stadtpark hat der Stadtrat am Donnerstag, 3. Juli 2025 beschlossen, dass das Gelände außerhalb der Öffnungszeiten, also von 22 bis 8 Uhr, geschlossen wird. Um schnell handeln zu können, setzt die Stadtverwaltung vorübergehend einen Dienstleiter ein, der den Park auf- und zuschließt. Eine zeitnahe Stellenausschreibung soll zukünftig für zuverlässiges Personal sorgen. Regelmäßige Kontrollen seitens des Vollzugsdienst-Pools aus Schifferstadt, Limburgerhof und...

Community

Trinkwasserbrunnen & Refill
Durstig? Nicht in Schifferstadt!

Die Temperaturen steigen, der Sommer steht in den Startlöchern und wer draußen unterwegs ist, braucht ab und an einen Schluck Wasser. In Schifferstadt sorgt seit etwa einem Jahr der erste, über Fördergelder finanzierte Trinkwasserbrunnen auf dem Waldfriedhof für Erfrischungen. Im gerade erst eröffneten Stadtpark steht ein weiteres Exemplar. Durch einen Wartungsvertrag mit dem Unternehmen, das die Brunnen herstellt, werde die regelmäßige Überprüfung und das Einhalten der hygienischen...

Community

10. Mai: Offizielle Eröffnung des neuen Stadtparks

Am Samstag, 10. Mai lädt die Stadtverwaltung von 14 bis 17 Uhr zur offiziellen Eröffnung des Stadtparks ein. Die Zugänge befinden sich in der Mannheimer Straße und in der Friedhofstraße. Los geht es um 14 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk im Zentrum des Parks. Anschließend versorgt der Förderverein für Kirchenmusik St. Jakobus die Gäste mit Speis und Trank. Live-Musik liefern die Junge Kantorei und die Marching Band Brass2Go – sanfte Klänge gibt´s von JayPan. Der...

Community

Stadtpark: Schilder und Küche stehen

„Herzlich Willkommen im Stadtpark“ prangt es in bunten Lettern von der neuen Begrüßungstafel am Eingang zum neuen Stadtpark. Seit dieser Woche sind außerdem rund 25 Bäume im Stadtpark mit Schildern gekennzeichnet. Entworfen und angebracht hat sie Schifferstadts Umweltbeauftragter Frank Schmitt. Einen finanziellen Zuschuss hat er dabei über die Verfügungsfonds erhalten. Ebenso wie Ralph Schäffner, der als Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration eine Infotafel zum respektvollen...

Lokales

Stadtpark: Schilder und Türen kommen im März

Wo finden Sie was im neuen Stadtpark und was gibt es bei Ihrem Besuch zu beachten? Das Begrüßungsschild für den Eingang an der Mannheimer Straße ist gerade in Produktion. Gemeinsam mit den Schildern zu den verschiedenen Baumarten wird es im März vom Bauhof aufgestellt. Die Beleuchtungen am Kleinen Kulturhaus innen sowie außen ist inzwischen angebracht. Damit sind die Elektroarbeiten am Gebäude abgeschlossen – ebenso wie die Fliesenarbeiten im Innenraum. Die Montage der Sanitärobjekte konnte in...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
Schifferstadter Stadtpark: Von Wipptieren und Hinweisschildern

Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In den nächsten Tagen werden im Park noch Informations- und Hinweisschilder aufgestellt, unter anderem an den Bäumen. Der Eingangsbereich an der...

Lokales

Stadtpark Schifferstadt: Pflastersteine, Fliesen und Sonnenenergie

Die Pflanzarbeiten sind abgeschlossen, die Pflasterarbeiten in vollem Gange. Die langlebigen, wasserdurchlässigen Wege sorgen im neuen Stadtpark für Orientierung und Struktur. Schließlich soll die umgestaltete Grünfläche mehrere Bedürfnisse der Schifferstadterinnen und Schifferstadter vereinen: Ruhe und Innehalten auf der einen, aktives Naturerlebnis und Bewegung auf der anderen Seite. Gefördert durch die sogenannten Verfügungsfonds entstehen gerade Informationsschilder zu den Bäumen....

Lokales

Stadtpark: Essbares Grün und Photovoltaik fürs Dach

Es wird grün im neuen Stadtpark. Gerade werden die Pflanzen positioniert und anschließend eingesetzt. Außerdem stimmen der städtische Baumkontrolleur und die Stadtgärtnerei ab, wo weitere Bäume gepflanzt werden sollen. Im Frühjahr 2025 wird die Begrünung dann noch ergänzt. Apfelbäume, Wildrosen und verschiedene Salbei-Arten – bei der Auswahl der Pflanzen legen die Verantwortlichen ein besonderes Augenmerk auf Biodiversität. Die angedachten Pflanzen sind bewusst vielseitig und teilweise sogar...

Lokales

Bautagebuch Stadtpark Schifferstadt
Stadtpark: Gemeinsam entspannen oder gärtnern

Sechs seniorengerechte Bänke, eine Rundbank um einen der schönen, alten Bäume und zwei drehbare Paarliegen laden im zukünftigen Stadtpark zum Erholen und Entspannen ein. Aktuell werden die Sitzgelegenheiten zusammengebaut und montiert. Außerdem wurden die Standorte für die Rankgerüste ausgewählt – sie werden u.a. mit Kletterrosen bepflanzt. Drei Hochbeete aus Sandstein befinden sich im Bau. Eines davon steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung – hier dürfen sie die Lieblingspflanze ihres...

Lokales

Stadtpark: Name für Veranstaltungsgebäude gesucht

Der Stadtpark nimmt Form an: Gerade wird die Calisthenics-Anlage eingebaut. Das Gerät zum Training mit dem eigenen Körpergewicht ist auch für Rollstuhlfahrer nutzbar. Außerdem werden die letzten Grabsteine im Boden verankert und bald können die Bodenfundamente mit Substrat abgedeckt werden. Die Wegeflächen sind komplett vorbereitet, die Schottertragschicht ist eingebaut, sodass demnächst die Pflasterarbeiten in den Empfangsbereichen an der Mannheim Straße und der Friedhofstraße beginnen....

Lokales

Schifferstadter Stadtpark
Baugenehmigung für ehemalige Aussegnungshalle

Bald dehnt sich die Umgestaltung des zukünftigen Stadtparks auch auf die ehemalige Aussegnungshalle aus. Jetzt liegt die Baugenehmigung für das eingeschossige Gebäude in Massivbauweise mit Satteldach aus dem späten 19. Jahrhundert vor. Aktuell läuft die Ausschreibung für die Sanierung und die verschiedenen Gewerke können ihre Angebote abgeben. Das Gebäude wird eine zentrale Begegnungsstätte im Stadtpark für etwa 30 bis 50 Personen und soll zukünftig barrierefrei sein, so Lea Bannas vom Projekt...

Lokales

Neue Wege im zukünftigen Stadtpark

Ruhe und Innehalten auf der einen, aktives Naturerlebnis auf der anderen Seite – der Stadtpark an der Mannheimer Straße soll viele Bedürfnisse der Schifferstadterinnen und Schifferstadter vereinen. Für Orientierung und Struktur sorgen die langlebigen, wasserdurchlässigen Wege, die ab dieser Woche angelegt werden. Außerdem finden die letzten Feinabstimmungen für die versetzten Grabsteine statt. Die Ausstattung für den Fitnessbereich ist ebenso bestellt wie die neuen Bänke. Und auch der...

Lokales

Fundamente und Leitungen für den neuen Stadtpark

Die Umbauarbeiten für den neuen Stadtpark schreiten voran: Im Laufe dieser Woche verlagert eine Fachfirma die Grabsteine in den Nordosten des Geländes. Fundamente sorgen für die sichere Verankerung. Einige Grabsteine, wie das Kriegerdenkmal und der galvanoplastische Engel, verbleiben an Ort und Stelle. Zusätzlich laufen die Leitungsarbeiten für den Anschluss der Beleuchtung und der ehemaligen Aussegnungshalle. Das eingeschossige Gebäude in Massivbauweise mit Satteldach soll barrierefrei,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ