Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, übergibt die BASF-Spende von 100 Millionen Atemschutzmasken in Berlin an Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes. 

Von links nach rechts: Oberin Doreen Fuhr, Vorstandsvorsitzende der DRK- Schwesternschaft Berlin e.V. ; Christian Reuter, Generalsekretär Deutsches Rotes Kreuz; Jens Spah; Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF SE. | Foto: BASF

BASF-Spende an die Bundesrepublik
Übergabe der Masken in Berlin

Ludwigshafen/Berlin. Im Rahmen der Hilfsaktion „Helping Hands“ hat BASF für die Bekämpfung der Corona-Pandemie 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland gespendet. Inzwischen sind die ersten Lieferungen in Deutschland eingetroffen. Im Beisein von BASF-Vorstandsvorsitzendem Martin Brudermüller übergab Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend heute die Spende an das Deutsche Rote Kreuz, stellvertretend für weitere...

Lokales
v.l.n.r.: Bernd Feldmeth, Birgit Bauer, Klaus Moelands | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt für die Gemeindebibliothek

Am 20. Mai übergaben Bernd Feldmeth und Klaus Moelands von der Bürgerstiftung Mutterstadt eine Spende für Kinder an die Gemeindebibliothek. Im Gesamtwert von 800 € hat die Bücherei jetzt 40 neue Tonie-Figuren, 10 Tiptoi-Spiele und 3 neue Tiptoi-Stifte, dank der Bürgerstiftung, in ihrem Bestand. Mit Geschichten aus bekannten Kinderbüchern, Geräuschen und Musik können Kinder bereits im Kindergartenalter damit spielerisch und selbstständig das auditive Lernen trainieren. Durch Antippen mit dem...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Flüchtlingsheim und Tafel
Spende in Ludwigshafen und Frankenthal

Frankenthal. "Als globales Unternehmen verfolgen wir die Auswirkungen von Covid-19 besonders aufmerksam. Mehr denn je spielen unsere Logistik und Lieferkapazitäten eine entscheidende Rolle bei der Lieferung an Kunden, die darauf angewiesen sind.  Gleichzeitig sehen wir uns bei Amazon als Teil der Gesellschaft und nehmen unsere Verantwortung ernst. Im Rahmen unserer Initiative “Amazon gemeinsam” unterstützen wir vor allem lokal und zwar dort, wo Amazon Mitarbeiter arbeiten und leben", so ein...

Lokales
Die Spendenübergabe | Foto: ps
2 Bilder

Rotary Club spendet

Ludwigshafen. Mit einer Spende von 4.000 Euro als Anerkennung bedankte sich der Rotary Clubs Ludwigshafen bei den Mitarbeitenden der Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen. „Genau dieses Zeichen , dieses daraus resultierende Gefühl, ist so wichtig für unsere Pflegenden und stärkt sie“, sagte Sabine Pfirrmann von der Sozialstation. in Zeiten der Corona Pandemie wird besondere Sorgfalt und erhöhter Einsatz bei der Pflege der Patienten erfordert. „Es ist nicht leicht, die eigenen Kräfte und die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Lions Club Ludwigshafen-Kurpfalz hilft
Spenden für die Tafel bleiben aus

Ludwigshafen. Für fast einen Monat hatte die Ludwigshafener Tafel den Betrieb eingestellt. Seit wenigen Tagen werden die Tafelkunden wieder mit Lebensmittel versorgt. Ein verändertes und optimiertes Sicherheitssystem macht das möglich, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA, Juergen Hundemer. „Große Sorgen bereiten uns die weg gebrochenen Spenden,“ so Hundemer. Die Herausforderungen dieser Tage sind für die Tafel in Ludwigshafen ebenso wie für andere gemeinnützige Organisationen und...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: K. Kliche/Pixabay

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Handwerksbetriebe sollen Schutzkleidung und Masken spenden

Region. Der Ausbruch des Coronavirus stellt Krankenhäuser, Pflegedienste aber auch die niedergelassenen Ärzte vor immer größere Probleme. Schutzausrüstung ist knapp und auf dem Markt kaum mehr erhältlich. Deshalb wendet sich jetzt die Handwerkskammer mit einem Aufruf an ihre Mitglieder und an alle anderen Unternehmen in der Pfalz: Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten, werden alle Unternehmen in der Region gebeten zu prüfen, ob verfügbare FFP-2- und FFP-3-Schutzmasken, Schutzbrillen...

Lokales
(Von links) VR-Bank Mitarbeiter Karlheinz Lohnert, Marcus Hetterich und Sabine Ewald überreichen den Spendenscheck an den Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Christian Dietz   | Foto: ps

Spende über 15.000 Euro von den Mitarbeitern der VR Bank Rhein-Neckar Mannheim
Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide freut sich über großzügige Unterstützung

Ludwigshafen. Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugendfarm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ersten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro. Diese Summe ist das Ergebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus in der Augustaanlage in Mannheim stattgefunden hat. Bank-Mitarbeiter spenden jedes Jahr für einen guten ZweckJährlich richten Mitarbeiter in der...

Lokales
Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Lokales

Adventsbasar und Tombola für den guten Zweck
Spende für Kinderschutzbund Ludwigshafen

Ludwigshafen. Sehr erfreut ist der Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen über die Spende des Wintergartenzentrums Ladwig. Der Erlös des firmeneigenen Adventsbasars in Höhe von 4290 Euro fließt in die Arbeit des Kinderschutzbundes. Zu diesem tollen Ergebnis trug der Lionsclub Ludwigshafen-Kurpfalz tatkräftig in Form einer Tombola bei. Der Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen setzt sich seit 1977 für die Belange der Kinder ein. Die hauptamtlich geführten Bereiche decken die...

Lokales
(Von links) Helga Windecker(AWO), Bernadeta Skrzipietz und Parthena M.-Gottschalk (katholische Kiga), Gabriele Lepple (städtische Kiga), Petra Ring (protestantische Kiga) und Bärbel Emig (AWO).  Foto: ps

Maudacher Kindergärten und die Tafel freuen sich
Arbeiterwohlfahrt spendet

Ludwigshafen. Noch im Dezember 2019 hat sich der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Maudach entschieden, die Kindergärten im Ort und die Ludwigshafener Tafel mit einer Spende zu unterstützen. Der städtische, der protestantische und der katholische Kindergarten sowie die Tafel erhielten jeweils 1000 Euro. Die Kinder und Erzieher freuen sich über die Spenden und bedankten sich bei der AWO Maudach. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen Veranstaltungen wie dem...

Lokales
Chefarzt Privatdozent Dr. med. Ulrich Merz, Rita Metzger (Sozialmedizinische Nachsorge Marienkäfer), Stationsleitung Ursula Krupp (stehend), Eva Schäfer-Thiel (sitzend), Oberarzt Dr. med. Paul Köhler, Andreas Manthe (Sparda Bank Südwest) (von links).   | Foto: Katja Hein, St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Unterstützung für Früh- und Neugeborenenintensivstation in Ludwigshafen
5300 Euro Spende für Station Däumling

Ludwigshafen. Große Freude auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen. Andreas Manthe von der Sparda-Bank Südwest, Mainz, war am Dienstag zu Besuch. Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank, hier ist Manthe Vorsitzender, hat „Station Däumling“ mit einer Spende von 5300 Euro unterstützt. Er ist nicht alleine gekommen. Für das Team ist der Besuch von Eva Schäfer-Thiel und ihrer vor zweieinhalb Jahren hier betreuten Tochter mindestens ebenso wichtig. Voller...

Lokales
Monika Kern (Leiterin Kreativkreis), Gabriele Happersberger (Mitarbeiterin im Kreativkreis), Marion Schneid, Markus Trescher (Beisitzer im Vorstand) bei der Scheckübergabe (von links).  Foto: ps

Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen freut sich über das Engagement
Kreativkreis spendet 1300 Euro

Ludwigshafen. An drei Samstagen vor Weihnachten bot der Kreativkreis des Deutschen Kinderschutzbundes seine selbst hergestellten Dinge im Rathaus-Center zum Kauf an. Nun erfolgte die Übergabe des Erlöses in Höhe von 1300 Euro an die Erste Vorsitzende des Vereins. Marion Schneid freut sich über das Engagement des Kreativkreises und die daraus resultierende Spende: „Sie fließt in unsere Projekte und hilft mit, die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in Ludwigshafen zu verbessern.“ ps...

Lokales
Die ASB Hundestaffel Ludwigshafen.  | Foto: ps

ASB Ludwigshafen verteilt Pakete mit Wintersachen
Hundestaffel spendet für Obdachlose

Spende. Die ASB Hundestaffel Ludwigshafen verteilte rund 200 Pakete an Obdachlose mit ihren Tieren. Diese sollen dabei helfen, Mensch und Tier das Leben in der kalten Jahreszeit zu erleichtern. Die Pakete wurden verteilt an den „Futtertanker“, eine Abgabestelle von Tierbedarf an Mannheimer und Ludwigshafener Tierbesitzer (Tiertafel), an die Ludwigshafener Tafel, sowie an den Caritas Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) zum Verteilen an die von ihnen betreuten Personen mit ihren...

Wirtschaft & Handel
(von links) Mösl, Technischer Vorstand von TWL, übergibt die Spende von 5000 Euro an Silke Methe, Geschäftsführerin des Ludwigshafener Vereins, und Judith Heer aus dem Vorstand | Foto: TWL

TWL unterstützt diese Weihnachten die Lebenshilfe Ludwigshafen
Statt Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner eine Spende für den guten Zweck

Ludwigshafen. Statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, unterstützt TWL jedes Jahr eine soziale Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die TWL-Weihnachtsspende an die Lebenshilfe Ludwigshafen. Am 12. Dezember nahmen die Geschäftsführerin des Vereins Silke Methe und Judith Heer aus demVorstand die Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen. Die 1961 gegründete gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Rechte und Belange von Menschen mit geistiger Behinderung....

Ratgeber
Betrüger nutzen die Gutmütigkeit der Menschen aus | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Polizei und Verbraucherzentrale: Warnung vor unseriösen Spendensammlern
Tipps gegen Betrüger

Region. In der Vorweihnachtszeit wird in sozialen Netzwerken, an der Haustür, auf der Straße oder per Briefpost verstärkt zu Spenden aufgerufen. Die Sammler appellieren an das Mitgefühl und beschreiben die Situation Notleidender in Krisengebieten, bedürftiger Kinder oder werben für den Tier- und Umweltschutz. Doch nicht jeder, der Spenden sammelt, tut dies zum Wohle Dritter, warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es tummeln sich immer wieder Betrüger unter den...

Lokales

Weihnachtsfeier des Reiterhofs Kinderhilfe
Spende des VSK Boule für Reiterhof Kinderhilfe

Auf dem Reiterhof Kinderhilfe wird therapeutisches Reiten für behinderte Kinder durchgeführt. Eine Weihnachtsfeier des Reiterhofs Kinderhilfe findet am 15.12.2019 ab 16:00 Uhr auf dem Reiterhof in Oggersheim statt. In diesem Zusammenhang übergibt der VSK Boule-Club eine Spende aus einem Benefiz-Turnier in Höhe von € 4.500,00 an die Kinderhilfe. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen.

Lokales

Spende der VSK Boule Abteilung an Verein Kinderhilfe e V.
Spende aus Benifiz Boule Turnier des VSK Niederfeld für therapeutisches Reiten

Die Boule Abteilung des VSK Niederfeld übergibt eine Spende von € 4.500 am 15.12.2019 auf dem Reiterhof in Oggersheim an die Kinderhilfe - 16.00 - 17.00 Uhr. Die Bouler des VSK spielen auf ihrer Anlage mit 15 Plätzen in Ludwigshafen, Am Heuweg 144. Anfänger und Gäste sind willkommen. Weitere Infos: www.boule-ludwigshafen.de

Lokales
Generalbevollmächtigter Jürgen Gärtner (rechts) mit den Spendenempfängern.   | Foto: ps

"Ja is' denn heut' schon Weihnachten?"
Zahlreiche Vereine und Institutionen erhalten Spende

Rhein-Neckar. Die VR Bank Rhein-Neckar unterstützt jährlich über 500 Vereine, Institutionen und Projekte in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden und Sponsoring. Zum Auftakt des VR-Benefiz-Weihnachtsmarktes überreichte Jürgen Gärtner, der Generalbevollmächtigte der Bank, die stolze Summe von 35.000 Euro an Vertreter verschiedener Institutionen. „Die Region und ihre Menschen liegen uns sehr am Herzen. Als Genossenschaftsbank ist es für uns selbstverständlich, uns sozial zu engagieren. Soziale...

Lokales
Glückliche Gesichter bei der symbolischen Übergabe der Spende.  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeiinspektion Ludwigshafen II erfüllt Wünsche
Ein letzter Herzenswunsch

Ludwigshafen. Einmal noch ans Meer, in den Schrebergarten, den Zoo oder auf ein Fußballspiel des 1. FCK. Dies sind nur einige der Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Um bei diesen Wünschen zu unterstützen, entschloss sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen II bei ihrem diesjährigen Hoffest eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens des ASB aufzustellen. Drei Vertretern aller Mitarbeiter der Polizeiinspektion war es eine große Freude am 28. November den...

Lokales
Alexas_Fotos from pixabay.com

Bitte helfen Sie!
With a little Help from my Friends

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Lokales
Die Übergabe des Autos. | Foto: ps

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

Lokales
Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Lokales
Die Christoffel-Blindenmission sammelt Spenden, um Menschen am Grauen Star zu operieren und so Augenlicht zu schenken. | Foto: cocoparisienne / Pixabay

Spenden aus Ludwigshafen retten 2796 Mal Augenlicht
Ein Herz für blinde Menschen

Ludwigshafen. Menschen mit Sehbehinderungen in Entwicklungsländern zu helfen, das liegt den Einwohnern aus Ludwigshafen am Herzen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat im vergangenen Jahr von 865 Bürgern aus Ludwigshafen insgesamt 83.897 Euro an Spenden erhalten. Mit dem Geld kann die CBM 2796 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika am Grauen Star operieren und so Augenlicht schenken. Weltweit sind 36 Millionen Menschen blind. Davon sind alleine 12,6 Millionen durch Grauen Star...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ