Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ratgeber
Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Lokales
Freibad Edesheim: Die Winterpause wurde für Bauarbeiten am Volleyballfeld genutzt. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Freibad in Edesheim bereitet sich vor: Wann erste Badegäste kommen dürfen

Edesheim. Die Vorbereitungen für die Badesaison im Freibad Edesheim laufen auf Hochtouren. Mit steigenden Temperaturen haben Betriebsleiter Felix Kreß und Auszubildender Joshua Schwarz mit der Grundreinigung begonnen. Nach Monaten in den Verbandsgemeindewerken sind sie nun mit Hochdruckreinigern im Einsatz, um Algen und Schmutz von den Wegen zu entfernen. „Nachdem wir den ganzen Winter in den Verbandsgemeindewerken mitgearbeitet haben, erfreuen wir uns bei dem schönen Wetter an den Arbeiten im...

Ratgeber
Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Ausgehen & Genießen
"Café und ..." heißt es wieder am Donnerstag, 11. Juli, im Gemeindehaus der Stiftskirche | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vor Sommerpause
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag,11. Juli,  findet um 14.30 Uhr noch einmal ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche statt, bevor im August pausiert wird. Diesmal sind Sommergeschichten das Thema, auch verbunden mit dem 750. Stadtgeburtstag. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro des Protestantischen Pfarramts Landau-Mitte unter Telefon 06341 620806. red

Ratgeber
Die EWL einige hilfreiche Tipps für die Befüllung | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Biotonne
EWL wechselt ab 3. Juni in den Wochenrhythmus

Landau. Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 3. Juni bis Ende November den Abholrhythmus ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung soll der Entstehung unangenehmer Gerüche entgegenwirken, darüber hinaus dient der Zusatzservice des EWL dazu, den Abfall...

Ausgehen & Genießen
Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Eröffnung der Aktion „Spiel mich!"
Klaviermusik in der Innenstadt Landau

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Offizielle Eröffnung der AktionDie offizielle Eröffnung der Mitmach-Aktion der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, des Landauer Musikhauses Schlaile und des städtischen Kulturbüros wird Oberbürgermeister und Kulturdezernent...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2023: Programm in der Innenstadt | Foto: Christoph Bauer
2 Bilder

Landauer Sommer 2023: Programm vom 7. bis 9. Juli

Landau. Drei Tage Ausnahmezustand in der Landauer Innenstadt. Beim Landauer Sommer vom 7. bis 9. Juli treten über 60 Acts auf insgesamt neun Bühnen auf. Hier ist das gesamte Programm für den Landauer Sommer 2023 nach Tagen aufgelistet: Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer Sommer 2024: Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt Landauer Sommer 2024: das komplette Programm für alle drei Tage Freitag, 7. JuliRathausplatz 14 bis 16.30 Uhr: Dosenmusik 16.30 bis 19...

Sport

Das Queichtalbad am 22.5.2023
Das Queichtalbad startet die Saison

Endlich geht's wieder los! Am Montag, 22.05.2023, 07:00 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise mussten moderat angepasst werden. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusätzlich auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung erworben werden (im...

Sport
Das Fußballturnier der Verbandsgemeinde Edenkoben wird in den Sommer verlegt | Foto: makieni/stock.adobe.com

Spiele im Weinstraßenstadion
Fußballturnier der VG Edenkoben zieht um

Edenkoben. Nach zwei Jahren Pause wird das Fußballturnier der Verbandsgemeinde 2023 wieder kommen. Doch nicht wie gewohnt im Januar in der Halle. Nach 34 Jahren gibt es für das Turnier einen neuen Anstrich: Die teilnehmenden Mannschaften werden sich am 14., 15. und 16. Juni 2023 beim 35. Turnier im Weinstraßenstadion in Edenkoben gegenüber stehen. Turnier wechselt in den SommerDamit greifen die Organisatoren auch die Wünsche der teilnehmenden Fußballvereine aus der Verbandsgemeinde Edenkoben...

Lokales
Das Freibad Edesheim hat für diese Saison die Pforten geschlossen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Türen geschlossen
Freibad Edesheim beendet erfolgreiche Badesaison

Edesheim. Ein Sommer mit unzähligen Sonnenstunden und dauerhaft hohen Temperaturen ist zu Ende, die Badesaison im Edesheimer Freibad nach einem scheinbar nie enden wollenden Sommer auch. Nach 106 Badetagen hat das Freibad letzten Samstag die Türen geschlossen. SchwimmbadbilderbuchwetterBetriebsleiter Timo Graf spricht „von einer unfallfreien Saison mit 50.000 tollen Badegästen aus nah und fern inmitten eines Sommers, der mit Schwimmbadbilderbuchwetter auftrumpfte“. Als einen Höhepunkt der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

19.08.-21.08.2022
26. Plätzelfeschd- Open Air in Herxheim

Rock`n`Roll, Blasmusik und ein Südpfälzer Musikerpreis vom 19.bis 21.August Wenn am 19. August um 19 Uhr die Band King Savage die Naturbühne am „Sängerplätzel“ betreten, beginnt die 26. Auflage eines Events, das in der Südpfalz zur größten Openair- Veranstaltung mit lokalen Pop und Rockbands zählt: das Herxheimer Plätzelfeschd. Das Plätzelfeschd-Festival lockt jedes Jahr im August Musikfreunde von nah und fern nach Herxheim. Auch in diesem Jahr hat der INTERKUNST-Verein wieder ein...

Ausgehen & Genießen

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Lokales
Verschiedene Wildblumenarten im Garten sorgen dafür, dass sich die Insekten im eigenen Garten wohlfühlen. Hier zum Beispiel ein Tagpfauenauge.  | Foto: Tim Altschuck
5 Bilder

NABU Regionalstelle Süd: Wie man seinen Garten für den Sommer rüstet

Landau. „Man kann in jeder Zeit gutes für die Natur im Garten tun“, meint Carmen Schauroth von der NABU-Regionalstelle Süd in Landau und ergänzt: „Manchmal heißt das auch, nichts zu tun.“ Es gibt also in jeder Jahreszeit die Möglichkeit, auch im heimischen Garten etwas für die Flora und Fauna zu tun. Davon profitieren Insekten, Vögel und Säugetiere. Noch dazu kann man seinen Garten damit auch verschönern. Von Tim Altschuck Staudenbeet anlegenIm Frühling sollte man vertrocknete Pflanzenstängel...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Ratgeber
Foto: congerdesign/Pixabay

Tipps für sommerliche Temperaturen
Viel trinken ist wichtig

Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Hitze in Ludwigshafen und der Region. Dabei besteht die Gefahr der Austrocknung, der sogenannten Dehydration. Trinken ist bei sommerlichen Temperaturen absolut notwendig. „Wasser ist lebensnotwendig. Eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Ältere Menschen sollten pro Tag rund eineinhalb bis zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen“, rät Ramona Harant, Pflegedienstleitung der Sozialstation der...

Ratgeber
Junge Bäume wie diese Eiche brauchen nach Waldbränden Jahrzehnte, um nachzuwachsen   | Foto: Heye Jensen

Trockenheit und Hitze erhöhen die Gefahr
Waldbrände vermeiden

Wald. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und derzeit durch Hitze und Trockenheit in immer mehr Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen dritten Jahr in Folge sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden vielerorts ausgedorrt, der Grundwasserspiegel oftmals abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen...

Ratgeber
Landesweit bietet die Sommerschule mittlerweile mehr als 250 Angebote | Foto: Pixabay

Vorbereitungen zur Sommerschule laufen auf Hochtouren
Lernen in den Ferien

Pfalz. Die Vorbereitungen für die „Sommerschule RLP“ laufen auf Hochtouren. Nachdem sich etwa 20.000 Schüler und rund 4.500 Freiwillige als Kursleiter gemeldet hatten, bereiten die Kommunen vor Ort gerade ihre Angebote vor. „Mehr als 250 Angebote finden sich mittlerweile auf der Website ferien.bildung-rp.de. Dort können Familien nach Angeboten in ihrer Verbandsgemeinde oder ihrem Kreis suchen und ihre Kinder dann entsprechend anmelden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte:...

Ratgeber

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit
Friedliches Miteinander

Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und man sich gerne draußen aufhält, können sie gerade beim Essen im Freien sehr lästig werden: Wespen. Doch von den acht einheimischen sozialen Wespenarten trifft dies nur auf zwei Arten zu, die Deutsche und die Gemeine Wespe. In den letzten Wochen häufen sich beim Naturschutzbund (Nabu) wieder Anrufe von Personen, die Rat oder Informationen zum Thema Wespen und Hornissen suchen. Ein paar einfache Verhaltensregeln können bei einem friedlichen Miteinander...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Lokales
Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Menschen mit Beeinträchtigung bietet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße vielfältige Möglichkeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und sich weiterzuentwickeln.
Selbstbewusst und selbstbestimmt

Wie davon alle Beteiligten profitieren, zeigt das Erfolgsbeispiel max4car: Aus einem einstigen Montageauftrag für Scheibenreiniger hat sich ein führender Hersteller für Autozubehör auf dem europäischen Markt entwickelt. Pollen, Staub, Insekten – nicht nur die Hitze macht im Sommer Autofahrern zu schaffen. Beim Tankstellenbesuch greifen Tag für Tag Millionen von Menschen daher auch zum Scheibenreiniger, der in einem Eimer mit Wasser meist gleich neben der Zapfsäule steht. Was kaum jemand weiß:...

Lokales
Foto: Stefanie Bernath/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

Lebenshilfe Südliche Weinstraße sorgt in Offenbach für willkommene Abkühlung
"Bombenstimmung" trotz Hitzerekord

Wir alle haben auch in diesen Sommer mit den hohen Temperaturen in den Werken zu kämpfen. Um den Mitarbeitern und Angestellten der Südpfalzwerkstatt Abkühlung zu verschaffen, hat im Werk 3 ein Wasser­wettspiel stattgefunden. Mit Ar­beitshilfsmitteln wie Transportboxen aus der Produktion, Messbechern und Suppenkellen aus der Küche ging es „spritzig“ zur Sache. Drei Mannschaften sind gegeneinander angetreten. Mit viel Teamgeist, Finger­spitzengefühl und ­Konzentration wur­de Wasser transportiert...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ