Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Foto: SSC/Leverkus
2 Bilder

Baden-Württembergische Meisterschaften 2021
SSC-Schwimmer messen sich in Heidelberg

Karlsruhe. Ein Highlight zum Ausklang des Jahres für die SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) und für die Schwimmer des SSC Karlsruhe fand am vergangenen Wochenende in Heidelberg statt: Die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf den 50m Sprintstrecken bis hin zu den 400m Strecken. Mit vielen persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen präsentierten sich die 28 Schwimmer des SSC Karlsruhe. Bei den Frauen waren Mira Helget und Mila Wazner mit je zwei Meistertiteln die...

Sport
Leo Leverkus | Foto: SSC/Leverkus

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer in Berlin
5 Meistertitel für Leo Leverkus vom SSC Karlsruhe

Karlsruhe/Berlin. Leo Leverkus aus der Schwimmabteilung des SSC Karlsruhe holte für die Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe (SGRK) fünf Goldmedaillen bei den Deutsche Jahrgangsmeisterschaften, die vom 26. bis 30. Oktober in Berlin stattfanden. In seiner Paradedisziplin der 1.500 Meter Freistil sicherte er sich souverän den Titel. Ebenso setze er sich in einem Herzschlagfinale auf den letzten Metern im Finallauf der 200m Freistil durch. Das gelang dem 13-Jährigen auch über die 400 Meter...

Sport
Siegerehrung für Giulia Goerigk | Foto: SSC

Erfolge auf der Kurzbahn für SSC-Schwimmerin
Zwei DM-Titel für Giulia Goerigk

Karlsruhe/Wuppertal. Gelungener Saisonauftakt für Giulia Goerigk: Die Schwimmerin des SSC Karlsruhe konnte bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gleich zwei nationale Titel einfahren. Goerigk, die für die Schwimmregion Karlsruhe (SGRK) startet, überzeugt sowohl auf 800 Metern Kraul, als auch auf der 400 Meter Kraulstrecke - und konnte ihre hervorragende Leistung mit zwei Deutschen Meistertiteln krönen. Auch auf den 400 Meter Lagen überzeugte die Bühlerin und sicherte sich den...

Lokales
Die Macher im Freundeskreis Hallenbad Neureut (von links): Kassenwart Horst Winter, neuer zweiter Vorsitzender Heinz Schuster, Vorsitzender Peter Vollmer, neuer Beisitzer Gunther Bleuzen. | Foto: ivo-press

Enttäuscht über verschobenen Badneubau
„Bäder müssen geöffnet bleiben“

Die Karlsruher Bäder müssen mit Ausnahme der Revisionszeiten geöffnet bleiben. Diese Forderung stellten Peter Vollmer, Vorsitzender des Freundeskreises Hallenbad Neureut (FKHN), und Neureuts Ortsvorsteher Achim Weinbrecht in der Jahreshauptversammlung des FKHN. Wenngleich Verständnis darüber bestand, dass das Neureuter Adolf-Ehrmann-Bad aufgrund der pandemiebedingten Personalsituation bei den Bäderbetrieben erst im Herbst wieder für die Öffentlichkeit nutzbar sein wird, war die Unzufriedenheit...

Ratgeber
Schwimmen will gelernt sein... | Foto: Pezibear/Pixabay

Schwimmen lernen, aber richtig
Pack die Badehose ein...

Schwimmen. Wenn in den nächsten Tagen die Temperaturen wieder steigen, lockt der nahe gelegenen See, um sich abzukühlen. Doch jedes Jahr in der Badesaison schockieren Meldungen von Menschen, die beim Schwimmen verunglückt sind. So ertranken 2020 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 378 Menschen in Deutschland. Das sind zwar neun Prozent weniger als im Vorjahr, dennoch ist die Zahl deutlich zu hoch. Besonders häufig trifft es Kinder; denn immer weniger können schwimmen....

Sport
Leo und Mira | Foto: SSC/privat

Zwei Titel bei der DM in Münster
Der Nachwuchs glänzte im Freiwasser

Karlsruhe. Mit einem starken Aufgebot überzeugten die Schwimmer des SSC Karlsruhe für die SGRK bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Freiwasser in Münster mit Topplatzierungen. Kulisse und Austragungsort der dreitägigen Veranstaltung bildete vom 24. bis 26. Juni das Hafenbecken in Münster. Unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen war es für viele der über 600 gemeldeten Athleten aus ganz Deutschland das erste große Zusammentreffen seit langer Zeit. Bei perfekten...

Lokales
Foto: Christine Neumann-Martin MdL

Land fördert Schwimmkurse
Neumann-Martin MdL setzt sich verstärkt für Schwimmfähigkeit von Kindern ein

Die Temperaturen steigen und damit die Lust aufs Baden. Doch viele Kinder lernen nur unzureichend Schwimmen - zuletzt auch durch Corona. „Aus diesem Grund haben wir als CDU-Fraktion die Förderung zusätzlicher Schwimmkurse initiiert“, so die stellv. Fraktionsvorsitzende und Vizepräsidentin der DLRG Baden e.V., Christine Neumann-Martin MdL. Hierfür habe sie sich verstärkt eingesetzt, so die CDU-Landtagsabgeordnete. Die Schwimmfähigkeit von Kindern ist Neumann-Martin MdL, selbst Mutter einer...

Sport
Schon im Juni 2017 waren die beiden FDP-Politiker Timo Imhof und Christian Jung im Bruchsaler Freibad schwimmend unterwegs, um symbolisch die Seepferdchen-Prüfung abzulegen. Mit einem Aktionstag machte die DLRG Bruchsal darauf aufmerksam, dass 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler damals nicht schwimmen konnten. | Foto: Sebastian Weber

Über 100.000 Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg nicht schwimmen gelernt
Freie Demokraten wollen Schwimmfähigkeit von Kindern sicherstellen

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die politische Arbeit der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe findet nun auch im Stuttgarter Landtag ihren Widerhall. So setzen sich die Liberalen seit vielen Jahren vor allem durch das Engagement des Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Timo Imhof für eine deutlichere Steigerung von Schwimmkursen für Kindern im Grundschulbereich ein. 2017 konnten 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler nicht schwimmen. „Im Jahr 2020 hat es einen erheblichen Rückgang bei den...

Sport
Giulia Goerigk | Foto: SSC Karlsruhe

SSC-Schwimmerin bei der EM
Daumen drücken für Giulia Goerigk

Karlsruhe. Die 18-jährige Giulia Goerigk vertritt Deutschland, die SGRK und den SSC Karlsruhe bei der aktuell laufenden Schwimm-EM in Budapest. Die Lagenspezialistin qualifizierte sich im April bei einem Qualifikationswettkampf in Berlin für die 400 Meter-Strecke. Zusätzlich geht sie aber auch über die 200 Meter Lagen an den Start. Zwei Wochen geht es bei der Schwimm-EM in der ungarischen Hauptstadt um Titel und Medaillen. Die Wettkämpfe finden vom 10. bis 23. Mai 2021 statt. Das ganze...

Sport
Gruppenbild, nach negativer Corona-Testung v.l.n.r. Leo Leverkus, Mila Wazner, Helena Jurack, Mira Helget. | Foto: SSC/Leverkus

SSC-Schwimmer der SGRK in Saarbrücken
Bestleistungen

Karlsruhe/Saarbrücken. Ein erfolgreiches Wochenende für die Landeskaderathleten im Schwimmen der Jahrgänge 2007 bis 2009 des SSC Karlsruhe: Auf Einladung des Saarländischen Schwimm-Bundes konnten die Kaderschwimmer Mira Helget, Helena Jurack, Mila Wazner und Leo Leverkus an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken am 1. Und 2. Mai 2021 ihren aktuellen Leistungsstand mit den saarländischen Kaderathleten vergleichen. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes und tagesaktueller...

Ratgeber
In welchen Seen darf man baden? In welchen Gewässern herrscht Badeverbot? | Foto: Pezibear/Pixabay

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

Sport
Laetitia Bouc, die 200m Schmetterling sind eine ihrer Lieblingsstrecken | Foto: Ulsamer
2 Bilder

Sportlerin Laetitia Bouc zieht es nach dem Abi zum Studieren und Trainieren in die USA
Von Karlsdorf in eine Schwimm-WG nach New York

Karlsdorf-Neuthard. Für viele Leistungssportler ist die Corona-Krise ein schier unüberwindbares Hindernis: Eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten und abgesagte Wettkämpfe sorgen für Einbrüche in der Leistungskurve. Nicht so jedoch für die 18-jährige Laetitia Bouc aus Karlsdorf-Neuthard. Die Schwimmerin hat sich "auf dem Land fit gehalten" und ist gerade dabei, am Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal ihr Abitur zu machen. Nebenbei hat sie sich noch einen ihrer größten Träume erfüllt: Ab September...

Blaulicht

Geschlossen & Unbewacht
DLRG und Landrat warnen vor Baden in Seen und Flüssen der Region

(Landkreis/Stadt Karlsruhe) In der vergangenen Woche hat die Landesregierung einen Stufenplan zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vorgelegt. Demzufolge sind Schwimmbäder, wie Badeseen durch die Verordnung des Landes Baden-Württemberg noch für nicht absehbare Zeit geschlossen, um dem Infektionsrisiko an diesen Orten entgegenzuwirken. Hygienekonzepte würden in diesen Bereichen derzeit erarbeitet beziehungsweise geprüft. Manuel Veith, Leiter Einsatz im DLRG Bezirk Karlsruhe, trägt diesen Prozess...

Ausgehen & Genießen
In Karlsruhe beginnt die Freibadsaison! | Foto: Archiv PIA

In Karlsruhe beginnt heute die Freibadsaison
„Sprung in den Frühling“

Karlsruhe. Das Sonnenbad startet am heutigen Freitag, 28. Februar, in die neue Freibad-Saison. Unter dem Motto „wer draußen schwimmt, bleibt fit“ kommt das Karlsruher Kult-Freibad am Rheinhafen als erstes Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück. Bis zum 1. Advent heißt es nun im Sonnenbad „Freibad geöffnet“! Infos: www.ka-baeder.de

Sport
Freude bei SGRK, dem SSC und der Stadt Karlsruhe über die Ernennung zum Landesstützpunkt Schwimmen | Foto: SSC/Schwitalla

Große Auszeichnung für den SSC Karlsruhe und die SGRK
Fächerbad wird Landesstützpunkt für Leistungsschwimmen

Karlsruhe. Der SSC und die Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe (SGRK) Karlsruhe stehen in und um Karlsruhe für Schwimmen als Leistungssport und können in den vergangenen Jahren gemeinsam auf zahlreiche beachtliche Erfolge blicken. Diese Erfolge hat die Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH am Dienstag, 4. Februar, gewürdigt. Hans-Wolfgang Döttling, Geschäftsführer der Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH, hat die SGR Karlsruhe im Fächerbad zum Landesstützpunkt ernannt...

Sport
3 Bilder

Eisschwimmen in Karlsruhe
Erwecke das Tier in Dir! Eischwimmen in Karlsruhe

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Viele Krankheiten sind Folgeerscheinungen von Fehlernährung und einem geschwächten Körper. Dabei gibt es einfache aber wirksame Mittel die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Die Möglichkeiten den Körper durch Abhärtung zu stärken sind seit langem bekannt. Mit Hilfe von gezieltem Kälteeinsatz beim Eisschwimmen lässt sich die Leykozytenzahl im Blut nachweisbar erhöhen. Die Leykozyten gehören zum Immunsystem und sind dort Teil der spezifischen und...

Sport
Foto: SSC/Ulsamer

Volles Haus bei den Internationalen Schwimmsporttagen 2019 im Karlsruher Fächerbad
SGRK siegt in der  ISTKA-Gesamtwertung

Karlsruhe. Herausragenden Schwimmsport mit durchweg beachtlichen Ergebnissen der Schwimmer des SSC Karlsruhe, die für die SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) an den Start gingen, brachten die 53. Internationalen Karlsruher Schwimm-Sport-Tage (ISTKA) vom 6. bis 8. Dezember im Fächerbad. Die Schwimmabteilung des Vereins stemmte mit einem engagierten Organisationsteam und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein dreitägiges Mammut-Programm mit über 500 Teilnehmer ab der Altersklasse 2009 und...

Sport
Die erfolgreichen SSC-Schwimmer | Foto: SSC

SSC Karlsruhe beim DMSJ in Leimen
Gute Erfolge für die SSC-Schwimmer

Karlsruhe. Nachdem sich beim diesjährigen DMSJ Bezirksdurchgang Mittelbaden am 10.11. in Rastatt alle sieben SGRK- Staffeln der D- bis B- Jugend für den Endkampf Baden qualifizierten, fand dieser am 1. Adventswochenende (30.11./1.12) in Leimen statt. Insgesamt hatten sich Staffelmannschaften von elf verschiedenen Vereinen aus Baden qualifiziert. In jeder Altersklasse (D bis A- Jugend) traten an diesem Wochenende die jeweils fünf besten Staffeln gegeneinander an. Spannend blieb es bis zum Ende...

Sport
Foto: SSC/Needham

53. ISTKA im Fächerbad
Der SSC veranstaltet Internationale Schwimmsporttage

Karlsruhe. Spannende Wettkämpfe an drei Tagen versprechen die 53. Internationalen Schwimmsporttage (ISTKA) vom 6. bis 8. Dezember ausgerichtet vom SSC Karlsruhe auf der 50-Meter Bahn im Karlsruher Fächerbad. Es werden mehr als 50 Vereine und Startgemeinschaften mit nahezu 700 Sportlern aus dem In- und Ausland in der Fächerstadt erwartet, um hier um die begehrten Titel schwimmen. Zuschauer sind an allen drei Tagen herzlich willkommen. Von der Zuschauertribüne aus, kann an allen drei Tagen bei...

Ausgehen & Genießen
 foto: www.ka-baeder.de

Das Fächerbad Karlsruhe öffnet für Frühsportler jetzt auch an Freitagen um 6 Uhr
Schon früh am Tag etwas für die Fitness machen

Fitness. Bisher konnten Frühaufsteher dienstags, mittwochs und donnerstags bereits das Frühschwimm-Angebot im Fächerbad Karlsruhe nutzen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Angebot nun erweitert, so dass Schwimmgäste nun auch freitagmorgens dem Sonnenaufgang entgegenschwimmen können. „Ich kenne kein anderes Bad im weiteren Umkreis, das für Frühschwimmer derzeit ein vergleichbares Angebot bietet“, so Geschäftsführer Oliver Sternagel. Bevor um 9 Uhr alle Becken öffnen, steht Gästen des...

Sport
Giulia Goerigk | Foto: SSC

Schwimm-DM in Berlin
Giulia Goerigk vom SSC Karlsruhe ist Deutsche Meisterin auf 400 Meter Lagen

Berlin/Karlsruhe. Seit heute laufen in Berlin die Deutschen Meisterschaften der Schwimmer. Für den SSC Karlsruhe gehen dort Laetitia Bouc, Leo Fath, Luisa Gadzalli, Giulia Goerigk, Max Helget und Christian Sax an den Start. Heute ging es los mit dem 400m Lagen Finale der Frauen, in dem die erste WM-Starterin Franziska Hentke (SC Magdeburg) sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste. Klare Siegerin wurde in 4:44,33 die erst 17-jährige Giulia Goerigk vom SSC Karlsruhe, die damit ihren...

Sport
Leo Leverkus | Foto: privat

Deutsche Meisterschaften im Mehrkampf Schwimmen
Leo Leverkus vom SSC erfolgreich

Karlsruhe/Dortmund. Vom 14. bis 16. Juni fanden in Dortmund die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf für den Jahrgang 2008 statt. Zum ersten Mal war der Wettkampf losgelöst von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und somit ein eigenständiges Event. Qualifiziert haben sich die besten 120 Mädchen und Jungs über ihre 200m-Lagen-Zeit. Vom SSC Karlsruhe qualifizierte sich Leo Leverkus für diese Meisterschaften. Auf dem Programm standen die Disziplinen 50m Beine, 100m und 200m...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ