Polizei Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Polizei Kirchheimbolanden

Blaulicht

Unfallflucht in Albisheim
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Albisheim. Am Mittwoch, 2. März, kam es um 13.40 Uhr auf dem Parkplatz der Sparkasse in Albisheim zu einem Verkehrsunfall. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte beim rückwärts Ausparken ein anderes Fahrzeug und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers handelt es sich um einen hellen Pkw älteren Baujahres. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden...

Blaulicht

Tuning- und Poserszene im Donnersbergkreis
Polizei kontrolliert Autos

Kirchheimbolanden/Rockenhausen. Beamte der Polizeiinspektionen Kirchheimbolanden und Rockenhausen haben am vergangenen Montagmittag, 7. September, bei einer Schwerpunktaktion diverse Autos kontrolliert, vor allem Sportwagen und getunte Fahrzeuge. Kontrolliert wurde im Zeitraum 15 bis 20 Uhr in der Bischheimer Straße auf dem dortigen Mitfahrerparkplatz. Hintergrund: Durch Feststellungen der Beamten bei der täglichen Dienstverrichtung sowie durch fortlaufende Beschwerden von Bürgern, lässt sich...

Blaulicht

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Kriminalstatistik für das Jahr 2019

Kirchheimbolanden. Die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr konnten fast dreiviertel der angezeigten Straftaten aufgeklärt werden. Zwar ist die Aufklärungsquote dabei im Vergleich zum Jahr 2018 leicht gesunken, nämlich von 70,8 Prozent auf 67,1 Prozent, doch die Inspektion befindet sich immer noch im Landesschnitt. Durchschnittlich werden in Rheinland-Pfalz 64,9 Straftaten aufgeklärt. Weniger erfasste StraftatenIn...

Blaulicht

Einbruchslage im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Einbruchsdelikte in der dunklen Jahreszeit

Kirchheimbolanden. Besonders in der "dunklen Jahreszeit", welche sich von Ende Oktober bis in den März erstreckt, ereignen sich im Vergleich zu den übrigen Monaten deutlich mehr Einbrüche. Das bedeutet nicht, dass in den anderen Monaten keine Eigentumsdelikte begangen werden, sondern lediglich, dass in der "dunklen Jahreszeit" höhere Fallzahlen zu verzeichnen sind. Das Deliktfeld Wohnungseinbruch stellt für die Betroffenen immer ein einschneidendes Erlebnis dar. Auch wenn objektiv betrachtet in...

Powered by PEIQ