Polizei Germersheim

Beiträge zum Thema Polizei Germersheim

Blaulicht

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Blaulicht

Suche beendet: 54-Jähriger in Zeiskam wohlbehalten angetroffen

Zeiskam | Update. Wie die Polizei meldet, konnte der am 20.05.2025 als vermisst gemeldete 54-Jährigewohlbehalten in Zeiskam angetroffen werden. Ursprungsmeldung Seit Montag, 19.05.2025 gegen 21:45 Uhr, wird ein in Zeiskam wohnender 54-jähriger Mann vermisst. Er verließ am Montag sein gewohntes Umfeld und seitdem ist der Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er...

Blaulicht

Warnung vor Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte in Leimersheim

Leimersheim. Rund um Bereich Leimersheim kommt es derzeit vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen, bei denen ein Betrugsversuch durch angebliche Polizeibeamte nicht ausgeschlossen werden kann. Die Polizeidirektion Landau weist auf folgende Vorsichtsmaßnahmen hin: Am Telefon keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sowie andere sensible Daten geben.Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen. Im Zweifel kann eine Vertrauensperson, etwa aus der Nachbarschaft oder dem...

Ratgeber

Streiche in der Mainacht - was ist erlaubt, was geht zu weit

Südpfalz. Streiche in der Mainacht (auch Walpurgisnacht oder Hexennacht genannt)  haben auch in der Südpfalz eine lange Tradition. "Mainacht ist Freinacht" heißt es gerade unter Jugendlichen häufig. Jedoch kommen die vermeintlichen Späße nicht bei allen Mitbürgern gut an - mitunter drohen Anzeigen, Geldbußen oder sogar Schlimmeres. "Ob etwas als Streich oder Straftat gewertet wird, hängt oft stark davon ab, wie das jeweilige Gegenüber – also das Opfer des Streiches – dies auffasst. Im Zweifel...

Blaulicht

Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch dieses Wochenende gab es wieder zahlreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth.  Germersheim. Acht Fahrzeuge waren bei einer Kontrollen Am Unkenfunk zu schnell unterwegs, ein Fahrer nutzte widerrechtlich sein Handy. Das war die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle, die Beamte am Freitag von 12 bis 13 Uhr am Unkenfunk durchführten. Rülzheim. Am Freitag, zwischen 13:30 und 14:30 Uhr führten Beamte der...

Blaulicht

Mehrere Verkehrskontrollen am Wochenende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth wurden im Laufe des 21.03.2025 im Dienstbezirk mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Unteranderem fanden hierbei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der L549 (bei Kandel), der L540 (bei Berg) und in Jockgrim statt. Insgesamt wurden hierbei 15 Mängelberichte aufgrund verschiedener Fahrzeugmängel und fehlender Dokumente ausgestellt. 23 Fahrzeugführer waren mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fünf Fahrer trugen nicht den...

Blaulicht

Großangelegte Kontrollen der Polizei im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth am Rhein und Germersheim haben in den vergangenen Tagen mehrfach Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Mittwoch,  26.02.2025, wurden Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Dienstgebiet durchgeführt. An insgesamt siebzehn Fahrzeugen konnten abgelaufene TÜV-Plaketten festgestellt werden. Ein Fahrzeugführer wurde zudem mit dem Handy am Steuer erwischt. Am Mittwochmorgen wurden auch im Dienstgebiet der...

Blaulicht

Falsche Polizisten und falsche Gewinnversprechen: Betrüger rufen Senioren in der Südpfalz an

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür....

Lokales

Girls' Day bei der Polizei Germersheim: Chance für 12 Mädchen

Germersheim. Am Donnerstag, 3. April,  öffnet die Polizeiinspektion Germersheim im Rahmen des bundesweiten Girls' Day ihre Türen und bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag. Zwölf Mädchen können von 9 bis 15 Uhr einen Tag lang hinter die Kulissen blicken und die vielfältigen Aufgaben der Polizei kennenlernen. Dabei werden praxisnahe Einblicke ermöglicht, die einen hautnahen Eindruck von den Herausforderungen und Abläufen im Polizeidienst vermitteln. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich...

Blaulicht

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen: Hier blitzt es im November

Südpfalz. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren es noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat November finden daher im Gebiet der Polizeidirektion Landau diese...

Blaulicht

Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen zeigt Wirkung: Prävention und erste Festnahmen

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet. "Im Jahr 2024 wurden bislang 20 Taten registriert. Das ist ein Rückgang um 51,2 Prozent im...

Blaulicht

Zeugen und Geschädigte gesucht: Motorradfahrer gefährdet den Verkehr auf der B9 bei Jockgrim

Jockgrim. Am Mittwochnachmittag wurde durch eine Verkehrsteilnehmerin ein Motorradfahrer gemeldet, der auf der B9 bei Jockgrim zwischen nebeneinander fahrenden Fahrzeugen überholen würde. Da durch die aufmerksame Mitteilerin das Kennzeichen abgelesen werden konnte, wurde der Motorradfahrer an der Halteranschrift durch eine Streife aufgesucht. Der 20-jährige Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Nötigung und der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Verkehrsteilnehmer, die...

Blaulicht

Achtung: Hier "blitzt" die Polizei im Oktober

Südpfalz. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert.  Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Oktober finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der...

Blaulicht

Frauenleiche aus Bellheim identifiziert: Tote ist die vermisste 84-Jährige

Bellheim. Mittlerweile liegt nun auch das Untersuchungsergebnis zur Identifizierung vor. Demnach steht fest, dass es sich bei dem aufgefundenen Leichnam um die 84-jährige Vermisste aus Bellheim handelt. Update 6. SeptemberAm 6. September melden die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Landau zu dem Leichenfund in Bellheim: Nach dem Fund eines weiblichen Leichnams am vergangenen Mittwoch,  28. August, in Bellheim liegt mittlerweile ein vorläufiges Obduktionsergebnis vor.  Danach haben sich...

Blaulicht

Zum Schulstart: Polizei kontrolliert vor der Schulen im Kreis Germersheim

Lingenfeld. Am heutigen Donnerstagmorgen wurde zum Schulbeginn durch die Polizei Germersheim eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Lingenfeld durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf Überprüfung der Kindersicherung. Es ergaben sich hierbei keine Beanstandungen, allerdings konnten drei Fahrer/Beifahrer festgestellt werden, die nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. In allen drei Fällen erfolgte eine Verwarnung. Wörth / Kandel. Nicht angelegte Gurte, Verstöße gegen das...

Blaulicht
Schlange erfolgreich gesichert und gerettet | Foto: Keßler/gratis
2 Bilder

Vermeintliche Giftschlange hält Polizei und Reptilien-Experten in Atem

Germersheim. Spät abends klingelte am Donnerstag das Telefon der "Auffangstation für Reptilien und Exoten" in Gossersweiler- Stein.  Gemeinsam mit der Polizei Germersheim erfolgte um 22:30 Uhr die Ankunft am Einsatzort: Eine weiß-braun gestreifte Schlange war gemeldet worden – der Verdacht lag nahe, dass es sich um ein gefährliches Gifttier handeln könnte. Vor Ort stellte sich für die Experten dann glücklicherweise heraus, dass es sich um eine kalifornische Kettennatter handelte und nicht um...

Blaulicht

Unfallflucht, Drogen und betrunkene Rollerfahrt ohne Fahrerlaubnis

Kreis Germersheim. Im Laufe des Wochenendes meldeten die Polizeiinspektion Germersheim und die Polizeiinspektion Wörth am Rhein  einen kleineren Unfall, verbunden mit einer Unfallflucht, sowie Verkehrskontrollen in Zusammenhang mit Alkohol und Drogen. Rülzheim. 1,37 Promille ergab der Alkoholtest, den Beamte mit einem 19-jährigen Rollerfahrer in der Nacht auf Samstag, gegen 4 Uhr in der Grabengasse in Rülzheim durchführten. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht über die...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen im August: Wo im Kreis Germersheim und Region geblitzt wird

Kreis Germersheim / Südpfalz. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Im Monat August finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion...

Blaulicht

Polizei kontrolliert im Landkreis Germersheim: Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Kreis Germersheim. Am Wochenende kam es im Kreis Germersheim gleich mehrfach zu Autofahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss, die von der Polizei gestoppt werden  mussten. Rheinzabern. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Rheinzabern wurde ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim kontrolliert. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille. Es wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Blaulicht

Südpfalz: Hier blitzt die Polizei im Juli

Kreis Germersheim: Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Im Monat Juli finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion Landau: 02.07.2024 im...

Blaulicht

Falsche Polizisten betrügen im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte" handeln könnte.Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.-Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn...

Blaulicht

Achtung Geschwindigkeitskontrolle: Wo es im Juni in der Südpfalz "blitzt"

Kreis Germersheim. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Juni finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz...

Blaulicht

Stoppschild und Tempo überwacht

Rheinzabern. Am 7. Mai zwischen 8.30 Uhr und 10:30 Uhr wurde an der L549 zwischen Kandel und Neupotz an der Anschlussstelle Rheinzabern-Rülzheim eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung Neupotz durchgeführt. Bei 120 gemessenen Fahrzeugen waren 17 zu schnell. Bei erlaubten 70 km/h war der Schnellste mit 104 km/h unterwegs. Zudem wurde an der Anschlussstelle das unbedingte Haltegebot (Stopp-Schild) überwacht. Neun Fahrzeugführer hielten sich nicht daran, zwei weitere wurden ohne...

Powered by PEIQ