Kuhuntersee

Beiträge zum Thema Kuhuntersee

Lokales

Binsfeld-Seen
Wasserrinne lässt sich nicht mehr zu Fuß überqueren

Speyer. Die Wasserverbindung an der Insel zwischen Binsfeldsee und Kuhuntersee ist in den letzten Jahren derart stark verlandet, dass das Rettungsteam der DLRG an die Stadt herangetreten ist. Die Retter vom DLRG hatten die Sorge, nicht mehr von ihrer Station am Binsfeldsee in den Kuhuntersee zu gelangen, ohne mit dem Boot an dem Nadelöhr auf Grund zu laufen. Damit die Rettungsaktionen des DLRG nicht buchstäblich im Sande verlaufen, wurde die Verbindung nun vor Beginn der Badesaison durch die...

Lokales

Verstärkte Kontrollen im Binsfeld
Die Fische haben Schonzeit

Speyer. Wen es bei frühlingshaften Temperaturen ins Naherholungsgebiet Binsfeld zieht, der wird um Rücksichtnahme gebeten: auf die geltenden Corona-Regeln, aber auch auf den Naturschutz. Darum bitten Stadt Speyer sowie Angelsport- und Fischzuchtverein Speyer in einer Pressemitteilung.  „Ich möchte die Bürger*innen eindringlich dazu aufrufen, sich im Binsfeld an die geltenden Regeln zu halten. Das betrifft einerseits die bekannten Corona-Regeln, die unabkömmlich sind, um die Infektionszahlen...

Lokales

Vorsicht am Hundestrand
Cyanobakterien auch in anderen Seen im Binsfeld

Speyer. Nachdem das Landesamt für Umwelt vergangene Woche im Speyerlachsee eine Massenvermehrung von Blaualgen (Cyanobakterien) festgestellt hat, wurden diese nun auch in den übrigen Seen im Binsfeld nachgewiesen. So wurde im Silbersee das Vorkommen der gleichen Burgunderblutalge wie im Mondsee dokumentiert. Darüber hinaus wurde Binsfeldsee die grüne Spanalge nachgewiesen. Es ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass am Südufer des Binsfeldsees, kurz vor der Holzbrücke, die auf die Insel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ