KSC Training

Beiträge zum Thema KSC Training

Sport
Foto: KSC

Amt als Vizepräsident wird neu besetzt
Mario Eggimann ist neuer KSC-Geschäftsführer Sport

Karlsruhe. Der Prozess der Besetzung des Geschäftsführers Sport ist abgeschlossen. Einstimmig hat sich der Beirat für Mario Eggimann entschieden. Eggimann war zuletzt Vizepräsident beim KSC und Gremiumsmitglied im Beirat. In seiner aktiven Fußballerlaufbahn trug der Innenverteidiger sechs Jahre lang das KSC-Trikot und führte Blau-Weiß 2007 als Kapitän in die Bundesliga. Zudem absolvierte er zehn Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft. Nach der Spieler-Karriere blieb Eggimann dem...

Sport
Foto: KSC

Fabian Schleusener bleibt Karlsruher
KSC-Stürmer verlängert seinen Vertrag

Karlsruhe. Der Karlsruher SC kann weiterhin auf die Dienste von Fabian Schleusener zählen. Der Vertrag des 33-jährigen Stürmers hat sich durch das Erreichen einer vereinbarten Klausel automatisch verlängert - üblicherweise um ein Jahr, doch wie zuletzt auch, macht der KSC leider keine Angaben mehr zu Vertragslaufzeiten! „Fabian ist durch seine Qualität, gepaart mit seiner Erfahrung, ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Mannschaft. Durch seine positive Mentalität und seine...

Sport
Foto: KSC

KSC und Jung verlängern Vertrag
Karlsruher SC bindet den Routinier weiter an sich

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Sebastian Jung setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der erfahrene Rechtsverteidiger hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Fächerstädtern verlängert, der Verein machte jedoch über die Dauer des Vertrags keine Angaben. Jung, der seit Herbst 2020 das blau-weiße Trikot trägt, nimmt auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Mannschaft ein und "beackert" die rechte Abwehrseite: "Die Unterstützung der Fans und die familiäre Atmosphäre beim KSC sind etwas...

Sport
Foto: KSC

Karlsruher SC verleiht bis Saisonende Noah Rupp
Spielpraxis beim Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy

Karlsruh. Noah Rupp geht sofort zu Lausanne Ouchy: Der Mittelfeldspieler wechselt bis zum Ende der laufenden Saison zum Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy. Der 21-jährige Rupp wechselte im Sommer 2024 vom Schweizer Erstligisten FC Luzern zum Karlsruher SC. Im Wildpark lief der 21-Jährige bislang größtenteils in der U23 in der Verbandsliga auf, absolvierte aber auch je einen Kurzeinsatz in der 2. Fußball-Bundesliga sowie im DFB-Pokal. Um ihm jedoch die Möglichkeit zu geben, woanders...

Sport
Foto: KSC

Zurück im Karlsruher Wildpark
KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis zum Saisonende

Karlsruhe. Der Karlsruher SC reagiert auf den Abgang von Budu Zivzivadze und verstärkt sich mit Mikkel Kaufmann. Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den KSC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben: Bereits in der Saison 2022/23 trug er das blau-weiße Trikot und erzielte in 32 Pflichtspielen zehn Tore und legte neun weitere auf. Mit seiner körperlichen Präsenz, Schnelligkeit und...

Sport
Foto: KSC
2 Bilder

Schöne Einblicke beim KSC
Kinderbuch schaut hinter die Kulissen des Karlsruher Traditionsvereins

Karlsruhe. Wann muss ein KSC-Profi am Spieltag aufstehen? Wie lange dauert es, den Stadionrasen zu mähen? Was wird eigentlich in der „Mixed Zone“ gemixt? Das sind drei von insgesamt 100 Fragen rund um den Karlsruher SC, die im neu erschienenen KSC-Kinderbuch beantwortet werden. Moderatorin und Stadionsprecherin Lara Zell hat dafür mit KSC-Legenden wie Lars Stindl oder Mario Eggimann gesprochen, zudem Eindrücke von Greenkeeping & Co. gesammelt. Das Buch für junge und junggebliebene KSC-Fans...

Sport
Trainer Christian Eichner mit Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis, und KSC-Geschäftsführer Michael Becker | Foto: KSC

Karlsruher verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit
Christian Eichner verlängert als Cheftrainer des KSC

Karlsruhe. Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht weiter: Chefcoach Christian Eichner, seit Februar 2020 im Amt, hat einen bis 2027 laufenden Vertrag unterschrieben. Der gebürtige Sinsheimer ist seit vielen Jahren mit dem KSC verbunden: Profi-Debüt, Bundesliga-Aufsteiger, Nachwuchscoach, Co- und seit 2020 Cheftrainer. Der 41-Jährige hat einen großen Anteil daran, dass sich der KSC in der 2. Bundesliga etablieren konnte und durch leidenschaftlichen und engagierten Fußball begeistert. "Christian...

Sport
Foto: KSC

Bundesliga-Verstärkung für die KSC-Offensive
Luca Pfeiffer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Luca Pfeiffer stürmt künftig für die Blau-Weißen; der Mittelstürmer kommt aus der Landeshauptstadt, wird ausgeliehen. Aufgewachsen im Norden Baden-Württembergs, ausgebildet in Hoffenheim und beim FSV Hollenbach, Profidebüt in der Regionalliga bei den Stuttgarter Kickers: Pfeiffer hat schon früh in seiner Karriere viel Erfahrung gesammelt. Über die Stationen Paderborn, Osnabrück, Würzburg und Midtjylland in Dänemark zog es den heute 28-Jährigen zu Darmstadt 98. Dort erlebte der 1,96 m...

Sport
Foto: KSC

Abwehrchef bleibt länger in Karlsruhe
Marcel Franke verlängert seinen KSC-Vertrag

Karlsruhe. Noch vor dem Start der neuen Saison 2024/25 bekennt sich Marcel Franke weiter zum KSC. Der Defensivspezialist sieht seine Zukunft beim KSC, hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert - allerdings gab der KSC leider auch in diesem Fall keine Info, wie lange! Der Kader für die anstehende Saison steht zu großen Teilen, aber der Blick bei der Kaderplanung geht schon deutlich darüber hinaus. Mit Franke hat sich eine Säule im KSC-Team vorzeitig zum Weg des Clubs...

Sport
Foto: KSC

Mittelfeldspieler kommt aus der "KSC Akademie"
Louey Ben Farhat unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Mit Louey Ben Farhat unterschreibt bereits das nächste Talent der "KSC Akademie" noch vor Saisonstart seinen ersten Profivertrag. Ben Farhat, der in der abgelaufenen Saison beim 7:0-Spektakel gegen Magdeburg sein Zweitligadebüt feiern konnte, wird ab sofort offiziell zu einem festen Bestandteil des Profikaders. Der 18-Jährige, der 2022 von den Stuttgarter Kickers in die "KSC Akademie" wechselte, spielt am liebsten im offensiven Mittelfeld und kam in der vergangenen U19-Saison in 25...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

KSC-Testspiel im Wildpark / Bilder
Karlsruher SC gewinnt deutlich gegen Racing Strasbourg

Karlsruhe. Es ist gewissermaßen die Generalprobe für die kommende Spielzeit: Der KSC spielt heute gegen Racing Strasbourg - kommende Woche geht es dann um Punkte in der neuen Spielzeit (gegen den 1. FC Nürnberg). Das Spiel ist ein erster Härtetest für KSC-Trainer Christian Eichner: „Da werden wir sicherlich einen Großteil der Jungs sehr lange auf dem Platz haben.“ Strasbourg ist ein Verein, mit dem die KSC-Fans auch freundschaftlich verbunden sind - und so bleibt der Gästeblock heute leer -...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
6 Bilder

Vorbereitung der Karlsruher in Österreich
Aus dem KSC-Trainingslager

Karlsruhe/Österreich. Für eine gute Saison braucht es in der Regel auch ein erfolgreiches Trainingslager, denn dort werden die "Basics" - ob Taktik, mannschaftliches Verhalten oder Kondition - für die Spielzeit gelegt. Urlaubsreisen sind meist aber anders: Kein frühes Aufstehen, gemütliches Spätstücken, etwas im Pool plantschen, vielleicht eine mehr oder weniger sportliche Betätigung, dann einen netten Ausflug machen und am Nachmittag einen Kaffee trinken gehen, etwas anschauen, die Produkte...

Sport
Foto: KSC

Der neue Spielplan ist da
Der KSC startet mit einem Heimspiel gegen Nürnberg

Karlsruhe. Der Karlsruher SC startet mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit - am Wochenende, 3. oder 4. August, gegen den 1. FC Nürnberg. Danach geht es für die Blau-Weißen nach Düsseldorf. Hier eine Übersicht: 03./04.08.2024 Karlsruher SC - 1. FC Nürnberg (Rückspiel: 17.-19.01.2025) 09.-11.08.2024 Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC (Rückspiel: 24.-26.01.2025) 23.-25.08.2024 Karlsruher SC - SV Elversberg (Rückspiel: 31.01.-02.02.2025) 30.08.-01.09.2024 Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC...

Sport
Die neue Nummer 1 unterschreibt | Foto: KSC

Karlsruher Torwart kommt aus der Akademie
Max Weiß verlängert langfristig beim KSC

Karlsruhe. Max Weiß, seit 2019 beim KSC und mit vier Junioren-Länderspielen auf dem Konto, wird in der kommenden Spielzeit im Wildpark als Stammkraft zwischen den Pfosten stehen, ist dabei aufgerückt zum Stammtorhüter. Kurz vor Saisonauftakt haben der KSC und Weiß seinen Vertrag vorzeitig und langfristig verlängert. Wie leider mittlerweile üblich, gab der KSC aber keine Details zu Konditionen und Laufzeit. Nach seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren sei dies der logische nächste Schritt...

Sport
Foto: KSC

Verjüngungskur geht beim KSC weiter
Andrin Hunziker kommt auf Leihbasis vom FC Basel

Karlsruhe. Noch ein jüngerer Neuzugang beim KSC: Der 21-jährige Schweizer U-Nationalspieler Andrin Hunziker passe mit seiner Körpergröße von über 190 cm und seiner physischen Präsenz perfekt ins Sturmzentrum, so der KSC in einer Meldung. Mit diesen Voraussetzungen erfülle er genau das am Markt seltene und gesuchte Spielerprofil. Hunziker kommt im Rahmen einer Leihe vom FC Basel nach Karlsruhe. Vom KSC gab es keine weiteren Angaben zu Laufzeit, eventueller Kaufoption etc. Hunziker stellte seine...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Karlsruher beginnen mit der Vorbereitung
KSC startet mit ersten Übungen

Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit begonnen. KSC-Trainer Christian Eichner und die C-Trainer Zlatan Bajramovic und Sirus Motekallemi leiteten die erste Trainingseinheit - mit Ball im Wildpark. Nicht im Team dabei waren EM-Teilnehmer Budu Zivzivadze und Torwart Patrick Drewes (Vertragsverhandlungen, eventueller Wechel).

Sport
Foto: KSC

Der Sommerfahrplan der Karlsruher steht
KSC mit Trainingslager, Testspielen und Familientag

Karlsruhe. Die Spielzeit 2023/24 ist gerade vorbei, die meisten Spieler sind im Urlaub, der ein oder andere Neuzugang wird dazu in Karlsruhe noch erwartet - doch beim KSC geht der Blick auf die neue Spielzeit. Einige Termine für die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 in der 2. Fußball-Bundesliga sind schon fix. Auch der Ort fürs Trainingslager steht fest: Es geht erneut nach Österreich und auch dieses Mal nach Neukirchen am Großvenediger. Der offizielle Trainingsauftakt ist am Mittwoch, 26....

Sport
Kommt von der SpVgg Unterhaching: Außenverteidiger Benedikt Bauer | Foto: KSC

Außenverteidiger wechselt nach Karlsruhe
KSC-Neuzugang Benedikt Bauer kommt aus Unterhaching

Karlsruhe. Flexibilität für die Defensivreihe: Der 20-jährige Benedikt Bauer kommt ablösefrei zur Saison 2024/25 von Drittligist SpVgg Unterhaching zum Karlsruher SC. Der U20-Nationalspieler verstärkt die Blau-Weißen nach bestandenen Medizin-Test auf der Außenverteidiger-Position. Bauer kann variabel beide Positionen auf der defensiven Außenbahn bespielen. Mit gerade einmal zehn Jahren wechselte er in die Jugend von 1860 München, fünf Jahre später folgte der Wechsel zur SpVgg Unterhaching. Bei...

Sport
Foto: KSC

Mittelfeldspieler verlängert in Karlsruhe
Dženis Burnić bleibt ein Blau-Weißer

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Dženis Burnić arbeiten auch weiterhin zusammen: Die Blau-Weißen haben den auslaufenden Vertrag mit dem zentralen Mittelfeldspieler verlängert. Im vergangenen Sommer kam der 25-jährige Burnić vom 1. FC Heidenheim in die Fächerstadt, absolvierte in dieser Saison bislang 25 Pflichtspieleinsätze. Dabei gelangen ihm zwei Tore und zwei Assists. Der ehemalige Juniorennationalspieler - 46 Einsätze für deutsche U-Teams - besticht dabei vor allem durch seine...

Sport
Ali-Eren Ersungur mit Edmund Becker und Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis | Foto: KSC

Aus der KSC-Akademie zu den Profis
Ali-Eren Ersungur unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Das nächste vielversprechende Talente der KSC-Akademie rückt in den Kader von Cheftrainer Christian Eichner auf: Ali-Eren Ersungur hat seinen ersten Profivertrag unterschrieben. In der laufenden Zweitligasaison kam der 18-Jährige bereits zu drei Einsätzen im Team der Profis, wird ab sofort fester Bestandteil des Kaders der ersten Mannschaft sein. Der offensive Mittelfeldspieler, der 2022 aus Hoffenheim in die KSC-Akademie kam, kann in der U19-Bundesliga bei 18 Einsätzen stolze 14...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Am Ende der Saison ist Schluss
„Es war eine unglaublich schöne und intensive Zeit"

Karlsruhe. in Jahr nach seiner Heimkehr ist Schluss: Lars Stindl hängt am Ende der laufenden Saison 2023/24 seine Fußballschuhe an den Nagel und beendet seine beeindruckende Karriere, die ihre Anfänge und auch den Schlusspunkt somit beim KSC hat: "Es war eine unglaublich schöne und intensive Zeit, mit vielen Höhen aber auch einigen nicht ganz einfachen Momenten. Für mich ist im letzten Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen, zu meinem Heimatverein zurückgekehrt zu sein, im neuen Wildpark zu...

Sport
Daniel Gordon mit dem Akademie-Bereichsleiter Edmund Becker | Foto: KSC

Unterstützung der U23 beim KSC
Daniel Gordon formt junge Talente

Karlsruhe. Zum Ende der vergangenen Saison beendete Daniel Gordon seine aktive Karriere, nun hilft die KSC-Legende jungen Spielern beim Sprung in den Profifußball. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte meine Erfahrung und mein Wissen, welches ich als Profi über die Jahre gesammelt habe, gerne weitergeben. Für mich geht es darum, die individuelle Qualität der jungen Spieler nach oben zu schrauben und die vielen Talente beim KSC an die erste Elf heranzuführen", so Gordon, der schon...

Sport
Sirus Motekallemi mit Sebastian Freis (r) | Foto: KSC

Künftig auch für Talententwicklung zuständig
KSC verlängert mit Assistenz-Trainer Sirus Motekallemi

Karlsruhe. Der KSC hat den Vertrag mit Assistenz-Trainer Sirus Motekallemi verlängert: In der kommenden Spielzeit geht Motekallemi dann in seine dritte Saison als Assistent von Cheftrainer Christian Eichner, übernimmt dazu noch eine Rolle in der Talententwicklung. „Ich bin sehr stolz darauf, weiterhin Teil dieses großartigen Clubs und dieses Trainerteams zu sein", so Motekallemi: "Mein Ziel ist es, die Mannschaft mit meinem Wissen und Können weiterzuentwickeln. Besonders freue ich mich, die...

Sport
Foto: KSC

KSC mit Urlaub und Trainingslager
Fahrplan in die Rückrunde

Karlsruhe. Hand aufs Herz: Eine etwas bessere Performance hatten sich die meisten KSC-Fans für den ersten Teil der Saison wohl schon erwartet. Aber zumindest gab es mit dem Heimsieg im letzten Spiel des Jahres noch einen versöhnlichen Jahresausklang im Wildparkstadion - immerhin im fünften Spiel in Serie ungeschlagen! Nach dem Spiel ist aber auch vor der Rückrunde. Erst einmal dürfen die Spieler etwas Urlaub machen, Zeit für die Familie und Weihnachten, doch dann geht es auch gleich wieder ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ