Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Community
ICstrings begeistern als Meister der Saiten. | Foto: ICstrings
2 Bilder

UNIONSVIERTEL STARTET MIT KLANGGEWITTER!
ICstrings am 4. Mai 25 mit Evergreens im Unionkino

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz startet fulminant – und das Unionsviertel ist mittendrin! Am 4. Mai 2025 verwandelt sich das Uniontheater für Filmkunst in eine Bühne für ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Unter dem diesjährigen Motto „Forever Young?“ verschmelzen Klassik und Rock in einer explosiven Mischung aus virtuoser Leidenschaft und zeitlosen Evergreens. Ein Konzert, das unter die Haut geht! Wenn ICstrings die Saiten klingen lässt, bleibt niemand unberührt! Das virtuose Duo Caroline...

Community
Foto: Osborne_Steven@Ben Ealovega

5. À la carte Konzert / 24. April 2025 / 13 Uhr
Visionen vom Frieden

SWR Studio Kaiserslautern / Emmerich-Smola-Saal Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Michael Schønwandt Solist: Steven Osborne, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 13 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens „Matinées musicales“ und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klinger-c-Astrid Ackermann

4. À la carte Konzert / 27. März 2025
Cellogesänge

Das vierte À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Donnerstag, 27. März, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun steht das Violoncello im Mittelpunkt. Der renommierte Cellist Sebastian Klinger präsentiert ein bewegendes Programm mit Werken von Robert Schumann und Max Bruch. Schumanns Cellokonzert a-Moll op. 129 verkörpert seinen Wunsch, kein Virtuosenkonzert zu schreiben, sondern die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Ausgehen & Genießen
Foto: Akademisten-c-Jean Laffitau

1. Ensemblekonzert / 08.12.2024 / 11Uhr / SWR KL
Metamorphosen II

Xiangzi Cao-Staemmler, Shir Chyat, Cornelia Machuletz, Mu-Chiu Wu, Violine Xiaolong Wang und Ziyan Wu, Viola Stefan Panzer und Rafael Catalá Salvá, Violoncello Antonia Weiß, Kontrabass Christian Bachmann, Moderation Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 Richard Strauss »Metamorphosen« für Streichseptett Max Bruch Streichoktett B-Dur op. posth. Als Mozart nach Berlin reiste, um seine drei letzten Quartette dem preußischen König anzubieten, erhielt er nicht einmal eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern im November 2024: Das Western Balkans Youth Orchestra präsentiert mit Mitgliedern von Les essences Werke von Bruckner, Mendelssohn und Schönberg in der Fruchthalle | Foto: Ulrike Schumann
6 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Höhepunkte im November

Konzertprogramm Kaiserslautern November 2024. Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern hat für den Monat November 2024 ein buntes Programm zusammengestellt. Mit Klassik, Fado, Jazz und einem Schuss "Memento mori" gibt es großen Meistern sowie international bekannten Sängern und Musikern ein Forum und hat auch für die Jüngsten ein Bonbon parat. Fruchthalle: Mendelssohn & Friends - Eine FriedensbotschaftAm Donnerstag, 7. November 2024, lädt die Fruchthalle Kaiserslautern zu einem besonderen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern im Oktober 2024: Jörg Widmann leitet das Mittagskonzert "Frühlingsdrang" im SWR Studio am 10. Oktober | Foto: Marco Borggreve/gratis
6 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Oktober

Kaiserslautern. Auch im Oktober erwartet Liebhaber klassischer und zeitgenössischer Musik in Kaiserslautern ein vielfältiges Konzertprogramm. Von zeitlosen Meisterwerken der Klassik bis hin zu nordischen Klängen im Salon Schmitt – der Monat hält zahlreiche musikalische Höhepunkte bereit, die für jeden Geschmack etwas bieten. "À la carte"-Konzert: Philharmoniekonzert im SWR Studio Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, lädt die Deutsche Radio Philharmonie um 13 Uhr zum Mittagskonzert "Frühlingsdrang"...

Ausgehen & Genießen
Neumühlepark der Gartenschau Kaiserslautern: Klassik im Grünen / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Neumühlepark der Gartenschau Kaiserslautern: Klassik im Grünen

Kaiserslautern. Das Klaviertrio mit Susanne Kemner (Violine), Hans Nasshan (Cello) und Jessica Riemer (Klavier) präsentiert klassische und moderne Hits in verschiedenen Besetzungen. Zu Gehör kommen „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, weiterhin Filmmelodien aus „Cinema Paradiso“ und „Harry Potter“ oder der berühmte Czardas von Vittorio Monti.red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024: Das Randi Tytingvåg Trio begeistert durch ihr enges Zusammenspiel, das wirkt wie ein kleines Kammerorchester. Zu hören sind die drei Musiker am 18. September 2024 im Salon Schmitt | Foto: Luca Celine
4 Bilder

Konzerte in Kaiserslautern im September: Jazz, BeatBop und virtuose Klassik

Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024. Mit Beginn der neuen Saison gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights in Kaiserslautern. Und Achtung: Auch für die Konzertsaison in der Fruchthalle kann man sich ab jetzt Tickets sichern. Friedenskapelle Kaiserslautern: „Hands On!“ mit Duo BeatBopAm Samstag, 14. September 2024, kann sich das Publikum auf faszinierende Spieltechniken mit und ohne Trommelstöcke freuen. Im Jahre 2010 gründeten die beiden Schulmusiker Jonas Völker und Timo...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Mandelring Quartett ist einer der Spitzenkünstler, die dieses Jahr zu den Sinfoniekonzerten der Stadt Kaiserslautern eingeladen sind | Foto: Guido Werner
2 Bilder

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Freikarten-Aktion für Freunde

Konzerte in Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Zum Auftakt der neuen Saison gibt es eine ganz besondere Aktion: Wer einen Freund oder Verwandten zu einem Konzert mitbringt, kann für diesen eine Freikarte erhalten.  Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart,...

Ausgehen & Genießen
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

"Die Romantische" mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern

Otterberg. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert in der Abteikirche in Otterberg mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und dem Dirigenten GMD Daniele Squeo, statt. Zur Aufführung kommt „Die Romantische“ von Anton Bruckner. Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose...

Ausgehen & Genießen
Ahorn Trio | Foto: Peter Arnold
2 Bilder

Unter Freunden: Konzert im SWR Studio Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, statt. Es spielen das Ahorn Trio, Felix Klieser (Horn), Michael und Roman Lill (Klarinette). Auf dem Programm stehen Werke von: Robert Schumann, Paul Dukas, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Reinhold Glière, Frédéric Duvernoy und Eric Ewazen. Kartenvorbestellungen bei Hiltrud Fouquet-Arnold, Telefonnummer: 0631 78329 oder unter E-Mail: arnold@corno.net.red

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
"Die Romantische" Anton Bruckner und die Pfalzphilharmonie

Sonntag, 09.06.2024, 17.00 Uhr, Abteikirche Otterberg Die Romantische Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Pfalzphilharmonie Kaiserslautern Dirigent: GMD Daniele Squeo Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose gefeiert, bevor er auch als einer der großen Sinfoniker nach Ludwig van...

Ausgehen & Genießen
Sinfoniekonzert in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Ruhiger Fluss und Drama: Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Kaiserslautern. Am Freitag, 23. Februar, 19:30 Uhr, ertönt beim Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Fruchthalle Johannes Brahms“ 1. Klavierkonzert, ein Werk von großer Emotionalität und Dramatik. Entstanden ist es unter dem Eindruck des tragischen Selbstmordversuchs des Komponisten Robert Schumann, der für Brahms ein wichtiger Mentor und Förderer war. Jean Sibelius„ 6. und 7. Sinfonie, die an diesem Abend ebenfalls zu hören sein werden, beziehen...

Lokales
Orchesterkonzert in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Orchesterkonzert: Klassische Musik in der Lutherkirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern, Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern. auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musikerinnen und Musikern mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine hervorragende Gelegenheit sich zu entwickeln. Eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Artur Pizarro | Foto: Sven Arnstein
3 Bilder

Vielfältiger Mix
Kultur in der Fruchthalle Kaiserslautern im Januar: Von Klassik bis Jazz

Kaiserslautern. Das Kulturleben in Kaiserslautern startet fulminant ins neue Jahr mit einem abwechslungsreichem Programm hochkarätiger Konzerte. Von klassischen Klängen bis hin zu innovativem Jazz, von Montreal-Musik in Berlin bis zu intimer Kammermusik am Kamin – die kommenden Konzerte in Kaiserslautern versprechen einen abwechslungsreichen Januar. Premiere in der Fruchthalle: Klavierkonzert von Marc-Aurel FlorosBlick zurück und Aufbruch heißt es passend zum Jahresbeginn beim ersten Konzert in...

Ausgehen & Genießen
Foto: 2019 Brienz
3 Bilder

2. AbteiKirchenKonzert Otterberg
Musik aus England für Chor und Orchester

Abteikirche Otterberg, Sonntag, 02. Juli 2023, 18.00 Uhr Musik aus England für Chor und Orchester Collegium Musicum Saarland Leitung Emanuele Frisardi (Orchester) Prof. Dr. Helmut Freitag (Chor) Das Orchester spielt Werke englischer Komponisten und des Liechtensteiners J. G. Rheinberger stehen auf dem Programm. Das Sinfonieorchester spielt in großer Besetzung das sehr selten zu hörende Orgelkonzert von Josef Gabriel Rheinberger in F-Dur. Solist ist Helmut Freitag. Werke von Benjamin Britten...

Ausgehen & Genießen
Zukerman_Pinchas-c-Cheryl Mazak

4. À la carte Konzert / 20. April 2023
Finlandia

Donnerstag, 20. April 2023 / 13 Uhr / SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solist: Pinchas Zukerman Moderation: Sabine Fallenstein Geiger-Legende Pinchas Zukerman mit der Deutschen Radio Philharmonie und Chefdirigent Pietari Inkinen im SWR Studio Kaiserslautern Lange schon hat sich Pinchas Zukerman einen Platz auf dem Geigen-Olymp errungen. Unverkennbar sein runder, warmer, ungekünstelter Ton und seine makellose Technik. Mit Max Bruchs Violinkonzert...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um 5 Konzert / 16. April 2023
Antonín Dvorák

Sonntag, 16. April 2023 / 17 Uhr / Fruchthalle Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solistin: Eleanor Lyons, Sopran Moderation: Markus Brock Im nächsten Konzert der Reihe „Sonntags um 5“ am Sonntag, 16. April 2023 um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern setzen die Deutsche Radio Philharmonie und ihr Chefdirigent Pietari Inkinen Antonín Dvorák als großen Sinfoniker und begnadeten Opern- und Liedkomponisten in Szene. Die weltweit gefragte australische...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

250 Jahre Beethoven
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123

Konzert: 10. Juli 2020 20:00 Fruchthalle, Kaiserslautern Juhyeon Jo - Sopran, Johanna Brault - Alt, Myunging Lee - Tenor, Youn Jin Ko - Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern UniChor und UniOrchester Mainz Leitung: Berthold Kliewer In Zeiten der Aufklärung, der Umbrüche und der Restauration. Ein Suchender, ein Zweifler, ein Neues Denkender und Schaffender, moderner Mensch und Künstler. Einer, der für die Menschheit komponiert. Der Inhalt der Heiligen Messe wird ihm zur ganz großen...

Ausgehen & Genießen

Konzert des TUK-Orchesters
Kraftvolles Programm

Konzert. Das Klassische Orchester der TUK präsentiert unter der Leitung des Dirigenten Carsten Petry am Dienstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr in Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) der TUK ein kraftvolles Programm. Die Musiker wandeln auf den Spuren des Komponisten Richard Wagner durch das Nürnberg der Reformationszeit und eröffnen das Konzert mit dem vielschichtigen Vorspiel zum ersten Akt von Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Im Anschluss folgt das expressive Cellokonzert des...

Ausgehen & Genießen
Moderatorin Gabi Szarvas  Foto: Pasquale d’Angiolillo

Zweites Ensemblekonzert im SWR-Studio Kaiserslautern
Ménage-à-trois mit und ohne Klavier

Konzert. Am Sonntag, 10. Februar, findet um 17 Uhr das zweite Ensemblekonzert im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern statt. Mit dabei sind Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Ermir Abeshi (Violine), Benedikt Schneider (Viola), Adnana Rivinius (Violoncello) und Fedele Antonicelli (Klavier). Die Veranstaltung wird moderiert von Gabi Szarvas. Das Streichtrio ist die kleine Schwester der anspruchsvollen Gattung Streichquartett. Obwohl – oder gerade...

Ausgehen & Genießen
Marzena Diakun  Foto: Muzyczny
2 Bilder

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Spannungsreiche Begegnung

Konzert. Unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun findet am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr in der Fruchthalle ein Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Mit Raffinesse, Intellekt und feinem Instinkt treffen die polnische Dirigentin Marzena Diakun und die virtuose Saxofonistin Ruth Velten als zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten der jungen Musikgeneration aufeinander. Und auch das Konzertprogramm verspricht eine spannungsreiche Begegnung: Neben...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ