Beiträge zum Thema Fischbach bei Dahn

Lokales
Szenenbild aus dem Volksstück „Die Wunnerquell“  | Foto: red

Benefizveranstaltung des Wasgau-Theaters
Zusatzvorstellung des Volksstücks „Die Wunnerquell“

Fischbach. Am Samstag, 11. November, um 20 Uhr, findet im Fischbacher Wasgau-Theater eine Zusatzvorstellung des Volksstücks „Die Wunnerquell“ statt. Es wird eine Benefizveranstaltung sein, die Erlöse aus dem Kartenverkauf fließen in die Aktion des Fastnacht-Clubs Felsenland. Bereits am 4. November organisierte dieser nämlich eine Benefizveranstaltung zugunsten des dreijährigen Rune Schildknecht aus Waldfischbach-Burgalben. Rune leidet an einer Erbkrankheit, dem sogenannten Leigh-Syndrom,...

Ausgehen & Genießen
Die "Friedensgespräche 2" finden am 01.10.23 um 15 Uhr im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn statt.  | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Blaulicht
Einbruch in Tankstellen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Fischbach und Vinningen inTankstellen ein

Fischbach und Vinningen. Am Dienstag, 22. August, 3.02 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Esso-Tankstelle in Fischbach ein. Über die Werkstatt und Büroräume gelangten die Täter in den Verkaufsraum. Bereits nach vier Minuten verließen die Täter die Tankstelle und flüchteten mit einem silberfarbenen Pkw, wahrscheinlich einem Renault Laguna, Kennzeichen unbekannt. Einzige Beute war eine herausgetretene Plexiglasscheibe. Laut Videoauswertung betraten zwei der Täter die Tankstelle, während ein...

Lokales

Spießwoogtal
Im romantischen Sauertal

Der Spießbach, auch Spießwoog genannt, ist ein kleiner Zufluss der Sauer östlich von Fischbach bei Dahn, der auf seinem Verlauf nacheinander mehrere Fischteiche (Wooge) bildet. Am Ende des Spießwoogtals befindet sich das Biosphärenhaus. Es bietet eine interaktive Mitmach-Ausstellung, in der sich die Besucher mit dem umgebenden Naturraum auseinandersetzen können. Höhepunkt eines Besuchs ist der atemberaubende Baumwipfelpfad, der sich im Zickzackkurs in 18 Meter Höhe durchs Geäst der Bäume bis...

Lokales
Symbolfoto Outdoor | Foto: Pexels/Pixabay

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Über Nacht auf dem Baumwipfelpfad

Pirmasens. Die Katholische Familienbildungsstätte lädt für Freitag, 9. Juli, zum Übernachten auf dem Baumwipfelpfad ein.  In 18 Metern luftiger Höhe im Schlafsack vermummt unter freiem Himmel. Das ist Abenteuer pur. Doch bevor es ans Schlafen geht, wird eine Nachtexkursion gemacht, bei der Fledermäuse auf der Jagd beobachtet werden können und vielleicht werden sogar Eulen angelockt. Wie man das macht, zeigt Andreas Stern, der natürlich auch viel über Fledermäuse und Eulen zu erzählen hat.Bitte...

Lokales
Eimer als „Lebensretter“ für Kröten, Frösche und Co. Foto: ps

Schutzzäune sollen Amphibien schützen
„Paten“ gesucht für Kröten, Frösche und Co.

Südwestpfalz. „Paten“ für Kröten, Frösche und Co. gesucht: Schon bald gehen die Amphibien wieder auf Wanderschaft - auch auf den Straßen im Landkreis. Um sie zu schützen errichten ehrenamtliche Helfer sogenannte Schutzzäune. Wer sich engagieren möchte, kann sich mit der Unteren Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Ab Ende Februar machen sich Kröten, Frösche und Molche von ihrem Winterquartier auf zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie auch Straßen, die ihnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ