Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Grill-Feuer setzt Grünfläche in Brand - Feuerwehr-Einsatz in Dudenhofen

Dudenhofen. Am Samstagabend entfachte gegen 19 Uhr ein 19-Jähriger in Dudenhofen ein Feuer in einer Grillschale in seinem Garten. Weil in der Nähe Brennholz sowie trockenes Heu gelagert wurden, griff das Feuer schnell auf die Grünfläche über. Der junge Mann konnte den Brand nicht mehr eigenständig unter Kontrolle bringen und rief die Feuerwehr. Die konnte zum Glück schnell löschen. pol

Blaulicht

Drama in Römerberg: Einfamilienhaus brennt – Bewohner stirbt im Feuer

Römerberg. In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwoch brannte ein Einfamilienhaus in der Harthäuser Straße in Römerberg. Die Meldung ging bei der Polizei gegen 1.45 Uhr ein. Das Haus wurde vollständig beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest, dürfte sich aber auf mehrere 100.000 Euro belaufen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde ein Mann, mutmaßlich der Bewohner des Hauses, tot aufgefunden. Die Ermittlungen zur Identität des Toten, der genauen Todesursache und...

Blaulicht

B39 bei Hanhofen: Fahrzeug steht plötzlich lichterloh in Flammen

Hanhofen | Harthausen. Gestern Morgen geriet ein Wagen in Höhe des Kreisverkehrs der B39 Abfahrt Hanhofen-West / Harthausen aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus seinem Fahrzeug entfernen und die Feuerwehr verständigen, die den Brand löschte. Es kam zu keinerlei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Da das Fahrzeug aus dem Motorraum heraus zu brennen begann, ist von einem technischen Defekt auszugehen. pol

Blaulicht

Technischer Defekt? Brand in Römerberger Wohnhaus verursacht hohen Schaden

Römerberg. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 16.30 Uhr im Dachstuhl eines Wohnhauses in der Straße Im Blümel in Römerberg zu einem Brand. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 100.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die weiteren Ermittlungen zur...

Blaulicht

Einsatz-Bilanz der Silvesternacht in Speyer

Feuerwehr Speyer. Wie der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Peter Eymann mitteilt, war die Silvesternacht eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht - ein Einsatz in den frühen Morgenstunden des 1. Januar hatte dennoch größere Herausforderungen.  In seinem Pressebericht informiert er, dass kurz nach 21 Uhr ein Müllbrand auf dem Berliner Platz gemeldet wurde. Reste von Feuerwerk hatten dort auf einer Parkbank gebrannt. Durch uns musste nur noch nachkontrolliert werden. Zwischen 00:30 Uhr...

Lokales

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

Blaulicht

Diesel läuft aus: Unbekannte beschädigen Tank eines Lkw in Römerberg

Römerberg. Irgendwann in der Zeit zwischen Sonntag, 10.30 Uhr, und Montag, 7.20 Uhr, beschädigten unbekannte Täter den Treibstofftank eines Lkw in der Straße In den Rauhweiden in Römerberg. Am Tank des Fahrzeugs wurde ein Stopfen eingedrückt, wodurch der Inhalt in Form von Diesel in nicht unerheblicher Menge auslief und die Straße verschmutzte. Die Feuerwehr sicherte die Straße vor einem weiteren Eindringen der Betriebsstoffe, eine Fachfirma reinigte die Straße von dem Treibstoff. Am Fahrzeug...

Lokales
An diesem Abend wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Speyer geehrt | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Feuerwehr Speyer 175 Jahre alt
Krönender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Speyer. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Speyerer Feuerwehr: mit rund 950 Einsätzen und zahlreichen Veranstaltungen zum 175. Jubiläum. Am Samstag lud die Feuerwehr Speyer zum feierlichen Jahresabschluss, an dem auch Innenminister Michael Ebling teilnahm. In ihrer Jubiläumsansprache informierte Oberbürgermeisterin und Brandschutzdezernentin Stefanie Seiler über die Geschichte der Feuerwehr Speyer. Sie zeigte auf, wie sehr sich das Feuerwehrwesen in den vergangenen 175 Jahren verändert...

Blaulicht

42-Jähriger räumt ein, den Baum Anfang Oktober angesägt zu haben

Römerberg. Bereits am 3. Oktober wurde der Polizei Speyer die Beschädigung eines Baumes in der Berghäuser Straße in Römerberg gemeldet. Etwa gegen 1 Uhr hatte ein unbekannter Mann den Baum mit einer Handsäge angesägt. Der Mann befand sich bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort, es konnte aber mithilfe eines Zeugen ein Bild von ihm angefertigt werden. Der Baum war nicht mehr zu retten und musste aufgrund der Beschädigungen schließlich durch die Feuerwehr gefällt werden. Den...

Blaulicht

Am Mechtersheimer See
Feuerwehr befreit im Klo eingesperrte Frau

Römerberg-Mechtersheim. Am Freitagabend wurde eine Besucherin der Strandbar am Badesee in Mechersheim versehentlich im Toilettenhäuschen eingesperrt. Der Inhaber der Strandbar hatte angenommen, die Toiletten seien leer, schloss daraufhin ab und verließ den See. Gegen 22.10 Uhr wurde die Polizei Speyer von der Begleitperson der Frau informiert. Da kein Verantwortlicher erreicht werden konnte, musste die Tür von der Feuerwehr geöffnet werden, um die 27-Jährige zu befreien. Die Frau blieb...

Blaulicht

Wegen eines Gaslecks wurden in Dudenhofen 57 Personen evakuiert

Dudenhofen. Am gestrigen Sonntag wurde um kurz nach 10 Uhr die Feuerwehr Dudenhofen zu einem Einsatz in die obere Mühlstraße gerufen. Anwohner bemerkten Gasgeruch. Die Stadtwerke Speyer nahmen gemeinsam mit der Feuerwehr die ersten Messungen vor und stellten fest, dass eine hohe Konzentration des Gases im Straßenzug wahrnehmbar war. Zügig wurde die Entscheidung getroffen, dass in einem Radius von 50 Metern rund um den Defekt die Häuser evakuiert werden. Dabei wurden 57 Personen evakuiert. Die...

Ausgehen & Genießen

Schlepperfreunde Römerberg
Beim 16. Oldtimertreffen liegt ein Schwerpunkt auf der Feuerwehr

Römerberg-Heiligenstein. Die Schlepperfreunde Römerberg laden zum 16. Oldtimertreffen nach Heiligenstein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich freuen auf historische Traktoren, Autos, Lastkraftwagen und Motorräder. In einer Sonderausstellung werden Feuerwehrautos gezeigt. Für dieses Jahr rechnen die Schlepperfreunde Römerberg wieder mit einem steigenden Besucherinteresse. Die Ausstellung am Montag, 1. Mai, ist ab 10 Uhr auf dem neuen Gelände in den Rauhweiden in Heiligenstein zu sehen. Um 11...

Blaulicht

Auffahrunfall und anschließende Vollsperrung
Airbags verhindern Schlimmeres

Römerberg. Gestern kam es gegen 14 Uhr auf der B9 bei Römerberg zu einem Auffahrunfall. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer war in Richtung Germersheim unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 42-Jähriger in seinem Wagen und dahinter ein 33-Jähriger. Auf Höhe der Ausfahrt Römerberg / Dudenhofen musste der Lkw aufgrund stockenden Verkehrs im Baustellenbereich verkehrsbedingt bremsen. Der 42-Jährige bremste ebenfalls. Aber der 33-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig, fuhr auf das Heck des vor ihm fahrenden...

Blaulicht

Keine Aufbruchspuren
Einbrecher erbeuten Kaffeekassen und Kettensägen

Dudenhofen | Harthausen. In der Zeit von Dienstag, 20 Uhr, bis Mittwoch, 11 Uhr, verschafften sich Unbekannte  Zutritt zu dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dudenhofen in der Albrecht-Dürer-Straße. Wie genau, das ist nicht bekannt. Im Inneren öffneten die Täter die Rollläden der Gerätefächer an den Löschfahrzeugen und entwendeten insgesamt drei Kettensägen und eine Säbelsäge. An den Außentüren und an den Fenstern des Gerätehauses konnten keine Beschädigungen festgestellt werden, die auf...

Blaulicht

Kleine Flächenbrände in Römerberg und Harthausen
Haben Kinder auf dem Feld gezündelt?

Römerberg | Harthausen. Am gestrigen Dienstag entzündete sich gegen 11 Uhr eine trockene Stelle auf einem Feld am Schäferweiher in der Nähe des Berghäuser Altrheins. Die Feuerwehr Römerberg löschte das Feuer. Die Polizeistreife stellte keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden fest. Anders hingegen am gestrigen Abend: Um 18.30 Uhr brannte eine etwa zwei Quadratmeter große Grasfläche neben einem Feldweg am Ortseingang Harthausen, nahe eines großen Gemüsebetriebs. Ein Zeuge konnte das Feuer...

Blaulicht

Tod durch Rauchvergiftung
Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt

Update: Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium am heutigen Dienstag bekannt geben, haben die Untersuchungen des Brandortes in Harthausen bislang keine Hinweise auf Brandstiftung ergeben. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte ein technischer Defekt ursächlich für den Brand gewesen sein.  Bei den Verstorbenen handelt es sich um die beiden 78-jährigen Bewohner des Hauses. Die Obduktionen ergaben eine Kohlenmonoxidvergiftung durch Rauchgasinhalation in Verbindung...

Blaulicht

Ursache derzeit noch unbekannt
Brand einer Garage in Mechtersheim

Römerberg-Mechtersheim. 20.000 Euro Schaden entstand am Samstag in den frühen Morgenstunden an einer im Rohbau befindlichen Garage in der Robert-Koch-Straße im Römerberger Ortsteil Mechtersheim. In der Garage wurden Baumaterialien gelagert; sie war noch ohne Tor. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Warum die Garage in Brand geriet, steht derzeit noch nicht fest und ist Gegenstand der Ermittlungen. Das teilt das Polizeipräsidium...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Auch Kippen oder Glasflaschen können derzeit Brände verursachen

Römerberg-Dudenhofen. Gleich zwei Mal hat es gestern in Römerberg-Dudenhofen gebrannt: Gegen 10 Uhr in der Verlängerung der Ernst-Reuter-Straße in Dudenhofen und gegen 15.50 Uhr in der Rietburgstraße in Römerberg. In Dudenhofen kam es vermutlich aufgrund der Sonneneinstrahlung auf ein in der Wiese abgestelltes Auto zu einer starken Rauchentwicklung der trockenen Begrünung. Eine Passantin konnte die angekokelte Fläche noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. In Römerberg geriet am...

Blaulicht

Update: kein Hinweis auf Fremdverschulden
Brennender Lkw mit Heuballen auf der B39

Update: Es waren die Strohballen, die gebrannt haben. Dem Lkw-Fahrer gelang es, die Ladung abzukippen, so dass das Feuer nicht auf das Fahrzeug übergriff. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die genaue Brandursache ist jedoch nach wie vor unklar. Die Feuerwehr Römerberg-Dudenhofen war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und löschte die Strohballen. Der Landesbetrieb Mobilität hat die Fahrbahn gereinigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Hanhofen. Gestern...

Blaulicht

Lange Nacht für die Wehren in Römerberg-Dudenhofen
Straßen und Keller überflutet

Römerberg-Dudenhofen. Bis in die frühen Morgenstunden hatten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen mit den Folgen eines starken lokalen Unwetters zu kämpfen.  Der Alarm ging gestern Abend um 20.27 Uhr ein. Binnen kurzer Zeit liefen zirka 60 Notrufe auf, schwerpunktmäßig im Ortsteil Römerberg-Mechtersheim. Mehrere Keller und Straßen im Ortsgebiet waren überflutet. Im Bereich der Schwegenheimerstraße in Römerberg-Mechtersheim wurde die Fahrbahn und einige Keller durch...

Lokales

Aufbau von Schnelltestzentren
Wehren fühlen sich überrumpelt

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schnelltestzentren in Rheinland-Pfalz sollten „möglichst flächendeckend über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden organisiert und geleitet werden“, hieß es in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von Gesundheits- und Innenministerium. Nicht bei allen Feuerwehren vor Ort kommt dieser Vorstoß gut an. Bei der neuen Aufgabe geht es darum, unter der Regie der Feuerwehren Testzentren...

Ratgeber

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Harthausen
200.000 Euro Schaden bei Wohnhausbrand

Harthausen. Am Dienstag, 7. Juli, brach gegen  20.40 Uhr ein Feuer aus noch ungeklärter Ursache an der hölzernen Außenfassade eines Einfamilienhauses im Bereich Am Pfaffensee in Harthausen aus. Das breite sich anschließend in Richtung Dachgiebel aus. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle und löschte das Feuer. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ