Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Straßenfastnacht in Karlsruhe - 2025 | Foto: Paul Needham
49 Bilder

Fotos vom Karlsruher Fastnachtsumzug 2025: Buntes Spektakel mit mehr Sicherheit und friedlichen Narren

Karlsruhe. Traditionell am Faschingsdienstag, 4. März 2025 fand in Karlsruhe der 91. Fastnachtsumzug unter dem Motto „So bunt wie's Lebe ebe!“ statt. Viele Städte und Gemeinden im Umland von Mannheim hatten ihre Faschingsveranstaltungen abgesagt, in Karlsruhe sollte der Umzug wie geplant über die Bühne gehen. Pünktlich um 14:11 Uhr startete der närrische Lindwurm mit 77 Zugnummern, darunter wieder bunte Fußgruppen, einige Großfahrzeuge, Motivwagen des Festausschusses Karlsruher Fastnacht, der...

Lokales
Umzugswagen und Konfetti in der Luft  | Foto: Stadt Karlsruhe, PIA, Paula Liebig

Närrische Tage rücken näher
Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe/Durlach. Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren gemeinsam zu den Fastnachtstagen. Die „närrischen Tage“ rücken näher – und damit auch die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, den 2. März und Dienstag, den 4. März. Mit einem bewährten Konzept wird das Polizeipräsidium Karlsruhe auch in diesem Jahr gemeinsam mit Behörden, Zünften und privaten Sicherheitsunternehmen dafür Sorge tragen, dass tausende Jäckinnen und Jäcken eine...

Lokales
Foto: Kloschder-Hexen Völkersbach e.V.

Umzug
Umzugswochenende Völkersbach

Die Kloschder-Hexen laden euch herzlich zu einem närrischen Wochenende ein: Samstag, 18.01.2025 15:00 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus 19:00 Uhr Faschingsfete im Klosterhof Sonntag, 19.01.2025 10:30 Uhr Narrenmesse in der St. Georg Kirche 11:00 Uhr Öffnung aller Verkaufsstände 13:33 Uhr Umzugsbeginn Alle weiteren Infos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/ Instagramm). Schnappt euch eure Kostüme, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam feiern.

Ausgehen & Genießen
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Spaß und Sonnenschein

Der Karlsruher Karnevalsumzug gestern war eine Explosion von Farben, Musik und überschwänglicher Energie, die die Straßen der Stadt erfüllte. Als die Sonne ihre goldenen Strahlen auf die lebhaften Wagen und kostümierten Akteure warf, lag eine Atmosphäre der Erwartung in der Luft und zog Menschen aus nah und fern an, um das Spektakel zu erleben. Der Umzug begann mit einer Prozession aufwändig dekorierter Wagen, von denen jeder ein Meisterwerk der Kreativität und Einfallsreichtum war. Von hoch...

Lokales
2 Bilder

Schnuppertraining bei der KaGe 04 Durlach
Gardetänzerin für einen Tag

Die Fastnachts-Saison ist noch nicht zu Ende, da stehen die Trainerteams der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach (KaGe 04) schon in den Startlöchern für die neue Kampagne. Denn die Gardetänzerinnen trainieren das ganze Jahr über, um an Ausdauer, Dehnung und Synchronität zu arbeiten. Wir freuen uns über alle, die Spaß am Tanzen habenAm 11. März 2023 öffnet der Verein seine Türen und lädt zu einem großen Schnuppertag ein. Die Garden aller Altersgruppen stellen sich vor und zeigen den Gästen, wie...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Fastnachtsumzug Karlsruhe 2023: Opulenter Ausklang einer fröhlichen Faschingskampagne [Bildergalerie]

Karlsruhe. "Jetzt isch endlich g’nug mit Buddle, des neue Karlsruh´ isch zum Knuddle" lautete das Motto des Karlsruher Faschingsumzugs am Dienstag. Auf neuer Wegstrecke ging es für die über 70 Zugnummern durch die Innenstadt - und die Zuschauer an den Straßen strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette. Schön und farbenfroh war es - und - ganz besonders wichtig - friedlich. Zum ersten Mal wurde im Übrigen der Ausklang des Umzugs auf dem Marktplatz - direkt vor dem Rathaus - gefeiert. Eine...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Ausgehen & Genießen
Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Ausgehen & Genießen

Fastnachtsprogramm in Waldbronn
CONCORDIA -Prunksitzungen am 11. und 18. Februar

Am 11. und 18. Februar wird unter dem Motto „Von 0 auf 100“ in zwei Prunksitzungen im Kurhaus die CONCORDIA Fastnacht 2023 gefeiert. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.44 Uhr. Die Vorbereitungen bei Elferrat, Tanzgarden, Büttenredner und den Gesangsgruppen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, sodass sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Fastnachtsprogramm der CONCORDIA Narren freuen dürfen. Nach dem Programm kann bei Live-Musik noch kräftig das Tanzbein geschwungen und in...

Lokales
Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales
Gespräche im Rathaus in Rijeka: Bürgermeister Vojko Obersnel und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Karlsruher Projektpartnerstadt Rijeka ist Kulturhauptstadt Europas 2020
Kontakte weiter intensiviert

Die Stadt Karlsruhe pflegt eine Projektpartnerschaft mit Rijeka in Kroatien seit 2011: Eine Kooperation in unterschiedlichen Bereichen, durch die sich die Städte und ihre Bürger gegenseitig unterstützen können. Bürgerschaftliches Engagement hat dabei einen hohen Stellenwert. Anlässlich der Programmeröffnung der Kulturhauptstadt 2020 reiste auch eine Delegation aus Karlsruhe ins kroatische Rijeka. "Uns ist dabei wichtig, zu zeigen, dass wir auch das vielfältige und bunte kulturelle Engagement in...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Polizei Karlsruhe zieht ein zufriedenes Fazit beim Umzug
Gute Stimmung, keine „Nebengeräusche“

Karlsruhe. „Es sind weniger gewesen in diesem Jahr“, so Martin Plate von der Polizei Karlsruhe in einem ersten Fazit rund eine Stunde nach dem Umzug: „In Abstimmung mit dem Veranstalter taxieren wir die Zahl auf rund 50.000 Besucher.“ Erfreulich aus Polizei-Sicht: Es kam kaum zu Zwischenfällen, so das zufriedene Fazit der Polizei: „Wir sind zufrieden mit dem Einsatz, mit dem Umzug, mit dem fastnachtlichen Treiben in der Stadt Karlsruhe.“ Natürlich gebe es immer Sachverhalte, die das Eingreifen...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Lokales
Sichtbar am Rathaus | Foto: Gustai/Durlacher.de
2 Bilder

„Buntes Treiben, bunte Stadt“, so der sichtbare Hinweis am Rathaus
Durlacher Umzug kam bestens an

Durlach. Der Umzug mitten durch die Markgrafenstadt war wieder ein Erfolg: sehenswerte Motivwagen, Fußgruppen aus der gesamten Region, Hexen, Musik und jede Menge Spaß. Die rund 60.000 Besucher bekamen von den über 50 Zugnummern wieder ein tolles Erlebnis geboten. Die Polizei spricht von einer „überwiegend positiven Bilanz mit nur geringfügigen Störungen“ – doch neben vereinzelten Delikten von Körperverletzung sowie Widerstandshandlungen fielen etliche Jugendliche durch übermäßigen...

Lokales
Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV

Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges...

Lokales
FKF-Vorstand und Sparkassendirektor Lutz Boden
5 Bilder

Fastnachtsdarbietungen im Atrium des Kundencenters der Sparkasse am Karlsruher Europaplatz
Ein Potpourri der Schautänze der Kleinsten

Hier kommen die “Kleinen ganz groß raus“ mit fastnachtlichen Tanzdarbietungen am schmutzigen Donnerstag, 20. Februar, im Atrium des Kundencenters der Sparkasse am Europaplatz. Und das Publikum, das sich extra Zeit dafür genommen hatte oder aber auch nur zufällig vorbeikam, schunkelte und klatschte vom ersten Moment an mit. Bevor die stimmungsvolle Stunde von Sparkassendirektor Lutz Boden und dem Präsidenten des Festausschusses Karlsruher Fastnachtsvereine Michel Maier eröffnet wurde, machte...

Lokales
Närrisches Treiben: In Durlach findet am 23. Februar der traditionelle Fastnachtsumzug statt, zu dem wieder zehntausende Besucher erwartet werden | Foto: Grafik: OpenStreetMap
2 Bilder

Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach
"Dorlach helau": Änderungen im ÖPNV

Durlach. Unter dem Motto „Dorlachs Umzug, keine Frage, ein Sonnenstrahl der tollen Tage!“ findet am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug in der einstigen Markgrafenresidenz statt. Dies führt zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 ergeben sich betriebliche Änderungen. Bei der 66. Auflage des Umzuges startet der närrische Lindwurm mit rund 70 Fastnachtsgruppen wieder am Schlossplatz (Aufstellung der...

Ratgeber
Alkohol Fasching Bereits ab 0,3 Promille können Führerscheinentzug, Punkte und ein Bußgeld drohen! | Foto: HUK-Coburg

Beim Jugendschutz und im Straßenverkehr gibt's keine Narrenfreiheit
„Wer fährt, trinkt nicht – und wer trinkt, fährt nicht.“

Karlsruhe. „Fasching, Fastnacht oder Fasnet, das ist die tolle fünfte Jahreszeit. Sie ist Tradition, sie stärkt das Miteinander in der Gesellschaft, sie gehört zu Baden-Württemberg“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl: „Als Innenminister sage ich: Auch für die Polizei ist das eine intensive Zeit. Wie auch in den letzten Jahren müssen die Närrinnen und Narren im Lande mit zahlreichen Schwerpunktaktionen rechnen."...

Lokales
Umzug ist auch in Durlach - am Sonntag | Foto: Archiv

Städtische Maßnahmen am Fastnachtsdienstag / Nur notwendige Beeinträchtigungen
Verkehrsregelungen und Sicherheitshinweise zum Umzug in Karlsruhe

Karlsruhe. "Karlsruh's Umzug zieht famos, schon 8 x 11 durch d' Kaiserstroß!": Unter diesem Jubiläums-Motto bescheren mehr als 80 Fußgruppen und Wagen am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, der Stadt im Zentrum von 14.11 bis etwa 17 Uhr ihren närrischen Höhepunkt. Das ist neben breitem ehrenamtlichem Engagement nur deshalb möglich, weil verschiedene städtische Dienststellen die Voraussetzungen dafür schaffen. Dies umfasst Straßen- und Trassensperrungen wie Verkehrsbeeinträchtigungen, die schon vor...

Ausgehen & Genießen

„Narrenvereinigung Ettlingen“ - engagiert und aktiv in Sachen Fastnacht
Umzug in Ettlingen

Ettlingen. Der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Albstadt startet am 24. Februar um 14.11 Uhr. Dazu werden rund 75 Fußgruppen mit insgesamt über 2.200 Aktiven erwartet. Ob „Narrengilde Ettlingen“, „Wasener Carneval Club“, „Ettlinger Carneval Verein“, „GroKaGe Ettlingenweier“, „Narrenzunft Schöllbronn“, „Ettlinger Rebhexen“, „Carnevalverein Spessarter Eber“, „Ettlinger Moschdschelle“, „Ettlinger Horbachdeifl“ oder „Ettlinger Robberg Wölfe“: Das „Wochenblatt“ fragte in Sachen Umzug nach...

Ausgehen & Genießen
 foto: Stadt Ettlingen

Umzug am Montag, 24. Februar
Mitten durch Ettlingen

Ettlingen. Jetzt werden die letzten Konditionsreste mobilisiert für die „Hoch-Zeit“, denn am 26. Februar ist „älles“ vorbei: Doch zuvor heißt es „Narri Narro“, „Rebi Rebo“ oder „Wild-Sau“, denn überall wird noch Fastnacht gefeiert. „Hästräger“ und „Guggis“ sind Hingucker und Hinhörer in den närrischen Lindwürmern, die wieder Tausende von Besuchern nach Schöllbronn und Ettlingen, ins Narrendorf nach Spessart oder auf den närrischen Jahrmarkt in Ettlingenweier ziehen. Das Narrendorf in Spessart...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ