Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Ausgehen & Genießen
ordentlich was los | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Faires interkulturelles Frühstück 2024
Fair und lecker am Morgen

Faires interkulturelles Frühstück 2024 Es war kein normaler Vormittag, es war ein ganz besonderer „Fair“-Mittag, der am 10. Mai auf dem Mutterstadter Markplatz stattfand. An zentralster Stelle hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen und mit Unterstützung des Bauhofs vor Ort Biergarnituren stellen lassen und einen Stand mit fairen Frühstücksprodukten aufgebaut. An hübsch gedeckten Tischen konnten die den ganzen Morgen über zahlreichen Gäste Platz nehmen und sich...

Ausgehen & Genießen
ordentlich was los | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Faires interkulturelles Frühstück 2024
Fair und lecker am Morgen

Faires interkulturelles Frühstück 2024 Es war kein normaler Vormittag, es war ein ganz besonderer „Fair“-Mittag, der am 10. Mai auf dem Mutterstadter Markplatz stattfand. An zentralster Stelle hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen und mit Unterstützung des Bauhofs vor Ort Biergarnituren stellen lassen und einen Stand mit fairen Frühstücksprodukten aufgebaut. An hübsch gedeckten Tischen konnten die den ganzen Morgen über zahlreichen Gäste Platz nehmen und sich...

Lokales
Klimawandel Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Faire Woche: Events in Ludwigshafen für mehr klimaschonenden Konsum

Ludwigshafen. Die Faire Woche widmet sich seit Freitag, 15. bis Freitag, 29. September, dem Thema "Fair. Und kein Grad mehr!" dem Thema Klimagerechtigkeit. Sie ist mit rund 2.000 Aktionen bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Jedes Jahr im September werden alle Menschen in Deutschland dazu eingeladen, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch in Ludwigshafen finden in diesem Zeitraum einige Veranstaltungen statt. In der...

Lokales
Besonders beim Kaffee soll man auf Fair Trade Produkte achten  | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Infotisch zur Fairen Woche: Fair für die Menschen und fair fürs Klima

Ludwigshafen. Jedes Jahr im September lädt die Faire Woche alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Das Motto in diesem Jahr: „Fair. Und kein Grad mehr!“. Von Freitag, 15. bis zum 29. September, gibt es in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Ludwigshafen eine Info-Ecke mit Wissenswertem, Rezepten und leckeren Kostproben zu fair gehandelten Produkten und deren Einfluss auf den Klimawandel. Die...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Faires Frühstück in Mutterstadt
Gemeinsam ein faires (Früh-)Stück weiter

Das Wetter war am Freitag vor dem Muttertag ein wenig launisch, die Laune der Besucher und der Veranstalter dafür umso ausgelassener und fröhlich. Zahlreiche Gäste aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen waren der Einladung der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen gefolgt, um sich im Zentrum des Marktplatzes unter dem Maibaum zusammenzufinden und ein paar leckere Häppchen und dazu eine Tasse fairen Kaffee oder Tee, ein Glas Secco, Saft oder Wasser zu...

Lokales
Schätzungen zufolge sorgt die Modebranche für etwa zehn Prozent des jährlichen weltweiten CO2-Ausstoßes - einer der vielen Gründe, warum man auf die Herkunft seiner Kleidung achten sollte  | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Mode und Textilien im Fokus der Fairen Woche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unter dem Motto „fair steht dir – # fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beleuchtet die Faire Woche von Freitag, 16., bis Freitag, 30. September 2022, in diesem Jahr die Herausforderungen entlang textiler Lieferketten und zeigt auf, wie jede*r Einzelne zu einem nachhaltigen Konsum beitragen kann. Bei kaum einem anderen Produkt gibt es so lange und verzweigte globale Lieferketten wie bei Textilien. Nicht selten haben ein T-Shirt oder eine Jeans bereits 50.000 Kilometer und...

Lokales
Bananen sind sehr beliebt - leider werden sie oft unter sehr schlechten Bedingungen geerntet  Foto: Basaric-Steinhübl | Foto: Basaric-Steinhübl
14 Bilder

Ludwigshafen ist 800. Fairtrade-Town Deutschlands

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen wurde zur 800. Fairtrade-Town ernannt. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen hat sie sich erfolgreich zur Aufnahme beworben. Die Übergabe der offiziellen Ernennungsurkunde erfolgte am Donnerstag, 14. Juli 2022, durch Claudia Brück, Vorständin von Fairtrade Deutschland, an Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town in der Rhein-Galerie. Der Ort der Übergabe war nicht zufällig ausgewählt...

Sport
4 Bilder

100% Bio, 100% Fairtrade
"beanarella" ist neuer Partner des TV Hochdorf

TV Hochdorf entscheidet sich für die Umwelt und Sozialstandards und gegen Aluminium, Plastik und Ausbeutung. 100% Bio, 100% Fairtrade – dass ist „beanarella“, der neue Partner an der Seite des TV Hochdorf. Fair gehandelter Kaffee ermöglicht den Bauern in den Anbauländern in eine nachhaltige Zukunft zu investieren. Zudem entstehen bis zu 50% weniger CO2-Emissionen durch biologischen Kaffeeanbau. Aufgrund dieser hohen Verantwortung hat sich „beanarella“ entschieden, ausschließlich fair...

Lokales
Foto:  Alexas_Fotos / Pixabay

Aktion zur „Fairen Woche“
Gleiche Chancen durch fairen Handel

Verbraucherzentrale. „Gleiche Chancen durch fairen Handel“ lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Aktion zur Fairen Woche. Veranstaltungen hierzu finden vom 13. bis zum 27. September statt – und auch die Verbraucherzentrale Ludwigshafen beteiligt sich an der Aktion. Sie bietet in den beiden Wochen Informationen zu fair gehandelten Produkten, Rezepte, Kostproben – und Samen zum Mitnehmen, um einen eigenen kleinen Kaffeestrauch zu pflanzen. Zwei Drittel der Menschen weltweit, die nicht...

Lokales
Foto: Michael Hemberger/Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Informativ und emotional
Neujahrsempfang im Weltladen Mutterstadt

Zum diesjährigen Neujahrsempfang im „kleinen Kreise“ begrüßte Gabi Odermatt-Altvater die Gäste im Weltladen in der Oggersheimer Straße 17 in Mutterstadt. Herzlich Willkommen hieß sie den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, alle „Offiziellen“, Pfarrer Knut Trautwein, die Mitarbeiterinnen und alle Gäste. „Im letzten Jahr konnten wir den Umsatz, trotz der Eröffnung eines Weltladens in der Nachbargemeinde, stabil halten“ begann die Leiterin des Weltladens das Resumé zum Jahr 2018. Es sei zwar nach...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Ludwigshafen informiert
Faire Woche, Genuss mit Zukunft

Ludwigshafen. „Gemeinsam für ein gutes Klima“ lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Aktion zur Fairen Woche - Aktueller könnte ein Thema nicht sein, denn die letzten Wochen ließen die Diskussionen rund um den Klimawandel und was man dagegen tun könnte, wortwörtlich wieder aufkochen. „Gutes Klima“: der Faire Handel unterstützt die Kleinproduzenten unter anderem bei der Anpassung an den Klimawandel und fördert Projekte zum Klimaschutz wie zum Beispiel bei der Umstellung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.