Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Lokales
Der Chor TakeFour beim Freiwilligentag im Pflegeheim  | Foto: TakeFour / ps

Freiwilligentag
Chor TakeFour gibt Konzert für Pflegeheimbewohner

Friesenheim. Der Chor TakeFour hat den Freiwilligentag #wirschaffenwas genutzt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims der Stadt Ludwigshafen in Friesenheim ein Konzert zu geben, das auch dem Chor selbst riesig Spaß gemacht hat. Chorleiter Timo Töngi hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Gelegenheit zum Mitsingen zusammengestellt, das strahlende Gesichter ins Publikum (und in den Chor) zauberte. Ganz besonders freute sich der JungeChor TakeFour, ein Geburtstagsständchen für...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Cäciliennacht: Orgelweihe und Orgelkonzert in St. Josef

Ludwigshafen. Die neue Orgel der Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim steht im Mittelpunkt der kostenfreien „Langen Cäciliennacht“ am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr. Erhebliche technische und klangliche Mängel an der großen dreimanualigen Orgel hatten die Sanierung erforderlich gemacht. Seit 2017 hatte die Gemeinde dafür Geld gesammelt und zurückgehalten. Während der Sanierung, die im Herbst 2021 begann und im Juni 2022 endete, wurde die elektrische Sicherheit hergestellt,...

Ausgehen & Genießen
Mit gleich zwei Kirchenkonzerten ist der Chor 2009 im Oktober in Leimersheim präsent | Foto: ps

Chor "zweitausendNEUn"
Zwei Kirchenkonzerte von klassisch bis modern

Leimersheim. Nach fast drei Jahren Pause ist es im Oktober soweit: Am Wochenende, 1. und 2. Oktober, finden erstmals wieder Konzerte mit dem Chor „zweitausendNEUn“ und einem Kammerorchester unter der Leitung von Ralf Roth statt. In diesem Jahr begrüßt der Chor sein Publikum an beiden Abenden in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim. Freuen darf man sich auf klassische Werke von Beethoven, Mozart und Händel ebenso wie auf Filmmusik von Ennio Morricone und moderne Arrangements von...

Lokales
Gut besucht: die Matinee der Liedertafel auf dem Waldfestplatz in Dudenhofen | Foto: privat
2 Bilder

Gut besuchte Matinee in Dudenhofen
"Alt wie ein Baum" zum Finale

Dudenhofen. Die Regenwolken der vergangenen Tage waren vertrieben, so dass die Liedertafel mit ihren drei Chören am Sonntag in einer Matinee auf dem Waldfestplatz in Dudenhofen einen tollen Querschnitt aus Schlagern, Rock und Pop präsentieren konnte - perfekt arrangiert durch Musikdirektor Rainer Diehl und musikalisch unterstützt durch die Peter-Ihle-Band. Vor ungefähr 300 Zuschauern eröffnet der Frauenchor den musikalischen Reigen mit dem Lied „Für Alle“ von Wind. Bis nach Paris auf die...

Ausgehen & Genießen
Eventplakat  Foto: PS

Workshop zum Mitsingen
Gregorianik

Ludwigshafen. Die Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, 24. September, und Sonntag, 25. September, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal Herz-Jesu, Mundenheimer Str. 216. Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Chormusik/Symbolfoto | Foto: Ri Butov/Pixabay

Chorkonzert „good news“ in Steinbach

Steinbach. Der Chor „good news“ Börrstadt überrascht am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr, mit einem wundervollen Konzert in der Protestantischen Kirche in Steinbach. Das Motto lautet „what a wonderful world“. Die Chormitglieder freuen sich auf erfrischende Klänge, sommerliches Beisammensein und leckere Kleinigkeiten. kats/ps

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Chormusik - am 17. Juli singen die fEinklang Chöre in Mörzheim | Foto: Ri Butov/Pixabay

"Sommer - Sonne - Töne"
fEinklang Chorkonzert in Mörzheim

Mörzheim. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alleschwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto: "Sommer - Sonne - Töne" aufführen und darbieten können. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Als Gastchor wirkt der Modernchor "Sandy Lane" aus...

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Chor-Konzert des Badischen KONServatoriums
Benefizkonzert für neuen Flügel

Am Samstag, 16. Juli um 20 Uhr lädt der KONS-Projektchor zum Benefizkonzert ein in die Karlsburg nach Durlach: Der eigens für die KONS-Spendensymphonie gegründete Chor aus Lehrkräften des Badischen KONServatoriums, singt zu Ehren des 175. Todesjahres des Geschwisterpaares Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy. Neben dem Projektchor musiziert ein Streichquartett virtuoser KONS-Kammermusiker*innen. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebdten für einen neuen Konzertflügel für die...

Ausgehen & Genießen

Konzert Chor
Der Chor Cantasmi lädt zur lau(t)en Sommernacht ein

Konzert am Sonntag, den 24.7. um 18 Uhr im Tabakschuppen Bietigheim Am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr Chor lädt der Bietigheimer Chor Cantasmi unter dem Motto „Des Menschen Suche nach dem Glück“ zum Sommerkonzert in den alten Tabakschuppen in Bietigheim ein. Der Chor blickt auf zwei Pandemiejahre zurück, in denen Chören das gemeinsame Singen und Proben sehr erschwert wurde. Doch die rund 35 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Holger Becker gaben nie auf, erfanden neue Proben- und...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangsverein Eintracht Queichhambach lädt am 16. Juli zur Chormusik ein/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Sommerkonzert des Gesangsvereins
Die Eintracht Queichhambach lädt ein

Queichhambach. Nach drei langen und nicht immer einfachen Coronajahren erwacht langsam auch die Chormusik wieder aus ihrem Märchenschlaf. So dürfen die Sängerinnen und Sänger der Chöre des Gesangsvereins Eintracht Queichhambach endlich wieder Gäste zu einem Sommerkonzert am Samstag, 16. Juli, ab 16.30 Uhr, im Sportheim der VTG Queichhambach begrüßen. Der Dirigent Sergej Iwantschenko hat mit dem Gemischten Chor bekannte Schlager der Puddys, aber auch von Nena einstudiert. Aber auch der...

Ausgehen & Genießen
 Tatjana Geiger, Leiterin des Chors „Johannissimo“. Foto: Markus Pacher

„Johannissimo“ gibt Chorkonzert
Konzert in Diedesfeld: Musik eines Sommertags

Diedesfeld. Am Samstag, 2. Juli, lädt der Chor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Chorkonzert in die Katholische Kirche Diedesfeld ein. Unter dem Titel „Musik eines Sommertags“ präsentiert der protestantische Kirchenchor aus Maikammer romantische Chormusik. Bekannte Chorwerke von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, und Josef Rheinberger wechseln sich ab mit musikalischen Naturschilderungen und Darstellungen von Seelenlandschaften der spätromantischen Komponisten Roger Quilter, Ralph Vaughan Williams,...

Lokales

Sommerkonzert "Geboren um zu Leben"
Konzert von Voice Art Edesheim

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der moderne Chor Voice Art Edesheim mit seinem Sommerkonzert „Geboren um zu Leben“ zurück. Am 2. Juli findet das Konzert in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9, statt. Unter der Leitung von Friedrich Kuschka hat sich der Chor mit abwechslungsreicher Literatur auf das Konzert vorbereitet. Unterstützend kommen Klavier, Schlagzeug und Ukulele zum Einsatz. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im...

Ausgehen & Genießen
Entwicklungshilfe für den Heidelberger Chor | Foto: Andy Dodt

Lautrer Oldie-Chor als Entwicklungshelfer
Ü65-Chor „Forever Young“ hilft dem Heidelberger Pendant

Konzert. Mit seinem bekannten Ü65-Chor „Forever Young“ reist Chorleiter Andy Dodt am kommenden Samstag, 25. Juni, nach Heidelberg, um am dortigen großen Chorfest „Singende Altstadt“ teilzunehmen. Damit will der Chorleiter, der in der Zwischenzeit nach Heidelberg umgesiedelt ist, seinem dortigen, ebenfalls in dieser Altersgruppe angesiedelten neugegründeten Chor den Start in die Öffentlichkeitsarbeit erleichtern. Auf sich allein gestellt wäre der Heidelberger Chor mit seinen knapp 30 Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Frühlingskonzert ein | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana | Foto: Andreas Lang

Vox Humana feiert Jubiläum
Zwei Konzerte in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli 2022 mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli,  um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Und eine Woche später lädt Vox...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Aufführung der „Matthäus-Passion“ in der Gedächtniskirche im April  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Ausgehen & Genießen
Zum Konzert werden etwa 100 Sängerinnen und Sänger erwartet | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Am 22. Mai in der Speyerer Gedächtniskirche
Eine Messe für den Frieden

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, um 18 Uhr erklingt die „mass for peace- the armed man“ von Karl Jenkins in der Speyerer Gedächtniskirche – eine Messe für den Frieden. „Ich habe bei der Idee zu einer Aufführung dieses Stückes vor einem Jahr überhaupt nicht mit einer so plötzlichen Aktualität eines Krieges gerechnet, denn für den Frieden sollte man immer singen“, sagt dazu Bezirkskantor Robert Sattelberger. „Mir ging es vielmehr darum, den Chören der vielen Landgemeinden in meinem Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Dom bei Nacht | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Lokales
3 Bilder

Frauenchor All Cantare im Probenwochenende
Avatar zwischen Discofeeling, Emanzipation, Freiheitskampf und Selbstfindung

Am Samstag, 9.April, startete Sonja Oellermann (Dirigentin des Frauenchores All Cantare) das Probenwochenende in der Jugendherberge in Speyer mit einer Lockerungsübung für die Mund-/Kiefermuskulatur, bei der jede Sängerin an ihr Lieblingsessen denken sollte – eine Sängerin wurde von besonderen Fleischgelüsten gepackt: sie sah ihren Mann im Adamskostüm vom Bad ins Arbeitszimmer rennen..…, nachdem damit auch alle Lachmuskeln aktiviert waren, wurde weiter fleißig das Terraband traktiert, um lange...

Lokales
Der Vorstand des Mozartchors Speyer | Foto: privat

Mozartchor Speyer
Trotz Pandemie personell und finanziell stabil

Speyer. Große Bestätigung erhielt der Vorstand des Mozartchors Speyer bei der Mitgliederversammlung am 30. März. Jeweils einstimmig wiedergewählt haben die Mitglieder ihren Vorsitzenden Jürgen Dedek und die zweite Vorsitzende Anja Pohsner. Neu im zehnköpfigen Vorstand sind Konstanze Krieger-Boßle und Simone Sieg. Zuvor hatten Dedek, Dirigent Dieter Hauß und Kassenwart Werner Kropp über das Chorjahr 2021 berichtet. Entsprechend ihrem Zuständigkeitsbereich nahmen sie das Vereinslebens, die...

Lokales

Volksbank Bruchsal-Bretten sucht Herzensprojekte
Unser HERZENSPROJEKT braucht Ihre „Stimme“!

Bereits zum achten Mal sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten, die den Bankmitgliedern besonders am Herzen liegen. Auch wir, die Sängerinnen unseres Frauenchors ALL CANTARE und die Sänger unseres Männerchors PRACHTKERLE, haben für unseren Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. unser HERZENSPROJEKT "Tradition bewahren - Zukunft sichern - Mutig neue Wege gehen - so der Titel unserer...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Musik | Foto: Frauke Riether /  Pixabay

Chor für Geistliche Musik musiziert
Weihnachtskonzert am 4. Advent

Ludwigshafen. Die jährliche Tradition der Weihnachtskonzerte des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen musste im vergangenen Jahr unterbrochen werden. Dieses Jahr wird es wieder ein Konzert geben, und zwar am vierten Advent, 19. Dezember 2021, um 17 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Ludwigshafener Apostelkirche, Rohrlachstraße 70. Unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun und unter Mitwirkung des Flötenensembles Teker gibt es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Werke des alten Meisters...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Stiftskantorei Neustadt
Ein deutsches Requiem

Neustadt. Erstmals nach der coronabedingten Pause kann die Stiftskantorei wieder zu einem großen Konzert einladen: Am Ewigkeitssonntag, 21. November, 18 Uhr, führt der Chor unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Johannes Brahms’ berühmtes Werk „Ein deutsches Requiem“ auf. Mit der Kantorei musizieren die Gesangssolisten Gunta Smirnova (Sopran) und Martin Berner (Bariton). Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von dem renommierten Main-Barockorchester aus Frankfurt unter der...

Ausgehen & Genießen
Der Dom zu Speyer | Foto: Domkapitel Speyer

Musik im Gottesdienst und anderswo
Bartimäus geht ein Licht auf

Speyer. An den Sonntagen im November sind alle Chorgruppen der Dommusik jeweils in den Kapitels- oder Pontifikalgottesdiensten zu hören. Am Samstag, 13. November, und Sonntag, 14. November, führen der Nachwuchschor der Domsingknaben sowie der Nachwuchs- und Aufbauchor des Mädchenchores jeweils um 15 Uhr in der Kirche des Priesterseminars das biblische Kurz-Musical „Bartimäus geht ein Licht auf“ aus der Feder von Klaus Wallrath auf. Weitere Lieder zum Zuhören und Mitsingen runden das Singspiel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ