Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Beiträge zum Thema Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Lokales

Wechsel an der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim / Kandel. Nach zahlreichen Hochwassern und Brandbekämpfungen, nach großen Katastropheneinsätzen beispielsweise im Ahrtal, nach Vogelgrippe und Corona-Pandemie hat sich Mike Schönlaub, vom Amt des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) des Landkreises Germersheim verabschiedet und den Staffelstab weitergegeben. Sein Nachfolger ist ab dem 31. Januar Christian Betzel. Betzel, in der Blaulichtfamilie schon als Leiter der Stabsstelle „Brand- und Katastrophenschutz“ der...

Lokales

Neuer Feuerwehr-Chef in FT
Thomas Bader wird Bereichsleiter und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Feuerwehr Frankenthal. Zum 15. Dezember 2024, gibt es bei der Feuerwehr Frankenthal einen neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Bereichsleiter für den Brand- und Katastrophenschutz. Thomas Bader übernimmt ein Amt, welches seit April 2021 vakant war – vorerst in Form einer Abordnung. Bereits 2024 sollte die Feuerwehr und der Katastrophenschutz ein eigener Bereich innerhalb der Stadt Frankenthal werden, bisher war dies Teil des Ordnungsamtes. Diese Bereichstrennung wird nun zum 1....

Lokales

Feuerwehrnews
Vereidigung der Wehrführer von Arzheim und Mörzheim

Landau. Zum Wehrführer der Löschgruppe Arzheim wurde Thomas Langner (51) wiedergewählt und jetzt von Oberbürgermeister Dominik Geißler für weitere zehn Jahre vereidigt. Thomas Langner führt dieses Amt bereits seit 1999 aus. Der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Bumb freut sich auf die weiterhin gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Gesamtwehr und der Löschgruppe Arzheim um Thomas Langner. Neue Führungskräfte in MörzheimIn Mörzheim hatte seit Mai...

Lokales

Langjähriger Feuerwehrchef
Dirk Hargesheimer erhält Ehrung der Stadt Landau

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt. Die Übergabe der Urkunde fand im offiziellen und feierlichen Rahmen zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrats durch Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Christian Betzel - neuer designierter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stabsstellenleiter für den Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Er ist seit 32 Jahren ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, seit zehn Jahren aktuell deren Stellvertretender Wehrleiter und kann auf weitere zehn Jahre ehrenamtliche Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes verweisen. Von 2008 bis 2024 war er bei der Berufsfeuerwehr in Worms im gehobenen, feuerwehrtechnischen Führungsdienst sowie Einsatzleiter und Leiter der Aus- und Fortbildung: Christian Betzel - der vor einigen Tagen zur Kreisverwaltung Germersheim gekommen...

Lokales

157 Einsatzkräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit Fluthelfermedaille geehrt

Schifferstadt. Sie haben geholfen, als die Not im Ahrtal groß war: 157 Helfern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ist die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen worden. Die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Kreis sowie von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), vom Malteser Hilfsdienst und vom Katastrophenschutz haben mit ihrem Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 den Opfern geholfen. „Die verheerende...

Lokales
Vertreterinnen und Vertreter der Kreisverwaltung SÜW und der sieben Verbandsgemeinden wappnen sich gemeinsam für Krisen, Notfälle und Katastrophen | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Krisen, Katastrophen
Landkreis SÜW und Verbandsgemeinden proben Ernstfall

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße wappnet sich für verschiedene Krisen, Notfälle und Katastrophen. So hat die Kreisverwaltung gemeinsam mit den Verbandsgemeinden in einer Schulung die Arbeit eines Verwaltungsstabs durchgespielt, der in solchen Fällen zusammenkommt. Peter Schürmann, Leiter der Abteilung „Sicherheit, Ordnung und Verkehr“, sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele erläuterten den Teilnehmenden die Grundlagen der Stabsarbeit und probten gemeinsam mit den...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (links) und Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Vor-Ort-Termin im Stadtdorf Queichheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neue Feuerwehreinheit
Wichtig für Queichheim und den Osten von Landau

Landau-Queichheim. Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreichen zu können. Ihre Einsätze fährt die Queichheimer Wehr von einem Feuerwehrhaus in der Straße In den Grabengärten aus, das jetzt offiziell in Dienst gestellt wurde. Hilfe innerhalb von acht Minuten„Unsere Feuerwehr muss innerhalb von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ