Bad Münster am Stein

Beiträge zum Thema Bad Münster am Stein

Community

Romantischer Weihnachtsmarkt im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernberg

Bad Münster am Stein-Ebernburg. An allen Adventswochenenden lädt die Kurstadt an der Nahe wieder zum "Romantischen Weihnachtsmarkt" in den Kurpark ein. Die Veranstalter haben wieder für ein unvergleichliches Ambiente gesorgt, das jährlich jede Menge von Besuchern auch überregional anzieht: Tausende von Lichtern zeichnen die Umrisse der alten Bäume im Kurpark und die Silhouette des Kurmittelhauses nach, während sich der angestrahlte Rheingrafenstein als Wahrzeichen der Stadt imposant über den...

Lokales

Landstuhl - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Lebendige Partnerschaft

Landstuhl/Bad Münster. Auch in diesem Jahr war wieder eine Delegation aus der Sickingenstadt Landstuhl zum Handwerkermarkt des Mittelalterfestes im alten Ortskern der Partnergemeinde von Landstuhl - Bad Münster am Stein Ebernburg - eingetroffen. Ortsvorsteherin Birgit Ensminger-Busse und Gästezunft-Vorsitzender Stefan Koehl dankten den gewandeten Gästen herzlich für ihr Kommen und ließen es an Gastfreundschaft im Kurpfälzer Amtshof, einem 800 Jahre alten Adelshof, nicht mangeln. Groß war die...

Lokales

Sommerkonzert im Freilichtmuseum
Fest im Steinskulpturenmuseum

Bad Sobernheim. Am Samstag, 24. August, 17.30 Uhr, lädt das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum zum fünften Sommerkonzert ein. Mitwirkende sind die Irish-Folk-Band "Paddy goes to Holyhead" und die Gruppe "Fiddle & Feed". Paddy goes to Holyhead spielt mit Paddy Schmidt an der Gitarre, Mundharmonika und Gesang sowie Almut Ritter an der Geige und Uwe Bender am Bass. Zur Gruppe "Fiddle & Feed" gehören neben den Stepptanz-Virtuosinnen Natalie Westerdale und Lovis Hauck die Musiker Ed Westerdale mit...

Lokales

Realschule plus am Rotenfels: Abschlussfeier von 109 Schulabgängern

Bad Münster am Stein. Zum Schuljahresende verabschiedete die Realschule plus am Rotenfels in Bad Münster am Stein - Ebernburg ihre fünf Abschlussklassen, bestehend aus insgesamt 109 Schulabgängern aus zwei Berufsreife- und drei Sekundarabschluss I - Klassen. Die Feierlichkeiten fanden in der schuleigenen Turnhalle statt. Neben vielen stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern gehörten natürlich auch viele Klassen- und Fachlehrer zu den Gratulanten. Den Auftakt jeder Verabschiedung bildete eine...

Lokales
Deutsche Staatsphilharmonie im Steinskulpturenmuseum BME  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Hochkarätige Musiker
Steinskulpturenmuseum Bad Münster am Stein-Ebernburg

Bad Münster am Stein-Ebernburg. Alleine schon der Fußweg vom Parkplatz zum Steinskulpturenmuseum in Bad Münster am Stein-Ebernburg bei untergehender Sonne mit dem steil aufragenden gewaltigen Bergmassiv des Rotenfels und der ihn umgebenden Rebenlandschaft im Hintergrund fasziniert.Eine harmonische Landschaft wie gemalt und doch real. Im Blickfeld davor die von dem japanischen Stararchitekten Tadao Ando im Jahr 2005 im Auftrag der Bildhauerfamilie Kubach-Wilmsen realisierte Museumslandschaft mit...

Lokales
Romantischer Weihnachtsmarkt im Kurpark von Bad Münster am Stein - Ebernburg  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Romantischster Weihnachtsmarkt
Bad Münster am Stein - Kurpark

Bad Münster am Stein-Ebernburg. An den Adventswochenenden einschließlich 16. und 17. Dezember (samstags geöffnet von 14 bis 22 Uhr, sonntags von 12 bis 20 Uhr) findet im Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg der wohl romantischte Weihnachtsmarkt im ganzen Nahetal statt. Da der vierte Advent auf Heiligabend fällt, wurde in diesem Jahr schon eine Woche früher der Markt eröffnet. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, zeichnen Tausende von Lichter in Kaskaden die Umrisse der alten Parkbäume im Kurpark...

Lokales
Foto: Beate Bosle
2 Bilder

Franz von Sickingen verbindet 20 Jahre Partnerschaft
Bad Münster am Stein-Ebernburg und die Sickingenstadt Landstuhl feiern Jubiläum

Landstuhl. Das Jubiläum der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Bad Münster am Stei -Ebernburg und der Sickingenstadt Landstuhl war Anlass einer kleinen Feierstunde am 17. Juni. Herzlich empfangen wurde die Delegation aus Landstuhl von Ortsvorsteherin Dr. Bettina Mackeprang auf der Ebernburg. Mit ihren sich wunderbar in die Burgkulisse einfügenden Gewändern spielte bei herrlichem Wetter zur Eröffnung der Fanfarenzug Sickinger Herolde aus Landstuhl auf. Pfarrerin Anna Thees von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ