Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeisterwahl in Germersheim: Marcus Schaile (CDU) im Amt bestätigt

Germersheim. Am 6. April 2025 wurde in Germersheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Dabei setzte sich der bisherige Amtsinhaber Marcus Schaile (CDU) klar durch und bleibt für weitere acht Jahre an der Spitze der Stadtverwaltung. Schaile, der seit 2010 Bürgermeister der verbandsfreien Stadt Germersheim ist, trat ohne Gegenkandidaten zur Wahl an. Von insgesamt 13.749 Wahlberechtigten machten 3.716 Bürgerinnen und Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 27,02...

Lokales
Marcus Schaile will am 6. April 2025 zum dritten Mal Bürgermeister in Germersheim werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Germersheim: Marcus Schaile will es nochmal wissen - Interview

Germersheim. Am Sonntag, 6. April, wird in Germersheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Einziger Kandidat: Marcus Schaile, der das Amt seit 2010 inne hat. Nun tritt er ein drittes Mal an - und auch wenn es für die Wähler nur eine Ja- oder Nein-Entscheidung geben wird, ist die Wahl für den 62-Jährigen Germersheimer keine Selbstverständlichkeit. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Marcus Schaile über seine erneute Kandidatur, das Bürgermeisteramt und seine Visionen für das...

Lokales
Symbolfoto Wahl | Foto: Dan Race/stock.adobe.com
3 Bilder

Neuer Bürgermeister für Rheinzabern trotz Corona?
Wahlen in Zeiten der Pandemie

Rheinzabern. Am Sonntag, 25. Oktober, soll in Rheinzabern ein neuer Ortsbürgermeister gewählt werden. Nachdem die Wahlen bereits im April aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten, stellt sich nun für viele Bürger die Frage: Wählen in Zeiten von Corona - geht das? Und wenn, wie läuft das eigentlich im Wahllokal vor Ort ab? Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach darüber mit Karl Dieter Wünstel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim. ???: Verzeichnen Sie bzw....

Lokales
Susanne Grabau

Entscheidung in der Stichwahl
Westheim - Susanne Grabau setzt sich durch

Westheim.  In Westheim löst Susanne Grabau (FWG) Amtsinhaberin Inge Volz ab, die nach 15 Jahren nicht mehr als Ortsbürgermeisterin kandidierte. In der heutigen Entscheidungswahl konnten die Bürger zwischen Susanne Grabau (FWG) und Uwe Wagner (SPD) wählen.54,83 Prozent der Wähler sprachen sich für Susanne Grabau aus, 45,17 Prozent wollten Wagner im Amt sehen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,01 Prozent. Insgesamt waren 1408 Personen wahlberechtigt. jlz

Lokales
Auf ein Neues: In Westheim und Schwegenheim wird nächsten Sonntag noch einmal gewählt.  | Foto: Lutz

Bürger sind wieder zur Wahl aufgerufen
Stichwahlen in Westheim und Schwegenheim

Die Ergebnisse der Stichwahl gibts hier.  Schwegenheim/Westheim. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, sind die Bürger der Ortsgemeinden Westheim und Schwegenheim zur Stichwahl von 8 bis 18 Uhr aufgerufen. Bei den Kommunalwahlen am 23. Mai konnte kein Bürgermeisterkandidat die Mehrheit für sich bekommen. In Schwegenheim findet die Stichwahl zwischen Bodo Lutzke (FWG) und Anne Jäger (SPD) statt. Am 23. Mai erhielt Lutzke 48,03 Prozent, Jäger 35,33 Prozent und Cornelia Wolff 16,64 Prozent. Peter...

Lokales
Markus Kropfreiter hintere Reihe 4. von Links | Foto: SPD Ortsverein Lingenfeld

SPD Ortsverein Lingenfeld
Bürgermeisterkandidat für Lingenfeld nominiert

In seiner Mitgliederversammlung hat der Ortsverein der SPD Lingenfeld Markus Kropfreiter als Kandidaten für die Wahl im Jahr 2019 nominiert. 94 % der anwesenden gaben Kropfreiter ihre Stimme, „Ein sehr gutes Ergebnis“, so der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Ungeheuer. In Ihrer Vorstellung hat Bianca Dietrich hervorgehoben, dass durch einen eigenen Kandidaten die Bürgerinnen und Bürger nächstes Jahr eine Wahl haben. „Ich will ein Bürgermeister für alle Bürger und Einwohner in Lingenfeld sein....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ