Akkordeon-Konzert

Beiträge zum Thema Akkordeon-Konzert

Community
Foto: HSR
2 Bilder

Frühjahrskonzert
Akkordeonkonzert

Von modern bis Klassik, Bearbeitungen und Originalkompositionen, anspruchsvoll und unterhaltsam: mit seinem Frühjahrskonzert am 25. Mai um 16.00 Uhr in der Zwölf Apostel Kirche beweist der Harmonika-Spielring wieder einmal, dass das Akkordeon keineswegs zum alten Eisen gehört, gemischt mit Perkussion und elektronischer Verstärkung vielmehr einen topmusikalischen Klangkörper darstellt, der alle Wünsche erfüllen kann. Mit seinen drei Spielgruppen, dem ersten Orchester unter der Leitung von Ralf...

Ausgehen & Genießen
Servais Haanen. | Foto: Muriel Spiegel
3 Bilder

Akkordeonale 2025 im Festsaal des Herrenhofs Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 3. Mai, 20 Uhr veranstaltet Palatino-Concerts im Festsaal des Herrenhofs Mußbach die Akkordenale 2025. Einlass 19 Uhr. Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest! Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite. Das Akkordeon zeigt sich mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt. Seit 2009 versammelt...

Ausgehen & Genießen
Das Akkordeon Orchester Grünstadt bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor | Foto: Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt

Ratatouille & Super Mario: Akkordeon-Orchester sorgt für Überraschungen

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai, lädt das Erste Akkordeon Orchester Grünstadt zum Jahreskonzert ins Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt. Beginn ist um 18.30 Uhr. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und am Schlagzeug bereiten sich aktuell in anstrengenden Proben auf das Konzert vor. Unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Akkordeon Orchester begrüßt seine Gäste mit Melodien aus „Der Zigeunerbaron“...

Ausgehen & Genießen
Die Instrumente der Schülerinnen und Schüler warten auf ihren großen Einsatz | Foto:  Ortrun Wagner/Ferrante Ferranti
2 Bilder

Ein Fest für das Akkordeon Musikschul-Vorspiel trifft auf hochkarätiges Solokonzert

Viernheim. Wenn junge Talente auf eine gefeierte Solistin treffen, entsteht ein musikalisches Ereignis, das die Vielseitigkeit eines Instruments in all seinen Facetten zum Leuchten bringt. Am Sonntag, 30. März, 16 Uhr, lädt die städtische Musikschule zu einem besonderen Konzertnachmittag in die Freizeit- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“ (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Str. 8, ein. Im Zentrum steht dabei ein Instrument, das oft unterschätzt wird – aber an diesem Tag seine ganze Ausdruckskraft...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Lokales
Foto: HSR
2 Bilder

Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V.
Konzert mit Gästen am 01.12.2024 beim TuS 1891 Flomersheim e.V.

Am 1. Advent findet dieses Jahr das 2. Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V. statt. Zu Gast ist der Akkordeon-Club Lu-Niederfeld e.V., mit dem der Verein am Samstag, dem 09.11.2024 bei einem Freundschaftskonzert in der Friedenskirche in Ludwigshafen deren 50ten Geburtstag gefeiert hat. Das Konzert findet dieses Mal nicht in der gewohnten Umgebung der Zwölf-Apostel-Kirche, sondern in den Räumlichkeiten des TuS 1891 Flomersheim e.V., Jahnstr. 16 in Frankenthal-Flomersheim statt. Das Programm...

Ausgehen & Genießen
Irene Tillung | Foto: Ingvil Skeie-Ljenes

Festival macht Station in Kapsweyer
Akkordeonale

Kapsweyer. Sie ist ein Pflichttermin für alle Fans facettenreicher Akkordeonmusik: die Akkordeonale. Das einzige tourende internationale Akkordeonfestival der Welt reist auch in diesem Jahr wieder durch ganz Deutschland und hat Musik unterschiedlichster Stile und Kulturen im Gepäck. Stolze 33 Konzerte innerhalb von 34 Tagen präsentieren der Akkordeonist Servais Haanen und die Künstlerin Kristine Talamo-Spiegel, das Gründungs- und zugleich das Organisationsteam des Festivals. Die Akkordeonale...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Konzert in Speyer
Die musikalische Vielfalt des Akkordeons erleben

Speyer. Das Akkordeonorchester E. Martin e. V. Speyer lädt am Samstag, 13. Mai, zum Konzert in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Unter der Leitung von Ehrentraud Martin-Feustel, die alle Stücke des Abends selbst arrangiert hat, wird das Orchester ein kontrastreiches Programm präsentieren. Neben den klassischen Werken Brandenburgisches Konzert Nr. 2 von Johann Sebastian Bach und Concerto I - Der Frühling aus den Vier Jahreszeiten von Antonio...

Lokales
2 Bilder

Große Gesten und zarte Momente
Kirchenkonzert der Accordeonfreunde Kraichgau in Oberderdingen

Zuletzt 2020 – bereits im Angesicht der Corona-Pandemie – veranstalteten die in Kraichtal-Gochsheim ansässigen Accordeonfreunde Kraichgau (AFK) ein Kirchenkonzert. Nach dem erfolgreichen Filmmusikabend im vergangenen Sommer hatte man sich nun erneut zu einem Kirchenkonzert entschlossen, diesmal jedoch in der Nachbargemeinde Oberderdingen. Die dortige Laurentiuskirche bietet, als Teil des historischen Amthofes, inbesondere für Konzerte sehr gute Bedingungen. Unter der Leitung von Daniel Hennigs...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Bytchkov | Foto: PS

Alexandre Bytchkov
Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Akkordeonkonzert. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr in der Apostelkirche (Pariser Straße 22) zum fünften Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Der Musiker spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, A. Marcello, F. Schubert, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. ps

Lokales
Akkordeon-Konzert/Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

1. Akkordeon Orchester Grünstadt
Akkordeon Konzert

Grünstadt. Das erste Akkordeon Orchester Grünstadt veranstaltet ein Jahreskonzert am Samstag, 7. Mai im Weinstraßen Center Grünstadt. Los geht es um 19 Uhr. Das Programm ist abwechslungsreich: Konzertante Stücke wie „Die Fledermaus“ und bekannte Lieder sorgen für einen kurzweiligen Abend. Nicht nur Stücke wie „Der einsame Hirte“, „Die Tulpen von Amsterdam“, „Cole Porter Medley“ laden zum Klatschen und Mitsingen ein. Natürlich sind die Nachwuchsorchester „The Orchestra Freaks“ und „Tas-Teens“...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Bytchkov spielt in der Apostelkirche | Foto: Alexandre Bytchkov

Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 12. September um 18 Uhr in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, zum vierten Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Er spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. Der Künstler Alexandre Bytchkov stammt aus Sankt Petersburg, Russland, und lebt mit seiner Familie in Mainz. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen
Akkordeon-Konzert/Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Veranstaltung am 4. November
Benefizkonzert und Mutmach-Café in Lingenfeld

Lingenfeld. An Depression erkrankte Menschen kennen ihn, den „Schwarzen Hund“. Und in weiten Teilen der Bevölkerung ist er ebenfalls als Metapher für jene ernste Erkrankung bekannt, die das „Denken, Fühlen und Handeln der Betroffenen beeinflusst, mit Störungen von Körperfunktionen einhergeht und erhebliches Leiden verursacht“ (Zitat Stiftung Deutsche Depressionshilfe). Der Lingenfelder Verein „Akkordimento“ rückt nun diesem „Schwarzen Hund“ mit einem Benefizkonzert inklusive Mutmach-Café auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ