Stadtanzeiger Neustadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Leuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und die warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen auch bei der Hochzeitsdekoration im Trend.
 | Foto: djd/Paulmann Licht
4 Bilder

Auch Beleuchtung für Jawort will geplant sein
Die Hochzeit als echtes Highlight

Hochzeit. Von der Höhe der Hochzeitstorte über die Farbe der Tischdekoration bis zu den Einladungskarten: Angehende Eheleute planen noch das kleinste Detail haargenau. Schließlich soll der schönste Tag im Leben perfekt gelingen und unvergesslich bleiben. Dennoch wird häufig ein besonders wichtiger Faktor für die Dekoration übersehen: die Beleuchtung. Dabei prägt das Licht wesentlich die Stimmung im Festsaal. Die energiesparende und vielseitige LED-Technik bietet dabei viel Freiraum für...

Bei der Hochzeit bloß nichts vergessen
Checkliste für die Braut

Hochzeit. Ist das Traumkleid gekauft, geht es ans Zubehör. Auch wenn das Brautkleid das Hauptkleidungsstück ist, von dem viele Frauen schon seit der Kindheit träumen, sollten die Accessoires nicht zu kurz kommen. Anstatt des klassisch-schlichten Stils „Brautkleid – Schleier – fertig!“ können Accessoires dem Kleid eine persönliche Note verleihen. Außerdem betonen sie den Typ der Frau. Eine Tasche als Extra zum Brautkleid passt fast immer. Sie ist nützlich, um Make-up, Parfum und all die...

Seminar der Pfalzakademie in Lambrecht: Nonverbale Kommunikation für Gästeführerinnen und -führer
Gestik, Mimik oder Blickkontakt

Lambrecht. Noch bis 15. Januar können sich Interessierte anmelden zum Seminar „Nonverbale Kommunikation“, das die Regioakademie von 1. bis 2. Februar in den Räumen der Pfalzakademie in Lambrecht anbietet. Das Seminar läuft samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 9 bis 16 Uhr und richtet sich an Gästeführerinnen und Gästeführer. Der größte Teil an Kommunikation besteht aus nonverbalen Elementen, die so maßgeblich das Erleben und die Wahrnehmung einer Gästeführung beeinflussen. Inhalte dieses...

Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer

Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Gedanken zum November

Der November ist meist ein grauer, nasskalter Monat. Bei vielen Menschen legt sich das sichtbare, saisonale Sterben in der Natur, auf''s Gemüt. Sie werden dadurch nachdenklich, denken intensiver als sonst über liebe Verstorbene nach, und manchmal auch über sich selbst. Der stärkste Verlust eines Menschen ist wohl das dahinscheiden eines geliebten Angehörigen. Der Tod eines geliebten Menschen ist eines der größten, seelischen Leiden, die ein Mensch auszuhalten hat. Kein Mensch wird von dieser...

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
AWO-Sprechstunde

Lambrecht. Am Donnerstag, 28. November, von 15 bis 17 Uhr findet im AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ (Klostergartenstraße 1) eine Sprechstunde zu „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung“ in Zusammenarbeit mit dem AWO Betreuungsverein Hassloch statt. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/ps

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Anzeige

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Kinaesthetics-Grundkurs für pflegende Angehörige
Berühren und Bewegen

Neustadt. Der Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer bietet einen Kinaesthetics-Grundkurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich in der Pflege und Betreuung tätige Menschen an. Menschen im häuslichen Umfeld zu pflegen, sie bei Alltagsaktivitäten und bei Bewegungen zu unterstützen, bedeutet für viele Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte eine große Herausforderung. Für die Pflege und Betreuung von Menschen, sei es mit körperlichen Einschränkungen oder mit Demenz, kann mehr Wissen über die...

Abend mit der Buddhistischen Nonne
„Loslassen - wie geht das?“

Neustadt. Die Thai Chi-Schule Bernd Haber (Lindenstraße 15) lädt ein zu Meditation und Vortrag am Abend mit der Buddhistischen Nonne Gen Kelsang Repa. Das Thema des Vortrags lautet „Loslassen - wie geht das?“. Gen Kelsang Repa ist seit 1996 buddhistische Nonne und seit 2001 Lehrerin am Kadampa Meditationszentrum Stuttgart. Die Termine sind Dienstag, 8. Oktober und Dienstag 22. Oktober, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Die Termine können einzeln besucht werden, es ist keine Anmeldung erforderlich....

Vortrag der Deutschen Herzstiftung im GDA Wohnstift
Herz aus dem Takt

Neustadt. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, findet im Vortragsraum des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6 ein Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung statt. Professor Doktor Rainer Schimpf, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, und Professor Doktor Georg Horstick, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Kardiologie, referieren über das Thema „Herz aus dem Takt, Herzrhythmusstörungen. Wann harmlos, wann gefährlich?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Allein an...

Telefonsprechstunde der Fachstelle Sucht Neustadt
Hilfe bei Glücksspielsucht

Neustadt. Mit einer Telefonsprechstunde beteiligt sich die Fachstelle Sucht am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht, der am Mittwoch, 25. September stattfindet. Unter der Telefonnummer 06321 92749815 steht Susanne Götz zwischen 10 Uhr und 12 Uhr für Informationen und eine erste Beratung zu Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht zur Verfügung. Ebenso können zeitnah Termine für ein persönliches Gespräch vereinbart werden. Bei Bedarf ist auch eine Beratung in Englisch, z.B. für Menschen mit...

AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“
AWO informiert

Lambrecht. Das AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ in der Klostergartenstraße 1 informiert zu folgenden Veranstaltungen: Bei dem Gesundheitstag am Sonntag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr informieren verschiedene regionale Anbieter mit Informationsständen und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen rund um die körperliche und mentale Gesundheit. Am Montag, 23. September, ab 15.30 Uhr findet eine Singstunde mit Schwerpunkt Volkslieder mit Herrmann Dietrich im Haus der Generationen statt. Eine...

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

ADAC sichert moderne Luftrettung für die Region Westpfalz

Luftrettung. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag, 2. September, in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes.“, betonte...

Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung

Weinanbau. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. „Unsere Weinbaubetriebe erhalten mit dieser zeitnahen Entscheidung zum Beginn der Lese...

Fotowettbewerb auf Instagram läuft bis zum 21. Oktober
Ausbildungsbotschafter begeistern für das Handwerk

Berufsausbildung. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik den Ausbildungsbotschafter Luca Stahl getroffen. Die Botschafter sind ein neues Projekt von Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern, um jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen. „Unsere Ausbildungsbotschafter sind Begeisterungsmultiplikatoren für das Handwerk“, umschrieb Wissing deren Funktion. Im Beruf arbeitet Lucas Stahl im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik mit...

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit: Im Herbst sollte man das Laub vom Rasen entfernen.
 | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe
3 Bilder

Herbstlaub bietet das Material, um die Beete gut durch den Winter zu bringen.
Buntes Laub in den Beeten

Herbstlaub. Der Sommer geht zu Ende und die schöne Herbstzeit beginnt. Beeren und Früchte reifen und die Blätter verfärben sich in wärmstes Rot, Orange und Gelb. Bald fallen sie von den Bäumen und bedecken als buntes Laub den Boden. Für viele Kinder ein Spaß – aber was bedeutet es für die Natur und die Gärten? Mancher Hobbygärtner stöhnt unter der Menge, die schon ein einzelner Baum abwirft. Andere lassen die Blätter einfach liegen und stören sich nicht weiter daran. Aber was ist eigentlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ