Nächster Bauabschnitt wird geplant
„Wasser in die Stadt“

In der nächsten Bauphase von „Wasser in die Stadt“ wird ein Spielbereich mit Fontänenfeld auf dem Juliusplatz in Angriff genommen.  | Foto: Markus Pacher
  • In der nächsten Bauphase von „Wasser in die Stadt“ wird ein Spielbereich mit Fontänenfeld auf dem Juliusplatz in Angriff genommen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Bei dem Projekt „Wasser in die Stadt“ beginnen die Planungen für den nächsten Bauabschnitt.

Den Auftrag dazu hat der Hauptausschuss an ein Büro aus Limburgerhof vergeben.
Entstehen soll folgendes: Südlich angrenzend an das Rathaus soll ein Spielbereich auf dem Juliusplatz mit Fontänenfeld gebaut werden, der das besondere Ambiente mit dem denkmalgeschützten Rathaus sowie die Tiefgarage unter dem Juliusplatz berücksichtigt.
Während der Bereich des Marktplatzes unverändert bewahrt werden soll, ist in der Gasse zwischen Marktplatz und Hauptstraße zumindest eine symbolische Weiterentwicklung des Themas Wasser denkbar, bevor das Wasser ab dem Kriegerdenkmal – in dem bereits fertig gestellten Abschnitt – wieder erlebbar wird.

Zum Hintergrund:

In den 1970er Jahren entschied sich die Stadt, den Speyerbach in der Innenstadt zu verrohren, da zum einen die Nutzung der Wasserkraft durch Mühlen nicht mehr gegeben war und zum anderen, um Hochwasser im geologisch tiefsten Punkt Neustadts entgegenzuwirken. Inzwischen weiß man, dass Städte mit offenem Wasserlauf höchst attraktiv für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind. Deshalb entwickelten Stadtplaner gemeinsam mit der Bürgerstiftung „Lebenswertes Neustadt“ die Idee zu dem Projekt „Wasser in die Stadt“. bev/ps

Autor:
Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ